Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Schwerlast Ruhr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 128 ] [ 129 ] [ 130 ] -131- [ 132 ] [ 133 ] [ 134 ] ... [ Letzte Seite ]
3250 — Direktlink
05.02.2013, 21:56 Uhr
H.J. Gloede



Im alten Fotoalbum habe ich ein paar Bilder von der Industriestraße gefunden,
das Scharfe Eck gibts dort schon länger...



...und auch Hausmeister Krause hat sich schon vor Jahrzehnten über die Hinterhofschrauber aufgeregt...



...aber vielleicht hätte er sich mal umdrehen sollen um die wilden Plakatkleber zu verscheuchen...?...



einen schönen Abend noch !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 05.02.2013 um 22:53 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3251 — Direktlink
05.02.2013, 22:40 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

da hast Du ja wieder super Oldie-Bilder in deinem Album gefunden.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3252 — Direktlink
06.02.2013, 17:55 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Menck-Schwertransport OHNE Ladungssicherung ??? Tzz,Tzzz,Tzz !!!
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3253 — Direktlink
06.02.2013, 18:52 Uhr
H.J. Gloede




Zitat:
Kran-Freak-Domu postete
Menck-Schwertransport OHNE Ladungssicherung ??? Tzz,Tzzz,Tzz !!!

Kollege, der Transport fand vor ca 40 Jahren statt - da war Ladungssicherung doch noch nicht das Thema. (War es jedenfalls während meiner ersten Jahre im Speditionsbereich Anfang der 70er Jahre nicht...) Habe z.B. gerade im Buch `Faszination Baumaschinen`im Band Schwertransporte geblättert und etliche Bilder aus den älteren Jahren von lose verladenen Baggern auf Tiefladern gefunden. Nix zu sehen von Kettenverzurrung oder ähnlichem...
Aber ich hab schon verstanden...wer im Steinhaus sitzt, soll nicht mit Gläsern werfen (oder wie heißt das.. ) (siehe `nichtangeschnallte Blondine`bei Schmiddi.. )

ich grüße nach Dortmund
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 06.02.2013 um 19:06 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3254 — Direktlink
06.02.2013, 19:47 Uhr
V8 Power



Hallo Joachim
da hast Du aber noch ein paar schöne Bilder in deiner Fotokiste gefunden.
Wunderbar

Gruß Sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3255 — Direktlink
07.02.2013, 17:16 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)




Zitat:
H.J. Gloede postete

Zitat:
Kran-Freak-Domu postete
Menck-Schwertransport OHNE Ladungssicherung ??? Tzz,Tzzz,Tzz !!!

Kollege, der Transport fand vor ca 40 Jahren statt - da war Ladungssicherung doch noch nicht das Thema. (War es jedenfalls während meiner ersten Jahre im Speditionsbereich Anfang der 70er Jahre nicht...) Habe z.B. gerade im Buch `Faszination Baumaschinen`im Band Schwertransporte geblättert und etliche Bilder aus den älteren Jahren von lose verladenen Baggern auf Tiefladern gefunden. Nix zu sehen von Kettenverzurrung oder ähnlichem...
Aber ich hab schon verstanden...wer im Steinhaus sitzt, soll nicht mit Gläsern werfen (oder wie heißt das.. ) (siehe `nichtangeschnallte Blondine`bei Schmiddi.. )
ich grüße nach Dortmund
Joachim

Ich sehe,wir verstehen uns prima !!
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3256 — Direktlink
15.02.2013, 17:42 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Bin gestern mal wieder durch die Fabrikstraße spaziert.
Hier ein Blick durch die Eisenbahnunterführung auf das Scharfe Eck...





...und heute...



ich wünsche einen guten Start ins Wochenende !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3257 — Direktlink
15.02.2013, 20:49 Uhr
V8 Power



Hallo Joachim
sehr schöne Bilder wieder, das erste gefällt mir wie die Lok oben
drüber fährt.
Schönes Wochenende euch noch

Gruß Sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3258 — Direktlink
15.02.2013, 21:48 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

ich kann Sven nur zustimmen. Die Bilder mit der V60 gefallen mir auch am Besten.

(so ein Teil suche ich auch schon lange zu einem annehmbaren Preis )
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3259 — Direktlink
16.02.2013, 16:33 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Und auch ich kann Sven da nur voll zustimmen: Sieht wirklich sehr schön aus, wie die "alte" Lok da über die Brücke fährt...Bei Dir stimmt auch immer der Gesamteindruck.
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3260 — Direktlink
16.02.2013, 18:14 Uhr
Peter Aschauer

Avatar von Peter Aschauer

Ho Joachim schöne Szenen und Blder besonders gefällt mir der alte Benz von Vater Ali unter der Brücke wenn der so weiterlädt hat er die 4m bald erreicht.

Gruß Peter
--
Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
Diverse Modelle in 1:50
Hauptaufgabengebiet
Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!

Dieser Post wurde am 16.02.2013 um 18:15 Uhr von Peter Aschauer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3261 — Direktlink
16.02.2013, 20:51 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Ich freue mich, dass Euch die Bilder gefallen.

Dass es bei mir immer mal wieder was Neues gibt, ist ja wohl bekannt. Aber seit heute habe ich zwei ganz besondere `Neuheiten` hier . Wie heißt ein Spruch ..? ...wie die Jungfau zum Kind... so ähnlich bin ich an diese beiden Super-Dios gekommen und ich will auch garnicht die ganze Geschichte mitteilen, sondern nur dem Erbauer Max ganz herzlich dafür danken, dass seine Kunstwerke nun bei mir stehen. Diese Dios übersteigen die Meinen bei Weitem in Qualität und Ausstattung.
Die `Hafenstraße` zeigt nicht unbedingt `Schwerlast-Ruhr` - eher ein kleineres Küstenstädtchen..., nicht aktuelle Zeit, nein, von ihm bestens recherchiertes Jahr 1957 (bis auf ein paar Euro- und Gibo-Pal )
Aber die `Maschinenfabrik Schneider` könnte auch am Rhein-Herne-Kanal stehen... und vom Baustil passen beide zu meinen Ruhrgebiets-Dios.
So werde ich sicher noch das eine oder andere dort anfügen, vielleicht auch eine Verbindung bauen, mal schauen...

jetzt denk ich erst einmal darüber nach bei einem kleinen Bierchen....







demnächst mehr davon
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 16.02.2013 um 20:52 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3262 — Direktlink
16.02.2013, 20:55 Uhr
V8 Power



Ja wunderbar, der kleine Kahn auf dem Wasser, supi.
Lass dir das Bierchen schmecken Joachim

Gruß Sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3263 — Direktlink
16.02.2013, 21:13 Uhr
jensen R

Avatar von jensen R

absolut stimmungsvolle bilder...das erste könnte auch bei uns und jetzt in der zechenkolonie sein, nur würd nicht hafenschänke sondern teestube dranstehen.

gruß, jens
--
gruß aus dem münsterland, jens r
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3264 — Direktlink
16.02.2013, 23:50 Uhr
LR 120



Was für ein Zufall,
bin gerade erst letzte Woche, als ich eigentlich irgendentwas völlig anderes, nichts mit Modellbau oder so, gesucht habe, von Google auf die Seite des Erbauers der beiden 1957er Küsten -Dioramen gelenkt worden...
...und jetzt stehen sie bei Dir, Zufälle gibt es...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3265 — Direktlink
17.02.2013, 09:30 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Moin Joachim!

Deine Bilder sind wieder "wunderschön"!!!
Mit den beiden neuen Dios wirst Du uns ja wieder mit schönen Szenen verwöhnen!!!

Zum Glück ist es 1957 und nicht "Heute, 17. Februar 1962", da habe ich mir als
fast 5 - jähriger auf den Schultern meines Vaters, sehr, sehr nasse Beinchen
geholt und gefroren wie "Sau"!!!
Da kann man den vielen, vielen Helfern damals, nur immer wieder "DANKEN"!!!
Ganz besonders, Helmut Schmidt!!!
So, nun sieh zu das Du uns weiterhin schöne Geschichten zeigst!!!

Allen einen schönen Sonntag!!!

Gruß

BuNi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3266 — Direktlink
17.02.2013, 10:35 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !

LR120: So ähnlich bin ich an die beiden Dios gekommen....

BuNi: Oh, sorry, ich habe natürlich nicht daran gedacht, dass die schlimme Sturmflut damals genau an diesem Datum geschah und hoffe, dass meine Bilder keine weiteren bösen Erinnerungen hervorrufen.

Nach etwas vorsichtigem Staubwischen und mehrstündigem `Betrachten` , habe ich heute früh eine erst Kleinigkeit hinzugefügt. Atze war total begeistert, dass die alte Bretterbuden-Braterei seines Vaters an der Hafenstraße mit drauf ist und mich gebeten, doch die Schilder von damals wieder anzubrigen...
Ist halt eine alte `Imbiss-Familie`, obwohl damals der Begriff Imbiss noch garnicht gebräuchlich war, als Papa Oscar seine Bratwurst- und Fischbratbude eröffnete....







...normalerweise wird in der kleinen Werft sonntags nicht gearbeitet, aber der Kutter muss ganz schnell wieder in See stechen...



einen schönen Sonntag
wünscht Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3267 — Direktlink
17.02.2013, 11:06 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Hallo Joachim!

Mach Dir keinen Kopf, dass ist sehr lange her!!!
Jetzt gehe ich erstmal zu "Oscar", ne Bratwurst inhalieren und anschließend
schau ich mal beim "Scharfen Biest, ähhh Eck" vorbei!!! (grins)

Gruß

BuNi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3268 — Direktlink
17.02.2013, 18:15 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Es gibt noch viel zu entdecken und zu sehen.....
z.B. diesen Krupp-Oldie , der vor der Maschinenfabrik steht...mit Auflieger, der gleichzeitig als Nachläufer gekuppelt ist....







... ein Metallbausatz-Modell von Weinert, ein edles Teil !

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3269 — Direktlink
17.02.2013, 20:07 Uhr
St.Stephano



Einfach spitze dein Hafen, wie zu alten Zeiten...

Viele Grüße
Robert
--
Viele Grüße
Robert Stephan

http://die-modellfabrik.de/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3270 — Direktlink
17.02.2013, 20:25 Uhr
V8 Power



Hallo Joachim
sehr sehr schöne Aufnahmen aus der Vergangenheit, super.

Gruß Sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3271 — Direktlink
17.02.2013, 23:03 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

wieder sehr schöne Oldie-Dio´s.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3272 — Direktlink
18.02.2013, 10:24 Uhr
Danny



Sagenhaft, Joachim!!
In der Hafenschänke fehlt nur noch die Billardkreide am Tisch Wahnsinn diese Details.
Die Bilder sehen fantastisch aus!
lg Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3273 — Direktlink
18.02.2013, 13:23 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Geht ja mal wieder wie am Fließband hier..

Erstklassige Bilder, alle samt.

Daumen hoch Joachim, ganz großes Kino hier...
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3274 — Direktlink
18.02.2013, 18:38 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Danke, danke ! Wie gesagt, die beiden Dios habe ich fertig bekommen und ich werde nicht allzu viel daran ändern.Das Küstenstädtchen mit Werft ersetzt mein bisheriges Kanalhafen-Dio mit der Maschinenfabrik Hagen...
Das neue Maschinenfabrik-Dio mit dem Hafenbecken bleibt dann `für sich` , wobei es bei seiner Größe von 125 x 60 cm auch solo eine schöne Kulisse für Fahrzeuge, Szenen und Fotos bildet. Da stelle ich mir vor, daß das wohl hier am Rhein-Herne-Kanal damals so ausgesehen hat.....





...und mit Bauarbeiten hat man auch schon begonnen...



...das waren noch Zeiten, da saßen die Arbeiter in der Mittagspause noch mit dem Bauherrn zusammen bei Henkelmann und Bierchen..



Und noch zwei Bilder vom Küstenstädtchen mit der Werft.. (das muss übrigens ein Vorort von Bremerhaven oder Bremen sein, denn lt. Recherche des Dio-Erbauers waren diese Seehafen-Städte die einzigen, die damals zur amerikanischen Besatzungszone gehörten - als Versorgungshäfen für die amerikanischen Truppen in Deutschland) Und es gibt einige US-Besatzer dort....
Meine erste `Eigeninszenierung`auf dem Dio.....
Im Kino gibts heute eine Sondervorstellung für die stationierten US-Truppen.
"3.10 Yuma" , der (1957) brandneue Western mit Glenn Ford in Originalversion.... Sgt. Mc.Donalds teilt sich die XXL-Popcorntüte mit der Tocher.....





noch einen schönen Abend, vielleichst könnt Ihr ja beim Betrachten der Bilder auch ein wenig abschalten vom Alltag, so wie ich....
Ich brauche in den nächsten Tagen wohl kein Kino.. ich schaue nur auf
die beiden Dios...

viele Grüße
Joachim

PS : Dank an Carsten Manner ! Dein PN-Tipp mit den Sepia-S/W-Bildern war super, die bringen das `50er Jahre-Flair` prima rüber !
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 18.02.2013 um 18:43 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 128 ] [ 129 ] [ 130 ] -131- [ 132 ] [ 133 ] [ 134 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung