Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Modelle von Wilfried E. » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 133 ] [ 134 ] [ 135 ] -136- [ 137 ] [ 138 ] [ 139 ] ... [ Letzte Seite ]
3375 — Direktlink
14.10.2018, 20:54 Uhr
modellsammler

Avatar von modellsammler

Respekt Wilfried absolut Top das Modell
Gruß
Andreas
--
Alle Bilder die von mir stammen unterliegen meinem Copyrigt.
Viele Grüße
Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3376 — Direktlink
16.10.2018, 19:51 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Ein sehr schöner Neuzugang in Deiner COLONIA - Flotte!!!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3377 — Direktlink
16.10.2018, 20:31 Uhr
FridolinsFlotte




Zitat:
Sven Leist postete
Ein sehr schöner Neuzugang in Deiner COLONIA - Flotte!!!

Ich schließe Mich dem an
Gruß
--
Nimm es hin.........
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3378 — Direktlink
16.10.2018, 20:57 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Spitzenarbeit wieder!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3379 — Direktlink
17.10.2018, 00:26 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Super Wilfried! Der ist richtig schön geworden. Eigentlich hätte er nun auch noch ein paar schöne Begleiter verdient, oder?
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3380 — Direktlink
17.10.2018, 22:27 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

vielen Dank an Alle für das Feedback.

@ Matze, Begleiter sind ja schon genug da, die werden von der gemeinsamen Disposition von KWE und COLONIA immer wechselnd und auftragsgemäß eingesetzt.

Die frisch entlackte Festspitze wurde heute zumindest wieder grundiert.


--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3381 — Direktlink
19.10.2018, 19:09 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

die Festspitze, mit neuem Hyd.zylinder, erstrahlt nun auch in einem COLONIA-Glanz.


--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3382 — Direktlink
19.10.2018, 19:35 Uhr
pisho66



Wie immer Wilfried, erstklassige Arbeit. Ich hoffe, wir sehen kran bald in Action
--
Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3383 — Direktlink
19.10.2018, 22:00 Uhr
Leo Gottwald



Hallo Wilfried
wieder mal eine super Arbeit.

Respekt


So macht das Forum Spass.

Gibt es auch wieder eine Bastelfotobeschreibung für den Grove?
Würde beestimmt einige interessieren.
Hat halt noch nicht jeder einen Grove zerlegt.

Mach noch viele Jahre weiter so...

gruss
LG
--
2 Worte die mir in meinem Leben schon viele Türen geöffnet haben. Ziehen und Drücken.

Nur ungern läßt der Bofrostmann den Postmann an die Rohkost dran!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3384 — Direktlink
20.10.2018, 22:06 Uhr
OnkelMatte

Avatar von OnkelMatte

Mal wieder ein Top Modell von Dir, der Grove schaut richtig gut aus in dem Farbkleid.
--
Grüße aus Pulheim/S

" Now we have the Salad!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3385 — Direktlink
23.10.2018, 22:22 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,
diesmal war ich etwas fotografierfaul beim Zerlegen. Aber ich schreibe hier mal ne kurze Textanleitung:

Zuerst den Kran auf einem weichen Tuch auf den Rücken (Mast) legen. Anschließend mit einem Messer die Verteiler- und Differentialgetriebe mit Kardanwellen vorsichtig aus der Fahrgestellabdeckung hebeln. Danach diese Abdeckung abschrauben und sich die Reihenfolge der Schrauben (unterschiedliche Längen) merken. Nach Abziehen der Abdeckung löst sich auch die UW-Kabine und die UW-Motorabdeckung. Nach Lösen der größeren Schraube unter dem OW, läßt sich auch dieser leicht entfernen. Die Seitenverkleidungen des OW sind auch abschraubbar. Die Seitenverkleidungen der UW-Motorabdeckung müssen vorsichtig mit einem Messer seitlich abgehebelt werden (Achtung Klebestellen). Die UW-Kabine läßt sich leicht zerlegen. Der Mast ist mit 2 Kerbstiften gelagert. Vorsichtig mit einem dünnen Durchschlag von Innen nach Außen raus schlagen. Die OW-Kabine vorsichtig mit einem Messer oder sehr flachen Schraubendreher aus der Lagerung hebeln. Danach läßt sich auch die Achse des Hydraulikzylinders mit einem Durchschlag ausschlagen. Aus dem UW lassen sich zum Schluß die Fahrwerkteile (Federbeine mit Felgen)ausheben. Später, beim Wiedereinsetzen nur auf die Positionen der Antriebsachsen achten. Das Auseinandernehmen der Mastteile ist Conrad-üblich. An der UW-Kabine muss die Stoßstange aus der Arretierung geschoben werden. Die OW-Kabine läßt sich mit einem Messer zwischen Außenplatte und hinterem Kabinenteil vorsichtig trennen (Achtung leichte Klebestellen). Die Kabinenteile sind auch bei meinen Fotos zu sehen. Das Innenleben und die Verglasung läßt sich dann leicht herausnehmen.

Jetzt kommen schon Bilder von den Lackierarbeitsschritten. Da Innenecken/-kanten beim Rot (auch beim Gelb) nicht gut decken (weiße Innenkanten), bearbeite ich diese mit verdünnter Farbe mit dem Pinsel dünn vor. Nach der Trocknung läßt sich alles deckend lackieren.









...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3386 — Direktlink
23.10.2018, 22:26 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Teil 2/4

hier noch ein paar grundierte Teile, die UW-Kabinenteile, die OW-Kabinenteile und die Seitenteile der Motorabdeckung



und einige Kleinteile





die Mastteile lackiere ich auf der Leiste hängend waagerecht



...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3387 — Direktlink
24.10.2018, 17:32 Uhr
FridolinsFlotte



die Tupperdosen…kennt man doch irgendwo her :-)
aber das Endergebnis kann sich sehen lassen
gruß
--
Nimm es hin.........
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3388 — Direktlink
24.10.2018, 23:24 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

@ FridolinsFlotte, ja, in solchen Dosen halten sich auch Kranteile frisch

Teil 3/4







dann ging es ans Beschriften



...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3389 — Direktlink
24.10.2018, 23:28 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Teil 4/4

diese Schrift wurde noch mal nach dem Original-Foto vergrößert



OW-Kabine mit Verkleidung



UW-Kabine mit Fahrerbesetzung, Schutzhelm und COLONIA-Auftragsblock





den Rest kennt ihr ja schon in fertigem Zustand ab Post 3380
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--

Dieser Post wurde am 24.10.2018 um 23:29 Uhr von Wilfried E. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3390 — Direktlink
25.10.2018, 11:21 Uhr
F.B.I.

Avatar von F.B.I.

Wilfried,

SPITZE !!!!
--
Beste Grüsse und bis bald.....

F.B.I.

(Copyright meiner Bilder liegt bei mir)

Wenn die Sonne scheint, scheint es nicht zu regnen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3391 — Direktlink
25.10.2018, 11:25 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Einmal mehr ein toll dokumentierter Umbau / Umlackierungsprojekt. Beide Daumen hoch!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3392 — Direktlink
25.10.2018, 11:39 Uhr
Koen van Kempen



Meine Komplimente! Ich würde es nicht wagen, es selbst zu beginnen.

Grusse Koen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3393 — Direktlink
30.10.2018, 07:35 Uhr
Ch. Romann



Hallo Wilfried,

super Anleitung wieder !


Danke für die hervorragende Beschreibung / Bebilderung

(Einzige Frage die offen geblieben ist, was denn der Fahrer zu lesen auf dem Armaturenbrett hat ? )
--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3394 — Direktlink
30.10.2018, 12:08 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Christoph,

siehe Post 3407 über Bild 3. Einen COLONIA-Auftragsblock
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3395 — Direktlink
30.10.2018, 12:32 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen

Klasse Bericht und wie immer sehr schönes Colonia Modell
--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3396 — Direktlink
31.10.2018, 10:06 Uhr
Ch. Romann



Hallo Wilfried,

demnach hast Du dem Fahrer einen konkreten Auftrag eingescannt ?

Auf jeden Fall aber ein klasse Teil, der Colonia-Grove !

Die Klarsichtdosen nehme ich auch am liebsten, man kann sofort sehen was drinnen ist.
--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3397 — Direktlink
31.10.2018, 19:45 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Wilfried !
Ein wunderschönes Modell und ein toller Baubericht !
Obwohl ich ja schon lange nicht mehr in 1:50 unterwegs bin, schaue ich immer noch gerne in die 1:50 `Abteilung` rein und bewundere die Detailtreue der neueren Modelle .... (wenn ich bedenke, dass mein erstes Kranmodell der AC 1600 von ZON war...)
viele Grüße - Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3398 — Direktlink
31.10.2018, 21:29 Uhr
modellsammler

Avatar von modellsammler

Sehr schön Wilfried
Ein rundum gelungenes Modell
Gruß
Andreas
--
Alle Bilder die von mir stammen unterliegen meinem Copyrigt.
Viele Grüße
Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3399 — Direktlink
31.10.2018, 21:49 Uhr
Paul R



Wow! That’s looking great Wilfried!

Paul R
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 133 ] [ 134 ] [ 135 ] -136- [ 137 ] [ 138 ] [ 139 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung