Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Schwerlast Ruhr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 133 ] [ 134 ] [ 135 ] -136- [ 137 ] [ 138 ] [ 139 ] ... [ Letzte Seite ]
3375 — Direktlink
02.06.2013, 02:03 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Tzz,tzz,tzz!!Wo Du Dich überall `rumtreibst!!??Kann ich aber verstehen.Habe auch Bayern-Frust !!!!!!!!!Die Säcke besch..... sich im Schlaf !!!
Aber auch mal wieder wunderbare Bilder mit kernigen Einzelheiten !!!
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3376 — Direktlink
02.06.2013, 02:07 Uhr
Roland



Hallo Joachim,

soviele Muschis auf einen Haufen ... ;-) Bei Euch scheint das Wetter mitzuspielen. Bei uns in Franken könnten die Mädels nur mit Regenmantel herumlaufen. Wenn das Wetter so weitergeht, könnten wir Deine Pioniere gebrauchen.

Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3377 — Direktlink
02.06.2013, 11:26 Uhr
St.Stephano



Hallo Joachim,

spitzen Bilder, sehr schön wie du die Nachtszene darstellt hast- nicht nur modellbauerisch, sondern auch fotographisch!

Viele Grüße

Robert
--
Viele Grüße
Robert Stephan

http://die-modellfabrik.de/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3378 — Direktlink
02.06.2013, 15:49 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Das hat die BW nun davon... hätte man sich das teure Drohnendesaster gespart, könnte man die neuen Airbus-Transporter auch in der kompletten Version bestellen. So gibts nun für die deutsche Luftwaffe nur die `Halbrumpf-Sparversion`!



In einem anderen Modellforum hatte ich gelesen, dass die Teile des Revell-Airbus-Bausatzes prima passten und sie sich `wie von selbst` aneinanderfügten.... sorry, da hab ich wohl einen BS aus der Montagproduktion bekommen ...
Die Rumpfhälften passen überhaupt nicht und so wird es nun doch ein Modell mit sichtbarem Innenleben. (wie ja ursprünglich auch mal geplant)
Die Tragflächen in einem Stück lasse ich lose, das Riesenteil ist ja sonst nirgendwo unterzubringen )
Eine kleine zusätzlich drunter geklebte Stütze hält das Modell trotz fehlendem linken Fahrwerk einigermaßen im Gleichgewicht. Das Leitwerk ist aber auf der rechten Rumpfhälfte verklebt.
Das Foto ist von der ersten Stellprobe, weitere folgen demnächst, falls nicht das ganze Ding wieder auseinanderfällt..

noch einen schönen Restsonntag !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3379 — Direktlink
02.06.2013, 16:11 Uhr
Maddl112



Sehr schön siehts aus, darf man denn auch erfahren für wen der rote Teppich auf der Treppe ausgelegt ist? Wird der Herr Demaizere etwa als Strafe zu Atze versetzt, wo er Fritten braten muss? ^^
--
--
Prangl-Fan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3380 — Direktlink
02.06.2013, 18:56 Uhr
V8 Power



Das Rotlichtviertel gefällt mir auch ganz gut und mit dem Flieger, ist mal was
anderes. Aber wie immer super gemacht Joachim.

Gruß Sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3381 — Direktlink
04.06.2013, 12:40 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Die erste Test-Verladung von der `anderen Seite` aus gesehen ...













aber um die verschleuderten Drohnen-Millionen wieder hereinzuholen, wird der Flieger (in meiner Schwerlast-Ruhr-Märchenwelt ) auch für zivile Transporte eingesetzt werden...

bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 04.06.2013 um 12:44 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3382 — Direktlink
04.06.2013, 15:12 Uhr
Maddl112



Wieder superspitze geworden.
--
--
Prangl-Fan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3383 — Direktlink
04.06.2013, 22:26 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

wieder ein top gebautes Spitzendio.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3384 — Direktlink
08.06.2013, 08:06 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Gestern wurde auch ein erstes ziviles Fahrzeug verladen. Ob die Ladung aber vielleicht für einen militärischen Zweck dient, hat man mir nicht verraten...















ein schönes Wochenende
wünscht Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3385 — Direktlink
08.06.2013, 08:43 Uhr
supaTGA



Nicht schlecht herr gloede, nicht schlecht. nur wird der königszapfen wohl bei jeder turbulenz auf die rampe aufschlagen - schade um den schönen und sehr gelungenen A400M
--
*** CONVOI EXCEPTIONEL ***
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3386 — Direktlink
09.06.2013, 20:28 Uhr
V8 Power



Schöne Verladeaktion Joachim, wieder einmal sehr schön dargestellt.

Gruß Sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3387 — Direktlink
10.06.2013, 21:16 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

tolle Verladeaktion. Passt gerade so rein. Gut ausgetüftelt.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3388 — Direktlink
11.06.2013, 08:32 Uhr
Stegra

Avatar von Stegra

Eine schöne Idee, den Revell Flieger das mit einzubaun da werden wir ja in zukunft sicher noch mehr davon sehen Wiedermal erstklassig umgesetzt !!
--
___________________________________
mfg Stefan
www.stegra-modellbau.at

Mein Blog in Zusammenarbeit mit www.truckmo.com --> www.lkwmodelle.at

Meine Bilder unterliegen meinem Copyright!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3389 — Direktlink
12.06.2013, 09:44 Uhr
Danny



Hallo Joachim!
Sieht Genial aus der Vogel. Ich finde das Zwei-seiten-spiel hat was. Da die Fototechnischen Möglichkeiten einfach hervorragend sind.
Mal sehn vielleicht säge ich meinen wieder auseinander
lg, Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3390 — Direktlink
13.06.2013, 11:03 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Heute zur Abwechslung mal wieder etwas Ziviles.....

Handelsvertreter Gerhard Glut bezog gestern Zimmer 812 im (9-stöckigen) Parkhotel. Die zahlreichen Bestellabschlüsse bei mehreren Baumärkten feierte er dann feucht-fröhlich bis tief in die Nacht an der Hotelbar. Leider hat er vermutlich dann die letzte Zigarette vor dem Einschlafen auf seinem Musterkoffer liegenlassen.
Ach ja, er ist Vertreter für Grillanzünder....





Bis die Feuerwehr kommt werde um das Hotel ein kleines Dio bauen, auf dem dann auch die Modelle der Wehr (möglichst mit Blaulicht) Platz finden sollen. Kann aber etwas dauern, weil ich ja bekanntermaßen nicht gerade ein Könner am Lötkolben und ein Freund der Minielelektronik bin...

bis bald..
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3391 — Direktlink
13.06.2013, 11:24 Uhr
Stegra

Avatar von Stegra

Das sieht ja schon mal vielversprechend aus man darf gespannt sein
--
___________________________________
mfg Stefan
www.stegra-modellbau.at

Mein Blog in Zusammenarbeit mit www.truckmo.com --> www.lkwmodelle.at

Meine Bilder unterliegen meinem Copyright!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3392 — Direktlink
13.06.2013, 22:51 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

dann bring mal weiter den Beton zum Glühen, bis die Feuerwehr endlich ankommen darf.

Das wird bestimmt wieder ein super Dio.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3393 — Direktlink
15.06.2013, 00:52 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Da sind doch schon mal zwei SEHR interessante Ideen eingeflossen.Und auch ich bin gespannt, wie es weitergeht...
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3394 — Direktlink
16.06.2013, 09:13 Uhr
V8 Power



Ich fieber auch schon mit, das wird bestimmt wieder ein spannendes
Projekt.

Gruß Sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3395 — Direktlink
18.06.2013, 20:14 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Nach der Dio-Begrünung die erste `Stellprobe`. Die Kabel liegen noch lose herum. Auch die Bäume werden sich noch vermehren... Die Grundplatte hat einen `doppelten Boden` bekommen in dem die Elektrik versteckt werden soll. So ähnlich könnte es mal werden...



bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 18.06.2013 um 20:16 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3396 — Direktlink
18.06.2013, 23:49 Uhr
Dausy

Avatar von Dausy

Nurmal so

Die Bilder aus Post 3435 erinnern mich an den 11.09.2001 !!

Gruß
Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3397 — Direktlink
18.06.2013, 23:55 Uhr
Dausy

Avatar von Dausy

DIE HATTEN KEINE DREHLEITERN ODER ANDERE HILSMITTEL !!!!!!!!!

Gruß
Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3398 — Direktlink
19.06.2013, 17:34 Uhr
Modellecke



aus feuerwehr ansicht graut es mir bei der fahrzeugzusammenstelleung^^
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3399 — Direktlink
19.06.2013, 21:14 Uhr
Maddl112



Die Steyr-Leiter un das HTLF passen ein wenig zusammen, also aushaltbar. Aber den Teleskopmast müsstest du ein wenig angleichen. Der RTW passt aber überhaupt nicht ins Bild, tut mir leid. Aber sonst, könntest du noch ein bis zwei LF/HLF verwenden. Aber soweit ist es schick. Gefällt mir sehr gut das Haus. Du könntest ja dann das Treppenhaus mit einem Rauchgenrator ausrüsten und einen Rauchvorhang, statt Tür davor machen. Mir gefällt das, was ich bisher sehe schon ganz gut. =D
--
--
Prangl-Fan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 133 ] [ 134 ] [ 135 ] -136- [ 137 ] [ 138 ] [ 139 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung