Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Modelle von Wilfried E. » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 134 ] [ 135 ] [ 136 ] -137- [ 138 ] [ 139 ] [ 140 ] ... [ Letzte Seite ]
3400 — Direktlink
31.10.2018, 22:51 Uhr
Bernd Krahl

Avatar von Bernd Krahl

Servus Wilfried,

einfach ein super Modell und ein toller Baubericht von deinem Projekt.
Hut ab!!!!

Schöne Grüße aus Niederbayern

Bernd
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3401 — Direktlink
01.11.2018, 12:27 Uhr
jeanmichel

Avatar von jeanmichel

Hallo Wilfried,

Das hast du wieder spitzenmässig hinbekommen ! Deine Lackierarbeiten sind einfach top !! Wenn es auch nicht meine lieblingsfarbe ist (ich tendiere eher auf Ral 1007, Pr..., Schm...., F.. B...., um keine Werbung zu machen ) finde ich das Modell einfach toll !
--
Gruss aus Lothringen

Jean Michel

Dieser Post wurde am 01.11.2018 um 12:28 Uhr von jeanmichel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3402 — Direktlink
02.11.2018, 16:58 Uhr
Matthias



....ich muss feststellen ich bin hier viel zu selten unterwegs - klasse Wilfried - absolut sauber gearbeitet

VG
Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3403 — Direktlink
10.11.2018, 18:39 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Heute wurde der 6300er das erste Mal aufgerüstet.



zuerst mal den Stapel was umsortieren





dann gehts los



...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3404 — Direktlink
10.11.2018, 18:40 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Teil 2/4









...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3405 — Direktlink
10.11.2018, 18:43 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Teil 3/4

und die nächsten



dann die Hinkelsteine







...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3406 — Direktlink
10.11.2018, 18:46 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Teil 4/4

der letzte





den Ballast aufnehmen





und einsatzbereit



mal sehen, was da die Tage kommt ?!?!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3407 — Direktlink
10.11.2018, 19:02 Uhr
powerlift



Hallo Wilfried !
Sehr schön in Szene gesetzt

mfg
Powerlift
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3408 — Direktlink
10.11.2018, 21:05 Uhr
Gast:Alex
Gäste


Echt Genial..

LG
Alex
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3409 — Direktlink
11.11.2018, 14:41 Uhr
Ch. Romann



Es geht noch weiter mit dem schicken Colonia-Grove ?
Da bin ich aber auch wieder gespannt Wilfried
--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3410 — Direktlink
16.11.2018, 22:28 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

So, mittlerweile wird ein dickes Maschinenteil per Bahn erwartet. Damit die Ausladung beidseitig gleich ist, wurde der Kran noch mal etwas versetzt. Da das Teil nicht mit SPMT durchs Tor passt, wurde schon mal mit den Vorarbeiten auf dem Dach angefangen. Dort wurde der Dachreiter abgehoben.







er hebt sich



...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3411 — Direktlink
16.11.2018, 22:30 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

...

und wird zur Seite gestellt



das wars erst mal



nun heißt es .... warten auf den Zug


--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3412 — Direktlink
16.11.2018, 22:59 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen

suuuper schön der Grove, sehr schöne Arbeit Wilfried ...
--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3413 — Direktlink
17.11.2018, 08:05 Uhr
OnkelMatte

Avatar von OnkelMatte

Dann können wir nur hoffen das der Zug keine Verspätung hat und das Wetter nicht Umschlägt. ;-))
Bin schon wieder gespannt wie es da bei KWE weitergeht.
--
Grüße aus Pulheim/S

" Now we have the Salad!!"

Dieser Post wurde am 17.11.2018 um 08:07 Uhr von OnkelMatte editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3414 — Direktlink
19.11.2018, 14:37 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

...

da kommt ja die Fracht









...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3415 — Direktlink
19.11.2018, 14:41 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

...
es ist ein ca. 20 to schwerer Kugelschieber, der bei KWE überholt werden soll



es wird auch direkt klar, dass bei den nahe beieinander liegenden Anschlagpunkten die Traverse überflüssig ist



also wird sie abgeschlagen





jetzt kann die Last angeschlagen werden



...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3416 — Direktlink
19.11.2018, 15:30 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Wilfried,
du hast recht...die Traverse ist überflüssigerweise angeliefert worden.
Aber das kommt davon, wenn der Disponent in der Planungsphase des Transports- und Hubs eines Kugelschiebers eine zu ruhige Kugel schiebt....
Ist aber ein schönes Teil, der Schieber ! Natürlich Eigenbau !!?
Dann bin ich auf den Hub gespannt !
viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3417 — Direktlink
19.11.2018, 18:14 Uhr
michael.m.



Hallo!

Schöne Szene! Aber 20 t Ladungsgewicht sind wohl ein wenig zu wenig.... hoffe der schöne Kran packt das! Zum Glück muss ja nicht immer alles 1:1 sein... und es liegt einzig in der Hand des Erbauers.

So ein Teil im Orginal hat der Mayer mal für den ich meine Koepchenwerk Speichersee gefahren in der Kesselbrücke, Gewicht an die 200 t.... der Schieber ist von der Kontruktion her fast massiv, nur der "Leitungsquerschnitt" ist Luft. So ein ähnliches Ladegut kenn ich auch aus der "Westerwälder Werkzeugschmiede", hat er mal für mich gewerkelt.

Hier noch ein Link zum Kraftwerk:

https://de.wikipedia.org/wiki/Koepchenwerk

Schönen Abend noch

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3418 — Direktlink
19.11.2018, 19:22 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Michael, du wirst wahrscheinlich nicht wissen das unsere Kugelschieber der neuen Generation(Made in Austria) aus Alu sind!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3419 — Direktlink
19.11.2018, 19:25 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

@ Joachim, so ganz lag der Disponent ja nicht daneben. Für den Dachreiter war sie nötig. Der Schieber ist kein Eigenbau, sondern kommt (wie Michael das schon richtig bemerkt hat) aus der "Westerwälder Werkzeugschmiede".

@ Michael, da gibt es 2 Faktoren, warum mein Kugelschieber von der kleineren und leichteren Bauart ist.
A: Schwerlastwaggon der Bahn, 4 Achsen a23,5 to = max. 94 to GG
B: GMK6300; bei 15m Ausladung und 52m Hakenhöhe hat er laut Traglasttabelle eine Tragkraft von 28,5 to.

Ich finde gerade nicht mein Foto vom neuen Kugelschieber des Staudamms vom Olef-Stausee. Der hat die Dimensionen wie oben angenommen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--

Dieser Post wurde am 19.11.2018 um 22:03 Uhr von Wilfried E. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3420 — Direktlink
19.11.2018, 22:07 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

...





jetzt kanns losgehen







...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3421 — Direktlink
19.11.2018, 22:10 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

...



einmal außen rum schwenken



dann kann es langsam abwärts gehen



Millimeterarbeit





...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3422 — Direktlink
19.11.2018, 22:14 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

...

gleich ist er weg



das wäre erledigt, den Rest nach unten schafft er auch noch



zwischenzeitlich startet die Bahn auch wieder ihren Rückzug







Finish
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3423 — Direktlink
20.11.2018, 07:49 Uhr
michael.m.



Hallo Wilfried!

Hat ja alles super geklappt!

Noch einmal zum Orginal. Hier ein Zeitungsartikel aus der damaligen Zeit. Ich wußte nicht, dass es da so enorme Gewichtsunterschiede gibt, und auch nicht, dass die heute aus Aluminium sind.... Ich war seinerzeit dabei, und soviel Größer als deiner war der nicht... siehe Bild.

https://www.wp.de/staedte/herdecke-wetter/mega-aufwand-fuer-riesigen-koepchenwerk-wasserhahn-id8595019.html

Also, weiter machen!

Gruß

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3424 — Direktlink
20.11.2018, 11:57 Uhr
LTR13000



20 t bei den Dimensionen ist aber leicht untertrieben. 180-200 t, oder noch mehr ist da schon realistischer, außer es wäre ein Holzdummy, als Produktionsvorlage
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 134 ] [ 135 ] [ 136 ] -137- [ 138 ] [ 139 ] [ 140 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung