Hansebubeforum » 1/87 » Modelle von Dennis (erste eigene Umbauten) » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 350 — Direktlink 07.10.2013, 14:50 Uhr
 Matthias
 
 
 
 
 | Hi Dennis, Auch wenn das Original keinen Schönheitpreis gewinnt - deine Verkleinerung ist mal wieder top! Freue mich das gute Stück am SA mal genauer Ansehen zu können!
 
 VG
 matthias
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 351 — Direktlink 07.10.2013, 18:12 Uhr
 Gottwald AMK70
 
 
 
 
 | Hallo Dennis,die Brücke sieht hammermäßig aus.Ich freue mich schon auf weitere Bilder. --
 Viele Grüße aus Offenburg
 Heiko
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 352 — Direktlink 07.10.2013, 20:23 Uhr
 Peter Aschauer
 
 
   
 
 | Hu Dennis Hut ab, klasse was du hier machst 
 Gruß peter
 --
 Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
 Diverse Modelle in 1:50
 Hauptaufgabengebiet
 Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 353 — Direktlink 09.10.2013, 16:31 Uhr
 Actros
 
 
 
 
 | Hallo, 
 ersteinmal will ich mich für den ganzen Zuspruch bedanken, das spornt an.
 
 jetzt wieder zu den Modellen. Da ich die Seitenträgerbrücke zusammen mit dem LTM 1750 auf einem Dio präsentieren möchte geht es auch an dem Kran weiter. Habe mir jetzt die Ballastaufnahme vorgenommen.Der Oberwagenmotor is natürlich dem Vorbild entsprechend abnehmbar. Seht selbst.....
 
 [URL=http://www.imagebanana.com/]
  [/URL] 
 [URL=http://www.imagebanana.com/]
  [/URL] 
 [URL=http://www.imagebanana.com/]
  [/URL] 
 [URL=http://www.imagebanana.com/]
  [/URL] 
 [URL=http://www.imagebanana.com/]
  [/URL] 
 [URL=http://www.imagebanana.com/]
  [/URL] 
 Gruß Dennis
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 354 — Direktlink 09.10.2013, 16:40 Uhr
 Blaumann
 
 
   
 
 | Ganz großes Kino!!! |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 355 — Direktlink 09.10.2013, 18:20 Uhr
 kranfuzi
 
 
 
 
 | Aber ganz großes!! --
 Grüße
 
 Rainer
 
 TransTec Freiburg, die badische Kraft
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 356 — Direktlink 09.10.2013, 19:05 Uhr
 Actros Titan
 
 
 
 
 | Ja da kann ich nur zustimmen!! Modellbau der Spitzenklasse!! 
 Und wenn du jetzt den Oberwagenmotor noch als Resinteilabgiesen würdest, dann würde ich sofort einen nehmen :-)
 
 Gruß Matthias
 --
 Gruß
 Matthias
 _______________________________________
 Alle von mir konstruierten Teile gibt es hier:
 
 http://www.shapeways.com/shops/MS-Modellbau
 Dieser Post wurde am 09.10.2013 um 19:05 Uhr von Actros Titan editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 357 — Direktlink 09.10.2013, 19:16 Uhr
 Ralf Neumann
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | Blaumann postete Ganz großes Kino!!!
 | 
 Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschliessen!
 --
 Gruß
 Ralf Neumann
 
 Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.
 
 Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 358 — Direktlink 09.10.2013, 20:18 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | Hallo Dennis, 
 schließ mich den Vorredner an ganz große Klasse was du da baust und zeigst. Gr0ßes Kino  einfach genial.
 
 Gruß  Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 359 — Direktlink 09.10.2013, 23:07 Uhr
 Stephan
 Moderator
 
   
 
 | Wartet erst mal die Lackierung ab. Die wird richtig schön ...*duckundweg* ...  
 
 .
 --
 Gruß vom Rhein
 Stephan
 
 "Hätten Sie aber können!!!"
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 360 — Direktlink 10.10.2013, 19:52 Uhr
 Wittrocker70
 
 
   
 
 | Hallo Dennis, 
 einfach nur KLASSE der LTM !!!
 
 Gruss Marco
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 361 — Direktlink 10.10.2013, 22:04 Uhr
 Actros
 
 
 
 
 | Vielen Dank fuer die ganzen Blumen!! In Kuerze wirds neue Bilder geben..... |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 362 — Direktlink 10.10.2013, 22:43 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | Hallo Dennis, 
 dein 1750er ist schon ein Supermodell. Klasse.
  --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 363 — Direktlink 10.10.2013, 23:54 Uhr
 ronald
 
 
   
 
 | Hallo Dennis, 
 find ich echt toll,was Du aus dem WSI-Modell gemacht hast.
 Freu mich schon auf die Lackierung.
 --
 Viele Grüße aus Leipzig
 Ronald
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 365 — Direktlink 11.10.2013, 13:01 Uhr
 Actros
 
 
 
 
 | Hallo, 
 weiter gehts, noch nichts neues von der Ballastaufnahme aber von der Abstützung und der TY Abspannung. So langsam nimmt das Modell Ausmaße an :-) Achja die Farbe der Ballastklötze hat nichts zu heißen......
 
 Gruß Dennis
 
 [URL=http://www.imagebanana.com/]
  [/URL] 
 [URL=http://www.imagebanana.com/]
  [/URL] 
 [URL=http://www.imagebanana.com/]
  [/URL] |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 366 — Direktlink 11.10.2013, 13:19 Uhr
 Actros Titan
 
 
 
 
 | Genial! Einfach klasse, was du alles aus dem WSI Modell rausholst!! Bin schon auf den lakierten Zustand gespannt!! 
 Gruß Matthias
 --
 Gruß
 Matthias
 _______________________________________
 Alle von mir konstruierten Teile gibt es hier:
 
 http://www.shapeways.com/shops/MS-Modellbau
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 367 — Direktlink 17.10.2013, 14:30 Uhr
 Actros
 
 
 
 
 | so..... habe mal ein wenig weiter gebastelt. Es fehlt noch die ganze Hydraulik an der Ballastaufnahme. Dafür kann aber kein Mitarbeiter mehr vom Kran fallen :-) 
 Gruß Dennis
 
 [URL=http://www.imagebanana.com/]
  [/URL] 
 [URL=http://www.imagebanana.com/]
  [/URL] 
 [URL=http://www.imagebanana.com/]
  [/URL] |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 368 — Direktlink 17.10.2013, 14:37 Uhr
 Maddl112
 
 
 
 
 | Sieht sehr gut aus. Ich hätte die Oberfläche vom Kran wahrscheinlich genauso geglättet (schleifen, füller drauf, schleifen?). Wozu sind die Aussparungen an der Ballastaufnahme? Letztes Bild, Vordergund. Neben der Platte auf der die Gewichte liegen.
 --
 --
 Prangl-Fan
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 369 — Direktlink 17.10.2013, 16:23 Uhr
 Matthias
 
 
 
 
 | ...da ich den Kran am vergangenen Samstag bei mir bewundern durfte folgender Hinweis. 
 Das ist das abgebeizte WSI Modell - darunter findet sich die glatte Oberfläche des Druckgusses - ohne spachtel, schleifen, fillern, schleifen.
 
 Die Öffnungen sind mehr oder weniger Tritte bzw. dienen als Zugang zu verdeckten Verschlüssen o.ä.
 
 VG
 Matthias
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 370 — Direktlink 17.10.2013, 17:49 Uhr
 Actros Titan
 
 
 
 
 | Hallo Dennis, 
 so langsam weiß ich nicht mehr was ich dazu sagen soll. Das ist Modellbau der Spitzenklasse!! Weiter so! Einfach genial!
 
 Gruß Matthias
 --
 Gruß
 Matthias
 _______________________________________
 Alle von mir konstruierten Teile gibt es hier:
 
 http://www.shapeways.com/shops/MS-Modellbau
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 371 — Direktlink 17.10.2013, 20:01 Uhr
 Paulaner
 
 
 
 
 | Einfach genial, was du aus einem eher durchschnittlichen Modell schönes zauberst. |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 372 — Direktlink 17.10.2013, 20:44 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | Hallo Dennis 
 das sind schon klasse Bilder von dem Kran was du da zeigst große Klasse
 was du da anbietest,Modellbau der Spitzenklasse .
 
 Mfg  Ulrich Kober
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 373 — Direktlink 17.10.2013, 22:15 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | Hallo Dennis, 
 ein sagenhaft filigraner Kran ist das geworden. Super.
   
 Hauptsache man kann sich jetzt festhalten, bevor man vor lauter Staunen aus den Latschen kippt.
  --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 374 — Direktlink 02.11.2013, 14:03 Uhr
 Actros
 
 
 
 
 | So an der Seitenträgerbrücke gehts auch wieder vorwärts 
 [URL=http://www.imagebanana.com/]
  [/URL] 
 [URL=http://www.imagebanana.com/]
  [/URL] 
 [URL=http://www.imagebanana.com/]
  [/URL] |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek