Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » Großkraftwerk Mannheim » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] -15- [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] ... [ Letzte Seite ]
350 — Direktlink
19.12.2010, 23:32 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti

Hi,
die Sarens Raupe ist abgebaut





der Wipper bekommt auch eine neue Hakenflasche











schmitti
--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
351 — Direktlink
29.12.2010, 23:42 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti

Hi,
mal wieder neue Bilder vom GKM.
Der Wipper 1 hat einen neuen Ausleger bekommen, Wipper 2 wurde abgebaut, heute wurde die Turmabspannung demontiert.

Abballastieren des Big Wipper









Einzelteile Big Wipper 2





Der neue Turm



Demontage der Turmabspannung






--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
352 — Direktlink
29.12.2010, 23:47 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti

Teil 2:





Feierabend für die Kranmonteure



Gruß schmitti
--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
353 — Direktlink
30.12.2010, 14:18 Uhr
TranceMax



Danke für das update! Wird der Wipper auf dem anderen/neuen Turm wieder aufgebaut?
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten

Dieser Post wurde am 30.12.2010 um 14:19 Uhr von TranceMax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
354 — Direktlink
30.12.2010, 23:00 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti


Zitat:
TranceMax postete
Danke für das update! Wird der Wipper auf dem anderen/neuen Turm wieder aufgebaut?

Hallo Carsten,

nach Aussage eines Monteurs von Wilbert wird der Wipper auf den neuen Turm wieder aufgebaut.
So wie die Teile vor Ort stehen spricht das auch dafür.

Gruß schmitti
--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
355 — Direktlink
03.01.2011, 23:00 Uhr
Fabsel



2 Fotos von heutigen Stand der Umbauarbeiten, leider nur Handybilder...





PS: Frohes und gesundes neues Jahr an alle Leser und Mitwirkenden

Dieser Post wurde am 03.01.2011 um 23:01 Uhr von Fabsel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
356 — Direktlink
11.01.2011, 22:43 Uhr
Rangan



Hier mal eine Ansicht der Wippkrane, zur Zeit weithin sichtbar.




hier noch etwas größer, 1500 x 1300 Pixel
http://img683.imageshack.us/i/p1050201k.jpg/
rangan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
357 — Direktlink
17.01.2011, 19:08 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti

Hi,
aus Wipper Kran 1.2 wird Kran 6













Gruß schmitti
--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
358 — Direktlink
17.01.2011, 20:27 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


und auf den nun freien TV33 Turm kommt wohl ein 60140B / 900 B WOLFF Wipper, oder?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
359 — Direktlink
18.01.2011, 08:40 Uhr
LR 120



... sieht mir ganz danach aus.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
360 — Direktlink
18.01.2011, 23:08 Uhr
Rangan










etwas größer http://img810.imageshack.us/i/panoramap1050278282.jpg/
rangan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
361 — Direktlink
19.01.2011, 00:25 Uhr
TranceMax



Danke Rangan! Gleich 3 dicke Wipper, alle Achtung!
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
362 — Direktlink
21.01.2011, 13:40 Uhr
Rangan



Stahlbauarbeiten


Hier noch zwei Motive von den 3 Wilbert Wippkranen auf der Baustelle, die Bilder wurden schon mal oben gezeigt, sind etwas größer. Die Bilder sind mit Farbstreifen/ Farbornamenten gesichert, aber trotzdem sehr sehenswert.

http://img709.imageshack.us/img709/2685/panoramai53763782.jpg

alle 3 Wilbert Wippkrane zusammen
http://img694.imageshack.us/img694/2044/img5351a.jpg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
363 — Direktlink
23.01.2011, 20:19 Uhr
TranceMax



Was ist das für ein Raupenkran und von wem? Hast Du noch Bilder von dem?
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
364 — Direktlink
23.01.2011, 20:27 Uhr
Rangan



Das dürfte ein Sennebogen Raupenkran der Firma Wiesbauer sein, der steht etwas eingebaut, so das der Unterwagen kaum zu sehen ist.

rangan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
365 — Direktlink
23.01.2011, 21:51 Uhr
TranceMax




Zitat:
Rangan postete
Das dürfte ein Sennebogen Raupenkran der Firma Wiesbauer sein, der steht etwas eingebaut, so das der Unterwagen kaum zu sehen ist.

rangan

Sieht mir schon eher nach Liebherr LR 1280/1300 aus, Sennebogen sieht anders aus, siehe Bild vom MTZ
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
366 — Direktlink
25.01.2011, 17:57 Uhr
Fabsel



Es ist ein Liebherr LR 1280.

Da steht ein kleinerer Sennebogen davor. Vielleicht daher die Verwechslung...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
367 — Direktlink
28.01.2011, 12:57 Uhr
Rangan



Hallo,
ich bin gestern am GKW vorbeigekommen, große Veränderungen sind nicht zu sehen.












etwas größer, 1600 x 1640 Px http://img23.imageshack.us/i/p1050350v.jpg/





etwas größer,1800 x 2000 px http://img145.imageshack.us/img145/1741/5386.jpg mit grauem Farbverlauf gesichert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
368 — Direktlink
30.01.2011, 00:48 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti


Zitat:
TranceMax postete

Zitat:
Rangan postete
Das dürfte ein Sennebogen Raupenkran der Firma Wiesbauer sein, der steht etwas eingebaut, so das der Unterwagen kaum zu sehen ist.

rangan

Sieht mir schon eher nach Liebherr LR 1280/1300 aus, Sennebogen sieht anders aus, siehe Bild vom MTZ

Hi,
des Rätsels Lösung:



schmitti
--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
369 — Direktlink
30.01.2011, 01:21 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti

Hi,
noch ein par Bilder













Diringer & Scheidel beim Asphaltieren eines Gleisstücks



GKM Lok Nr.3 beim rangieren



Blick auf das neue Hafenbecken



Blick auf Block 7 + 8



schmitti
--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
370 — Direktlink
30.01.2011, 07:52 Uhr
TranceMax




Zitat:
schmitti postete

Zitat:
TranceMax postete
Sieht mir schon eher nach Liebherr LR 1280/1300 aus,

Hi,
des Rätsels Lösung:

schmitti

Danke schmitti! Da lag ich ja mit meiner Vermutung richtig
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten

Dieser Post wurde am 30.01.2011 um 07:54 Uhr von TranceMax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
371 — Direktlink
30.01.2011, 10:31 Uhr
Simon T.




Zitat:
schmitti postete
Hi,
noch ein paar Bilder




Welcher Kran kommt den da auf das 500HC Turmstück?

Gruß Simom

Dieser Post wurde am 30.01.2011 um 10:31 Uhr von Simon T. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
372 — Direktlink
07.02.2011, 18:54 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti

Hi,
ein paar Bilder von letzter Woche















schmitti
--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
373 — Direktlink
15.02.2011, 21:31 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe


Zitat:
schmitti postete
Hi,
ein paar Bilder von letzter Woche

schmitti

Weiß jemand wofür Epping auf der Baustelle ist?
Verpressen die Möglicherweise Rohr für den Kühlwasserzu- und ablauf oä?

Harry
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
374 — Direktlink
17.02.2011, 21:43 Uhr
Fabsel



Epping macht den Rohrvortrieb rüber zum Schaltanlagengebäude auf der anderen Straßenseite.
Danach erfolgt ein weiterer Rohrvortrieb für den Kühlwasserrücklauf.

Heute Abend kam ein DEMAG AC 500/2 500t Autokran an.
Da werden wohl mal wieder schwere Teile gehoben

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] -15- [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung