Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Schwerlast Ruhr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 170 ] [ 171 ] [ 172 ] -173- [ 174 ] [ 175 ] [ 176 ] ... [ Letzte Seite ]
4300 — Direktlink
19.03.2015, 06:55 Uhr
H.J. Gloede




Zitat:
Kran-Freak-Domu postete

Zitat:
Wilfried E. postete
Hallo Joachim,
Bis Samstag in Ede (und immer schön vorsichtig fahren).

Dann tacker den Joachim mal fest, damit ich ihn endlich mal kennen lerne. Letztes Jahr hatte er ja galloppierende Schwindsucht.

Hallo Klaus-Peter !
Dann solltest Du auch in diesem Jahr früh aufstehen, ich werde nämlich auch Samstag wieder nur vormittags dort sein. Bin doch Rentner und die haben immer einen vollen Terminkalender.....

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4301 — Direktlink
19.03.2015, 17:30 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)




Zitat:
H.J. Gloede postete

Zitat:
Kran-Freak-Domu postete

Zitat:
Wilfried E. postete
Hallo Joachim,
Bis Samstag in Ede (und immer schön vorsichtig fahren).

Dann tacker den Joachim mal fest, damit ich ihn endlich mal kennen lerne. Letztes Jahr hatte er ja galloppierende Schwindsucht.

Hallo Klaus-Peter !
Dann solltest Du auch in diesem Jahr früh aufstehen, ich werde nämlich auch Samstag wieder nur vormittags dort sein. Bin doch Rentner und die haben immer einen vollen Terminkalender.....

viele Grüße
Joachim

Jaa, das kenne ich noch von meinen Eltern her.Solange Vater gearbeitet hat, war alles easy.ABER sobald Vater Rentner war, hatten die beiden auch galloppierende Schwindsucht !!!
Ich werde daher so früh wie es mir möglich ist, nach Ede kommen.
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.

Dieser Post wurde am 19.03.2015 um 17:31 Uhr von Kran-Freak-Domu editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4302 — Direktlink
21.03.2015, 22:23 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !

Der war in Ede extra in der Truck-Waschanlage, aber bei dem Schietwetter auf der Rückfahrt nach Hause hatte sich die Wäsche schnell erledigt...





bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4303 — Direktlink
27.03.2015, 21:47 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Dieser Faun wurde im Original in den 80er Jahren von der DDR bei einem Gaspipeline-Projekt im Ural eingesetzt. Ich werde versuchen, ein kleines Stück Ural-Waldlandschaft auf dem nächsten Dio darzustellen....





bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 27.03.2015 um 21:48 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4304 — Direktlink
27.03.2015, 22:37 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

wie ich sehe, fängst Du mit dem Winter im Ural an und arbeitest dich über den Frühling dann in den bewaldeten Sommer.

Ich freue mich schon aufs Dio und deine hervorragenden Ideen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4305 — Direktlink
28.03.2015, 21:20 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Mittlerweile ist auch im tiefsten russischen Ural der Schnee weitgehend geschmolzen und der Straßen..oder besser gesagt - Pistenbau hat begonnen....
Ich habe heute einfach mal (stundenlang) ein wenig experimentiert, um die
unglaublichen `Straßenverhältnisse` , die ich auf Fotos im Internet finden konnte, möglichst naturgetreu nachzuahmen.
Erste `Baustufe` Fliesenkleber auf die geplante Piste....antrocknen lassen, Spurrillen der rustikalsten Art rein....und ein wenig `Grundfarbe` drauf....



...dann noch diverse Mischungen von braunen Abtönfarben und von Patinierungspülverchen auf die getrocknete Oberfläche....







Da die Wettervorhersage für morgen `Bastelwetter` ansagt, werde ich vermutlich weiter im Schlamm wühlen...

bis dahin
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4306 — Direktlink
28.03.2015, 21:31 Uhr
Hannes-Hu



Waren die damals ihrer Zeit voraus?
Ich meine die Raupe........
--
Viele Grüße

Hannes

Schaut auch auf meiner Homepage vorbei! abbruch-hannes.jimdosite.com/
Das Copyright aller hier von mir gezeigten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4307 — Direktlink
28.03.2015, 21:31 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

man könnte glatt glauben, Du bist Straßenbauingenieur für russische Fernstraßen.

So perfekt hast Du die nachgebaut. Hut ab. Dann wühle mal morgen weiter in deinem Dioschlamm. Wir wandern dann derweil über die schlammigen Regenpisten im Ahrtal.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4308 — Direktlink
28.03.2015, 22:41 Uhr
H.J. Gloede




Zitat:
Hannes-Hu postete
Waren die damals ihrer Zeit voraus?
Ich meine die Raupe........

Hallo Hannes !
Ja, weißt Du denn nicht, dass diese Raupe in Russland entwickelt wurde und erst Jahre später von dem bekannten deutschen Hersteller übernommen wurde... ?
Nee, im Ernst.. abgesehen davon, dass ich mich bei Baumaschinen überhaupt nicht auskenne, fehlen mir auch die finanziellen Mittel, jedes Mal die perfekt zum Dio passenden Modelle zu kaufen. Wie ich ja schon häufig erwähnt habe, nehme ich nicht in Anspruch, dass mein Modellbau perfekt ist. Es ist Hobby, Fantasie, für mich Spaß und tolle Freizeitbeschäftigung. Jede Ähnlichkeit mit tatsächlichen Ereignissen, Personen, Maschinen oder Orten ist erhofft, aber meist rein zufällig.....

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4309 — Direktlink
28.03.2015, 22:52 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
H.J. Gloede postete
Nee, im Ernst.. abgesehen davon, dass ich mich bei Baumaschinen überhaupt nicht auskenne, fehlen mir auch die finanziellen Mittel, jedes Mal die perfekt zum Dio passenden Modelle zu kaufen.

Die Planierraupe von Wiking sollte günstig zu haben sein und würde zeitlich deutlich besser zum Henschel passen als die Liebherr-Raupe.
OK, man sollte sie vor dem Diorama-Einsatz noch ein wenig aufhübschen.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4310 — Direktlink
29.03.2015, 18:06 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Danke, Sebastian ich werde mir das Wiking-Räupchen mal anschauen.

Da es aber auch so auf der Baustelle weitergehen soll -ist ja nicht BER oder die Elbphilharmonie- habe ich zunächst eine andere Kolonne gechartert, die nun erst einmal auf dem mittleren Stück des Dios die Ausschachtung für die Rohrleitung macht. Denn wenn später die Bäume drumherum hoch gewachsen sind, komm ich da nur noch schlecht dran....



....das war gestern Abend...

Nachdem ich heute früh mein Gesundheitsgewissen mit einem längeren Schietwetterspaziergang in Regenjacke und festem Schuhwerk beruhigt hatte, habe ich dann mit dem Landschaftsbau anfangen können. (Die dreckigen Schuhe konnte ich ja gleich anbehalten )
Dummerweise hatten meine Unkrautgärtner inzwischen das komplette Dio `vollgebaumt`, so dass ich erst einmal die Rohr-Trasse wieder frei sägen musste..







noch einen schönen Restsonntag und
bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 29.03.2015 um 18:12 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4311 — Direktlink
29.03.2015, 22:28 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

der Sandmann ist also auch schon im Ural tätig.

Ne wirklich, das wird wieder ein super Dio. (und wieder so schnell)
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4312 — Direktlink
29.03.2015, 22:43 Uhr
Otto Kaiser



Hallo Joachim,

erstkassiges Dio ;-)

Lg Bastin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4313 — Direktlink
30.03.2015, 07:16 Uhr
dentist0815

Avatar von dentist0815

Moin,

erstklassig abgeholzt.

Gruß Markus
--
NEU!! Hier gezeigte Teile zum bestellen.

http://www.shapeways.com/shops/dentist0815

http://www.facebook.com/MMModelle-198128893905233/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4314 — Direktlink
30.03.2015, 08:06 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Dank für Eure positiven Kommentare ! Es ist ja noch nicht fertig und deshalb werde ich auch heute den ganzen Tag im Wald verbringen....





bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4315 — Direktlink
30.03.2015, 11:08 Uhr
F.B.I.

Avatar von F.B.I.

Mensch, Mensch Joachim

immer wieder sensationelle Dios und Bilder noch dazu.

Einfach fantastisch was Du da zauberst.

Hut ab.
--
Beste Grüsse und bis bald.....

F.B.I.

(Copyright meiner Bilder liegt bei mir)

Wenn die Sonne scheint, scheint es nicht zu regnen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4316 — Direktlink
30.03.2015, 11:23 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Danke, Fabio !

Wenigstens konnten heute vormittag die Stromleitungen bis hier hin verlegt werden damit im Baucontainer die Kaffemaschine und die Mikrowelle angeschlossen werden konnten denn der nächste Imbiss ist 55 km entfernt....







bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 30.03.2015 um 11:23 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4317 — Direktlink
30.03.2015, 13:12 Uhr
Hannes-Hu



bekommt sandmann vielleicht mal einen größeren Lkw? Selbst im Ural kostet der Sprit was

Ne echt klasse wie du in der kurzen Zeit so was tolles gezaubert hast!
--
Viele Grüße

Hannes

Schaut auch auf meiner Homepage vorbei! abbruch-hannes.jimdosite.com/
Das Copyright aller hier von mir gezeigten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4318 — Direktlink
30.03.2015, 19:23 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !

Schon in den 80er Jahren wurde hier ja gebaut....habe im Fotoalbum ein paar alte Bilder gefunden...













Ein ähnlicher Faun (nur in 8x8-Version) aus DDR-Beständen war übrigens das Vorbild für das Modell von Fankit :



bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 30.03.2015 um 19:37 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4319 — Direktlink
30.03.2015, 19:25 Uhr
BaggerRalf

Avatar von BaggerRalf


Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
H.J. Gloede postete
Nee, im Ernst.. abgesehen davon, dass ich mich bei Baumaschinen überhaupt nicht auskenne, fehlen mir auch die finanziellen Mittel, jedes Mal die perfekt zum Dio passenden Modelle zu kaufen.

Die Planierraupe von Wiking sollte günstig zu haben sein und würde zeitlich deutlich besser zum Henschel passen als die Liebherr-Raupe.
OK, man sollte sie vor dem Diorama-Einsatz noch ein wenig aufhübschen.


Tschüs,

Sebastian

Hallo Joachim,

wieder klasse gemacht !

Ich kann Dir ja mal meine alte Komatsu Raupe
ausleihen :-)

Gruß
Ralf

++

--
aktuell - 80er Baustelle 1:87
------------------------------
siehe auch - Hochhausbau 1:87
siehe auch - Meine Modelle 1:87
siehe auch - Umbauten & Superungen 1:50
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4320 — Direktlink
30.03.2015, 19:33 Uhr
H.J. Gloede




Zitat:
BaggerRalf postete


Hallo Joachim,

wieder klasse gemacht !

Ich kann Dir ja mal meine alte Komatsu Raupe
ausleihen :-)

Gruß
Ralf

++
Hallo Ralf !
Ja, etwas von Komatsu wäre wohl das richtige Modell, wie man auf dem Originaltransport von damals sehen kann. Gibts das Modell noch irgendwo, von welchem Hersteller ist es ?

Gruß Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 30.03.2015 um 19:33 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4321 — Direktlink
30.03.2015, 19:47 Uhr
BaggerRalf

Avatar von BaggerRalf

Keine Ahnung ....Made in Hong Kong

gab es früher mal in jedem größeren Supermarkt
in der Spielecke
(manchmal noch in einem großen Verkaufsportal zu bekommen)

++

--
aktuell - 80er Baustelle 1:87
------------------------------
siehe auch - Hochhausbau 1:87
siehe auch - Meine Modelle 1:87
siehe auch - Umbauten & Superungen 1:50
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4322 — Direktlink
30.03.2015, 19:51 Uhr
BaggerRalf

Avatar von BaggerRalf

Die hier ginge auch noch

schwere Komatsu (von Matchbox)



(ist hier und da, heute noch zu bekommen und vor allem für ein Dio
ein billiges Model, mit etwas Geschick geht es eigentlich)

Freue mich in jedem Fall schon auf die nächsten Bilder !!!

Gruß
Ralf
--
aktuell - 80er Baustelle 1:87
------------------------------
siehe auch - Hochhausbau 1:87
siehe auch - Meine Modelle 1:87
siehe auch - Umbauten & Superungen 1:50
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4323 — Direktlink
30.03.2015, 20:12 Uhr
H.J. Gloede



ok, danke !!

Gruß Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4324 — Direktlink
30.03.2015, 21:35 Uhr
Roland



Hallo Joachim,

wo sind Bambi und Co? Schon vertrieben oder hat der Koch sie schon verarbeitet? ;-)


Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 170 ] [ 171 ] [ 172 ] -173- [ 174 ] [ 175 ] [ 176 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung