Hansebubeforum » 1/50 » Dioramen und Modelle von Adrian » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 450 — Direktlink 15.12.2012, 15:34 Uhr
 Stephan
 Moderator
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | [b]11200-fan postete[/] ...
 Es sieht allerdings ziemlich kriminell aus den 1350er mit aufgerichtetem Mast über den Hof zu fahren...
  | 
 Na ja, in der Betriebsanleitung eines solchen Kranes wird genau beschrieben, unter welchen Bedingungen so ein Fahrmanöver durch zuführen ist. Das funktioniert auch mit noch viel größeren Mobilkranen.
 
 
 .
 --
 Gruß vom Rhein
 Stephan
 
 "Hätten Sie aber können!!!"
 Dieser Post wurde am 15.12.2012 um 15:35 Uhr von Stephan editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 451 — Direktlink 15.12.2012, 15:45 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | Stephan hat da recht, in der Betriebsanleitung steht auch mit wieviel Ballast und in welchem Winkel der Hauptmast beim verfahren stehen sollte. Die Achsblockierung
 sollte allerdings auch aktiviert sein, dann ist das Verfahren auf solch ebenem Boden
 gar kein Problem.
 
 Gruß Adrian
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 452 — Direktlink 15.12.2012, 15:55 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | So, und nach dem Mittag ging es mit dem Aufbau weiter..... 
 Gegengewicht wird aufgestapelt.
 
 
  
 
  
 
 Nach dem Mittag kam auch dieses neue Kranfahrzeug hinzu um den Aufbau ein klein wenig mit dem Mannkorb zu unterstützen.
 
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 453 — Direktlink 15.12.2012, 15:57 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | Nun geht es an den Gegenausleger.... 
 Bolzen entfernen und den Rollenkopf vom Fußstück wegheben, damit die Zwischenstücke eingebracht werden können.
 
 
  
 
  
 
 Zwischenstücke wurden schon eingebaut, nun hat er seine volle Länge.
 
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 454 — Direktlink 15.12.2012, 16:00 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | Hier wurden gerade die Rückfallstützen für den Gegenausleger in Position gebracht. 
 
  
 
 Nun kann der Gegenausleger angeschlagen werden, wie schon der Oberwagen, wird auch der Gegenausleger im Tandemhub montiert.
 
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 455 — Direktlink 15.12.2012, 16:01 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | Noch ein paar Centimeter, dann ist er in Position... 
 
  
 
  
 
 Sitzt, passt, wackelt und hat Luft...
 
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 456 — Direktlink 15.12.2012, 16:05 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | Der A-Bock wird wieder nach Vorne gebracht um die Abspannstangen vom A-Bock und des Gegenauslegers zu verbinden. 
 
  
 
 Die Winde vom A-Bock langsam anziehen lassen und schon hängt der Gegenausleger am Kran.
 
 
  
 
 Jetzt noch kurz mit dem Mannkorb, ähhh Personenkorb ein paar wichtige Punkte abfahren und schauen ob alles richtig montiert wurde.
 
 
  
 So, nun ist Wochenende.
 
 
 Gruß Adrian
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 457 — Direktlink 15.12.2012, 17:01 Uhr
 11200-fan
 
 
 
 
 | Na da hab ich ja wieder einiges dazugelernt. Vielen Dank euch beiden.  --
 Mit freundlichen Grüßen
 Philipp
 
 
 Machen ist wie Planen - nur krasser!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 458 — Direktlink 15.12.2012, 18:58 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Hallo Adrian, 
 eine schöne Bilderserie vom aufrüsten des 18000ers, ich bleibe am Ball
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 459 — Direktlink 15.12.2012, 19:03 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | Hallo Adrian, 
 wieder eine tolle Aufbaufolge. Schöne Aufnahmen.
    
 Am Montag gehts wohl weiter ?
  --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 460 — Direktlink 15.12.2012, 19:21 Uhr
 Actros fan
 
 
 
 
 | Hallo Adrian, 
 Schön anzusehen, Hoffentlich gehts bald schnell weiter.
 
 Sonst wird´s Teuer
    
 Gruß Pascal
 --
 Viele Grüße, Pascal
 Construction Pictures NRW  auf Facebook
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 461 — Direktlink 15.12.2012, 21:47 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | Vielen Dank, da macht das Bildermachen gleich noch mehr Spaß... 
 Aber weitergehen wird es frühestens Do oder Fr.
 Die Originale gehen einfach vor
  
 
 Gruß Adrian
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 462 — Direktlink 16.12.2012, 01:25 Uhr
 Kran-Freak-Domu (†)
 
 
 
 
 | Auch mir gefällt sehr, was ich hier sehe.Es macht einfach SEHR GROSSEN Spass, bei Dir rein zu schauen.Auch wenn es mal nicht gelb ist.      Und auch ich werde es weiter verfolgen.
 --
 Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 463 — Direktlink 16.12.2012, 01:30 Uhr
 Kran-Freak-Domu (†)
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Adrian postete Aber alles in Allem ist es möglich, bin ja kein Hexenmeister
  Gruß Adrian
 | 
 NICHT ???? Und das bei DEM Tempo, welches Du hier vorlegst ???
 Im weiten Westen gibt es noch so einen Sklaventreiber für die Preiserlein !!!
 Welche auch noch kleiner sind.
      GAANZ tief duck und wech !!!
      --
 Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
 Dieser Post wurde am 16.12.2012 um 01:31 Uhr von Kran-Freak-Domu editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 464 — Direktlink 16.12.2012, 11:37 Uhr
 Steffen
 
 
   
 
 | Super Adrian, 
 ist ja richtig schön geworden mit dem 18000er...
 
 einfach ein schöner Kran,und bei dir geht es ihm sicher gut...
 
 Klasse,freue mich auf weitere Bilder...
 --
 Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
 Steffen
 
 www.old-style-manufaktur.de
 Old Style Manufaktur
 Dein Modell erwacht zum Leben ...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 465 — Direktlink 17.12.2012, 17:02 Uhr
 BuNi
 
 
   
 
 | Hallo Adrian! 
 Sehr schöne Bilderserie!!!
 Ein sehr schönes Modell und mal was anderes! Gefällt mir sehr gut!
 Das ist ein ziemlicher Brocken und Dein Platz wird schon wieder zu klein! (grins)
 
 Ich freue mich auf den weiteren Aufbau!!!
 
 Gruß
 
 BuNi
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 466 — Direktlink 24.12.2012, 12:32 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | Hallo zusammen, 
 die Preiserlein sind auch auf dem Hof um zu arbeiten und nicht um Urlaub zu machen!!
 
 Wie bei jedem Betriebshof ist euch dieser ständig zu klein ;-), aber im kommenden Jahr ist eine zusätzliche
 Erweiterung von 5000m² geplant. Mal schauen ob es hilft :-)
 
 so, nun genug gebabbelt....
 
 ....nun geht es endlich mal weiter.
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 467 — Direktlink 24.12.2012, 12:33 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 |  
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 468 — Direktlink 24.12.2012, 12:34 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 |  
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 469 — Direktlink 24.12.2012, 12:34 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 |  
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 470 — Direktlink 24.12.2012, 12:38 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 |  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 So, eingeschert werden soll erst zwischen den Jahren.
 
 Und nun haben die Preiserlein doch noch ihren Urlaub, zumindest die kommenden 3 Tage :-)
 
 Mit diesen letzten Bildern wünsche ich dem Team und den Usern des Forums frohe Weihnachten. Lasst euch ordentlich beschenken und genießt die ruhigen Tage!!
 
 Gruß Adrian
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 471 — Direktlink 24.12.2012, 15:42 Uhr
 Steffen
 
 
   
 
 | 1 A Adrian,suuuper und dir natürlich auch schöne Weihnachten und ruhige bastelreiche Tage ...  --
 Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
 Steffen
 
 www.old-style-manufaktur.de
 Old Style Manufaktur
 Dein Modell erwacht zum Leben ...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 472 — Direktlink 24.12.2012, 17:37 Uhr
 Kran-Freak-Domu (†)
 
 
 
 
 | Auch von mir ein RIESEN-Lob !! Schön gemachte Scene mit DEM Kran und den anderen Modellen. Und natürlich mit der Hilfe der fleissigen Preiserlein !!!! Auch ich wünsche Dir frohe und ruhige Weihnachtstage.
 --
 Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 473 — Direktlink 26.12.2012, 18:07 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | Nabend zusammen, 
 heute zufällig mal vorbei geschaut, und siehe da, schon fertig eingeschert.
 Tüchtige Leute müssen da arbeiten
  
 
  
 
  
 Euch noch einen netten Abend!
 
 
 Gruß Adrian
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 474 — Direktlink 26.12.2012, 18:59 Uhr
 Stephan
 Moderator
 
   
 
 | Die hatten es aber wirklich eilig, wie das Seil über den Runner beweist ...: 
 .
 --
 Gruß vom Rhein
 Stephan
 
 "Hätten Sie aber können!!!"
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek