Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modellneuheiten 2012 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] ... [ Letzte Seite ]
025 — Direktlink
29.01.2012, 21:13 Uhr
Gast:AndreasK.
Gäste


Ab Heute ist es nun öffentlich: Busch und Espewe in neuer Kooperation.

Zitat von Herrn Stefan Berkenkamp,Betriebs und Entwicklungsleiter Espewe:
Die Modelle von Espewe werden zukünftig nicht mehr in China produziert. Die Werkzeugformen wurden in die Busch-Fabrik nach Schönheide verschifft und die Modelle sind nun "Made in Germany".

Der Vertrieb läuft zukünftig ebenfalls über Busch. Das bedeutet aber nicht, dass es nicht Sonderserien für Zenker, Rebs oder auch modelltec geben wird. Jedoch eröffnet die Kombinationsmöglichkeit mit den Busch-Modellen natürlich sehr interessante Perspektiven.
Und die Entwicklung neuer Modelle wird ebenfalls über Busch in Schönheide laufen. Bei Busch sind viele innovative Fertigungsverfahren im Einsatz, z.B. das Laser Cut-Verfahren eröffnet wieder zahlreiche Möglichkeiten, wie die Busch-Neuheiten der letzten Zeit eindrucksvoll gezeigt haben. Und der L60 wird in der Tat aus Schönheide in die Regale rollen...

Es wird also spannend und ich persönlich freue mich über die neuen Möglichkeiten, die diese Kooperation mit sich bringt, ganz zu schweigen von den sehr netten und kompetenten Mitarbeitern, die sich ab sofort um W50 und Co kümmern werden.

Quelle: http://ddr-modellbau.aktiv-forum.com/forum

Dieser Post wurde am 29.01.2012 um 21:22 Uhr von AndreasK. editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
30.01.2012, 11:14 Uhr
Gast:mac-michel
Gäste


Herpa Messe News

http://www.mo87.de/downloads/herpa-2012-messe.pdf

und die Neuheiten 05/06 2012

http://www.modellbahnshop-lippe.com/article_data/dokumente/herpa_2012_02.pdf


"Bei den Norscot Neuheiten scheint auch ein neuer Baggerlader in 1:87 vetreten zu sein.Mehr Infos auf der Facebookseite von Baggermodelle"

http://forum.bauforum24.biz/forum/uploads/post-8571-1327745862.jpg


Gruß
Michael

Dieser Post wurde am 30.01.2012 um 12:29 Uhr von mac-michel editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
31.01.2012, 08:23 Uhr
Thomas Titura



Hallo,

Nooteboom kuendigt im Newsletter einen neuen Semitrailer in 1:87 fuer die Modelshow Europe an.

Beste Gruesse, Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
31.01.2012, 09:01 Uhr
THWler 33142

Avatar von THWler 33142

Hallo,
Brekina Messeneuheiten 2012
--
Viele Grüße Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
31.01.2012, 18:24 Uhr
Roland



Traurig, Traurig, die "Neuheiten von Kibri":

http://www.viessmann-modell.com/kibri/index.php?show=categories&cPath=50_221&cId=221&lang=de

Das wars anscheinend. Viessmann ist anscheinend nur an den bestehenden Fahrzeugen interessiert um diese mit Funktionen auszustatten. Als positives Zeichen hätte man wenigstens einige Farbvarianten ankündigen können (AK 850 in Baldwins Ausführung), vielleicht wäre es besser gelaufen, wenn Busch die Formen und Patente gekauft hätte und die Produktion statt nach Ungarn nach Schönheide zu verlegen.

Gruß aus Franken

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
31.01.2012, 18:29 Uhr
Wophil



Schuco Neuheiten sind auch Online, es kommt ein Liebherr Dumper!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
31.01.2012, 19:25 Uhr
Baggerfan1



ja Schuco hat einiges zu bieten ,HAMM Straßenwalze HD+, mit geöffneter Kabine und mit geschlossener Kabine...Liebherr Muldenkipper TA230...
und auch die Liebherr Planierraupe PR 744 "Max Bögl" soll nun kommen
PistenBully 600W mit Winde...
und einige neue Traktoren wie Fendt Favorit 626 LSA,IHC 1455 XL,Fendt 724 Vario und John Deere Mähdrescher T670 mit Schneidwerk 630R
aber schaut selbst ...........
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
31.01.2012, 19:50 Uhr
Rico I.

Avatar von Rico I.

Also ich muss sagen, Schuco legt ganz schön los. Vor allem im Bereich Landwirtschaft. Wobei ich noch auf den Krone GDX warte.

Ich hoffe Wiking hat in der Richtung auch noch etwas vorbereitet.

http://schuco.de/de/modelle/edition_187/landwirtschaft/

http://schuco.de/de/modelle/edition_187/nutzfahrzeuge/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
31.01.2012, 21:21 Uhr
Robert




Zitat:
Roland postete
Traurig, Traurig, die "Neuheiten von Kibri":

http://www.viessmann-modell.com/kibri/index.php?show=categories&cPath=50_221&cId=221&lang=de

Das wars anscheinend. Viessmann ist anscheinend nur an den bestehenden Fahrzeugen interessiert um diese mit Funktionen auszustatten. Als positives Zeichen hätte man wenigstens einige Farbvarianten ankündigen können (AK 850 in Baldwins Ausführung), vielleicht wäre es besser gelaufen, wenn Busch die Formen und Patente gekauft hätte und die Produktion statt nach Ungarn nach Schönheide zu verlegen.

Gruß aus Franken

Roland

Ja, das ist echt bitter.

Aber hier scheint sich nur der allgemeine Trend abzuzeichnen, nämlich kurzfristig Geld zu verdienen. Entwicklung kostet zunächst Geld, also wird da gespart.Ich werde diesmal ein Komplettverweigerer.


Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
31.01.2012, 21:50 Uhr
Daniel65

Avatar von Daniel65

Busch und Noch haben interessante Neuheiten für Dioramenbauer:
www.facebook.com/baggermodelle

Beste Grüsse

Daniel
--
www.lasterundbagger.net
Die Zeitschrift für Sammler
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
31.01.2012, 23:00 Uhr
H.J. Gloede



Oh, meine Güte ! - Wenn DAS die Kibri-Neuheiten (den Namen Viessmann erwähne ich schon garnicht mehr, weil mir schon bei der `Übernahme Kibri-Viessmann`klar war, dass damit die Marke Kibri TOT ist !!!!) sind, werde ich nun wohl mein 1:87 - Hobby in der nächsten Zeit beenden.
Denn die Preise von Herpa kann ich mir als Frührentner nicht mehr leisten und die Neuheiten von Kibri sind völlig uninteressant ! Meinen diese `Viessmann-Elektroniker` eigentlich, dass man a l l e s `elektrisieren oder elektronisieren` muss ??? Viessmann hat einfach nicht erkannt, dass es zwischen ModellEISENBAHN-Fans und ModellAUTOFANS GANZ GROßE (!!!!) Unterschiede gibt !!!
Ich werde in Zukunft verstärkt meine 1:1250 - Schiffsmodell-Sammlung
erweitern. Da stimmt in den meisten Fällen das Preis-Leistungs-Verhältnis noch.
Die Restbestände meiner 1:87-Bausätze- und Modelle werde ich zwar noch in ein paar Dioramen verarbeiten, aber das wird es dann wohl gewesen sein.
bin sehr enttäuscht
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
01.02.2012, 08:00 Uhr
Tatra 141



Kibri ...?

einfach nur traurig !!!!!!!
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
01.02.2012, 08:20 Uhr
Gast:mac-michel
Gäste


KIBRI

Ja sehr traurig und bitter für uns Modellautofans.
Da ich fast nur Baumaschinen sammle.
Ein Glück da dann noch ein paar andere Hersteller:
Schuco, MLM, CCM, Norscot um nur ein paar zu nennen.

Nun, wieso und weshalb Viessmann ihr Marktstrategie so ausrichtet ist ja wohl klar. VIESSMANN ist ein Modellbahner. Und bei den meißten muß sich halt alles bewegen. Ob die Strategie Sinn macht, darüber steht uns kein Urteil zu.
Die müssen sehen das sie auch ihr Geld verdienen.
Und wenn es auf diese Art und Weise funktioniert ist das gut so, dann kommt evtl. irgendwann etwas Neues. Aber bitte dann ohne Elektronik!

Vielleicht sollte wir Modellbauer uns zu einem gemeinsamen Schreiben an VIESSMANN durchringen......oder da fällt mir ein, hier im Forum ist doch mal ein "Mitarbeiter" von Viessmann rumgestürzt.
Evtl. liest er ja die ganzen Meinungen und gibt sie weiter. ?!?!?!?!?!
Ob es was bringt steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Also liebe Fa. Viessmann, was ihr mit uns Modellbauern macht ist echt
"FIES MANN" ;-)

Wie dem auch ist, sonnige Grüße
Michael

Dieser Post wurde am 01.02.2012 um 08:21 Uhr von mac-michel editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
01.02.2012, 14:16 Uhr
Gast:Andre
Gäste


Hallo,

bei der Firma Preiser sind nun auch die Neuheiten Online. Mit dabei ist der Krupp 35 GMT. Der ist zwar keine wirkliche Neuauflage aber ich glaube eine von vielen gewünschte Wiederauflage dieses Modelles

http://www.figuren.de/showpage.php?Neuheiten_2011&SiteID=2

Bei AWM sind auch die Neuheiten mittlerweile Online. Diesmal mit dabei ein paar Modelle aus der Schwerlastbranche: Fluckinger, Gruber, Schwandner und auch die Fa. Brunner aus der Schweiz:

http://www.automodelle.com/2012/neuheiten-2012/awmneu.html

Andre
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
01.02.2012, 16:05 Uhr
LTC1045

Avatar von LTC1045

http://www.herpa.de/collect/%28S%28xq3vqpbzehaye4iver5kvd45%29%29/detail.aspx?ProductID=159661&lang=de-DE&express=1&thumb=1
Der wird auf jeden Fall Einzug bei mir halten

Der sieht gut aus

Volvo FH16 700 mit WKA Turmteil Max Bögl

Gruss
--
Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen, sofern nicht anders angegeben, meinem Copyright und dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung für weitere Zwecke außerhalb des Forums genutzt werden!

Gruß vom Niederrhein,

LTC1045
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
01.02.2012, 17:48 Uhr
refo-tech.de



Hallo Leute,
also ganz versteh ich das hier nicht !!!
Im Neuheitenprospekt ist sogar noch ein Bild vom original Volvo mit dabei.
3 Achser Zugmaschine!!!
Dann beim Modell das uralte 4 Achs Fahrgestell, den alten Pendel X, das komische Betonteil, das kaum nach Plastik ausschaut!! und dann 45 Euro.
Das sind 90 DM
Das ist liebe zum Detail!!!!!!!! Prima!!!!
So verzweifelt kann mann doch garnicht sein, das mann das alles so super findet, oder !!??

Dafür finde ich die neuen Meiler Kipper sehr schön, und das funktionierende 3 Seiten Kippsystem ist auch super. Preis finde ich passt auch. 25 Euro, da kann mann nicht meckern. Finde ich OK.

Gruß Bernahrd
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
01.02.2012, 20:15 Uhr
Schumi

Avatar von Schumi


Zitat:
Roland postete
Traurig, Traurig, die "Neuheiten von Kibri":

http://www.viessmann-modell.com/kibri/index.php?show=categories&cPath=50_221&cId=221&lang=de

Das wars anscheinend. Viessmann ist anscheinend nur an den bestehenden Fahrzeugen interessiert um diese mit Funktionen auszustatten. Als positives Zeichen hätte man wenigstens einige Farbvarianten ankündigen können (AK 850 in Baldwins Ausführung), vielleicht wäre es besser gelaufen, wenn Busch die Formen und Patente gekauft hätte und die Produktion statt nach Ungarn nach Schönheide zu verlegen.

Gruß aus Franken

Roland

Sind zwar nur die Frühjahrsneuheiten...aber mehr kommt da dieses Jahr nicht! "Ich finds gut!"...so kann ich mich auf Roco und Airbrush konzentrieren... . Wird teuer genug...
--
Viele Grüße aus Wiesoppenheim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
01.02.2012, 21:06 Uhr
Rico I.

Avatar von Rico I.

Hallo,

von Wiking erscheinen u.a. Fendt 939 und der aktuelle Claas Xerion sowie ein Einachsanhänger für die Landwirtschaft.

http://www.mo87.de/index.php?site=1&val=ber-ver&cont=074

Dieser Post wurde am 01.02.2012 um 21:08 Uhr von Rico I. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
01.02.2012, 21:49 Uhr
Robert



Das meiste Zeug wird ja in China produziert. Vielleicht steigen die Preise dort inzwischen (kommen die Formen denn jemals wieder aus dem Land raus oder ist das Einbahnstraße?) und die Container von China nach Deutschland werden sicher auch teurer.


Gruß,
Robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
01.02.2012, 22:20 Uhr
Schumi

Avatar von Schumi


Zitat:
Rico I. postete
Hallo,

von Wiking erscheinen u.a. Fendt 939 und der aktuelle Claas Xerion sowie ein Einachsanhänger für die Landwirtschaft.

http://www.mo87.de/index.php?site=1&val=ber-ver&cont=074

Also wenn man mal so in dei Neuheiten reinschaut, muss ich ehrlich sagen, es sind sehr schöne Sachen dabei!!! Zwar nichts schwerlastiges aber die Modelle sind wirklich schön!
Wiking, Herpa, DreiKa...wirklich sehr schön! Der Kadett von Herpa schaut gut aus!...
Und wenn ich das richtig sehe und beobachte, dann gehen die Hersteller wieder in andere Epochen zurück III und IV. Find ich gar nicht schlecht...da wächst die Hoffungen auf MAN F8 und Titan...
--
Viele Grüße aus Wiesoppenheim

Dieser Post wurde am 01.02.2012 um 22:24 Uhr von Schumi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
01.02.2012, 22:55 Uhr
thuni89



Gibts zu der neuen Serie von WSI schon Infos oder Bilder?
--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
02.02.2012, 08:20 Uhr
mg



Der Xerion ist mal super. Bin mal auf das Modell gespannt aber der Silberling sieht gut aus.
--
Gruss Markus


Keep on rocking!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
02.02.2012, 08:23 Uhr
mg




Zitat:
H.J. Gloede postete
...
Die Restbestände meiner 1:87-Bausätze- und Modelle werde ich zwar noch in ein paar Dioramen verarbeiten, aber das wird es dann wohl gewesen sein.
bin sehr enttäuscht
Joachim

Das ist schade. Der beste Geschichtenerzähler in 1:87 durch Viessmann hinterrücks gemeuchelt.
--
Gruss Markus


Keep on rocking!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
02.02.2012, 12:25 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on


Zitat:
refo-tech.de postete
Hallo Leute,
also ganz versteh ich das hier nicht !!!
Im Neuheitenprospekt ist sogar noch ein Bild vom original Volvo mit dabei.
3 Achser Zugmaschine!!!
Gruß Bernahrd

Es gibt bei Bögl aber auch 4achser! Und ein 3achs Chassis würde die Sache auch nicht besser machen, denn auch das gibt es von Herpa für den Volvo nicht! Und eines mit TGA Auspuff wie bei dem Bauberger sieht auch nicht gerade toll aus! Da hilft nur selber bauen.
Nachdem man immer mehr Volvo Schwerlastzugmaschinen auf den Straßen sehen kann, hätte ich mir auch zur Messe eine Formneuheit gewünscht, aber leider, leider...! Vielleicht ja bei der nächsten Generation.
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
02.02.2012, 14:28 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen





--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung