Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Colonia Köln 1:87 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ]
025 — Direktlink
09.11.2013, 07:59 Uhr
Matthias



Hallo,
ich kann Den Hinweis von Stephan aus eigenen Erfahrungen nur unterstützen. Die hohe Luftfeuchtigkeit in Verbundung mit den relativ niedrigen Temperaturen lassen den Lack matt werden - gerade bei Sprühdosen ein riesiges Thema

VG
Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
09.11.2013, 08:57 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Moin!

Das liegt, wie schon beschrieben wurde, an der Luftfeuchtigkeit!!!

Abhilfe: 300 oder 500 Wattstrahler, direkt nach dem Sprühvorgang davorhalten,
nicht zu dicht, dann wird der Lack krieselig, ansonsten bleibt der Glanz erhalten.
Das Teil immer leicht drehen!!!
Ich verwende Belton Autolack.

Auch bei Minustemperaturen kann man mit dieser vorgehensweise Lackieren!!!

Gruß

BuNi

Dieser Post wurde am 09.11.2013 um 08:59 Uhr von BuNi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
09.11.2013, 10:21 Uhr
Modellecke



Danke Jung's ich lass mir was einfallen, Okay also Versuche ich mal direkt nach dem lackieren die Kabine an zu wärmen .. wenn es dann mal aufgehört hat zu stürmen


Hier mal ein Bild meiner Aktuellen Arbeit

[URL=http://www.directupload.net][/URL]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
17.11.2013, 13:51 Uhr
Modellecke



hallo suche Fotos un Infos von diesem Fahrzeug , gab es den Sprinter wirklich bei Colonia und gibt es ihn noch ?, oder it es wieder Phantasie von Herpa ? wer ist sein Nachfolger ? für Infos wäre ich dankbar.

[URL=http://www.directupload.net][/URL]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
17.11.2013, 15:59 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ja, doch, den Wg. 642 gibt es immer noch bei COLONIA. Allerdings scheint es für dieses Fahrzeug keine Plane über der Pritsche zu geben.



.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
17.11.2013, 17:46 Uhr
Modellecke



okay danke für die info, Für ein Foto wäre ich dankbar , wen jemand eins hat
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
17.11.2013, 17:51 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Im COLONIA-Buch ist das Fahrzeug auf Seite 155 abgebildet.



.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
20.11.2013, 11:54 Uhr
Modellecke



okay dann sollte ich mir das mal besorgen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
20.11.2013, 21:00 Uhr
Modellecke



vielleicht könnte es ja mal einer ablichten?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
27.11.2013, 08:05 Uhr
Modellecke



sodala- es geht weiter mit einem weiteren Projekt

[URL=http://www.directupload.net][/URL]

[URL=http://www.directupload.net][/URL]

Dieser Post wurde am 27.11.2013 um 08:12 Uhr von Modellecke editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
27.11.2013, 10:30 Uhr
hendrik mayer



Bin gespannt,aber größere Reifen bekommt er noch oder!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
27.11.2013, 15:56 Uhr
Modellecke



sollte er? ja also ist mir noch nicht so wirklich auf gefallen , aber lässt sich machen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
27.11.2013, 16:08 Uhr
hendrik mayer



Ja sollte, Denn wenn ich richtig sehe sind auf der ersten und der Nachlaufachse bei deinem modell Lowliner reifen von herpa. Da musst du blos normale auf die Felgen ziehen die Felgen sind ja gleich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
27.11.2013, 18:04 Uhr
Modellecke



danke für den tipp ,, mit reifen kenn ich mich nit so aus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
28.11.2013, 14:05 Uhr
Modellecke



soo hab dann mal umgebaut und musste auch leider neu lackieren , da mir aufgefallen ´war das das Fahrzeuge mittlerweile wieder anderes aus sieht , gesehen habe ich es bei LKW Infos bei dem besuch Anfang des Jahres. also bedeutet es neu lackieren inklusive Bauchbinde , das ist das was mich bei Colonia momentan am meisten ärgert und wo ich teilweise nicht Durchblicke

[URL=http://www.directupload.net][/URL]


weiterhin klappt die Idee mal mehr die Heizung zu benutzen Gnatz gut , jetzt glänzt die Farbe auch wieder. Danke für den Witterung;s tipp

[URL=http://www.directupload.net][/URL]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
28.11.2013, 20:13 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Was gibts denn da nicht zu verstehen? Der gesamte Bestandsfuhrpark wird nach und nach an die aktuellen Designvorgaben angeglichen. Es gab schon einige wenige Fahrzeuge die in ihrem Lebenslauf deutlich öfter und teils erheblich in ihrem äußeren Erscheinungsbild verändert worden sind. Wg. 84 hat aber bis jetzt nur zweimal einen neuen Anstrich bei COLNIA bekommen, soweit ich mich erinnere. Den ersten bei der in Dienststellung, und vor wenigen Jahren die farbliche Überholung.


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 28.11.2013 um 20:15 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
28.11.2013, 20:41 Uhr
Modellecke



woher soll man den wissen was die aktuellen Designvorgaben ist und ab wann diese gilt , bin halt halt an keiner quelle wie andere Leute und kann mich momentan nur mit Bilder aus dem Internet behelfen bzw arbeiten, die es ja auch nicht wie Sand am Meer gibt und nicht immer top aktuell, also bitte habt Verständnis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
28.11.2013, 21:16 Uhr
Cologne83



...Wg. 84 ist zur Zeit abgemeldet...also Beeilung... Wer weiß ob oder wie oft er noch auf der Straße zu sehen sein wird...
Kleiner Tipp: Wg. 84 hat einen Hilfs- bzw Zwischenrahmen für Wechselbrücken :-) und Sattelplatte... Viel Spaß beim basteln...

P.S: Wg. 642 hat ein abnehmbares Gestänge mit Plane...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
29.11.2013, 07:40 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Modellecke postete
... und kann mich momentan nur mit Bilder aus dem Internet behelfen bzw arbeiten, die es ja auch nicht wie Sand am Meer gibt und nicht immer top aktuell, also bitte habt Verständnis

Na klar haben wir Verständnis. Aber auch auf den paar wenigen Bildern läßt sich doch schon recht eindeutig ablesen, wie die Entwicklung abläuft, oder nicht ...???

Davon abgesehen spielt es keine wirklich große Rolle, ob Du nun nach aktueller Vorgabe baust, oder einer älteren. Wer weiß denn schon ,wie das Auto morgen noch aussehen wird ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
29.11.2013, 12:29 Uhr
Modellecke



für mich spielt es eine rolle , den ich bin Modellbauer , und bau nach Vorbild bedeute für mich möglich zeitnah zu bauen . und solang Colonia nicht alle 2 Jahre das Muster wechselt ist doch alles gut .Bin hald nur momentahn was überfordert , habe heute erst rausbekommen das es wohl 2 man F 90 3 Acser und 2 Ältere MB sk 3 Acser gibt/gab

habe übrigens den Sprinter gesehen und er fuhr mit plane rum leider war ich zu langsam und konnte kein Foto machen, also bau ich die plane wieder drauf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
29.11.2013, 13:16 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ööhhhm ... Den F90 gab es als 2-, 3- und 4-Achser im COLONIA-Fuhrpark, jeweils ein mehrfacher Ausführung, meist als Sattel. Als Plateau gab es neben dem Wg. 84 auch noch ein solches Fahrzeug mit Ladekran am Heck.

SK-Zugmaschinen gab es ebenfalls in mehrfacher Ausführung, alle samt 3-achsig. Als SK '94 dagegen nur eine Sattelzugmaschine und ein Kranplateau mit M-Hütte.

Und zu dem DoKa-SPRINTER: solch ein Fahrzeug in rot mit Plane habe ich gestern auch auf der Matthias-Brüggen-Straße gesehen. Erst auf den zweiten Blick ist mir dann aber die SCHOLPP-Beschriftung aufgefallen ...

Was sagt unser Mann vor Ort dazu? Ist die Plane aktuell in Gebrauch?


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 29.11.2013 um 13:17 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
02.12.2013, 10:17 Uhr
Modellecke



so nach dem ich Modelle gezeigt habe die im bau sind ,möchte ich nun mal wieder Modelle zeigen die fertig sind , obwohl ganz fertig werden diese nie , es gibt immer etwas , was nachgebessert kann , das musste ich auf auf den Fotos feststellen . Trotzdem bin ich für Kritik sowie Verbessrungsvorschläge immer offen

[URL=http://www.directupload.net][/URL]

[URL=http://www.directupload.net][/URL]

[URL=http://www.directupload.net][/URL]

[URL=http://www.directupload.net][/URL]


[URL=http://www.directupload.net][/URL]

Dieser Post wurde am 02.12.2013 um 10:24 Uhr von Modellecke editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
05.12.2013, 11:56 Uhr
Modellecke



so Nachschlag mit einem weitern kran ! ein kleiner kibri umbau
als Vorlage dienten mir 3 Bilder von LKW Infos . Die größeren Brüder als 3 und 4 Acser die es bei Colonia wohl auch gab, sollen bald ebenfalls folgen,
glaube aber alle Modell sind aber derzeit nicht mehr im Einsatz

[URL=http://www.directupload.net][/URL]

[URL=http://www.directupload.net][/URL]

[URL=http://www.directupload.net][/URL]


[URL=http://www.directupload.net][/URL]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
05.12.2013, 21:28 Uhr
Cologne83



...diesen Liebherr wird man auf der Straße wohl nicht mehr oft sehen.
Er läuft im "Werkverkehr" in der Niederlassung Wesseling bei Lyondellbasell.
Er trägt übrigens die Wagennummer 110.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
05.12.2013, 21:30 Uhr
Cologne83



...4-Achser Mercedes SK bei der Colonia? Meiner Meinung nach nicht als Sattelzugmaschine. Ich kenne nur einen und der rollt in der Bergeabteilung...
Ich bin mal gespannt!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung