Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » TGAs vom Kübler » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]
025 — Direktlink
17.04.2005, 17:22 Uhr
MAN 41680




Zitat:
titan-freak postete
...
Außerdem weiß ich auch nicht, wie man das erkennt, ob die Sattelkupplung verschiebbar ist. Wenn du es mir erklärst,...

Das noch kurz:
Verschiebbar, zu erkennen an den Zapfen, unter der Sattzelkupplung im Fahrgestell.

und nicht verschiebbar, zu erkennen an der direkten verschraubung mit dem FG:

----------------------------------------
(c) beide www.man-schwerlastzugmaschinen.de by Markus Wienand
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
17.04.2005, 17:34 Uhr
Actros 4160

Avatar von Actros 4160

@ Lennart

Guck dir mal den Kühlergrill an, ist 100% ein neue Kühlergrill.

mfg Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
17.04.2005, 18:23 Uhr
MAN 41680



Stimmt, das V8 ist mit vorher schon aufgefallen, dachte aber, naja das wird der Fahrer sich eben rangekauft haben.
Das das passt wundert mich nur, den der neue L ist ja an den Ecken ein bisschen anders.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
17.04.2005, 18:23 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Sieht verdächtig danach aus
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
17.04.2005, 18:27 Uhr
Actros 4160

Avatar von Actros 4160

Jetzt bräuchte man jemanden der Actros alt und neu Besitztz und den Kühlergrill austauscht

Aber ich denke mal das ist net schwierig den Kühlergrill auszutauschen, von der Form würds ja passen

mfg Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
17.04.2005, 20:06 Uhr
titan-freak



Tag,

Wegen dem neuen Kühlergrill habe ich auch gedacht, dass es sich um die neue Hütte handelt.
Naja. Aber wenn die umgebaut ist, dann wüsst ich nichts von einer dritten 4ax-Titan beim Kübler.
Gibt es da mittlerweile ein Lösung zur dieser Frage? 2 oder 3 Titans?
--
Gruß aus Stuttgart,
Jonathan Essner

Schaut mal hier vorbei...
www.bastler-hp.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
17.04.2005, 20:36 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.


Zitat:
titan-freak postete

Gibt es da mittlerweile ein Lösung zur dieser Frage? 2 oder 3 Titans?

Ich weiss garnicht wie ihr darauf kommt, Kübler hat meiner meinung nach definitif nur zwei Titans, wenn man die zweitweise geliehen silberne (jetztige Grohmann (?!) ) nicht mit zählt. Zum einen die 4157 zum anderen die 4160 (seit 2003 im Fuhrpark) mit alter Hütte, die offenbar jedoch nachträglich den neunen Grill mit den großen Lemellen bekommen hat.





Die TG-As gefallen mir sehr gut, verwunderlich nur da Kübler wie gesagt eigentlich seit ewigkeiten der anderen Marke treu ist...

Gruß Michael
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Dieser Post wurde am 17.04.2005 um 20:37 Uhr von Michael Compensis editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
17.04.2005, 21:55 Uhr
tom-maarse



Hallo,

Die Nummernschilder beiden Actros sind gleich SHA KS 298.
Ist wohl doch der gleiche.


MfG,

Tom
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
18.04.2005, 06:44 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

Kübler hat definitiv drei Titanen. Einmal die 4157, dann 4160, und dann noch eine 4154 mit kurzem Radstand und ohne WSK für leichte Einsätze, wobei ich mich bei 4154 gerade nicht festlegen kann, da ich meine Unterlagen zu Hause habe und gerade auf der Arbeit bin. Also drei Titanen!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
18.04.2005, 09:31 Uhr
Fabian



Hallo,

schicke Hajo mal Bilder der 4154 damit die Spekulationen hier aufhören!

Kübler hat 3 Titan und bekommt noch einen dritten TGA dazu.

Gruß Fabian






--
--------------
Grüße aus DEL
Fabian

Dieser Post wurde am 18.04.2005 um 11:19 Uhr von Hajo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
18.04.2005, 12:04 Uhr
titan-freak



fett, woher bekommt ihr immer die infos?
--
Gruß aus Stuttgart,
Jonathan Essner

Schaut mal hier vorbei...
www.bastler-hp.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
18.04.2005, 14:48 Uhr
Actros 4160

Avatar von Actros 4160

@ Fabian

Danke für das schöne Bild von vorne

Musste ich einfach gleich archivieren

ALSO nix mit 4153 war ein 4154

mfg Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
18.04.2005, 19:34 Uhr
BUZ




Zitat:
Fabian postete
Hallo,

schicke Hajo mal Bilder der 4154 damit die Spekulationen hier aufhören!

Kübler hat 3 Titan und bekommt noch einen dritten TGA dazu.

Gruß Fabian

Hi Fabian,

jetzt hast die Jungs aber lange schmorren lassen
Ich habe den Thread mit Lachen verfolgt! Danke für die Bilder!




Zitat:
titan-freak postete
fett, woher bekommt ihr immer die infos?

jahrelange Freundschaften in der Szene und immer den Ball flach halten

Oder soll ich sagen: wir sind Mitglied in "der Familie"?




Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
18.04.2005, 21:00 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.


Zitat:
Fabian postete
Hallo,

schicke Hajo mal Bilder der 4154 damit die Spekulationen hier aufhören!

Kübler hat 3 Titan und bekommt noch einen dritten TGA dazu.

Gruß Fabian






Überzeugt! ;-)
ein schönes Maschinchen ohne Kühler aber mit Flaps als 4154er auch mal was nettes...
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
18.04.2005, 22:01 Uhr
Dirty-Harry




Zitat:
titan-freak postete
fett, woher bekommt ihr immer die infos?

jahrelange Freundschaften in der Szene und immer den Ball flach halten

Oder soll ich sagen: wir sind Mitglied in "der Familie"?




Gruß
BUZ Hi BUZ,

bisch Du die Mamme oder de Babba?????????*ichschmeißmichwech*

Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
19.04.2005, 09:35 Uhr
BUZ



Al Padrone!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
19.04.2005, 16:44 Uhr
Fabian



Moin,

also als Padrone der familia würde ich eher den Herrn C. bezeichnen, der BUZ ist eher der Einsatzagent aus Saudi...

Bis Eelde dann.

Gruß Fabian
--
--------------
Grüße aus DEL
Fabian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
19.04.2005, 20:27 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Hallo Fabian,
sag blos du kommst nach NL. ??
Grüß mir mal den Herrn C.! Ich werde ihn mal morgen anrufen.


Auch mal wieder schöne Grüße an BUZ und Harry.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
20.04.2005, 13:41 Uhr
Fabian



Hallo Oliver,

natürlich komme ich nach NL, ist von meiner neuen Heimat ja längst nicht so weit wie von dem guten alten Stuttgart aus...

Grüße an Herrn C. werden natürlich ausgerichtet; aber sag bloß Du kommst nicht?! Ist doch nur ein Katzensprung von AU nach NL...

Grüße an die ganze "Familie"
Fabian
--
--------------
Grüße aus DEL
Fabian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
30.04.2005, 17:57 Uhr
Niko Müller



Für alle auch noch die Bilder der neuen SLT mit der Beschriftung. Inzwischen ist der Platz des Wandlerkühlers durch einen Kasten gefüllt.
Eine gleiche Maschine stand bei Titan in Sulzbach zur Auslieferung an Paule bereit. Die Achsen 2-4 trugen ab Werk bereits eine Abdeckung aus Riffelblech.
Viele Grüße aus Berlin
Niko Müller





Edit: Bilder eingefügt

Dieser Post wurde am 30.04.2005 um 18:00 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
03.06.2005, 14:11 Uhr
piet

Avatar von piet

Gerade beim besuch bei BROSHUIS gesehen.
Holte ersatzteile fur BROSHUIS 5 achs semitieflader ab.
(stoßdampfer und bremscilinder)

Laut fahrer:
6 cyl - 530 Ps - kein wandler.
Dagegen hat er standkuhlung (viele Portugalfahrten)







Piet der BROSHUISman.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
10.07.2005, 21:21 Uhr
JoergB



Moin zusammen,

kann mir hier jemand verraten, nach welchen Gesichtspunkten die Maschinen von Kübler mit den Riffelblech-Kotflügeln ausgestattet werden (oder wurden)?

Grüße aus Berlin

Jörg
--
Grüße von der Spree

Jörg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
13.07.2005, 15:56 Uhr
40.400



Moin,

könnte sein das die Bleche dran gemacht worden sind weil Sie mehr aushalten als normale Plastik Teile!
Man hat ja dann zusätzlich 2 Stabile gerade Flächen auf denen beim Laden und reparieren etwas abgelegt werden kann oder der Fahrer auch mal draufstehen kann ohne bis zum Reifen mit dem Kotflügel einzusinken!

und der optische Effekt ist natürlich auch nicht von der Hand zu weisen!


Grüße!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
13.07.2005, 17:31 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

HI@all

Also ich weiss von den UTM TGAs das die mit Riffelblechausgerüstet wurden, die mit den Nachläufern zum Betonteiletransport eingesetzt werden.
Denke es wurden schon bei den F2000 Erfahrungen mit gesammelt da bei der Fertigbetonteilverladung vielleicht mal was daneben geht.
Bei den F2000 gab es auch diverse AUsführungen.
Hier ein TGA mit Nachläufer und Riffelblech:

http://www.man-schwerlastzugmaschinen.de/galerie/maurer_umbauten/maurer_umbauten_01.jpg

Und hier einer die mit einem anderen Tieflader eingesetzt wird:

http://www.man-schwerlastzugmaschinen.de/galerie/maurer_umbauten/maurer_umbauten_74.jpg



Mfg Markus K

Dieser Post wurde am 13.07.2005 um 17:32 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
13.07.2005, 21:28 Uhr
ReneBSschmidbauer




Zitat:
Markus K postete
HI@all

Also ich weiss von den UTM TGAs das die mit Riffelblechausgerüstet wurden, die mit den Nachläufern zum Betonteiletransport eingesetzt werden.
Denke es wurden schon bei den F2000 Erfahrungen mit gesammelt da bei der Fertigbetonteilverladung vielleicht mal was daneben geht.

Hallo,

ich würde sagen einer der hauptsächlichen Vorteile is die Begehbarkeit, vor allem wie erwähnt bei Nachläufer-Transporten (Ladungssicherung am Drehschemel usw.) ...

Gruß,
René
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com

Dieser Post wurde am 14.07.2005 um 10:20 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung