Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Messe-Neuheiten 2007 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ]
025 — Direktlink
28.01.2007, 18:12 Uhr
Modellbau-noppi

Avatar von Modellbau-noppi

Auch danke!!!

Das wir aber ein teures Jahr!

MfG Noppi
--
MfG Noppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
28.01.2007, 18:22 Uhr
Hinnerk Peine



Daumen hoch für Kibri.
Dass es bei den Kranen relativ wenig neue Farbvarianten gibt, stört mich wenig. Der LTM 1400 und die Zubehörfahrzeuge sehen gut aus. Das Ladekranset, die große Kesselbrücke und der Unimog mit Atlas-Kran sind ein muss für mich.
Für Feuerwehrfreunde sind natürlich der Waldbrandunimog, als auch der Reifendienst "8542" interessant. Das Wohnmobil sieht auch sehr interessant aus.
Ein Kindheitstraum wird mit den Schwarzbaumodellen wahr, einfach klasse.
--
Gruß aus Göttingen
Hinnerk
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
28.01.2007, 23:59 Uhr
WaWe



Jup! Seitens Kibri echt klasse! Kesselbrücken zum Normalpreis! Nicht immer zu Höchstpreisen ersteigern. Hoffe die Neuheiten kommen dann auch wie angekündigt. Die Böblinger kriegen von mir wieder ein dickes Plus!
--
Was ist sexy? Es dröhnt, riecht nach Diesel und hat Hydraulikstempel !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
29.01.2007, 08:26 Uhr
Thomas M



Gibt es die Neuheiten von Kibri schon im Netz zu sehen? Auf der HP ist noch der alte Prospekt.
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
29.01.2007, 09:22 Uhr
tomh



schau mal unter dem oben ( Seite 1 posting 022) auch schon angegeben link:

http://www.mijnalbum.nl/Album=PE8GDCOL
--
Ciao

Tom

Wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach......
Bergegurt und Sch�kel - wir kennen keinen Ekel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
29.01.2007, 19:50 Uhr
Raschel-Saschi




Zitat:
Ron van der Velpen postete
Ich habe das Neuheitenprospekt 2007 von Kibri hier hingestellt:
http://www.mijnalbum.nl/Album=PE8GDCOL

Hey Ron,

"En groote bedankt" Da sind unsere Nachbarn uns mal wieder etwas voraus, pflegt aber durchaus die Beziehungen!

Wer sagte doch noch gleich hier zum Thema: Heuler "... dann bringt Kibri den vielleicht zum vierten mal in Blau raus???" Bidddeschööön - passiert! Ich persönlich finde auch den "Wiesbauerfünfer" mal gelungen, aber ich hätte auch noch den AK 850 ungeteilt erwartet.
Es lohnt sich jedenfalls auch für die Freunde landwirtschaftlichen Geräts. Gibt es schon irgendwo die zugehörigen Preise im Netz?

grs Raschel-Saschi

Dieser Post wurde am 29.01.2007 um 19:53 Uhr von Raschel-Saschi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
29.01.2007, 20:54 Uhr
Rico I.

Avatar von Rico I.

Hallo !
Ich hab grad beim Händler meines Vertrauens die Herpa Neuheiten gesehen !
Unter anderem dabei Schwerlastset " V.d.Vlist" mit Nooteboom 4- Achs Teletrailer, Nooteboom Pendel X und Goldhofer Auflieger. Als Zugmaschinen MB, Volvo und Scania ( glaub ich ) -> 99€
Außerdem ein Schwerlast SZ von " KAHL " . Als weitere Formneuheit eine 3-Achs Scania ZM mit Schleppachse ( oder wie das heist... ) Ich hab vor Aufregung die hälfte vergessen. Bei Herpa konnte ich noch nix entdecken. Ende der Woche soll das Neuheitenblatt erscheinen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
29.01.2007, 21:47 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi

Zusätzlich gibs noch:

Scania R Highline mit 4a Meusburger Auflieger von Neeb (Formneuheit)
MAN TGA XLX Fliegl 25m Zug
MAN TGA M Abrollmuldenhängerzug, die Mulden, der Anhänger sowie der Aufbau sind wohl Formneuheiten
vd Vlist Set:
Actros MP2 Titan mit Goldhofer 3a Kesselbett 5a
Scania R 6x2/4 mit 4a Nooteboom Telesattel ( das oben erwähnte neue Chassis mit Vorlaufachse)
TGA 3a mit Pendel x + Dolly

Der Kahl ist die TGA 41.660 mit Goldhoferauflieger

Dann gibs nen Set mit na TGA und nem Actros woran Sidepipes neu sind.

Als weitere Formneuheiten sind nen neuer 7,82m Getränkeaufbau und der schon bekannte Getränkesattelauflieger dabei.

Bei der Collectionsergänzung gibs noch den WKA Flügel einzeln, den Meusburger Auflieger 3a und den 4a Nooteboom in blau.

Mfg Markus K

PS: Bei VK Modelle gibs neue Varianten des ES-GE Ballastaufliegers, komplett neu konstruiert mit anderen bauteilen.

Dieser Post wurde am 29.01.2007 um 21:53 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
29.01.2007, 22:01 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Der Kahl ist die TGA 41.660 mit Goldhoferauflieger...

...wird das Hihglite sein dieses Jahr!
P.S.: Auf der Intermodellbau in DO sollte man in diesem Zusammenhang den Herpa-Stand nicht vergeßen
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
29.01.2007, 22:11 Uhr
Wim



Kein Liebherr Modell bei Herpa dieses Jahr ?
Und wie seht es aus mit H0-Modelle bei Motorart ?

Wim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
29.01.2007, 22:21 Uhr
thuni89



Btw.: Neue Farbe der Actros Titan Zugmaschine, die es einzeln zu kaufen gibt: Schwarz! Für mich persönlich eine Farbe, mit der niemand wirklich was anfangen kann. Wird aber bestimmt mit einigen Chrom Anbauteilen gut aussehen!
--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
29.01.2007, 22:34 Uhr
Roland



Hallo,

bei Faller erscheint ein limitierter Autohausbausatz zu 199 Euro, die Nachbildung des Tierpark Hagenbeck mit Pinguinbecken, Eisbärengehege und natürlich den berühmten Eingang mit den Elefantenköpfen. Außerdem (und das scheint anscheinend DAS Thema 2007 im H0 Bereich zu sein) ein Campingplatz. Passend dazu kommt ein neuer Wohnwagenhänger von Busch und der Toyota mit Dachzeltaufbau. Pfadfinderlager sind auch neu bei Faller. Im Fallertierpark könnte man ja einen kleinen Kraneinsatz darstellen (Elefantenbergung oder ähnl.)

Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
29.01.2007, 22:35 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi nochmal

Das sind bislang nur die Herpa März April Neuheiten die so sicher kommen.
Was an Formneuheiten noch kommt werden wir am Donnerstag abend wohl sehen.

Mfg Markus K

Dieser Post wurde am 29.01.2007 um 22:35 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
30.01.2007, 08:56 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Mmhhh, da könnte vielleicht auch was von EMPL dabei sein...!


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
30.01.2007, 14:08 Uhr
Modellbau-noppi

Avatar von Modellbau-noppi

Hallo zusammen,
die kibri neuheiten sind jetzt auch bei lokshop.de zu sehen!!!
MfG Noppi
--
MfG Noppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
30.01.2007, 14:30 Uhr
Alex S.



Hallo zusammen,
mein Lieferant hat mittlerweile ebenfalls ein paar Artikel der Kibri-Neuheiten 2007 auf seiner Webseite veröffentlicht.

http://www.biancas-stick-und-bastelecke.de/shop/index.php?cPath=263&SESS=efd7844abc0b86f8fb52349a40afcc8a

Interessant finde ich die Fortsetzung der "Schwarzbau"-Serie, die vor Jahren mal von Roco angeboten wurde.

Viele Grüße

Alex S.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
30.01.2007, 19:23 Uhr
tomh



sind ja wieder sehr viele schöne Sachen rausgekommen...

aber die Ppreise (11,25eu für nen mitnahmestapler
80eu für nen modernen lokschuppen.....) sind schon sehr hoch und verderben die Freude an den schönen Sachen schon extrem.....


und wer baut ne kran um die spitze des Berliner Fernsehturms (120cm) draufzusetzen?
--
Ciao

Tom

Wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach......
Bergegurt und Sch�kel - wir kennen keinen Ekel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
30.01.2007, 19:47 Uhr
Ulrich Kober



Hallo zusammen,

zwecks Mitnahmestapler,ohne jetzt Kibri an Bein zu pinkeln. Auf den Metallautobörsen gibt es zum Teil Bierautos mit Mitnahmestabler die kann man mit dem Bierauto um so zwischen 3-5 € bekommen,ich habe mal welche um 3 € pro Stück bekommen.Mich würde es nicht täuschen wenn der Kibri auch so einer ist.???

MFG Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
30.01.2007, 20:05 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
tomh postete
sind ja wieder sehr viele schöne Sachen rausgekommen...

aber die Ppreise (11,25eu für nen mitnahmestapler
80eu für nen modernen lokschuppen.....) sind schon sehr hoch und verderben die Freude an den schönen Sachen schon extrem.....


und wer baut ne kran um die spitze des Berliner Fernsehturms (120cm) draufzusetzen?

Naja! Ich will es mal "vorsichtig" so sagen: Wer die Preise akzeptiert is selbst Schuld! Ihr kennt doch die einschlägigen Modellhändler im Netz, und die genau so günstigen Preise von denen! Wer da nicht handelt, wartet oder sich umschaut, der muss dieses Preise halt akzeptieren was er mit dem Kauf ja schließlich auch macht! ALSO IM NETZ usw GUCKEN oder HANDELN!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
30.01.2007, 20:52 Uhr
Steffen K




Zitat:
Alex S. postete
Hallo zusammen,
mein Lieferant hat mittlerweile ebenfalls ein paar Artikel der Kibri-Neuheiten 2007 auf seiner Webseite veröffentlicht.

http://www.biancas-stick-und-bastelecke.de/shop/index.php?cPath=263&SESS=efd7844abc0b86f8fb52349a40afcc8a
...
Viele Grüße

Alex S.

weitere Preise sind nun online:
13802 Wiesbauer Set 170,96 EUR
unverbindl. Preisempfehlung: 189,95 EUR

nun, ja wer unbedingt einen LTM 1400 mit 5 Begleitfahrzeugen haben möchte...
--
Gruß
Steffen

Dieser Post wurde am 30.01.2007 um 20:53 Uhr von Steffen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
30.01.2007, 21:18 Uhr
Alexander Wujan



Ich hoffe das Set verkauft sich gut, damit es Kibri besser geht. Denn es wäre echt schade um diese Firma, von dem was man so hört.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
30.01.2007, 21:28 Uhr
Bernd

Avatar von Bernd

Hallo zusammen

Ich denke das Set wird sich wohl nicht so gut verkaufen. Denn wenn mann das alles genau betrachtet ist es nicht mal eine Neuheit. Denn die Farben sind zwar neu, nicht aber die Beschriftung, den die kenne ich schon lange.
Da ich hoffe die Verantwordlichen lesen mit in diesem Forum, um richtig Geld zuverdienen sollte man Packungen mit einer Auswahl von Ersatz und Ergänzungs -teilen heraus bringen. Das hat Kibri ja in den letzten Jahren auch schon mal gemacht.
Wünschens wert währe z.b. eine Packung mit Mastteilen ,Hakenflasch und Ballast. Oder einfach eine Packung mit Rädern. Das sollte doch möglich sein.
Dafür braucht mann keine neuen Formen.

Ich persönlich werde Kibri auch weiterhin kaufen und in meinen Modellen verwenden.

LG Bernd
--
http://www.kranwelt.de.vu
http://kranwelt.blogspot.com
http://www.bremeransichten.de.vu
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
30.01.2007, 21:51 Uhr
Schöppi



Ich denke wenn die nur mal wieder den AK 850 mit ungetrenntem Oberwagen rausbringen würde das denen schon helfen, da die Nachfrage nach den Modellen doch relativ hoch ist, schau dir doch nur die mal die Preise bei ebay an.
Aber was ich dieses mal Kibri gut schreiben muss ist die Sache mit der Kesselbrücke und den Plattformwagen, die nehme ich nämlich lieber als die von herpa.
Was ich sehr begrüßen würde ist die Sache, wie oben schon gesagt, nen Packet mit Gittermaststücke rauszubringen, wo dann die ganzen Maststücke wie Derrick, Wippspitze, wenns auch nur die Anlenk- und Kopfstücke sein würden, sowohl für den LG, als auch für den AK. Den Derrick für den AK 850 bekommst du ja garnet mehr neu oder?
--
Ich baue mal wieder den AK 680-3!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
30.01.2007, 22:09 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Leute! Stellt euch vor man bekäm die Anlenkstücke in einem Set, sagen wir mal n Derrick-Set, damit würden die sich quasi selbst schädigen, denn wer den Derrick (komplett) unbedingt haben will, was macht der ? richtig er kauft sich nen kompletten Kran mit Derrick!
Aber als Aufbauhilfe für Kibri wär das natürlich nicht verkehrt!
Da in solchen Fällen bekanntlich auch Kleinvieh Mist macht
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
31.01.2007, 08:46 Uhr
tomh



@michael bergmann:

klar muss man die preise nicht akzeptieren und schaut wo es die sachen billiger gibt, aber auch die händler können nicht bis ins unendliche mit den Preisen runtergehen....... - die leben ja auch nicht von luft und liebe

egal: noch gibt es die firmen und auf messen kann man es bekommen, bzw muß mann sich ja des alles nicht gleich kaufen..... wird alles mit der zeit billiger....
--
Ciao

Tom

Wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach......
Bergegurt und Sch�kel - wir kennen keinen Ekel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung