Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Schwerlast Ruhr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 228 ] [ 229 ] [ 230 ] -231- [ 232 ] [ 233 ] [ 234 ] ... [ Letzte Seite ]
5750 — Direktlink
25.10.2021, 15:28 Uhr
F.B.I.

Avatar von F.B.I.

Hallo Joachim,

Ganz toll gemacht, wie immer !
--
Beste Grüsse und bis bald.....

F.B.I.

(Copyright meiner Bilder liegt bei mir)

Wenn die Sonne scheint, scheint es nicht zu regnen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5751 — Direktlink
25.10.2021, 17:48 Uhr
Matthias Will



Hi Joachim

Überraschend und sehr gelungen dein Binnenschiff gratuliere………
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"

Dieser Post wurde am 25.10.2021 um 17:49 Uhr von Matthias Will editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5752 — Direktlink
30.10.2021, 10:23 Uhr
H.J. Gloede



Auch in der Fabrikstraße wird gebaut...
anschliessend an die Straße mit der Häuserzeile entsteht, dank einer großen Materiallieferung (nochmal ganz herzlichen Dank, Dieter !!) nun noch eine
Autoverwertung, die aber noch im Aufbau ist....







Allen ein schönes
(und vielen ein lange) Wochenende !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5753 — Direktlink
30.10.2021, 22:48 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

wieder eine schöne Erweiterung deiner Industrieecke. In der Autoverwertung kannst Du ja wieder deinen Ideen so richitg freien Lauf lassen.

Ach ja, gratuliere zu deinem neuen Job als Partikulier. Für dein Schiff scheinst Du ja schon Aufträge an Land gezogen zu haben, so wie das schon zwischen den Kai´s pendelt. TOP!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5754 — Direktlink
31.10.2021, 20:40 Uhr
HDH



Hi Joachim. Ist ja schwer was los bei Schwerlast Ruhr.Eigenes Schiff,neue Kaianlage und dann noch Autoverwertung, - da rollt der Euro.Toll gemacht.
Gruß Dieter
--
Mit freundlichem Gruß. Dieter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5755 — Direktlink
03.11.2021, 20:16 Uhr
Matthias Will



Grüß di Joachim

Es ist wieder und immer wieder schön zu sehen wie du deine Kunst auslebst und kleine Dioramen Meisterwerke zauberst! Das Thema Schwerlast Ruhr scheint ja fast unerschöpflich zu sein!!!?
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5756 — Direktlink
10.11.2021, 15:15 Uhr
H.J. Gloede



Ich freue mich über eure positiven Kommentare !

Noch ein paar Bilder aus dem Hafengebiet.
Der Autoverwerter hat gut zu tun, der Hof füllt sich langsam
und auch die `Margaretha` ist erstmals in den Duisburger Hafen eingelaufen...






bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 10.11.2021 um 15:19 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5757 — Direktlink
11.11.2021, 10:32 Uhr
Ch. Romann



Hallo Joachim,

herrlich! Und mit dem Hintergrund auch noch, ich sag's ja: wie dafür gemacht.

Duisburg da ist es dann auch nicht mehr weit bis zu den Schmelzöfen und manches Stück, das heute begehrt wäre wird wohl bald seine letzte Reise antreten.

Allerdings sind die derzeitigen Schrottpreise ja auch eine Verlockung, klasse wieder Joachim, schöne "Ruhrpottstimmung"!
--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5758 — Direktlink
20.11.2021, 10:18 Uhr
H.J. Gloede



Hallo, ich freue mich, wenns gefällt , danke !

Mein kleiner RC-Unimog von Carson, der ja auch ab und zu auf den Dios herumfährt,
brauchte unbedingt eine neue `Herausforderung`...
Deshalb hab ich ihm auf einer 120x6o cm HDF-Platte aus Pappe, Papier, Leim, Farbe
und Grünzeug-Resten nochmal eine kleine Landschaft mit Straßen und Gelände-Fahrstrecken gebastelt....
Der Bau- und Reinigungstrupp ist noch nicht fertig und Unimog kanns kaum erwarten,
loszulegen...







Allen ein schönes Wochenende !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5759 — Direktlink
20.11.2021, 22:38 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

eine sehr schöne Teststrecke für deinen Unimog.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5760 — Direktlink
22.11.2021, 18:51 Uhr
Ch. Romann



Hallo Joachim,

wie das Gaggenauer Unimog Test- und Vorführgelände "Sauberg", da kann sich ein Mog ja nur "sauwohl" fühlen

Und dann noch so üppige Maße 120 x 60, da wird man's bestimmt schön laufen lassen können ?

Auf jeden Fall viel Spaß im Gelände
--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5761 — Direktlink
25.11.2021, 16:17 Uhr
H.J. Gloede



Hallo, ja Spaß macht es !
Und ich hoffe, auch alle Besucher des kurzfristig organisierten kleinen Stadtteil-
Adventsmarktes werden ihren Spaß haben..
Weil die großen Märkte in der Umgebung abgesagt wurden, haben die Anwohner
sich zusammen getan und konnten bei der Stadt erreichen, dass mitten auf der Straße ein Tannenbaum aufgestellt werden durfte. Wer kommen möchte...bitte sehr, aber Leute, es wird KONTROLLIERT , und zwar so richtig !





bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 25.11.2021 um 16:19 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5762 — Direktlink
25.11.2021, 19:44 Uhr
Roland



Hallo Joachim,

zuerst habe ich gedacht, das ist der Eingang zu einer berühmten Hamburger Straße die Her anfängt und mit bertstraße endet :-) Aber dann habe ich die Frau gesehen und habe meinen Eindruck korrigieren müssen.

Gruß und bleib gesund

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5763 — Direktlink
25.11.2021, 22:41 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

ein sehr schöner, kleiner und gemütlicher Ruhrpottadventsmarkt (mit leichten Corona-Nebenwirkungen).

Wieder sehr schöne Schnappschüsse.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5764 — Direktlink
26.11.2021, 19:35 Uhr
H.J. Gloede



Wenigstens über dieses Wochenende sollen die Leute noch Freude
auf dem kleinen Markt haben. Alle Budenbesitzer haben gut zu tun....






Euch allen ein gutes Wochenende
und bleibt gesund !

Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5765 — Direktlink
27.11.2021, 13:28 Uhr
Matthias Will



Hallo Joachim,

Es ist immer faszinierend wie schnell du auf alltägliche Situationen reagierst,
und das in Diorama Szenen umsetzt die ihres gleichen suchen….
Wie bei Martín Mayer fehlen mir langsam die Superlativen zum beschreiben was ich sehe…..
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5766 — Direktlink
28.11.2021, 09:51 Uhr
H.J. Gloede



Hallo und lieben Dank für die netten Kommentare !

Auf dem Unimog-Testgelände ist mittlerweile ein zweites Fahrzeug eingetroffen.
Mit Blaulicht und `TaTüTaTa.... (zusammen an- und abschaltbar über den Sender)



Einen schönen 1. Advent !
Ich geh dann nachher nochmal auf den `2G-Weihnachtsmarkt`
und helfe, den Glühwein-Truck leer zu trinken

Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5767 — Direktlink
01.12.2021, 15:45 Uhr
H.J. Gloede



Hallo!
Kalt, feucht, windig... eigentlich das richtige Wetter, um Richtung Süden zu fahren..
Aber da sich auch bei Ausbauteilen für Campingfahrzeuge die Lieferschwierigkeiten bemerkbar machen, verzögert sich die Fertigstellung meines Wohnmobils...
Erstes Probecampen auf einem Wanderparkplatz war aber schon möglich...





bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5768 — Direktlink
01.12.2021, 18:12 Uhr
Ulrichkober



Hallo Joachim,

na das ist doch wiede ein genialer Umbau große klasse.Wunderschöne Seite mit vielen vielen tollen Umbauten,Geschichten usw.grosse Klasse grosses Kino
mach weiter so.


mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5769 — Direktlink
05.12.2021, 10:47 Uhr
Kufi

Avatar von Kufi

Wow, einen Setra-Kässbohrer Doppeldeckerbus als Wohnmobil.
Man gönnt sich ja sonst nichts .

Und die "Rennbahn" für den Unimog, da hätte ich auch meinen Spaß dran .

VG Michael
--
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn (Hermann Holz).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5770 — Direktlink
05.12.2021, 10:56 Uhr
Matthias Will



Guten Morgen Joachim

Es ist schön das dir deine Ideen auch nicht auszugehen scheinen! Dazu deine perfekten Dioramen da wirkt manches noch realer….
Immer weiter so!!!
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5771 — Direktlink
24.12.2021, 09:24 Uhr
H.J. Gloede



Wir wünschen allen Forumskollegen und Kolleginnen

FROHE und GESUNDE WEIHNACHTEN

Joachim, die Schwerlast-Ruhr Preisertruppe und `Bastelhelfer` Murphy







bis bald !
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5772 — Direktlink
25.12.2021, 12:49 Uhr
H.J. Gloede



Vor einigen Wochen bin ich mehr oder weniger durch Zufall an ein fertiges Modell
gekommen, dass zwar nicht gerade in meine Sammlung bzw mein `Beuteschema`
passt, mir aber trotzdem sehr gut gefällt. Der BW-Panzertransporter Faun SLT56 `Franziska` in 1:35 vom Bausatzhersteller Trumpeter.
Ein gut gebautes und lackiertes Exemplar, bei dem allerdings noch einige Kleinigkeiten restauriert werden mussten und noch fehlen.
1:87 und 1:35 ...


die Details in 1:35 sind schon toll, allerdings gibts hier ja auch Künstler, die sowas in 1:87 hinbekommen würden...



Dabei kam der Wunsch auf, auch einmal so ein Modell zu bauen und ich habe mich für den 1:35 Bausatz des Oshkosh Schwertransporters M911 mit 4-achs Auflieger (ohne Ladung) von `HobbyBoss` entschieden, der mit fast 7oo Teilen (davon auch ca 4o Messing-Ätzteile und 30 Gummireifen) recht umfangreich ist, aber für unter 8o,- im Verhältnis eher günstig ist, wie ich finde. Die Passgenauigkeit und Detailierung der Teile ist, wie ich in den ersten Baustufen feststellen konnte, hervorragend.
Allerdings muss ich mir Ruhe und Geduld verordnen. die ich sonst nicht immer habe...



Mal schauen, wie es wird..
bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 25.12.2021 um 12:50 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5773 — Direktlink
30.12.2021, 09:40 Uhr
H.J. Gloede



Hallo
Nach einigen Tag- und Nachtschichten nimmt der Oskosh langsam Form an.
Die Qualität des Bausatzes zeigt sich z.B. auch daran, dass fertig ausgeschnittene
Masken für die Scheiben beiliegen, die die spätere Lackierung erleichtern.
Das Chassis ist im Rohbau soweit fertig, auch die Aufbau-Einheit mit den Winden, die vor der Lackierung natürlich nochmal entfernt werden....





bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 30.12.2021 um 09:41 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5774 — Direktlink
02.01.2022, 12:15 Uhr
H.J. Gloede



Ich wünsche euch ein gesundes, gutes neues Jahr !

...Mittlerweile ist auch der 4-achsige Auflieger zum Oshkosh im Bau....
hier ist allerdings die Passform eines großen Teiles nicht so gut, sodass ich mit einigen
Klammern fixieren musste, um eine verwindungsfreie Form zu bekommen..


.. was aber gut geklappt hat..



und auch eine passende (nicht ganz, da 1:32 und nicht 1:35... aber genau auf die Ladefläche passend) Ladung habe ich mir schon besorgt... Einen `Kirovets K700` Radlader von Schuco.
Das ladenneue Model ist hier (feuchte Ruhrpottluft ) erstaunlich schnell gealtert...


bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 02.01.2022 um 12:18 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 228 ] [ 229 ] [ 230 ] -231- [ 232 ] [ 233 ] [ 234 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung