Hansebubeforum » 1/50 » Modelle von Wilfried E. » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 625 — Direktlink 28.09.2010, 19:26 Uhr
 Gast:Steve12777
 Gäste
 
 
 
 | Hallo Wilfried, 
 das Regal macht sich gut in der Ecke.
 
 Kannst Du die Box daneben mal in groß zeigen, bitte? Danke
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 626 — Direktlink 28.09.2010, 19:50 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | Auf Wunsch eines einzelnen Herrn !! 
 Hallo Stefan,
 
 die Teile sind aus einem Kleindio einer Autowerkstatt
 (ebay machts möglich)
    
 Ich habe noch nicht alle in der Fabrik untergebracht, aber sie werden hier und da in den nächsten Folgen schon auftauchen.
 
 
  
 
  
 das sind die Winterreifen von Chefs Porsche
 
 
  --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 627 — Direktlink 28.09.2010, 20:04 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Hallo Wilfried, 
 schöne Details für Dein Diorama hast Du da
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 Dieser Post wurde am 28.09.2010 um 20:06 Uhr von Burkhardt editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 628 — Direktlink 29.09.2010, 21:35 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | Hallo, 
 heute gab es bei  KWE  auch eine Neuzulassung !!
 
 
  
 
  --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 630 — Direktlink 29.09.2010, 21:47 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | Hallo Actros Fan, 
 bei Fritzes Modellbörse unter IAA-Neuheiten gucken.
 
 Den gibt es auch als Actros in silber, als Iveco in gelb und Volvo in grün.
 
 http://www.fritzes-modellboerse.de/frameset/index.htm
 --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 Dieser Post wurde am 29.09.2010 um 21:49 Uhr von Wilfried E. editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 631 — Direktlink 29.09.2010, 21:49 Uhr
 bkf1999
 
 
 
 
 | Eine Bereicherung für jeden Fuhrpark der MAN auch die Details für dein Dio sehr schön. --
 Die letzten werden die Ersten sein!
 
 www.schwerlastbau.de.tl
 Dieser Post wurde am 29.09.2010 um 21:50 Uhr von bkf1999 editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 632 — Direktlink 30.09.2010, 22:53 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | Hallo, 
 mich hat schon länger die rechte Seite neben meinem Dio gestört. Auch abgedeckt sah das nicht gut aus. Also habe ich allen Schnickschnack weggeräumt
 
 
  
 habe das Radio und den CD-Player mit einem Gestell überbaut und das Modell vom COLONIUS darüber platziert
 
 
  
 das Ganze mit einem Felsblock verkleidet und einen Tunnel durchgebohrt
 
 
  
 
  
 jetzt müssen noch einige Details an der neuen Landschaft ausgeführt werden.
 
 Mir gefällt die Ecke jetzt schon etwas besser.
  --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 633 — Direktlink 01.10.2010, 00:12 Uhr
 Gast:H.H.
 Gäste
 
 
 
 | Ist die Telefonzelle Eigenbau oder Fertigmodell? Hast Du Detailbilder von der Herstellung oder von dem Fertigteil Lieferanten? DANKE DAFÜR!!! |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 634 — Direktlink 01.10.2010, 23:31 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | Hallo Holger, 
 die Telefonzelle wurde hergestellt von der Fa. Hubertus Viessmann. Das Teil habe ich voriges Jahr bei ebay ersteigert.
 
 Viessmann stellt schon mal öfters gewisse Kleinserien von Spur-0 Zubehörteilen her und stellt diese dann in ebay ein. Im gültigen Katalog von denen steht die Zelle zur Zeit nicht drin.
 
 http://www.ks-signale.de/
 
 Schau mal öfter in ebay unter "Modellbau"  "Spur 0" nach (oder frag mal bei Viessmann an).
 --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 Dieser Post wurde am 02.10.2010 um 00:06 Uhr von Wilfried E. editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 635 — Direktlink 06.10.2010, 19:43 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | Hallo, 
 da wird wieder Material mit der Bahn angekarrt
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 dann kann das Auspacken ja losgehen
 
 
  
 
  
 
  
 Hydraulik-Maschinenblöcke werden zur Endfertigung angeliefert
 
 
  
 
  
 
  
 Fortsetzung folgt ....
 --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 636 — Direktlink 06.10.2010, 21:07 Uhr
 remco wijga
 
 
 
 
 | ai wilfried 
 die ganse bilder gesichte das ist wieder top spitze ich hab kein hut aber sonst werde ich die abnehmen
 
 wirklich tolle bilder und super sharf
 perfect
 
 mfg remco
 --
 Der erste ritter von SV Gönnern
 copyright mammoetstore c.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 637 — Direktlink 06.10.2010, 21:59 Uhr
 Michael C.
 
 
   
 
 | Und nun musst du mit der Bahn fahren um im Tunnel ans Radio zu kommen? ;-) 
 Macht sich doch super. Was hat es denn mit dem Colonius-Modell auf sich? gab es den so mal zu kaufen?
 
 Beste Grüße
 
 Michael
 --
 Mit besten Grüßen aus München
 Michael
 
 Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
 --
 „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 638 — Direktlink 06.10.2010, 22:15 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | Hallo Michael, 
 ich habe jetzt eine Monatskarte um die Radiostation zu erreichen
    
 Da ich mal 10 Jahre auf dem Colonius und auf anderen Türmen in der BRD gearbeitet habe und so auch an den Bauplan vom COLONIUS offiziell ran kam, habe ich diesen im Massstab 1:200 nachgebaut (er ist also nirgendwo erhältlich).  Nach 3/4 Jahren Bauzeit war er fertig.
 --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 639 — Direktlink 06.10.2010, 22:52 Uhr
 oil2711
 
 
 
 
 | Super Dio! Echt prima gemacht!
 Bin echt begeistert!
 
 Schöne Grüße aus Österreich!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 640 — Direktlink 07.10.2010, 16:15 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | weiter gehts .... 
 die Transportösen einschrauben
 
 
  
 
  
 
  
 da alle modernen Krane im Einsatz sind, muss der älteste Kran mal wieder ran. Er wurde in seiner Pausenzeit mal gründlich überholt und aufgemotzt
 
 
  
 
  
 
  
 der Ballasttransporter mit dem "neuen" Ballast ist auch schon eingetroffen
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 Fortsetzung demnächst ....
 --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 641 — Direktlink 07.10.2010, 17:51 Uhr
 Gast:Hacki
 Gäste
 
 
 
 | Wie geil ist denn der Kran?? Ich kenn den von Siku nur als Gittermast. Gabs den auch als Tele, oder hast du da rum gebastelt? 
 
 Grüße aus dem Ort, wo ich auch immer gerade bin:-D
 
 Hacki
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 642 — Direktlink 07.10.2010, 18:35 Uhr
 Raddel
 
 
 
 
 | Den Gab es auch als TELE aber er hat ihn Trotzdem umgebaut (Ballast neu und nen neuen Haken etc. nen Kumpel hat den auch in Orange. Mfg Raddel
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 643 — Direktlink 07.10.2010, 21:00 Uhr
 mellebini
 
 
 
 
 | Hallo Wilfried 
 Na das sind ja super Bilder, die Du Uns von Deinem Dio zeigst. Und der alte Kamerad von Siku macht sich auch sehr gur, vorallem mit der Hakenflasche
  
 Lg Markus
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 644 — Direktlink 07.10.2010, 21:10 Uhr
 kranfreund
 
 
 
 
 | Ja denn Tele Kran habe ich auch und umgebaut zu felbermayr mit Y-abspann ist bloß schei.. das er ne stern abstützung hat ! 
 mfg aus dem schönen Osten
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 645 — Direktlink 08.10.2010, 11:11 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | nächster Teil .... 
 der Aufbau des Krans geht los
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 Ballast aufnehmen
 
 
  
 
  
 
  
 da kommt schon der SPMT
 
 
  
 
  
 Fortsetzung morgen ....
 --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 646 — Direktlink 08.10.2010, 15:49 Uhr
 Black-fox
 
 
 
 
 | Schön wie immer. Ich habe auch noch so nen Siku Teekran aber brauch den nit wirklich der ist bei mir mehr Platzverschwndung.
 --
 Gruss Micha
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 647 — Direktlink 08.10.2010, 20:59 Uhr
 Helmi
 
 
   
 
 | Hallo Wilfried Klasse Fotoreihe von dem Transport.+++++++++
 --
 Gruß vom Helmi aus der Westerwälder Werkzeugschmiede
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 648 — Direktlink 09.10.2010, 12:42 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | et jeit wigger .... 
 nun kann der Hub losgehen
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 ab in die Maschinenhalle
 
 
  
 
  
 morje kütt et letzte
 --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 649 — Direktlink 09.10.2010, 20:32 Uhr
 bkf1999
 
 
 
 
 | Da ist ja mächtig was los bei dir Wilfried, wieder tolle Bilder. --
 Die letzten werden die Ersten sein!
 
 www.schwerlastbau.de.tl
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek