Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modelle von Martin Mayer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 23 ] [ 24 ] [ 25 ] -26- [ 27 ] [ 28 ] [ 29 ] ... [ Letzte Seite ]
625 — Direktlink
03.03.2011, 19:40 Uhr
mucki76

Avatar von mucki76

Hallo zuammen !!!

Es hilft nix !!!! Es wird keinen LTM 500 geben, also bitte keine Überredungsversuche
ES HILFT NIX !!!!!

Warten wir lieber auf die nächsten genialen Modelle von einem der besten
Modellbauer hier im Forum !!!

Danke an Martin !!

lg Gerhard
--
Grüße aus dem schönen Niederösterreich!!
Das (R) von Bildern liegt bei mir !!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
626 — Direktlink
03.03.2011, 19:58 Uhr
steyr04




Zitat:
Martin Mayer postete
Hallo zusammen,

Nach gut einen Jahr „Bauzeit“ ist nun auch dieses Modell fertig geworden.
Ich hoffe dadurch einigen Modellbauern und Freunden der blauen Farbe einen schönen Sonntagabend zu bescheren.
Ich musste mir ja schon herbe Kritiken gefallen lassen weil dieses Modell noch nicht fertig war, so nun ist es aber soweit.

Viel Spaß !





Weitere Bilder folgen nach Ede

Mfg

Martin

Ja was soll man da noch sagen
Einfach wunderschön und Genial einfach
nur ansehen und genießen
lg steyr04
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
627 — Direktlink
04.03.2011, 16:40 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Ich habe bereits mit einen neuen Modell begonnen, ein MAN 41.502 der Fa. ????
Eine besondere Herausforderung stellte der Bau der Hängerkupplung dar, eigentlich Irre da das Fertige Teil am Modell fast nicht zu sehen sein wird ?.
Aber egal , rauf muss es!

Einige Bilder der Kupplung









Und ein Bilder der MAN Typischen Hecktraverse an die die Kupplung angebaut wird.



Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
628 — Direktlink
04.03.2011, 17:15 Uhr
mgo




Zitat:
Martin Mayer postete
...
eigentlich Irre ...

Hallo Martin,

du beschreibst es ja selbst schon sehr genau ... "Irre", was du da wieder gezaubert hast
Ich könnte mir vorstellen, dass selbst die Befestigung an der Traverse - MAN-typische ist dafür ebenfalls etwas mehr als "typisch" - mittels Kleber nicht wirklich deinem Geschmack entspricht ?

Auch die vorbildliche Einkuppel-Mechanik nachzubilden hast du zumindest in deinen Gedanken durchgespielt ...

Da bin ich mal sehr gespannt, welche Schmankerln an diesem Fahrzeug wir noch mit großen Augen bestaunen dürfen.

Viel Spaß noch beim Miniaturisieren
Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
629 — Direktlink
04.03.2011, 17:57 Uhr
M. Schauer



Hallo Martin!!


Du bist hier bei Modellbau 1/87!!!, und nicht bei 1/25!?!

Das "Zugmaul" sorgt bei mit hier,etwas für Verwirrung. Wenn es wirklich 1/87 ist, möchte ich gerne 10 Stück davon haben.

Großes Lob von mir! Viel Spaß beim Weiterbau.

Mit besten Grüßen aus Lippstadt, Michael
--
...der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann...!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
630 — Direktlink
05.03.2011, 21:58 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Ich möchte euch heute noch einige Bilder vom Bau des Auflegers zeigen, das Fahrwerk stammt von Alpedo´s 4achs Semi ich habe es allerdings etwas abgeändert ? .
Die Ladebrücke und Kröpfung sind natürlich wieder Eigenbau.
Desweiteren überlege ich schon den Bau des Ladegutes, dabei liebäugle ich mit der Vorstellung einer Rohrlege Raube zu Bauen beginnen.
Diese würde auch gut zu den Transportaufgaben der nachgestellten Firma passen.

Ich wünsche noch einen schönen Abend.











Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
631 — Direktlink
06.03.2011, 08:59 Uhr
-noel-



Einfach genial, aber anders sind wir es von dir ja auch nicht gewöhnt .
Ich bin ja schon froh wenn ich aus dem Albedo einen 6achs Semi hinkriege .

Grüße
Leon
--
Eigener Krandienst in 1:87

Das schwierige sofort, das unmögliche dauert nur einen Moment länger.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
632 — Direktlink
06.03.2011, 10:22 Uhr
griffin74



Hallo,

da hat Leon recht. Geht mir ähnlich mit dem Albedo.
Da kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus. Ganz großes Kino.
Denke mal Dein Stand in Holland wird recht gut besucht sein.

Steffen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
633 — Direktlink
06.03.2011, 17:39 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Wie in den PN´s Versprochen noch einige Bilder vom Bau bzw. der fertigen Kröpfung lediglich die Farbe fehlt noch.
Am Fahrwerk und am Lademittel Arbeite ich noch, sollte aber auch heute noch Lackiert werden.

Hier mal die Bilder der Kröpfung.















Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
634 — Direktlink
06.03.2011, 18:22 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Hallo Martin,

mir fällt nur wieder eins ein,Waaahnsinn.
Die Hebel und alles...Irre.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
635 — Direktlink
06.03.2011, 18:43 Uhr
mdkran

Avatar von mdkran

Ich brech zusammen. Was soll man da noch sagen (schreiben)?
Hauptberuflich transplantierst du doch Körperteile und fummelst jeden Nervenstrang mit Hingabe einzeln zusammen, oder sowas?! Inzwischen Halte ich mich für einen ausgewiesenen Grobmotoriker...
--
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht höre was ich sage?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
636 — Direktlink
06.03.2011, 19:27 Uhr
Peter Aschauer

Avatar von Peter Aschauer

Hallo Martin, mal nee Frage an Dich sägst Du deine Teile zu oder schneidest Du mit den Cutter, welche Werkzeuge kommen bei Dir zum Einsatz!

Gruß Peter
--
Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
Diverse Modelle in 1:50
Hauptaufgabengebiet
Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
637 — Direktlink
06.03.2011, 19:35 Uhr
hendrik mayer



Grüß dich ,echt super die Leitungen und Hebel find ich auch stark,und der Hals und die ganzen Profile am Aufliegerkopf sehen alle so perfekt aus da ich blos Stahlmaß Scalpell und Bleistift verwende bekomme ich manche Teile nur schwer 2mal hin!da wird man echt neidisch!!!schöne grüße
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
638 — Direktlink
06.03.2011, 20:46 Uhr
Rolfino



Einfach tief luftholen und geniessen!!! Grüsse aus der Schweiz Rolf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
639 — Direktlink
06.03.2011, 21:24 Uhr
Martin Mayer



Hallo nochmals zusammen,

Nun ist der Aufleger Eingefärbt.

Bei – Sonstiges – Hobbyraum habe ich einige Bilder meines „Hobbyraumes“ samt Werkzeugbilder eingestellt, ist aber nichts besonderes.

Ich muss aber der Ordnung halber schon zugeben solch schön Parallel laufende Leitungen bekomme ich auch nicht immer hin, ein wenig Glück gehört auch dazu (und Nerven aus Drahtseilen).
Bei den ganzen Kleinkram habe ich auch schon unzählige mahle in die Finger geschnitten, irgendwann ist mal einer ab , dann begnüge ich mich damit Herpa Modelle um zustecken das kann auch recht schön sein.









Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
640 — Direktlink
06.03.2011, 21:57 Uhr
-noel-



Hallo Martin,

Sauber lackiert!
Und auch dein Hobbyraum ist der Hammer.
Ich habe mal eine Frage an dich: Mit was hast du den Metallstab an dem Auflieger befestigt, Patafix? Ich suche da nähmlich auch etwas zum fixieren fürs lackieren, habe aber meine befürchtungen das Patafix nicht hält.


Grüße
Leon
--
Eigener Krandienst in 1:87

Das schwierige sofort, das unmögliche dauert nur einen Moment länger.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
641 — Direktlink
08.03.2011, 20:55 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Ich werkle gerade beim Ladegut für meinen neuen >Roten< .
Die Baumaschinen Fachleute mögen mich berichtigen sollte ich falsch liegen.
Das Modell soll das einer RL 44 von Liebherr sein, ich hoffe mit der Wahl des Umbaumodelles 734 die richtige Basis gefunden zu haben. (zu Spät ist es allerdings eh schon da ja bereits alles Zerschnitten und neu zusammengeklebt wurde).
Den Rahmen habe ich um 6mm verlängert, danach musste ich auch noch das Kettenfahrwerk 3mm nach vor Setzen und für den Rest war und ist noch weiter Eigenbau angesagt.
Als Vorlagen für diesen Umbau dienten lediglich einige wenige Bilder in Netz sowie die Liebherr pdf.

Fiel Spaß bei den Bildern.










Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
642 — Direktlink
09.03.2011, 08:46 Uhr
mg



Auch wenn die basis nicht stimmen sollte (ich weiss es nicht) finde ich das bisherige trotzdem sehr sehenswert und bin auf die nächsten Bilder gespannt wie ein Flitzebogen.

Grüsse
--
Gruss Markus


Keep on rocking!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
643 — Direktlink
09.03.2011, 12:43 Uhr
jeanpierre



Mein lieber Martin,
was machst du da für Sachen................
Einfach megageil die neuen Teile.

Grüße
Roland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
644 — Direktlink
09.03.2011, 13:01 Uhr
-noel-



Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, Supergenial!!!

Grüße
Leon
--
Eigener Krandienst in 1:87

Das schwierige sofort, das unmögliche dauert nur einen Moment länger.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
645 — Direktlink
09.03.2011, 13:19 Uhr
Baggerfritz

Avatar von Baggerfritz

Hallo Martin!

Schön, dass man wiedermal eine tolle Baumaschine von dir sieht! Überhaupt ein Rohrleger, sowas sieht man ja sowieso selten! Auch wenn die Basis eigentlich eine Nummer zu klein ist (die PR744 wäre genau richtig), freue ich mich schon auf das fertige Modell!
--
Glück auf und schöne Grüße aus Wr. Neudorf,
Fritz
-----------------------
https://www.facebook.com/hfmodellbau - Baumaschinenzubehör in 1:87, 1:50 und 1:14
https://www.youtube.com/baggerfritz - mein Youtube-Kanal mit viel Schwerlast!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
646 — Direktlink
09.03.2011, 17:56 Uhr
bkf1999



Mann kommt aus den Staunen nicht mehr raus nur weiter so.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
647 — Direktlink
11.03.2011, 18:49 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Also nach den Bau des Kettenlaufwerkes habe ich beschlossen das dieses Modell ein Einzelstück bleiben wird .
Einige Kleinteile fehlen noch, bis Ede wird’s eng werden.

Einige Bilder.









Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
648 — Direktlink
11.03.2011, 19:18 Uhr
Gottwald AMK70



Hallo Martin,das wird wieder ein spitzen Modell.Auch der Auflieger und die Zugmaschine sehen jetzt schon klasse aus.Bei den Ketten kann ich dich verstehen,war bestimmt ne Fuddelarbeit.Sehen aber klasse aus,da hat sich deine Geduld ausgezahlt.
--
Viele Grüße aus Offenburg
Heiko
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
649 — Direktlink
11.03.2011, 19:34 Uhr
RmKrane

Avatar von RmKrane

Witz Modus an:
Ich kann da gar nicht mehr hin sehen!
Mir Graut vor dem Tag da auch dieses Modell Fertig hier zu sehen sein wird.
Wir die noch etwas Selbstachtung haben sollten die Thema NIE wieder öffnen.

Witz Modus aus!

Ach Martin was soll man noch sagen ???
GEIL das TEIL ;-)
--
"Der Mensch heißt Mensch weil ..."
Ralf
alias: Rm Krane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 23 ] [ 24 ] [ 25 ] -26- [ 27 ] [ 28 ] [ 29 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung