Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Prangl » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 23 ] [ 24 ] [ 25 ] -26- [ 27 ] [ 28 ] [ 29 ] ... [ Letzte Seite ]
625 — Direktlink
03.10.2009, 10:35 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Neue Bilder von Oliver Thum



Zitat:
Oliver Thum schrieb

Hallo Burkhard,
Anbei wieder mal was für Prangl Fans.Hub eines 42to schweren Generators mit dem AC 200/1.

Gruss Oliver


Die komplette Bilderserie ist hier zu sehen














--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 03.10.2009 um 10:35 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
626 — Direktlink
03.10.2009, 12:17 Uhr
Ac 500

Avatar von Ac 500

Seeehr interresant wieder einmal
--
___________________________________
mfg. Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
627 — Direktlink
04.10.2009, 19:23 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Das besondere an diesem Einsatz war,das der Kran in einem Bachbett stand.Für die Montage der schweren Teile wurde deswegen extra der Spähtherbst gewählt da dann die Gefahr von starken Gewittern bzw.hoher Wasserstand des Baches ausgeschlossen war.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
628 — Direktlink
06.10.2009, 20:50 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Weitere Bilder vom Donaukanal zum LTM aus dem "Kraneinsätze in Wien"-Thread
(ebenfalls letzten Samstag aufgenommen)

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
629 — Direktlink
10.10.2009, 16:51 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Hallo Tom,
hast du von dem Ladekranauto der Fa. Unger auch Fotos?
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
630 — Direktlink
10.10.2009, 18:00 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Schau mal hier im Thread, Post 613...:

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=6294&pagenum=25


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
631 — Direktlink
11.10.2009, 19:04 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
Stephan postete
Schau mal hier im Thread, Post 613...:

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=6294&pagenum=25


Gruß vom Rhein
Stephan

Hi Stephan,
danke für den Tip.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
632 — Direktlink
13.10.2009, 07:19 Uhr
Gast:Vogel
Gäste



Zitat:
Burkhardt postete
Neue Bilder von Oliver Thum



Zitat:
Oliver Thum schrieb

Hallo Burkhard,
Anbei wieder mal was für Prangl Fans.Hub eines 42to schweren Generators mit dem AC 200/1.

Gruss Oliver


Die komplette Bilderserie ist hier zu sehen




Die gute alte Kufentechnik zum Aufrichten, hab ich lang nicht gesehen!
Findet man heutzutage meist nur noch beim durchblättern älterer Unterlagen von Pressen.. ;o)

Andreas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
633 — Direktlink
13.10.2009, 11:33 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Wurde eigentlich das Bachbett für den Einsatz trockengelegt oder ist das nur ein Überlauf, wenn der Bach im Hintergrund Hochwasser führt?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
634 — Direktlink
14.10.2009, 19:25 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen!

Heute erwischt Prangl Iveco 2195 + 2151












mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone

Dieser Post wurde am 14.10.2009 um 19:26 Uhr von Martin Mayer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
635 — Direktlink
14.10.2009, 21:06 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Hallo Burkhard,
Hurra der Winter ist da.
Mal einige Fotos einen Einsatzes von heute Vormittag der auch Dampflockfreunde begeistern dürfte.Wir mussten die Frischrestaurierte über 100 Jahre alte Lok in Einzelteilen vom Lockschuppen der Achenseebahn in die Achenseer Museumswelt in Maurach am Achensee Transportieren und dort auch wieder zusammenbauen.

Gruß Oliver























--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
636 — Direktlink
14.10.2009, 21:07 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Teil 2 von Oliver Thums Bildern





















--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
637 — Direktlink
14.10.2009, 22:09 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Oliver,

danke für die eindrucksvollen Bilder.

Ich müßte mal in den alten Urlaubsfilmen nachsehen, ob diese Lok damals unseren Zug von Jenbach zum Achensee hochgeschoben hat !!!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
638 — Direktlink
14.10.2009, 22:22 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Oliver Thum postete Hurra der Winter ist da.

Ich hab's schon gehört.....Bekannte von mir sind in Österreich, einfach nur zum Wandern in den Herbstferien.....und nun frieren und bibbern sie, weil sie keine Wintersachen dabei haben. An Winterreifen haben sie natürlich auch nicht gedacht.

Schöne Bilder, wie immer!

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
639 — Direktlink
15.10.2009, 08:39 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste



Zitat:
Hendrik postete

Zitat:
Oliver Thum postete Hurra der Winter ist da.

Ich hab's schon gehört.....Bekannte von mir sind in Österreich, einfach nur zum Wandern in den Herbstferien.....und nun frieren und bibbern sie, weil sie keine Wintersachen dabei haben. An Winterreifen haben sie natürlich auch nicht gedacht.

Schöne Bilder, wie immer!

gruß hendrik

Sorry, aber mit solch naiven Leuten kann man nicht mal Mitleid haben. Sehe das im Sommer auch immer wieder bei Wander-/Bergtouren, dass manche ned mal Regenschutz, geschweige denn Wechselkleidung mithaben.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
640 — Direktlink
16.10.2009, 18:50 Uhr
roman2679



Hallo Leute!

Habe heute von der Autobahn aus den Teleskopausleger eines ziemlich großen Telekrans gesehen. Also habe ich die Gelegenheit genutzt und bin der Sache nachgegangen.
Da ich mir schon denken konnte wo der Kran steht, habe ich Ihn auch leicht finden können. Zu meiner großen Freude habe ich bei der Ankunft festegstellt, dass es sich um einen DEMAG AC 500-2 von Prangl handelt, der gerade dabei war einen Wolff - TDK abzubauen. Den Wolff findet man überigens schon hier im Forum (Thread: Baukrane/ Wolff/ Post 109).

Hier mal Teil 1 der Bilder:











Auch der Hilfskran war noch vor Ort.







Die Sattelschlepper die die Kranteile abtransportierten, mussten die komplette Einbahnstrasse (ca. 500m) zurückschieben.




--
LG
Roman
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
641 — Direktlink
16.10.2009, 18:53 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Hallo Roman,danke für die tollen Bilder,kannst du mir sagen wo das ist?
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
642 — Direktlink
16.10.2009, 18:59 Uhr
roman2679



Teil 2





Hier noch ein paar Detailaufnahmen vom Kran.















Ich hatte leider zu wenig Zeit um noch länger zu bleiben und mir noch ein bis zwei Hübe anzusehen. Außerdem war es heute verdammt kalt in Wien.
--
LG
Roman
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
643 — Direktlink
16.10.2009, 19:02 Uhr
Simon T.



Für wen fährt HaBAU?
Prangl, Bilfinger& Berger oder Wolffkran?

gruß Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
644 — Direktlink
16.10.2009, 19:03 Uhr
roman2679




Zitat:
gastkran postete
Hallo Roman,danke für die tollen Bilder,kannst du mir sagen wo das ist?

Hallo Alex!

Die Baustelle ist im 11. Bezirk, Dreherstrasse Ecke Hoefftgasse.
--
LG
Roman
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
645 — Direktlink
16.10.2009, 19:04 Uhr
Ac 500

Avatar von Ac 500

Wo war das ??????????
Und welches Kranmotageteam war da vor Ort
--
___________________________________
mfg. Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
646 — Direktlink
16.10.2009, 19:06 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

@Danke Roman!

@Simon,HaBau (wie der Name schon sagt) ist eine Baufirma.
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
647 — Direktlink
16.10.2009, 19:51 Uhr
Victor

Avatar von Victor


Zitat:
roman2679 postete
Teil 2



Interessant diese Gitterspitze... da zeigt sich wieder den Unterscheid zwischen AC 500-1 und AC 500-2.
Beim Modell (500-2 mit 500-1 Wippe) passt das nicht
Oder ist das ein spezielles Gitterteil, zwischen Rollenkopf und Gitterspitze?
--
Gruß, Victor
NL

Dieser Post wurde am 16.10.2009 um 19:54 Uhr von Victor editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
648 — Direktlink
16.10.2009, 19:58 Uhr
Ac 500

Avatar von Ac 500

Super vielen Dank für die Infos!!!
--
___________________________________
mfg. Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
649 — Direktlink
16.10.2009, 20:15 Uhr
Simon T.




Zitat:
gastkran postete
@Simon,HaBau (wie der Name schon sagt) ist eine Baufirma.

Das weiß ich auch.

Aber was haben sie abgeholt? Ich denke mal die Wolffkranteile. Nur für wen sind sie gefahren? Wolffkran Österreich oder Bilfinger& Berger?

Gruß Simon

Dieser Post wurde am 16.10.2009 um 20:15 Uhr von Cat M316C editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 23 ] [ 24 ] [ 25 ] -26- [ 27 ] [ 28 ] [ 29 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung