Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modelle von Martin Mayer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 24 ] [ 25 ] [ 26 ] -27- [ 28 ] [ 29 ] [ 30 ] ... [ Letzte Seite ]
650 — Direktlink
11.03.2011, 23:51 Uhr
Martin Mayer



Guten Abend noch mal allen zusammen,

Nach einigen weiteren Arbeitsschritten ist die Raupe nun soweit fertig dass sie morgen Lackiert werden kann.

Anbei noch einige Bilder vom Rohbau.
















@ Fritz, Danke für den Tipp mit der 744 leider schon zu Spät
@ Heiko, Hast recht im nachhinein betrachtet hat es sich ausgezahlt die 54 Kettenglieder einzeln nachzubauen.
@ Roland, DAS SIND KEINE SACHEN DASS SIND "MODELLE"

Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone

Dieser Post wurde am 11.03.2011 um 23:52 Uhr von Martin Mayer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
651 — Direktlink
12.03.2011, 08:06 Uhr
lowrider31

Avatar von lowrider31

Hallo Martin,

wie mittlerweile schon gewohnt, wieder ein klasse Modell aus deiner Werkstatt!
wo nimmst du bloß die Zeit und die Geduld her?

Grüße
--
Ronni aus Tirol

Ähnlichkeiten mit Vorbildern sind reiner Zufall!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
652 — Direktlink
12.03.2011, 11:12 Uhr
mgo



Hallo Martin,

da baust du ja wiedermal ein echt einmaliges "Ladegut"!
Dieser RL steht den ebenfalls spitzenmäßigen Tiefladern in keinster Weise nach

Viele Grüße und weiter soviel Elan beim Suchen immer wieder neuer Vorbilder und natürlich beim Modellbauen
Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
653 — Direktlink
12.03.2011, 18:51 Uhr
Peter Aschauer

Avatar von Peter Aschauer

Hallo Martin einfach klasse deine Umsetzung und Gestaltung

Gruß Peter
--
Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
Diverse Modelle in 1:50
Hauptaufgabengebiet
Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
654 — Direktlink
12.03.2011, 19:28 Uhr
Martin Mayer



Schönen Abend zusammen,

Nach einen solch wunderschönen Tag wie heute lies ich mich von den Farben der Blumen welche wir heute kauften und eingesetzt haben Inspirieren und lackierte zwischendurch auch gleich mal den Rohrleger.
Ich habe die Teile mal lose zusammengesteckt und Fotografiert einige Bilder zeige ich euch nun.











Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
655 — Direktlink
13.03.2011, 14:16 Uhr
hendrik mayer



Grüß dich ,sehr schön lackiert!Cooler Umbau!sind die Raupenfahrwerke ich echt auch Unterschiedlich breit?Um eine höhere Aufstandsfläche zu haben?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
656 — Direktlink
13.03.2011, 14:53 Uhr
Martin Mayer



Hallo Hendrik,

Ja die Laufwerke sind auch im Original unterschiedlich breit, damit sich der Bodendruck auf der Arbeitseite (Mast) eben besser Verteilt.

lg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
657 — Direktlink
13.03.2011, 19:03 Uhr
kranfuzi



Hallo Martin,

echt schade, dass du die tollen Arbeiten immer mit Farbe verd(r)eckst ;-).
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
658 — Direktlink
13.03.2011, 22:52 Uhr
christian41680



Servus Martin!

WOW - schaut wieder mal genial aus. Jetzt fängst du auch schon mit "Ladegütern" an
Freue mich schon, das Modell in Original zu sehen....

Gruß
Christian

P.S.: Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich dich nicht so früh "gehen lassen"
--
Gruß
Christian

_____________________________________
TGX 41.680 XXL - Power made in AUSTRIA!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
659 — Direktlink
14.03.2011, 12:11 Uhr
Tom57

Avatar von Tom57

Hallo Martin,

starkes Teil das du da gebaut hast.
--
LG Thomas

Ähnlichkeiten mit Vorbildern sind zufällig!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
660 — Direktlink
16.03.2011, 20:55 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Am kommenden Samstag ist es ja nun soweit Ede, ich für meinen Teil habe bereits „Gepackt“.

Ein paar Bilder von dem was ich euch zeigen möchte.











Mit dabei sind natürlich alle Gruber Fahrzeuge die ich bis heute noch gebaut habe.
Leider ist sich der Rohrleger nicht mehr ausgegangen, der kommt als Baustelle mit, allerdings konnte ich den Transport LKW soweit Fertigstellen.

Lg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
661 — Direktlink
16.03.2011, 21:05 Uhr
christian41680



Servus Kollege!

Na da bin ich mal gespannt - schaut schon sehr vielversprechend aus!

Gute Fahrt und viel Spaß in Ede; wir sehn uns am Samstag! :-)

Gruß
Christian
--
Gruß
Christian

_____________________________________
TGX 41.680 XXL - Power made in AUSTRIA!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
662 — Direktlink
16.03.2011, 22:21 Uhr
Jack.

Avatar von Jack.

Wow, super models Martin, great thread.
--
Grüße aus Großbritannien

Jack

Heavy Cranes
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
663 — Direktlink
17.03.2011, 00:00 Uhr
Schumi

Avatar von Schumi

Sehr schön! Die die Akkus meiner Cam sind voll... . Bis Samstag.

Gruß aus Kelkheim
--
Viele Grüße aus Wiesoppenheim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
664 — Direktlink
17.03.2011, 03:05 Uhr
refo-tech.de



Hallo,

wie immer extrem schöne Modelle.

Ich hoffe doch sehr, das der Rohrleger auch mit darf nach Ede!!

Gruß
Bernhard
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
665 — Direktlink
17.03.2011, 13:59 Uhr
ChrisJoosten



Hallo,

das sieht gut aus! Schöne Modelle die du mit nimmst nach Ede!
--
Grüße aus'm Pott ,

Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
666 — Direktlink
18.03.2011, 16:59 Uhr
Pegaso



Thanks for all Martin!, fantastic works and collection.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
667 — Direktlink
18.03.2011, 17:29 Uhr
RmKrane

Avatar von RmKrane

Nur noch Stunden . . .
. . . mein Lieber,
und ICH Stehe GANZ Vorne ;-)

Freu bis Gleich JUNGS ;-)
--
"Der Mensch heißt Mensch weil ..."
Ralf
alias: Rm Krane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
668 — Direktlink
20.03.2011, 18:26 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Nach Ede nun einige Bilder meiner neuen Fahrzeuge.
Die Messe war einfach nur GEIL, recht herzlichen Dank an all die vielen Besucher und die netten Gespräche. Ich hoffe ihr hattet alle eine gute Heimreise.

Der Transportschaden wurde bereits behoben, alles wieder Heile.


Der Ballast / Winden – Transport Koekkoek aus Assen Decals von Bastian











A.Hak mit Dacals von TL-Decal





















Lg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
669 — Direktlink
20.03.2011, 19:35 Uhr
hendrik mayer



Wow,echt super gelungen,die Batterien liegen zwar etwas frei am F90 aber Hammer Details,ist ja kaum zu glauben was alles machbar ist auch der Innenraum!

Da drehts mir gleich im Kopf,und der ansporn noch sauberer und schöner an den eigenen Modellen zu arbeiten wird bei deinen Bildern immer wieder neu geweckt!echt krasse Schei.....!!!!schönen Abend noch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
670 — Direktlink
21.03.2011, 11:00 Uhr
schwerlastemst



Hallo Martin,
hatte in Ede Gelegenheit, Deine Modelle zu bewundern. Einfach Klasse - ziehe meinen Hut und bin extreeeeem neidisch.
Weiter so. Danke.
--
Gruß - Ulrich
Verwendung meiner Bilder nur nach Zustimmung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
671 — Direktlink
25.03.2011, 18:13 Uhr
bkf1999



Ein schönes Maschinchen haste da wieder gezaubert Respekt.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
672 — Direktlink
25.03.2011, 18:57 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Hallo Martin,

wieder ein Augenschmaus, Deine Modelle.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
673 — Direktlink
26.03.2011, 13:44 Uhr
Martin Mayer



Servus zusammen,

Da ich leider etwas angeschlagen bin komme ich nicht so recht zum Bauen .
So kann ich euch nur einige Bilder >meines zum Stillstand Verdammten< neuen Modells (ein weiteres Ballst Taxi) zeigen, die Decals stammen von Bastian, abgesehen von den Kennzeichen und einigen Kleinigkeiten ist auf den Bogen inkl. Beschriftung des LTM 1160 alles oben was man so braucht und das in gewohnt spitzen Qualität.

Das Fahrgestell stammt von Alpedeo und konnte unverändert Übernommen werden, abgesehen vom Aufbau.





Der Aufleger ist aus dem Hause Kibri an diesen Teil sind mehrere Teile umgebaut worden z.B. die gesamte Aufnahme des Ballast, Unterfahrschutz.





Der Kran (Typisch für unsere Holländischen Kollegen) ist Eigenbau, nur der Ausschub stammt vom ROCO Kran.



Der Container stammt auch von ROCO.



Die Lastverteiler Platten sowie der Zusatzballast sind Eigenbau, das Ballastpacket stammt von Kibri.









Lg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
674 — Direktlink
26.03.2011, 13:58 Uhr
-noel-



Sehr schön.
Wie hast du denn den Zusatzballast gebaut? Gefräst?

Grüße
Leon
--
Eigener Krandienst in 1:87

Das schwierige sofort, das unmögliche dauert nur einen Moment länger.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 24 ] [ 25 ] [ 26 ] -27- [ 28 ] [ 29 ] [ 30 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung