Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Prangl » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 24 ] [ 25 ] [ 26 ] -27- [ 28 ] [ 29 ] [ 30 ] ... [ Letzte Seite ]
650 — Direktlink
16.10.2009, 20:47 Uhr
kranfred09



Hat die HABAU nicht selbst einen Wolf??

Ich dachte die hätten v origes Jahr mal einen bekommen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
651 — Direktlink
18.10.2009, 20:23 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Heute im Hafen Gönyü (Ungarn) gesichtet:

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
652 — Direktlink
21.10.2009, 21:42 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Bei dieser Aktion bin ich heute leider ein paar Minuten zu spät gekommen, außerdem waren die Krane nicht weiter zugänglich.

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
653 — Direktlink
21.10.2009, 22:36 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Aufbau eines TDK in Wien:

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
654 — Direktlink
22.10.2009, 21:09 Uhr
Simon T.



Hallo Tom

für wen hat den Prangl den Kran aufgebaut?
Der 180 EC-H sieht für mich nach Hinteregger/Dywidag aus.
Und der hintere ist von Swietelsky?

gruß Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
655 — Direktlink
22.10.2009, 21:12 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
tom_hobby postete
Aufbau eines TDK in Wien:

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfern

was ist denn das rechts unten im Bild für ein baggerähnliches Gerät?
Mit dem abgeklappten Arm sieht das recht interessant aus.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
656 — Direktlink
22.10.2009, 21:37 Uhr
And1



Das ist ein Bohrgerät mit geklapptem Mast für den transport
Dieser Post wurde am 22.10.2009 um 21:37 Uhr von And1 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
657 — Direktlink
22.10.2009, 22:55 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


danke, habe ich so noch nie gesehen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
658 — Direktlink
22.10.2009, 23:28 Uhr
stefan krani



@Cat M316C warum fragst eigentlich immer für was für ein firma prangl fährt? Ich tät mal das geschäftliche im forum ausser betracht lassen. hobby soll hobby bleiben. mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
659 — Direktlink
23.10.2009, 19:06 Uhr
Simon T.



@ stefan krani: Ist es so besser???

----------
Hallo Tom

Hast zu zufällig noch ein Bild von den 180 EC-Hs?
Der vordere 180 EC-H sieht für mich nach Hinteregger/Dywidag aus.
Und der hintere ist von Swietelsky?

gruß Simon

----------
Und falls du den Satz mit dem geschäflichen mit meinem Avatar verbindest ... da bist du auf dem Holzweg.

Ach ja, das ist mein Hobby

Gruß Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
660 — Direktlink
23.10.2009, 21:05 Uhr
stefan krani



na dann sag ich mal sorry ,wenn ich da was in den falschen hals bekommen hab. mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
661 — Direktlink
23.10.2009, 21:17 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Heute vormittag bei der SCS:

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
662 — Direktlink
27.10.2009, 21:18 Uhr
JSC



Letzten Sonntag im Hafen von Gönyü (Ungarn):



LTM 1160 + AC 160 oder 200 Tonnen (kann ich leider nicht erkennen). Diese Krane standen in einem anderen Teil des Hafens:

--
Schöne Grüße,
Josef
www.vorbildundmodell.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
663 — Direktlink
28.10.2009, 21:17 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

...es handelt sich um einen LTM 1160 und einen AC 200/1
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
664 — Direktlink
28.10.2009, 21:40 Uhr
JSC



Danke!
--
Schöne Grüße,
Josef
www.vorbildundmodell.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
665 — Direktlink
29.10.2009, 19:27 Uhr
tstom




Zitat:
stefan krani postete
na dann sag ich mal sorry ,wenn ich da was in den falschen hals bekommen hab. mfg

mach dir nichts draus, ich hab mir das selbe gedacht ...

mfg, tom
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
666 — Direktlink
29.10.2009, 19:31 Uhr
tstom




Zitat:
Oliver Thum postete
...es handelt sich um einen LTM 1160 und einen AC 200/1

ich befürchte, in diesem fall muss ich unserem olli widersprechen. aus meiner sicht handelt es sich nicht um einen AC200 sondern tatsächlich um einen AC160.

ich meine den unterschied eindeutig an den stützkästen zu erkennen (siehe bilder eines AC200 im post 684). weiters glaube ich, dass auch der ausleger etwas anders aussieht, als bei einem AC200 ... ich lasse mich aber jederzeit gerne eines besseren belehren

mfg, tom
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
667 — Direktlink
29.10.2009, 21:30 Uhr
hans



Ein AC 200 hat doppelte stutzkasten, und auf die oberwagen am rechte seiten gleich neben die ausleger die auspuff, und nicht wie hier zu sehen is beim AC160 die hydrauliktank.
Gruss, Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
668 — Direktlink
29.10.2009, 22:13 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
tstom postete

Zitat:
Oliver Thum postete
...es handelt sich um einen LTM 1160 und einen AC 200/1

ich befürchte, in diesem fall muss ich unserem olli widersprechen. aus meiner sicht handelt es sich nicht um einen AC200 sondern tatsächlich um einen AC160.

ich meine den unterschied eindeutig an den stützkästen zu erkennen (siehe bilder eines AC200 im post 684). weiters glaube ich, dass auch der ausleger etwas anders aussieht, als bei einem AC200 ... ich lasse mich aber jederzeit gerne eines besseren belehren

mfg, tom

....Tom du hast recht.Da habe ich mich geirrt.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
669 — Direktlink
01.11.2009, 17:51 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Neue Bilder von Oliver Thum,

gehoben wurde ein 60 t schwerer Steinbrecher













--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 01.11.2009 um 17:52 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
670 — Direktlink
01.11.2009, 18:01 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Burkhardt postete
Neue Bilder von Oliver Thum,


Oh, ich sehe da eine Abschleppstange an der Zugmaschine. Wer hat denn da Schieben/Ziehen geholfen und gibt's davon auch Bilder?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
671 — Direktlink
01.11.2009, 18:55 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Na,

da hätte sich doch der 3ax-Ballast-Absetzer förmlich für angeboten.. ;O)

Andreas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
672 — Direktlink
01.11.2009, 19:00 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Der Absetzer wäre zu diesem Zeitpunkt noch nicht gegangen da er keinen Ballast geladen hatte.Zum Hochschieben auf dieser schlammigen Baustelle wurde ein Radlader verwendet.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
673 — Direktlink
01.11.2009, 19:08 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Na gut..

war auch nur ne Idee..
..aber der Vierachser gefällt mir ausnehmend gut,
vielleicht werd ich ja langsam ALT, aber die F90/F2000 Zugmaschinen haben was..
Noch dazu wenn sie so hübsch lackiert sind..

Andreas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
674 — Direktlink
03.11.2009, 20:29 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Beim aktuellen Projekt des Monats gibt's auf der Homepage von Prangl (www.prangl.at) Fotos vom 680er zu sehen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 24 ] [ 25 ] [ 26 ] -27- [ 28 ] [ 29 ] [ 30 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung