Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schmidbauer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 24 ] [ 25 ] [ 26 ] -27- [ 28 ] [ 29 ] [ 30 ] ... [ Letzte Seite ]
650 — Direktlink
16.01.2009, 22:28 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


hallo ,


Steff mit Spielzeug


Reiner
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
651 — Direktlink
16.01.2009, 22:41 Uhr
heinz



Guten Abend ,
bin heute morgen auf der B 16 Richtung Ingolstadt gefahren da steht der AC 500 in Münchsmünster und stellt einen Baukran .




schönen Abend noch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
652 — Direktlink
18.01.2009, 17:08 Uhr
heinz



gestern nachmittag auf dem Heimweg

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
653 — Direktlink
18.01.2009, 21:19 Uhr
Michael Basler

Avatar von Michael Basler

An ALLE Schmidbauerinsider eine Frage: Hat die silberne Neu-Ulmer 660er eigentlich eine Registerkupplung? Es sind auf den Fotos im Web Luftanschlüße erkennbar, aber ich habe nirgends ein Bild mit montierter RK gefunden.

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
--
Gruß aus Lörrach
Michael Basler

http://www.fotocommunity.de/fotograf/basi70/1903258
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
654 — Direktlink
19.01.2009, 18:51 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Man brauch sie nur dranschrauben.Von der blauen auf die silberne.
www.hansebube.de/kraga2/alpentrafo/start.html
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
655 — Direktlink
20.01.2009, 19:48 Uhr
meine



Fricke-Schmidbauer ist mit einem LTM in Lindau, nähe Schleiz und BAB 9 im Einsatz.
An der dortigen WKA soll/wird in ca. 80/90 m Höhe ein Getriebewechsel durchgeführt. Welcher LTM konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
656 — Direktlink
21.01.2009, 14:05 Uhr
meine



Nach meiner Kenntnis wohl noch bis anfang nächster Woche.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
657 — Direktlink
22.01.2009, 20:12 Uhr
Jens.H.



Die Info war total falsch. Ein Lindau bei Schleiz gibt es gar nicht. Der Kran stand ca. 65 Km Richtung Norden an der A9 bei Droysig. Heute wurde er abgerüstet.

Grüße Jens

www.huma-krane.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
658 — Direktlink
23.01.2009, 13:04 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


Hi ,

neues Gerät



Lagerplatz.....



Reiner
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
659 — Direktlink
24.01.2009, 18:30 Uhr
joppi



Das sind Distanzstücke für die Raupenketten. die werden beim spannen der Ketten eingelegt.
--
Viele Grüsse aus Franken
Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
660 — Direktlink
03.02.2009, 17:27 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


Servus

Feierabend ... morgen gehts weiter



Reiner
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
661 — Direktlink
03.02.2009, 17:55 Uhr
Michael E.




Zitat:
Kranwemo postete
Servus

Feierabend ... morgen gehts weiter



Reiner

Das Bild is aber nicht von Heute,oder etwa doch?-Falls ja, werd ich versuchen morgen ma nach Heilbronn in den Hafen zu kommen
--
Grüße,

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
662 — Direktlink
03.02.2009, 18:23 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste



Zitat:
Michael17 postete

Zitat:
Kranwemo postete

Reiner

Das Bild is aber nicht von Heute,oder etwa doch?-Falls ja, werd ich versuchen morgen ma nach Heilbronn in den Hafen zu kommen

doch is schon von heute

Reiner
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
663 — Direktlink
03.02.2009, 18:32 Uhr
Michael E.



Danke für die Info
--
Grüße,

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
664 — Direktlink
03.02.2009, 18:35 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


erste Tour

Reiner
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
665 — Direktlink
06.02.2009, 21:51 Uhr
Kremb Ralf



hallo steve!

die raupe wird vorraussichtlich am 16.02 abgebaut und warscheinlich vom ac 700

gruß aus ulm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
666 — Direktlink
13.02.2009, 11:28 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


Hallo,
nächste Woche werde ich mit dem AC 500 im Nürnberger Hafen einen Trafo verladen , Aufbau am Dienstag nachmittag Hub Mittwoch früh . Danach werden die Vorbereitungen für die Trafoverladung mit der CC6800 beginnen .

Reiner
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
667 — Direktlink
13.02.2009, 12:49 Uhr
Eric

Avatar von Eric

Hallo Reiner,

Wann und wo wird die Trafoverladung mit dem CC6800 passieren?

Vielleicht lohnt es fur mich auch zu kommen.

Schone Gruss aus Holland

Eric
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
668 — Direktlink
13.02.2009, 12:57 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste



Zitat:
Eric postete
Hallo Reiner,

Wann und wo wird die Trafoverladung mit dem CC6800 passieren?

Vielleicht lohnt es fur mich auch zu kommen.

Schone Gruss aus Holland

Eric

Hallo Eric ,

soweit ich weiß soll der Hub am 26.02. sein . Wenn ich mehr weiß melde ich mich .

Reiner
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
669 — Direktlink
16.02.2009, 19:24 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Von Phillipp kamen einige Bilder von einer WEA Baustelle.


Zitat:
Hallo Burkhardt,



bitte unter Schmidbauer einstellen.



@ Herr Fiegl, Kranfahrer



Vielen Dank.

Thank you very much.



Mit freundlichen Grüßen
Best regards



i.A. Philipp Verges

...


























--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 16.02.2009 um 19:30 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
670 — Direktlink
16.02.2009, 19:34 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


Hi ,
hab ihn leider nur noch rausfahren sehen ...

@ Burkhard ist auf dem weg zu dir nach Hamburg

Grüße Reiner

Dieser Post wurde am 16.02.2009 um 19:37 Uhr von Kranwemo editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
671 — Direktlink
17.02.2009, 09:43 Uhr
Cranepower




Zitat:
joppi postete
Das sind Distanzstücke für die Raupenketten. die werden beim spannen der Ketten eingelegt.

Is das niet nahe bei Ehingen ?
--
www.cranepower.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
672 — Direktlink
17.02.2009, 18:49 Uhr
reo-fahrer



die Bilder von Phillipp sollten aus Wilhermsdorf stammen, siehe "Windradbau in Franken"

MfG
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
673 — Direktlink
19.02.2009, 10:44 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste




mein "Trafo" sah irgendwie komisch aus....







und versteckt das Ding


Reiner
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
674 — Direktlink
19.02.2009, 11:20 Uhr
Cranepower



http://www.bouwmachineforum.nl/forum/viewtopic.php?f=105&t=17143&start=0


--
www.cranepower.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 24 ] [ 25 ] [ 26 ] -27- [ 28 ] [ 29 ] [ 30 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung