Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Felbermayr Modelle von Thomas Titura » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ]
050 — Direktlink
26.02.2010, 17:39 Uhr
Florian171275



Hallo Roland,

vielen Dank für die Antwort, aber die zurechtgeschnittenen TL-Decals meine ich nicht. Ich meine die Decals auf der TGS mit dem Innenlader, der MB MP3 mit dem Innenlader und die auf dem Sprinter...

Nur diese drei Modelle haben andere Decals, der Rest ist mit TL beschriftet, ganz klar... ;-)

Bei diesen gesuchten Decals steht unter dem großen "Felbermayr" in klein "www.Felbermayr.cc"
Und diese aktuelle Beschriftung gibt´s bei TL leider noch nicht. Wäre ja auch viel zu einfach... :-)) Das große gelbe "F" ist auch viel heller als bei den Decals von TL...

Viele Grüße
Florian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
051 — Direktlink
28.02.2010, 18:23 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Hallo Thomas,

das Vestas Maschinenhaus ist super geworden. die Abdeckung der Öffnung mit der Folie, echt toll.

Was für ein Material nimmst Du denn für die Folie?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
052 — Direktlink
04.03.2010, 14:37 Uhr
Peter Aschauer

Avatar von Peter Aschauer

Hallo Thomas ,wie ich sehe wächst Dein FP unermüdlich, es wieder tolle Modelle und schöne Dios zusehen, besonders der Actros mit der Verschmutzung ist perfekt, ja sowas gefällt mir!

Gruß Peter
--
Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
Diverse Modelle in 1:50
Hauptaufgabengebiet
Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
053 — Direktlink
01.06.2010, 15:17 Uhr
Thomas Titura



Hallo,

es geht hier wieder mit einem besonderen Modell weiter: 18achsen THP 1,5fach.

Das richtige Ladegut ist noch in Hamburg...

Das Modell stammt natuerlich von Roland und hat den Transport aus Meran sicher ueberstanden. Die Nooteboom Mega Windmill Transporter folgen dann am Wochenende.












Beste Gruesse, Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
054 — Direktlink
01.06.2010, 15:37 Uhr
Stegra

Avatar von Stegra

Da freut man sich richtig auf den Transport!!!!

Bin schon gespannt!
--
___________________________________
mfg Stefan
www.stegra-modellbau.at

Mein Blog in Zusammenarbeit mit www.truckmo.com --> www.lkwmodelle.at

Meine Bilder unterliegen meinem Copyright!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
055 — Direktlink
01.06.2010, 16:02 Uhr
Stingray70

Avatar von Stingray70

Very nice model, Thomas.
Roland is a masterbuilder.

Congratulation with the model....
--
Ove


No problem is so big or so complicated that it can't be run away from. ~ Charles Schulz.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
056 — Direktlink
01.06.2010, 16:17 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


geil, der Rostansatz... echt der Hammer.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
057 — Direktlink
01.06.2010, 17:12 Uhr
Bernd Krahl

Avatar von Bernd Krahl

Servus Thomas,

das Modell schaut super aus!!!!!!

Gruß

Bernd
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
058 — Direktlink
02.06.2010, 17:58 Uhr
Peter Aschauer

Avatar von Peter Aschauer

Hallo Thomas, schön mal wieder was von Dir zusehen, gefällt mir sehr gut die Rostansätze sind sauber gemacht, welche Hilfsmittel verwendes Du?
Wie brings Du den Rost auf?

Gruß peter
--
Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
Diverse Modelle in 1:50
Hauptaufgabengebiet
Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
059 — Direktlink
02.06.2010, 18:27 Uhr
Gast:LotharK
Gäste



Zitat:
Peter Aschauer postete
Hallo Thomas, schön mal wieder was von Dir zusehen, gefällt mir sehr gut die Rostansätze sind sauber gemacht, welche Hilfsmittel verwendes Du?
Wie brings Du den Rost auf?

Gruß peter

Das Model wurde von Roland gebaut, da musst du wohl eher Ihn fragen
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
060 — Direktlink
20.06.2010, 12:52 Uhr
Thomas Titura



Hallo!

Der Fuhrpark-Ausbau geht unvermindert weiter. Diesmal dabei: neuer Stapler, ein Unimog mit Schneepflug nach Vorbild, ein neuer kleiner Unimog, neues von Nooteboom mit Abbruchbagger, leichte 4achs Zugmaschine, eine weitere FE600, Telehandler, neue 3achs MAN TGS LX Zugmaschine, neue 3achs MAN TGX XLX Zugmaschinen, 3 Goldhofer Semi's mit 3 und 4 Achsen.

Die beiden Nooteboom MWT kommen im nächsten Update, dann gibts auch etwas zum Thema Allrad inkl. neuen Geländereifen, weitere SPMT's, Vorschau auf die kommenden 4achs Scania R560, ...






























Beste Grüße, Thomas

Dieser Post wurde am 20.06.2010 um 12:54 Uhr von Thomas Titura editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
061 — Direktlink
20.06.2010, 13:14 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Hallo Thomas, ich bin einfach Sprachlos!!!
Kannst du vielleicht sagen wie du am neuen Goldhofer die Holzimitation gemacht hast?
Danke im vorraus.
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
062 — Direktlink
20.06.2010, 14:28 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
gastkran postete
Hallo Thomas, ich bin einfach Sprachlos!!!
Kannst du vielleicht sagen wie du am neuen Goldhofer die Holzimitation gemacht hast?
Danke im vorraus.

meinst Du das hier:
http://www.dreamdock.de/shop/product_info.php?info=p193_Decal-Ladefl-che-f-r-Goldhofer-Tieflader-1-87.html&XTCsid=418d67ca920060d0b295dbdbe6fca04c
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
063 — Direktlink
20.06.2010, 15:58 Uhr
Stegra

Avatar von Stegra

Einfach Klasse!!!!!!!!!
--
___________________________________
mfg Stefan
www.stegra-modellbau.at

Mein Blog in Zusammenarbeit mit www.truckmo.com --> www.lkwmodelle.at

Meine Bilder unterliegen meinem Copyright!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
064 — Direktlink
28.06.2010, 17:07 Uhr
mgo



Hallo Thomas, halle Roland,

schöne Modelle. Speziell der 1,5fache THP macht was her!
Und die "Alterung" lockert sehr schön auf, macht die Optik recht "lebendig" und vermeidet bei einem derartig großen Modell die Eintönigkeit ordentlich.

Thomas, du bist ja vom Fach.
Klar, Lackschäden und diverse Dreck-, Ölablagerungen etc. lassen das Blau ordentlich "verblassen".
Aber sind denn tatsächlich derart großflächige Rostflächen vorhanden - also auf aktuell einsatzbereiten Achslinien?
Und gibt es da ggf. Unterschiede bei Fzgen aus Österreich, Hilden, Osteuropa?

Andererseit, etwas abgemildert wird das ganze vermutlich dann doch mit einer passenden Ladung...

Viele Grüße
Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
065 — Direktlink
01.07.2010, 14:44 Uhr
heavy-lift



Hi Thomas,

mich würd interessieren, woher du die ganzen Felbermayr-Decals nimmst?

mfg

btw: deine Flotte sieht einfach nur genial aus! Weiter so!

Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 14:45 Uhr von heavy-lift editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
066 — Direktlink
01.08.2010, 12:16 Uhr
Thomas Titura



Hallo!

Es geht weiter mit dem LTM 1500 8.1 der Niederlassung Linz und einigen Exoten. Es sind je zwei DAF und Renault Premium dazugekommen, weiters ein Sisu, mehrere Goldhofer 4a und 5a Semitrailer und ein großer Volvo-Radlader. Die Anbringung des Felbermayr-Schriftzuges an der Windschutzscheibe basiert auf einer Idee eines rumänischen Mitbewerbers...




















Beste Grüße aus Österreich, Thomas

Dieser Post wurde am 01.08.2010 um 12:19 Uhr von Thomas Titura editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
067 — Direktlink
01.08.2010, 18:49 Uhr
Matthias Will



Servus Thomas,

sind wieder interessante Modelle dabei aber könntest du mir und bestimmt auch den anderen eine Freude machen und die Zubehörtransporte für den LTM 1500 ablichten / zusammenstellen?

Gruß
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"

Dieser Post wurde am 01.08.2010 um 18:53 Uhr von Matthias Will editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
068 — Direktlink
02.08.2010, 06:55 Uhr
lowrider31

Avatar von lowrider31

Hallo Thomas,

dein Fuhrpark ist ja wieder anständig gewachsen!
Super Modelle, da sind wieder einige Ideen dabei die ich mir für meinen Fuhrpark merken muß!
Mächtig auch der LTM 1500, echt stark!

Schöne Grüße
--
Ronni aus Tirol

Ähnlichkeiten mit Vorbildern sind reiner Zufall!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
069 — Direktlink
06.08.2010, 19:57 Uhr
RolandLo1



Hallo.Als erstens bin ich neu im Forum und möchte sagen,super Modelle die hier pressentiert werden.Ich wollte fragen von welchem Hersteller der Felbermayr Stapler ist?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
070 — Direktlink
07.08.2010, 07:33 Uhr
stobe




Zitat:
RolandLo1 postete
... Ich wollte fragen von welchem Hersteller der Felbermayr Stapler ist?

Hallo,

das ist das Jungheinrich-Modell von Herpa, natürlich selbst lackiert.

http://www.herpa.de/?156660

Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
071 — Direktlink
07.08.2010, 17:55 Uhr
RolandLo1



Besten Dank für die Nachricht.Ich meinte eigentlich den Stapler,der mit dem MAN auf dem Bild ist der gerade eine Fahrbahntrennung am Abladen ist.
Viele Grüsse aus der Schweiz.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
072 — Direktlink
07.08.2010, 18:05 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


oh je, der Hublader...
taucht immer wieder mal auf, den gab es wohl mal für knapp3 Euro und ist gern vergriffen, aber mehr auch mit der Suche im Forum...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
073 — Direktlink
07.11.2010, 12:11 Uhr
Thomas Titura



Hallo!

Nach längerer Pause gibt's wieder neue Modelle von Felbermayr:

Ein Nachläufertransport mit einem Holzleimbinder in Folie verpackt



Kleiner Trafo auf Reisen



Ein 6achs Goldhofer-Semi mit Dieselaggregat



6achs und 10achs Goldhofer-Semi's in je zwei Varianten















Beste Grüße aus Österreich, Thomas

Dieser Post wurde am 07.11.2010 um 12:13 Uhr von Thomas Titura editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
074 — Direktlink
07.11.2010, 12:36 Uhr
Peter Aschauer

Avatar von Peter Aschauer

Hallo Thomas ich seh nix????

Gruß Peter
--
Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
Diverse Modelle in 1:50
Hauptaufgabengebiet
Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung