Hansebubeforum » Vorbild » Prangl » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 800 — Direktlink 02.02.2010, 22:41 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Und noch ein paar Bilder von Oliver Thum 
 
 
 
 | Zitat: |  | Hallo Burkhard, Wir haben mal unseren AC 200/1 auf eine andere weise gehoben.Weiters ein schönes Foto vom AC 120/1 im Schnee heute Nachmittag.
 Gruß
 Oliver
 
 | 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 801 — Direktlink 02.02.2010, 22:56 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | Hallo Oliver, 
 sehr interessante Fotos !! Danke !!!
 
 Was mich wundert ist, bei Euch siehts schneemäßig entspannter aus als hier bei uns !!!
    --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 802 — Direktlink 03.02.2010, 09:51 Uhr
 percheron
 
 
   
 
 | Guten Morgen, 
 Was wird da gemacht, was auf den Bildern 2 bis 5 aus Posting 823 zu sehen ist?
 Irgendeine Prüfung oder Verwiegung?
 
 Für eine Antwort meinen Dank im Voraus.
 
 Gruß Achim
 --
 Gruß Achim
 
 (
  Mitglied der Berliner Fraktion  ) Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 803 — Direktlink 03.02.2010, 14:38 Uhr
 bert.01
 
 
 
 
 | LTM 1160 beim verheben eines 974 Liebherr Bagger 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 Gruß
 Bert
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 804 — Direktlink 03.02.2010, 22:04 Uhr
 Oliver Thum
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | Wilfried E. postete Hallo Oliver,
 
 sehr interessante Fotos !! Danke !!!
 
 Was mich wundert ist, bei Euch siehts schneemäßig entspannter aus als hier bei uns !!!
    | 
 Ja mit dem Schnee ist es Gottseidank  nicht so schlimm.Viel Schnee bedeutet bei uns eigentlich immer wenig Kraneinsätze.Abgesehen von einigen Bergungen die nehmen  dann natürlich zu.
 --
 © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
 
 +++ Ein Gruß aus meiner Heimat  "HIER" Tirol! +++
 
 ~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 805 — Direktlink 06.02.2010, 10:19 Uhr
 Oliver Thum
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | percheron postete Guten Morgen,
 
 Was wird da gemacht, was auf den Bildern 2 bis 5 aus Posting 823 zu sehen ist?
 Irgendeine Prüfung oder Verwiegung?
 
 Für eine Antwort meinen Dank im Voraus.
 
 Gruß Achim
 | 
 Diese Maschinenheber mussten vom TÜV abgenommen werden und mit jeweils ca.25to belastet werden.Der AC 200 war dazu das ideale Prüfgewicht.
 --
 © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
 
 +++ Ein Gruß aus meiner Heimat  "HIER" Tirol! +++
 
 ~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 806 — Direktlink 06.02.2010, 15:18 Uhr
 Gast:Vogel
 Gäste
 
 
 
 | Also Praktisch das.. 
 Pedant zur deutschen UVV..
 Solche Spindelsäulenheber sind eh ausgesprochen praktische Geräte,
 wer sich gern mal den oder die Krane sparen möchte kann bei
 entsprechend vorhandener Infrastruktur mit den Dingern
 schon viel Spaß haben..
 
 Verladen der AUTOTRAM
 
 
  
 Entladen am Testgelände
 
 
  
 und das Verladen von Schmalspurwaggons..
 
 
  
 Andreas
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 807 — Direktlink 06.02.2010, 17:56 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Einige Bilder von alex b 
 Montage eines Streusalz Silos
 
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 808 — Direktlink 06.02.2010, 17:57 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Einige Bilder von alex b 
 Montage eines Streusalz Silos, Teil 2.
 
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 809 — Direktlink 07.02.2010, 21:44 Uhr
 Oliver Thum
 
 
   
 
 | Schöne Fotos Alex.... --
 © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
 
 +++ Ein Gruß aus meiner Heimat  "HIER" Tirol! +++
 
 ~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 812 — Direktlink 08.02.2010, 22:43 Uhr
 alex b
 
 
   
 
 |  --
 alex b
 Dieser Post wurde am 09.02.2010 um 07:55 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 813 — Direktlink 09.02.2010, 18:33 Uhr
 alex b
 
 
   
 
 |  --
 alex b
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 814 — Direktlink 09.02.2010, 18:34 Uhr
 alex b
 
 
   
 
 | juhu danke sebastian i habs geschafft bin halt doch nit blond :-) --
 alex b
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 815 — Direktlink 11.02.2010, 19:56 Uhr
 bert.01
 
 
 
 
 | Grüße aus dem verschneiten Oberösterreich V
  
 
  
 
  cv 
 
  Dieser Post wurde am 11.02.2010 um 19:56 Uhr von bert.01 editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 816 — Direktlink 12.02.2010, 08:54 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Bilder von Oliver Thum 
 
 
 
 | Zitat: |  | Hallo Burkhard, Anbei Fotos einer Bergung.Der Sattelauflieger wollte einfach nich auf seiner Zgm. bleiben und landete so im Vorgarten.
 Gruß Oliver Thum
 
 | 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 817 — Direktlink 12.02.2010, 09:00 Uhr
 Gast:Vogel
 Gäste
 
 
 
 | sag mal Oliver, 
 hatte der Kutscher da den Trailer einfach so abgesattelt?
 
 Ich hab so was mal bein Skispringen in Oberwiesenthal sehn dürfen,
 da wurde ein Sattelzug eines Fernsehsenders  mit einem Forsttraktor
 rückwärts den Skihang hochgeschleppt, der Fahrer war dann der Meinung
 er müsste die blanken Stützen ohne rutschhemmende Unterlage mal eben
 komplett rausdrehen.. ;o)
 
 Zum Glück war das Stahlseil zum Forsttraktor da noch nicht ausgehangen..
 
 Andreas
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 818 — Direktlink 12.02.2010, 21:23 Uhr
 Oliver Thum
 
 
   
 
 | Die Sattelkupplung war wohl nicht richtig geschlossen und so verlor er nach einigen metern den eben erst aufgesattelten Auflieger. --
 © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
 
 +++ Ein Gruß aus meiner Heimat  "HIER" Tirol! +++
 
 ~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 819 — Direktlink 13.02.2010, 15:09 Uhr
 andy b
 
 
   
 
 | Das bekommen die Containerfahrer hier auch öfters hin, wo kein Fett ist klemmts dann mal irgendwann. Wir haben letztes Jahr einen gehabt der ist 650 km gefahren, und 300 m vorm Bestimmungsort an der vorletzten Kreuzung war der Auflieger dann weg. --
 andy b aus HB
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 820 — Direktlink 13.02.2010, 15:48 Uhr
 Gast:Vogel
 Gäste
 
 
 
 | War wohl die Stelle.. 
 an der er das erste Mal gebremst hat..
 Aber keine Frage, dank der lieben Kollegen Kraftfahrer gibts
 für unsereins immer wieder was zu tun.. Ich räume heute viel
 lieber die "Spielsachen" von anderen weg als früher meine Eigenen.. ;o)
 
 Andreas
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 821 — Direktlink 14.02.2010, 13:53 Uhr
 Oliver Thum
 
 
   
 
 | ......in diesem Fall war es die Stelle wo er wohl das erste mal Gas gab den es ging leicht Bergauf.Die ersten 100mt nach dem Aufsatteln gingen leicht abwärts. --
 © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
 
 +++ Ein Gruß aus meiner Heimat  "HIER" Tirol! +++
 
 ~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 822 — Direktlink 15.02.2010, 09:36 Uhr
 Seebser
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Vogel postete War wohl die Stelle..
 
 an der er das erste Mal gebremst hat..
 Aber keine Frage, dank der lieben Kollegen Kraftfahrer gibts
 für unsereins immer wieder was zu tun.. Ich räume heute viel
 lieber die "Spielsachen" von anderen weg als früher meine Eigenen.. ;o)
 
 Andreas
 | 
 Das heist er ist 650 km nur mit der Motorbremse od Retarder und nicht bergauf gefahren!
 
 ;-)
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 823 — Direktlink 17.02.2010, 17:23 Uhr
 VAM
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | bert.01 postete Grüße aus dem verschneiten Oberösterreich
 V
  
 
  
 
  cv 
 
  | 
 Hallo Bert hast du von dem Transport keine Fotos von vorne gemacht?
 
 Gruß VAM
 Dieser Post wurde am 17.02.2010 um 17:24 Uhr von VAM editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 824 — Direktlink 17.02.2010, 20:58 Uhr
 Oliver Thum
 
 
   
 
 | Das selbe wollte ich auch schon fragen. --
 © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
 
 +++ Ein Gruß aus meiner Heimat  "HIER" Tirol! +++
 
 ~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek