Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Torben Rafn » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 35 ] [ 36 ] [ 37 ] -38- [ 39 ] [ 40 ]
925 — Direktlink
24.11.2016, 19:42 Uhr
Jens P.




Zitat:
NiklasMoennich postete
Moin moin,

......ist der Grund für den Verkauf der alten Zugpferde nun wohl ziemlich einleuchtend: Rafn ist offiziell bankrott...

Was hast Du geraucht oder welche Tabletten hast Du gekommen um so einen Müll von Dir zu geben?

Nehmen wir mal an Du fährst jeden Tag zur Arbeit und zurück und Dein PKW muß nach jeder Tour teuer repariert werden. Was machst Du dann? Weiterfahren oder durch ein neues Fahrzeug ersetzen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
926 — Direktlink
24.11.2016, 19:50 Uhr
NiklasMoennich



Na, nicht gleich ausfallend werden...
Ich lasse mich gerne belehren über den wahren Verkaufsgrund, mir erschien das allerdings als logisch. Vor allem weil der 8x8 MAN ja aufwendig restauriert wurde, nur um in ein paar Jahre später zu verkaufen... Wenn Du sagst dass es nicht der Grund war, wird es wohl stimmen
--
Mercedes oder nichts


Schöne Grüße, Niklas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
927 — Direktlink
24.11.2016, 19:54 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Scheiß Windkraft...

diese Drecks- EU - Subventionswirtschaft macht einen Laden nach dem Anderen Kaputt...

könnt dauerhaft kotzen über soviel Dummheit!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
928 — Direktlink
24.11.2016, 20:15 Uhr
drehkranz




Zitat:
Vogel postete
Scheiß Windkraft...

diese Drecks- EU - Subventionswirtschaft macht einen Laden nach dem Anderen Kaputt...

könnt dauerhaft kotzen über soviel Dummheit!

Die Windkraft ist nun wahrlich nicht die Ursache für Firmenpleiten. Ursache und Wirkung
sollte man bedenken. Zig Firmen wuchsen mit der Windkraftbranche, behielten aber ein gesundes Augenmaß und beteiligten sich nicht an dem Spiel "Schneller, höher, weiter".
Das reine Speditionsgeschäft ist einem gemischt aufgestellten Kranverleih mit Speditionsabteilung immer unterlegen. Der Mischbetrieb nutzt seine Schwertransporter
optimal aus, indem er die Züge Fremdaufträge machen lässt, wenn sie im Eigenbetrieb nicht laufen müssen.
Torben Rafn ist einseitig aufgestellt, die Risiken kamen zum Tragen.
--
Gruss
drehkranz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
929 — Direktlink
24.11.2016, 20:32 Uhr
MK100Liebherr

Avatar von MK100Liebherr

Schade um so eine Firma ,alleine schon wegen Fahrzeuge.
--
----SUCHE und VERKAUFE immer WSI teile----

"M-A-N Schrauber" Felbermayr Fan

SCHÖNE GRÜßE aus Oberösterreich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
930 — Direktlink
24.11.2016, 20:50 Uhr
schultemi



Wie ich gerade gelesen habe, übernimmt BMS die Geschäfte.

https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://www.nordschleswiger.dk/&ved=0ahUKEwjakavSlMLQAhWJ7BQKHf89AuYQFggrMAc&usg=AFQjCNGHEzsOP0BgVL9WvnuyToqxM3R2fA&sig2=dgPbF1zJp26VtElA-h58qg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
931 — Direktlink
24.11.2016, 20:50 Uhr
mdkran

Avatar von mdkran


Zitat:
MK100Liebherr postete
Schade um so eine Firma ,alleine schon wegen Fahrzeuge.

(Kopfschüttel) Da arbeiten Leute, die von irgendwas ihre Rechnungen bezahlen müssen!
Ich hoffe für alle Angestellten, dass es bestensfalls ohne größere Probleme weiterläuft; wie auch immer.
--
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht höre was ich sage?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
932 — Direktlink
24.11.2016, 21:14 Uhr
Rene




Zitat:
drehkranz postete
Zig Firmen wuchsen mit der Windkraftbranche, behielten aber ein gesundes Augenmaß und beteiligten sich nicht an dem Spiel "Schneller, höher, weiter".
Das reine Speditionsgeschäft ist einem gemischt aufgestellten Kranverleih mit Speditionsabteilung immer unterlegen. Der Mischbetrieb nutzt seine Schwertransporter
optimal aus, indem er die Züge Fremdaufträge machen lässt, wenn sie im Eigenbetrieb nicht laufen müssen.
Torben Rafn ist einseitig aufgestellt, die Risiken kamen zum Tragen.

wie willst du denn bei den Anforderungen der WKA-Hersteller einen "gesunden Mischbetrieb" gewährleisten?
Das geht gar nicht. Entweder du investierst heute sehr sehr viel Geld in die WKA-Transporttechnik und hast das Glück/Risiko, dass du das ganze für sehr lange Zeit vermietest, oder eben nicht...
Ein Turmadapter kann nur Türme fahren. Ich kenne keinen, der damit was anderes macht...

Grüße René
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
933 — Direktlink
24.11.2016, 21:39 Uhr
Jens P.




Zitat:
Rene postete

Ein Turmadapter kann nur Türme fahren. Ich kenne keinen, der damit was anderes macht...

Grüße René

Ich fahre oft genug andere Sachen damit.
Strommasten, Silos, Tanks, Schornsteine etc.
Das Gerät heißt nicht Turm- sondern Rohradapter.

Dieser Post wurde am 24.11.2016 um 21:40 Uhr von Jens P. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
934 — Direktlink
25.11.2016, 11:43 Uhr
Projektleiter Abbruch



Die Deutsche und Schwedische Tochter Gesellschaften werden anscheinend nicht Übernommen.


BMS A / S, die unter anderem für seine große Ladekran und Mobilkrane bekannt ist , die Hebeaufgaben durchführen, wenn die Temperatur mit Beton gebaut werden soll, hat sich über die Aktivitäten von Torben Rafn & Co. genommen A / S, die am Dienstag in Konkurs ging

BMS A / S in Zusammenhang mit dem Erwerb eine neue Tochtergesellschaft gegründet - Torben Rafn A / S - Geschäft in Sommersted Nordwesten von Haderslev fortzusetzen.

Das neue Unternehmen wird von Steven Lillesøe Bech und Peder Bøgelund Nielsen geführt werden, der auch Leiter von Torben Rafn & Co. wurde A / S bis zum Konkurs am Dienstag.

- Wir sind sicher, dass zusammen mit den 40 zuständigen Kollegen können eine schlankere und weniger Schulden markiert Torben Rafn A machen / S für ein gutes Geschäft, unterstreicht BMS A / S


BMS A / S zeigt an, dass Torben Rafn & Co. A / S seit Jahren durch hohe Investitionen in Spezialausrüstung für Wind Transport belastet. Die Ausrüstung, die das Unternehmen vor fünf bis acht Jahren investiert, wurde nicht genutzt und somit zufriedenstellend bewerten.


Torben Rafn & Co. A / S wegen der engen Wirtschaft hat unter der Verwaltung der Banken des Unternehmens gewesen und Leasinggesellschaften, die mit mehreren Modellen entweder die Fortsetzung der Gesellschaft oder verkaufen sie gearbeitet haben. Er scheiterte, eine Lösung zu finden, war das Ergebnis am Dienstag Konkurs.


BMS A / S war einer der drei Käufer, die mit ihren Empfänger ausgehandelt über das Gerät zu übernehmen und 42 Mitarbeiter. BMS A / Shar eine deutsche und eine schwedische Tochter nicht zu übernehmen gewählt.

Die neue Torben Rafn A / S, die eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der BMS-Gruppe ist, wird auf die Lösung von speziellen Transportaufgaben für die Industrie, Bau-und Contracting-Industrie im Allgemeinen in erster Linie konzentrieren. Ein Teil der Turbinentransportausrüstung erworben Wind wir verkauft werden, aber Torben Rafn A / S möchte BMS Unternehmen einige der Geräte zu halten, so dass die Firma Windmühle Transportaufgaben lösen können, wenn sie rentabel erachtet werden.


BMS A / S zeigt an, dass die Gruppe mit der neuen Tochtergesellschaft in der Lage, alle Arten von Hebe, Handling und Transportaufgaben zu lösen für Kunden in Dänemark und dem Rest von Europa.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
935 — Direktlink
25.11.2016, 17:10 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


So ein Übersetzungsprogramm,

hat durchaus seinen Reiz.....


ich bin dann mal weg hier und hoffe auf gute Neuigkeiten vom Jens....

Drück dem Team alle Daumen, den Kutschern, Denen in den Werkstätten und
auch Denen im Büro....

Andreas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
936 — Direktlink
26.11.2016, 15:45 Uhr
drehkranz




Zitat:
drehkranz postete

Zitat:
Rene postete

Zitat:
drehkranz postete
Zig Firmen wuchsen mit der Windkraftbranche, behielten aber ein gesundes Augenmaß und beteiligten sich nicht an dem Spiel "Schneller, höher, weiter".
Das reine Speditionsgeschäft ist einem gemischt aufgestellten Kranverleih mit Speditionsabteilung immer unterlegen. Der Mischbetrieb nutzt seine Schwertransporter
optimal aus, indem er die Züge Fremdaufträge machen lässt, wenn sie im Eigenbetrieb nicht laufen müssen.
Torben Rafn ist einseitig aufgestellt, die Risiken kamen zum Tragen.

wie willst du denn bei den Anforderungen der WKA-Hersteller einen "gesunden Mischbetrieb" gewährleisten?
Das geht gar nicht. Entweder du investierst heute sehr sehr viel Geld in die WKA-Transporttechnik und hast das Glück/Risiko, dass du das ganze für sehr lange Zeit vermietest, oder eben nicht...
Ein Turmadapter kann nur Türme fahren. Ich kenne keinen, der damit was anderes macht...

Grüße René


Jens P. gab Dir bereits die richtige Antwort, ich möchte sie nur ergänzen.

Mischbetrieb bedeutet auch, dass die die firmeneigenen Krane begleitenden SZM während der Kranstandzeiten auf der Baustelle sehr gut Fremdtransporte ausführen und zusätzlich gewinnbringend ausgelastet werden. Da kann ich Dir allerhand so arbeitende Betriebe nennen. Auch stehende Fahrzeuge kosten Geld, weiss schon klein Fritzchen.
--
Gruss
drehkranz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
937 — Direktlink
26.11.2016, 19:30 Uhr
Gast:mac-michel
Gäste


Mich würde interessieren was es nun wirklich ist?

Insolvenz, Konkurs oder Bankrott?
Ich kenne das dänische Insolvenzrecht nicht, von daher meine Frage

Bei dem Deutschen Insolvenzrecht gibt es zu diesen drei Definitionen halt einige Unterschiede.

z.B. wird Bankrott wird mit einer betrügerischen Überschuldung in Verbindung gebracht und kann mit Freiheitsstrafe/Geldbuße belegt werden.

Je nachdem was es ist, entscheidet es sich wie es weitergehen kann.

Beste Grüße
Michael
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
938 — Direktlink
26.11.2016, 20:54 Uhr
Jens P.



Dänisch: Konkurs
Deutsch: Insolvenz

Zur Info:
Ich habe vorhin meinen LKW ausgeräumt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
939 — Direktlink
26.11.2016, 21:36 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Nun, die Erklärung vom BMS..

sagt doch eigentlich Alles, wenn auch in recht ungeläufigem Deutsch.
Der neue Eigner führt die Geschäfte in den genannten Bereichen fort und wird sich auch
weiterhin der Windkraft widmen, sofern die Aufträge sich für das Unternehmen rechnen..

Und da sind wir wieder bei meinem Post zum Thema #993 hier.
Glaubt man Meinungen auch aus dem europäischen Ausland ist dies erst die Spitze des Eisbergs, in 2017 könnte es durchaus ne Großkranschwemme am "Restmarkt" geben..
Fraglich ob der Weltmarkt all die eventuell akkut frei werdenden modernen Geräte
schnell genug aufsaugen kann.

Ich hab noch nie was von subventionierten Industrien gehalten, wer auch nur halbwegs wachsam die Solar-Nummer in Deutschland betrachtet hat weis was da schon an Geld an
die Wand gefahren wurde, da hat es aber die die Transport- und Kranbranche nicht ansatzweise so betroffen, eher die Montageunternehmen.

Ich geh mal von aus das Jens und seine Kollegen der deutschen Niederlassung schnell wieder ein neues Auto "einräumen" können, Fahrer dieser Klasse müssen heutzutage keine
Bewerbung mehr schreiben..

Da kommt grad wieder etwas Bewegung in den Markt, nur nicht so positiv wie wir
uns das gern wünschen wollen.
Warten wir mal die kommenden Wochen ab..
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
940 — Direktlink
26.11.2016, 21:45 Uhr
Gast:Vogel
Gäste



Zitat:
drehkranz postete


Mischbetrieb bedeutet auch, dass die die firmeneigenen Krane begleitenden SZM während der Kranstandzeiten auf der Baustelle sehr gut Fremdtransporte ausführen und zusätzlich gewinnbringend ausgelastet werden. Da kann ich Dir allerhand so arbeitende Betriebe nennen. Auch stehende Fahrzeuge kosten Geld, weiss schon klein Fritzchen.

Ich stell mir grad vor wie die Ballastflotte von einem Fünfhunderter so nebenher
im Zielgebiet "sehr gut" Fremdtransporte durchführt...
Da kommt man mit derzeit erteilten Genehmigungen schnell an die Grenzen der Redlichkeit.
Zudem nimmt jeder Kranbetreiber so entstehenende Befindlichkeiten wegen abzuleistender Ruhezeiten sicher gern in Kauf und verschifft seinen Ballast dann halt einen Tag später..
So ein Großkran ist auch nur ein Mensch, der braucht schon mal nen Tag Ruhe aus der Reihe.. ;o) Rechnet sich super!

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt..

Andreas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
941 — Direktlink
26.11.2016, 23:05 Uhr
Jens P.



Was soll die schwachsinnige Diskutiererei?

Es sitzt ein duzend Fahrer auf der Straße weil das Ostblockvolk ungeniert innerhalb Deutschlands Monatelang zu Dumpingpreisen Kabotage fährt und niemanden interessiert es.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
942 — Direktlink
26.11.2016, 23:07 Uhr
Rollmops



Ich denke auch das Leute wie der Paul (seine Erfahrungen und Fachwissen) sehr gefragt sein wird.
Es gibt ja viele Firmen in Deutschland die in dieser Branche tätig sind.
Bohnet, Kahl, Universal, Baumann, Schmidbauer, Vossmann, Maxikraft, Gertzen, Max Bögl, Schwandner, Bender usw.
Das Gesamtparket muss einem persönlich gefallen.

Kopf hoch und drücke fest beide Daumen!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
943 — Direktlink
26.11.2016, 23:15 Uhr
drehkranz




Zitat:
Vogel postete

Zitat:
drehkranz postete


Mischbetrieb bedeutet auch, dass die die firmeneigenen Krane begleitenden SZM während der Kranstandzeiten auf der Baustelle sehr gut Fremdtransporte ausführen und zusätzlich gewinnbringend ausgelastet werden. Da kann ich Dir allerhand so arbeitende Betriebe nennen. Auch stehende Fahrzeuge kosten Geld, weiss schon klein Fritzchen.

Ich stell mir grad vor wie die Ballastflotte von einem Fünfhunderter so nebenher
im Zielgebiet "sehr gut" Fremdtransporte durchführt...
Da kommt man mit derzeit erteilten Genehmigungen schnell an die Grenzen der Redlichkeit.
Zudem nimmt jeder Kranbetreiber so entstehenende Befindlichkeiten wegen abzuleistender Ruhezeiten sicher gern in Kauf und verschifft seinen Ballast dann halt einen Tag später..
So ein Großkran ist auch nur ein Mensch, der braucht schon mal nen Tag Ruhe aus der Reihe.. ;o) Rechnet sich super!

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt..

Andreas

@ Vogel
Andreas, ich mache Dir gerne eine Liste von Firmen, die mit ihren Ballastflotten die
(auch WKA)Anlagen- und Brückenteile ranholen, die dann von den firmeneigenen Kranen verbaut werden. Hier im Forum findest Du endlose Bildberichte dazu. "Was der Bauer nicht kennt..." kannst Du ja noch lernen, soooo alt biste ja nun auch noch nicht. Flexibilität schadete noch nie - DAMIT es sich rechnet. Wir reden nicht von Modellbau, wir reden von seit Jahrzehnten bewährter Praxis. Wer nur von der Windkraft leben muss,
kommt schnell ins Schwimmen, da stimme ich Dir zu.
--
Gruss
drehkranz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
944 — Direktlink
26.11.2016, 23:21 Uhr
Jens P.




Zitat:
Rollmops postete
Ich denke auch das Leute wie der Paul (seine Erfahrungen und Fachwissen) sehr gefragt sein wird.
Es gibt ja viele Firmen in Deutschland die in dieser Branche tätig sind.
Bohnet, Kahl, Universal, Baumann, Schmidbauer, Vossmann, Maxikraft, Gertzen, Max Bögl, Schwandner, Bender usw.
Das Gesamtparket muss einem persönlich gefallen.

Kopf hoch und drücke fest beide Daumen!

Habe mal vorsortiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
945 — Direktlink
26.11.2016, 23:36 Uhr
Beutli1



@ Jens:

und viel Erfolg weiterhin!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
946 — Direktlink
26.11.2016, 23:37 Uhr
Rollmops



Ha, sehe schon Erfahrung ist da Jens
Dieser Post wurde am 26.11.2016 um 23:38 Uhr von Rollmops editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
947 — Direktlink
27.11.2016, 09:15 Uhr
Champagnierle



Hi Jens,
mit ziemlichem Schrecken habe ich gestern den Faden hier gelesen. Arbeitnehmer heisst Arbeit nehmer. Aber es heisst eigentlich nicht, daß Ihr das unternehmerische Risiko tragen müsst.

Ich drücke Dir und Deinen Kollegen alle Daumen, daß die wirklich unverdiente Arbeitssuche so schnell wieder ein Ende hat wie Ihr es wollt!

Lasst es Euch so gut gehen wie möglich!

Einen adventlichen Gruß aus Singen

Marc (auf dem Weg in die Blasorchesterprobe)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
948 — Direktlink
29.11.2016, 07:16 Uhr
Bienchen600




Zitat:
Jens P. postete
Was soll die schwachsinnige Diskutiererei?

Es sitzt ein duzend Fahrer auf der Straße weil das Ostblockvolk ungeniert innerhalb Deutschlands Monatelang zu Dumpingpreisen Kabotage fährt und niemanden interessiert es.

Es interessiert schon viele, es betrifft ja nicht nur euch.


Letztendlich endscheidet doch Kundschaft, schön billig!
--
Bienchen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
949 — Direktlink
29.11.2016, 08:09 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Ich pflichte Jens grundsätzlich bei.

Diese Geilheit, schon wieder alles wissen zu wollen, und dann eben noch am besten von Jens selber, find ich nicht schön.

Hey: Jens ist allen hier bekannt. Er hat hier grad seinen Job verloren und sicher wichtigeres zu tun, als die Firmeninsolvenz jetzt hier mit Euch ausgiebig diskutieren zu wollen.

Außerdem: Schon mal was von Betriebsgeheimnis gehört? Ich glaub, es wär jetzt nicht so gut, solange Verhandlungen und Übernahmen am laufen sind, hier groß Sachen herauszuposaunen, egal, ob sie schon in der Presse stehen oder nicht.

Jens wird sich, und das ist sein gutes Recht, erst mal persönlich schauen (müssen), dass er wieder Wasser unterm Kiel hat, sprich eine Anschlussbeschäftigung finden.

Und bis dahin sollen wir alle die Füße still halten, oder?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 35 ] [ 36 ] [ 37 ] -38- [ 39 ] [ 40 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung