Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schmidbauer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 35 ] [ 36 ] [ 37 ] -38- [ 39 ] [ 40 ] [ 41 ] ... [ Letzte Seite ]
925 — Direktlink
16.07.2009, 19:27 Uhr
Martin93



jetzt ist zwar dort ein bild aber ich bekomme es nicht so ins forum rein
--
Aktuelle Projekte:
-CC2400-1 (Schmidbauer)
-AC 40 aus Augsburg

Dieser Post wurde am 16.07.2009 um 19:28 Uhr von martin-the-best editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
926 — Direktlink
16.07.2009, 19:29 Uhr
Roland













--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
927 — Direktlink
16.07.2009, 19:34 Uhr
Martin93







hier Bilder vom in Augsburg letzten Jahres im Sommer
--
Aktuelle Projekte:
-CC2400-1 (Schmidbauer)
-AC 40 aus Augsburg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
928 — Direktlink
16.07.2009, 20:00 Uhr
Martin93















hier sechs Bilder vom Hub des AC 500-2 am Augsburger Klinikum (2008)
--
Aktuelle Projekte:
-CC2400-1 (Schmidbauer)
-AC 40 aus Augsburg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
929 — Direktlink
16.07.2009, 20:36 Uhr
Victor

Avatar von Victor

Schöne 90m-Wippe
--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
930 — Direktlink
16.07.2009, 23:53 Uhr
TranceMax



Willkommen Martin, hat ja geklappt mit den Bildern, danke dafür
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
931 — Direktlink
17.07.2009, 00:22 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach Bildern von den Ballasttransportern des Regensburger GMK 6300. Ich meine der feste Begleiter müsste ein 5-achs ES-GE wie in Post 936 sein.
hat vielleicht schon irgendwer dieses Gespann geknipst?

Vielen Dank schon mal.
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
932 — Direktlink
17.07.2009, 16:19 Uhr
mampf



Servus Michael

Hab leider nur Bilder vom Auflieger





Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
933 — Direktlink
17.07.2009, 16:20 Uhr
Martin93



am 25.7 wird ja der ac 700 in augsburg an der berliner allee sein aber wann werden die Brückenteile gehoben??
--
Aktuelle Projekte:
-CC2400-1 (Schmidbauer)
-AC 40 aus Augsburg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
934 — Direktlink
17.07.2009, 18:16 Uhr
Passi



Ich habe mal eine Frage und zwar warum steht bei den LKW´s und bei den Kranwagen nicht mehr Schmidbauer KG dran sondern nur noch Schmidbauer??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
935 — Direktlink
17.07.2009, 18:23 Uhr
Hobby46

Avatar von Hobby46

Ich denke weil sich die Gesellschaftsform geändert hat. Aber welche weiß ich auch nicht.
--
Gruß
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
936 — Direktlink
17.07.2009, 18:28 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Hobby46 postete
Ich denke weil sich die Gesellschaftsform geändert hat. Aber welche weiß ich auch nicht.

Steht doch alles auf der HP .

http://www.schmidbauer-gruppe.de/index.php?id=54

Ansonsten: GIDF ! (Gilt natürlich auch für den User Passi )
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 17.07.2009 um 18:30 Uhr von Ralf Neumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
937 — Direktlink
17.07.2009, 20:32 Uhr
Kremb Ralf



hallo martin!

ab morgens 8.30uhr ggg

mfg ralf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
938 — Direktlink
17.07.2009, 20:56 Uhr
Blecki



Noch einige Bilder aus Rheinberg vom Abtransport der CC6800. Heute standen nur noch die beiden Raupenlaufwerke auf dem Betriebsgelände. Geht der Kran nach Osteuropa?












--
Grüße aus DU
Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
939 — Direktlink
17.07.2009, 21:46 Uhr
Robert




Zitat:
Kremb Ralf postete
hallo martin!

na dann komm mal am 25.7in der berliner alle in augsburg vorbei. da heben wir brückenteile mit dem ac700 ein.

mfg ralf

Hat das nicht schon K650 heute vor einer Woche = 10.7. erledigt?

Gruß,
Robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
940 — Direktlink
17.07.2009, 22:39 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.


Zitat:
mampf postete
Servus Michael

Hab leider nur Bilder vom Auflieger





Gruß mampf

Hallo Mapf,

Vielen Dank schon mal, das hilft mir schon mal viel.

wie viel Ballast hatte denn der GMK 6300 denn bei diesem Einsatz dabei? War nur dieser Trailer als Begleiter dabei? Hast du noch Bilder von dem Auflieger, der auf dem letzten Bild von rechts ins Bild guckt? War dieser Tieflader auch Begleittransporter für den 6300er? Versuch gerade irgendwie rauszufinden wie der Ballast genau gefahren wird.
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
941 — Direktlink
17.07.2009, 23:23 Uhr
mampf



Ballast ?


Der zweite Auflieger für den GMK 6300 war ein 6-achs ES-GE


Der zweite 5-achs ES-GE war für den LTM 1300-6.1 (KR 125)


Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
942 — Direktlink
17.07.2009, 23:34 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Hallo Mapf,

das erklärt einiges,

da düften auf dem 6-achser die Abstützmatten sowie die vier Grundplatten verladen sein und auf dem fünfachser der Restballast...

Besten Dank!
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
943 — Direktlink
18.07.2009, 10:52 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste



Zitat:
Blecki postete
Geht der Kran nach Osteuropa?

Ja , Richtung Prag .
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
944 — Direktlink
18.07.2009, 11:23 Uhr
Robert




Zitat:
Michael Compensis postete
Hallo Mapf,

das erklärt einiges,

da düften auf dem 6-achser die Abstützmatten sowie die vier Grundplatten verladen sein und auf dem fünfachser der Restballast...

Besten Dank!

Der 5achser hat aber Nürnberger Kennzeichen, was bei Schmidbauer ja nichts heißen muss ...


Gruß,
Robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
945 — Direktlink
18.07.2009, 11:34 Uhr
mampf



Servus Robert

Der 5-achser für den GMK 6300 hat schon ein Regensburger Kennzeichen
Der andere 5-achser mit Nürnberger Kennzeichen ist für den Ltm 1300-6.1 (KR125)

Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
946 — Direktlink
18.07.2009, 12:37 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Hallo Mapf,

hast du vom dem Sechsachser vielleicht noch ein paar Bilder, zwecks Nachbau?

Ein Werksattcontainder oder Ähnliches an Zubehör war nicht dabei nehme ich an?

Hab den Kran zwar kurz nach der Auslieferung geknipst, da gabs aber noch keine festen Begleiter, im Frühjahr in München waren die Begleiter auf der Baustelle einfach unknipsbar verstellt... jetzte fehlen mir einfach ein paar Infos.

Vielen Dank schon mal.
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Dieser Post wurde am 18.07.2009 um 12:40 Uhr von Michael Compensis editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
947 — Direktlink
18.07.2009, 12:52 Uhr
mampf



Servus

Leider hab ich keine weiteren Bilder
aber ich kann Dir das Originalbild gerne schicken

Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
948 — Direktlink
18.07.2009, 15:41 Uhr
Martin93



besitzt Schmidbauer eigentlich noch den LTM 1800??

wäre sehr net wenn jemand darüber etwas wüsste
--
Aktuelle Projekte:
-CC2400-1 (Schmidbauer)
-AC 40 aus Augsburg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
949 — Direktlink
18.07.2009, 15:52 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
martin-the-best postete
besitzt Schmidbauer eigentlich noch den LTM 1800??

Der wurde schon 2006 nach Venezuela verkauft.


HTH,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 35 ] [ 36 ] [ 37 ] -38- [ 39 ] [ 40 ] [ 41 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung