Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Rieger & Moser » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] [ 6 ]
075 — Direktlink
12.11.2011, 19:11 Uhr
Michael L

Avatar von Michael L


Zitat:
Philo0311 postete

@ Michael L.

Die Genehmigung lautete nicht nur für Bundesstraßen, die BAB war auch enthalten.

Transportroute war LWE - B465 - B311 - B28 - B10 - A8 AS Ulm-West

Na da lief ja mal was völlig aus dem Ruder!!!!!^^
--
Grüße aus Süddeutschland

Copyright der Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
076 — Direktlink
14.11.2011, 18:25 Uhr
MSM



N´abend,

auch wenn das nicht direkt zu Rieger & Moser gehört. Aber in dem Fall das es eine Genehmigung / Streckenanordnung gibt. Wer hat denn jetzt den "schwarzen Peter"??? Der Fahrer?? Die Dispo??

Bzw. ist denn vielleicht bekannt, außer das sein Voraus-Begleiter verfranzt hat, warum der Kollege da rein gefahren ist. Denn auch der wird doch wohl Verkehrszeichen lesen können und kann doch, wenn der Begleiter weg ist die Karre anhalten und sich vergewissern, bzw. seinen BF anrufen oder wie auch immer stehen bleiben.

Nicht das ich es den Bergeunternehmen nicht gönne, aber das Ding hätte doch nicht sein müssen, oder sind die beschränkenden VZ so versteckt, schwer zu erkennen und die Schranke sonst geöffnet???

Gruß
Martin
--
Gruß
Martin

NIX OHNE UNS !!!
www.maschinen-strassen-montagen.de
www.facebook.com/msm.wvt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
077 — Direktlink
14.11.2011, 22:20 Uhr
Philo0311



Ach Martin,

viele Faktoren:

Genehmigung nicht gelesen, falsch abgebogen, PKW Navi angemacht, 3 Schilder der Art 3,5t übersehen, Gehirn ausgeschaltet.

Der Fehler passiert nur einmal, der LKW Fahrer war Englänger...

Ich denke aber, dass hier keine Diskussion über Fehlerzuweisung gemacht werden soll.
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
078 — Direktlink
15.11.2011, 08:57 Uhr
MSM



Moin,

nee Philipp, das war nie und nimmer meine Absicht, Fehler sind dazu da gemacht zu werden, denn ohne Fehler wär alles zu glatt, zu einfach...........und wir hätten nicht einen so klasse Bericht zu sehen bekommen von der sehr sorgfältigen Arbeit von R&M.

Nein, mir ging´s darum, wenn ich bei meiner Arbeit (Verkehrssicherung) z.B. ein falsches VZ aufstelle oder entgegen der Anordnung Fahrstreifen zu schmal oder breit markiere dann habe ich als Ausführender der Hut auf = Eingriff in den Straßenverkehr ohne Genehmigung, evtl. schwerer Eingriff. Wird mit Punkten, Bussgeld und so geahndet. Ganz zu schweigen wenn ein z.B. VZ umfällt, ein KFZ beschädigt was da parkt.....
Obwohl ich ja das ausführende Organ des Bauunternehmers bin auf den die AO ja lautet.
Meine Frage ging dahin, klar hat der Fahrer bzw. dessen Firma die Kosten der Bergung an der Backe, dazu Zeitverzug, Folgekosten Rotterdamm usw. Ist jetzt der Begleitunternehmer ran zu kriegen, denn er war auch nur Ausfüllungsgehilfe des Fuhrunternehmers??

Ist vielleicht der falsche Thread hier, von mir aus schiebt das irgendwo in das Dies&Das, aber fiel mir dazu ein, weil es ja sehr aktuell war.

Es ging mir nicht um Schuldzuweisungen oder Bösen-Finger-Erheb.
Das darf und kann ich mir nicht anmaßen. Würde ich auch nicht.

Schönen Tag noch
Martin
--
Gruß
Martin

NIX OHNE UNS !!!
www.maschinen-strassen-montagen.de
www.facebook.com/msm.wvt

Dieser Post wurde am 15.11.2011 um 08:58 Uhr von MSM editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
079 — Direktlink
05.12.2011, 15:39 Uhr
KAP



Hallo Philipp,
Danke für dein Einsatz. Zum Glück war ja Platz zum zurücksetzen und Aufstellen des 120 igers. Was wohl passiert währe wenn der Waldweg dort nicht gewesen
währe?
Ich war schon bei einigen Aktionen dabei und Hier kommt es auf Erfahrung, Überlegtes Handeln, und manchmal auch auf Improvisationstalent an.
Wie haben wir bei der Feuerwehr gelernt: "Lieber klotzen als kleckern"
Solange alles gut geht sagt kaum einer was ;-), aber wenns schief geht schreien se alle.
Tolle Aktion, Tolle Leistung,---
Ich wehre gern dabei gewesen!
Gruß aus Seelbach auch an die Mannschaft
Michae

Ps: Habe grade mal gegogled, weit iss er ja nicht gekommen.
--
Ich wittere Krane bevor ich sie sehe!
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
bin ich um den Schlaf gebracht.
Ohne Rast und Ruh, geht es nun dem Ende zu!

Dieser Post wurde am 05.12.2011 um 15:46 Uhr von KAP editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
080 — Direktlink
31.03.2012, 20:38 Uhr
ulrich



GMK 7450 von Rieger und Moser nach dem Zusammenbauen der MS Seeshaupt in Starnberg.









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
081 — Direktlink
31.03.2012, 20:39 Uhr
ulrich









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
082 — Direktlink
14.10.2012, 09:22 Uhr
Michael L

Avatar von Michael L

Hallo,

der GMK 7450 IST ein Rieger & Moser! Hat zwar immer noch die Gelbe Unterwagenkabine (daran wird sich auch nichts mehr ändern, denke ich) und auch noch das Karlsruher Kennzeichen.


--
Grüße aus Süddeutschland

Copyright der Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
083 — Direktlink
14.10.2012, 21:28 Uhr
Robert



... dafür ist der Container rot geworden.

Eigentlich sollten die schon auch gelb werden, schließlich ist das eine Schmidbauer-Tochter.


Gruß,
Robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
084 — Direktlink
14.10.2012, 21:32 Uhr
Philo0311




Zitat:
Robert postete
... dafür ist der Container rot geworden.

Eigentlich sollten die schon auch gelb werden, schließlich ist das eine Schmidbauer-Tochter.


Gruß,
Robert

Rot bleibt Rot
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
085 — Direktlink
14.10.2012, 22:23 Uhr
mezzo-mix



der 450er ist meines wissens wieder weg....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
086 — Direktlink
14.10.2012, 22:35 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi


Zitat:
Michael L postete
Hallo,

der GMK 7450 IST ein Rieger & Moser! Hat zwar immer noch die Gelbe Unterwagenkabine (daran wird sich auch nichts mehr ändern, denke ich) und auch noch das Karlsruher Kennzeichen.


War das nicht nur ein Leihgerät??
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
087 — Direktlink
17.10.2012, 21:38 Uhr
Michael L

Avatar von Michael L

Soooo, habe heute mal einen Fahrer von Rieger & Moser fragen können und der hat mir bestätigt das es nur ein Leihfahrzeug war!!
Der Grund:
Die "Lady" (AC 700) war zur großen Inspektion und dafür kam der GMK 7450 als Leihfahrzeug!
--
Grüße aus Süddeutschland

Copyright der Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
088 — Direktlink
18.10.2012, 11:45 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Genau so war es...
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
089 — Direktlink
20.10.2012, 20:41 Uhr
Robert




Zitat:
Philo0311 postete

Zitat:
Robert postete
... dafür ist der Container rot geworden.

Eigentlich sollten die schon auch gelb werden, schließlich ist das eine Schmidbauer-Tochter.


Gruß,
Robert

Rot bleibt Rot

Nein nein, rot muss gelb und Beschriftung zu Rieger-Schmidbauer werden, natürlich mit dem entsprechenden Schriftsatz :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
090 — Direktlink
25.12.2012, 14:15 Uhr
Philo0311



Einsatz in Ulm beim Gänsturm





--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
091 — Direktlink
17.01.2013, 22:24 Uhr
Philo0311



Brückenbau an der A8 Höhe Unterknöringen:














--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
092 — Direktlink
18.01.2013, 09:38 Uhr
ReneBSschmidbauer



Von R&M seh ich da aber nix ...
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
093 — Direktlink
18.01.2013, 12:10 Uhr
Philo0311




Zitat:
ReneBSschmidbauer postete
Von R&M seh ich da aber nix ...

Die haben sich da alle gerade versteckt.

Und für die die mich gerade per PN darauf hinweisen ich hätte das falsche Thema gewählt...

Danke..

Nur ist es einfach so, dass der 700er zwar gelb ist, und Schmidbauer drauf steht, dieser aber nach Aussage der R&M voll von R&M bedient und disponiert wird.

Der Kran steht auch in Ulm, und fährt von hieraus zu seinen Einsätzen mir R&M Personal, Ballastfahrzeuge usw...

Wer mir aber hier anderes sagen bzw. beibringen kann - gerne her damit.

(=bin nicht sauer )
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
094 — Direktlink
18.01.2013, 13:13 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
ReneBSschmidbauer postete
Von R&M seh ich da aber nix ...

.......BF 3 , rote Abstützplatten, roter Container!!!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
095 — Direktlink
18.01.2013, 14:45 Uhr
Lemmings99



Die Aussage von Philipp kann ich nur zu gut bestätigen.
Habe mit R&M öfters mal zu tun.

Der 700èr stand schon zig Wochen bei uns in der Firma.
Ich muß mal klären ob ich meine Bilder hier einstellen darf.
Wegen Betriebsgelände und so.

Auf alle fällen ein richtig schönes Gerät.

Gruß Steffen
--
Gruß Steffen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
096 — Direktlink
18.01.2013, 15:20 Uhr
Lemmings99



Wenn wir schon beim 700èr sind, hätt ich da auch noch was.
Ebenfalls beim Brückenbau.
Allerdings auf der A7 Nähe Kirchberg und nicht mehr ganz aktuell.
Autobahnbrücke über der Iller und über der Autobahnbrücke nochmal eine Brücke.
Die Brückenteile mußten also unter einer Brücke eingehoben werden.
War ein Tandemhub mit Treffler AC 500. Echt ne tolle Aktion.



Gruß Steffen
--
Gruß Steffen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
097 — Direktlink
07.02.2013, 12:27 Uhr
Philo0311



Der AC700 mit 90m Wippe in Mergelstetten zum Förderbandaustausch.








--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
098 — Direktlink
08.02.2013, 21:04 Uhr
Robert




Zitat:
ReneBSschmidbauer postete
Von R&M seh ich da aber nix ...

Jetzt wird's aber höchste Eisenbahn, dass die gelb werden.

Und vernünftig beschriftet, z.B. mit Rieger-Schmidbauer.

Ts ts ts.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
099 — Direktlink
20.06.2013, 22:31 Uhr
Philo0311



Sodele....

http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Pontons-fuer-neues-Lokal-auf-Donau-montiert;art1158544,2069131

Wer mich kennt, weiß dass ich ab und zu auf rot stehe...

Ein ausführlicher Fotobericht, inklusive der Story zur Story folgt hoffentlich am Wochenende...

Ich muss die hunderte von Bildern erstmal sichten

Eines vorne weg - es sieht einfacher aus, wie es ist - den die Aktion geht morgen weiter
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] [ 6 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung