Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modelle von Martin Mayer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 43 ] [ 44 ] [ 45 ] -46- [ 47 ] [ 48 ] [ 49 ] ... [ Letzte Seite ]
1125 — Direktlink
06.12.2011, 22:30 Uhr
Martin Mayer



Teil 2













Mfg,Martin

ps, Bilder beider MAN folgen.
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone

Dieser Post wurde am 06.12.2011 um 22:31 Uhr von Martin Mayer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1126 — Direktlink
06.12.2011, 22:56 Uhr
Philo0311



Mensch Martin,

da wird sich aber der Franke freuen, seine 660er so detaliert zu sehen...

Ich tu mir da ja immer noch schwer.

Super Modelle.. man kan neidisch werden!
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1127 — Direktlink
07.12.2011, 10:44 Uhr
jeanpierre



Hallo Martin,
wau, die Maschine sieht super aus. Einfach perfekt gebaut und super detailiert und natürlich lackiert.

Viele Grüße
Roland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1128 — Direktlink
07.12.2011, 11:17 Uhr
Netsrac



Wahnsinn, deine Modelle. Ich habe auch schon wieder etliche Details entdeckt, die ich bei meinen RC Modellen auch umsetzen werde...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1129 — Direktlink
07.12.2011, 16:58 Uhr
michael.m.



@ Martin:

Was soll man noch sagen..... man hört das Knistern des Turboladers....! Hör deine Frau schon rufen: Martin, mach den Motor im Keller aus....!!

@ Philo0311:

Franke??? Hab ich was verpasst?

Beste Grüße

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1130 — Direktlink
08.12.2011, 15:41 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Nun die Bilder beider MAN Modelle zusammen.













Hab noch versucht einige Bilder bei Dunkelheit zu machen freihändig ohne Stativ und Blitz, eine schöne Zitterpartie. Aber ich denke die Bilder können sich dennoch sehen lassen.





Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone

Dieser Post wurde am 08.12.2011 um 15:41 Uhr von Martin Mayer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1131 — Direktlink
08.12.2011, 15:54 Uhr
-noel-




Zitat:
Martin Mayer postete



Lg, Martin

Die könnte man bestimmt auch gut als Modell umsetzen

Der HAMMER!!!

Grüße
Leon
--
Eigener Krandienst in 1:87

Das schwierige sofort, das unmögliche dauert nur einen Moment länger.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1132 — Direktlink
08.12.2011, 16:11 Uhr
Axel1972



Wahnsinn diese Details!!!!!
--
Gruß Axel

Immer auf der Suche nach Bildern von alten Wirzius - Fahrzeugen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1133 — Direktlink
11.12.2011, 20:03 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Heute möchte ich euch die beinahe fertige Titan von Bohnet zeigen.
Entgegen der letzten Bilder beginne ich die Bilderserie mit aufnahmen der Rückseite des Modells, der Grund hierfür ist der das mir die Decals für die Stoßstange noch fehlen.
Sobald ich diese habe wird weitergebaut.

Am Modell sind wieder eine Menge an Details verbaut worden, aber seht selbst.

Der Gag ist eigentlich am Auspuff zu finden .











Lg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1134 — Direktlink
11.12.2011, 20:11 Uhr
jeanpierre



Hallo Martin, tolle Lackierarbeit am Actros, besonders der mattschwarze Seitenteil beim Fenster ist super gelungen.

Grüße
Roland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1135 — Direktlink
11.12.2011, 20:23 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Hallo Martin,

wenn auch beinahe fertig,so ist der Titan wieder eine Augenweide.
Und der Auspuff ist die Krönung.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1136 — Direktlink
11.12.2011, 20:23 Uhr
Netsrac



Das schwarze Teil um die Fenster ist super geworden, das ist extrem beschissen abzukleben, das habe ich meinem 4165 auch gemacht.

Wie bekommt man den auslaufenden Streifen mit der Typbezeichnung hin? ist das ein Decal?
Kleiner Tipp noch, das habe ich auch erst später gemerkt: Die unteren Trittstufen sind bei Herpa wenn sie nicht durch die Stossstange verdeckt werden nach vorne hin offen, beim Vorbild sind sie nach vorne hin immer geschlossen, egal welche Stossstange montiert ist. Ich habe die Öffnung nach vorne mit nem STück 0,2 mm PS verschlossen, Farbe drauf und es sieht aus wie echt.

Wie baust du deine Schmutzfänger? Die Dinger sehen täuschend echt aus....

Was ich bei dir auch beeindruckend finde ist wie akkurat du die Antennen montiert bekommst. Beim Actros muss die Anbaupostion auf den mm stimmen, da fällt es direkt auf wenn man keine ruhige Hand hat.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1137 — Direktlink
11.12.2011, 20:40 Uhr
Martin Mayer



@ Netsrac, Danke für den Tipp mit den Einstiegen das habe ich auch schon bemerkt (leider erst nach dem Lackieren) wollte es nicht mehr umändern. Bein Nächsten ist dieses Teil sicher dem Original angepasst, ein zweites mal Ärgere ich mich nicht mehr .

Die Schwarzen Fensterflächen sind Decals, da diese aber zu sehr glänzten habe ich sie kurzerhand mit Matter Farbe (Pinsel) nachgearbeitet : aaaaaaaaaaa das war eine Sch.... Arbeit.
Die Typenbezeichnung ist ebenfalls ein Decal, die habe ich mir eigentlich für einen Grohmann besorgt. Naja das hat sich ja mittlerweile auch erledigt .

Für die Schmutzfänger verwende ich 0,5er Polyplatten in Schwarz Matt.

Das mit der Ruhigen Hand wird bei den Antennenmontagen immer bis auf letzte ausgereizt.
Kleiner Tipp vor der Montage 1/2 Stunde Yoga danach ein beruhigendes Buch lesen, Entspannungübungen und dann geht es los, während der Montage Luft anhalten die Herzfrequenz verlangsamen und sich vor ab (wichtig) immer bei einen Seismologischen Amt informieren ob auch keine Erdstöße in den nächsten Minuten zu erwarten sind
In diesen Sinne allen viel Spaß beim Antennenkleben

lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1138 — Direktlink
11.12.2011, 21:08 Uhr
Peter Aschauer

Avatar von Peter Aschauer

Hi Martin genial umgesetzt, das mit den Trittstufen mache ich anders, ich säge die offen Trittstufen von den Baukippern weg, gleiches Spiel bei den geschlossenen und setze diese offenen wieder an die abgesägten des Originals wieder dran, dann an der Schürze unten die Kante wegsägen etwas seitlich flachfeilen, dann passt es, stelle ein Bild dazu ein.






Gruß Peter
--
Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
Diverse Modelle in 1:50
Hauptaufgabengebiet
Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1139 — Direktlink
11.12.2011, 21:34 Uhr
Martin Mayer



Hallo Peter,

Danke für deine Bilder aber mit den geschlossenen Auftritten meinten wir die Einstigsschürzen welche am Modell (Original) verbaut ist (auf deinen zweiten Bild schön zu erkennen).
Der Unterschied von Modell zum Original liegt darin das die Schürze beim Original vorne ebenfalls geschlossen ist. Beim Modell mit Original Stoßstange fällt der Unterschied nicht sonderlich auf.
Passt man jedoch die Bügel unter der Schwerlaststoßstange an (den geschlossenen Bereich herausarbeiten und die Bügle verfeinern) fällt bei den Einstiegen auf das diese vorne eben offen sind "und da habe ich eben einen Fehler gemacht" ich könnte mich eh in den A... beißen.

Im übrigen schöner MP 3 was wird das?????

Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1140 — Direktlink
12.12.2011, 22:07 Uhr
christian41680



Servue Martin!

Als bekennender Löwenfan muss ich gerade meinen Mund wieder einränken (nachdem mir soeben "die Lade heruntergefallen" ist)

Hoffe nur, dass du eine Fotogenehmigung bei Bohnet hast....achso, warte Mal - das sind ja doch Modelle
Spaß natürlich, natürlich Modellbau in Perfektion - as usual!

Hoffe ja doch auf die passenden Anhängsel.....
--
Gruß
Christian

_____________________________________
TGX 41.680 XXL - Power made in AUSTRIA!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1141 — Direktlink
16.12.2011, 21:47 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Zum Wochenende hin möchte ich euch den fertigen Titan samt Aufleger und Ladung zeigen.

Viel Spaß bei den Bildern.

Teil 1






















--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1142 — Direktlink
16.12.2011, 21:52 Uhr
Martin Mayer



Teil 2

























Ich hoffe das war nicht zufiel der gelben Farbe.
Für die neuen Modelle kommt nun wieder ein Farbwechsel

Mfg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1143 — Direktlink
16.12.2011, 22:40 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Martin,

wieder ein perfekter Zug und super detailliert.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1144 — Direktlink
16.12.2011, 22:45 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Martin !
Ein wunderschönes Modell !!!!!!

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1145 — Direktlink
17.12.2011, 08:56 Uhr
hendrik mayer



Ein sehr schönes Modell,vor allem die Tiefladermodule od.wie man das nennt find ich sehr Detailreich und sauber gemacht,und jedes decal an seinem Platz,man das muß ja stunden gedauert haben!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1146 — Direktlink
17.12.2011, 09:10 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

wie nicht anders zu erwarten war: mal wieder einsame Spitze!

Wo hast du denn diese ganzen kleinen decals von den Typenschildern her, die z.B. am Schwanenhals kleben?
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1147 — Direktlink
17.12.2011, 11:30 Uhr
ladekran



Wieder einmal Spitzenmodellbau von Martin jedoch eine Kleinigkeit muss ich beanstanden und zwar die Maserung der Ladehölzer ist nicht masstabgetreu hätte nicht gedacht das der Martin jatzt anfangt auch noch schlampig zu arbeiten ggggggggg


Zitat:
Martin Mayer postete
Teil 2







Mfg, Martin


--
Grüsse eines LKW Fahrers mit Ladekrankenntnissen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1148 — Direktlink
17.12.2011, 12:03 Uhr
Axel1972



Hallo Martin,
ein sehr schönes Modell. Die Details sind umwerfend.
--
Gruß Axel

Immer auf der Suche nach Bildern von alten Wirzius - Fahrzeugen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1149 — Direktlink
17.12.2011, 12:21 Uhr
Tom57

Avatar von Tom57

Hallo Martin,

da braucht man nicht mehr viel dazu sagen,
einfach genial.
--
LG Thomas

Ähnlichkeiten mit Vorbildern sind zufällig!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 43 ] [ 44 ] [ 45 ] -46- [ 47 ] [ 48 ] [ 49 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung