Hansebubeforum » Vorbild » Prangl » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 100 — Direktlink 20.02.2007, 20:43 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Hier der erste von mehreren LTFs für Prangl. 
 Bilder von Oliver Thum
 
 
  
 
  
 
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 101 — Direktlink 26.02.2007, 17:00 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Schon wieder etwas neues bei Prangl. 
 Oliver Thum leitete mir ein Bild vom LR 1280 weiter, welcher in Nenzing abholbereit steht
 
 
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 102 — Direktlink 26.02.2007, 20:00 Uhr
 Oliver Thum
 
 
   
 
 | ....alles schön in RAL 1007 auch die Raupenfahrwerke,davon habe ich aber noch keine Fotos. --
 © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
 
 +++ Ein Gruß aus meiner Heimat  "HIER" Tirol! +++
 
 ~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 103 — Direktlink 28.02.2007, 17:26 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Und schon wieder  neue Bilder von Oliver Thum 
 
  
 
  
 
  
 
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 104 — Direktlink 28.02.2007, 17:57 Uhr
 Thomas Titura
 
 
 
 
 | @Oliver: Ja, RAL1007 sieht nicht schlecht aus, aber es kommt auch eine in der Farbkombination, die Dir nicht so gut gefällt. 
 Vielleicht gibt's ja dann trotzdem einmal einen netten Tandemhub :-)
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 105 — Direktlink 01.03.2007, 07:43 Uhr
 Gast:Sven Leist
 Gäste
 
 
 
 | Cool, der 63K macht sich hinter der Prangel Zugmaschine wirklich cool! Wem gehört die Schnellläufer Achse am Kran? Und was fürn Typ ist diese?
 Einer der neuen (die 98 auf der BAUMA vorgestellt wurden) oder die ältere Generation aus Ende der 80er/Anfang 90er?
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 106 — Direktlink 01.03.2007, 09:50 Uhr
 Stephan
 Moderator
 
   
 
 | So, wie das gute Stück aussieht, wird es eine neuere Version sein. Und der Farbe nach gehört sie wohl zu PRANGL, oder? 
 Gruß vom Rhein
 Stephan
 --
 Gruß vom Rhein
 Stephan
 
 "Hätten Sie aber können!!!"
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 107 — Direktlink 01.03.2007, 20:04 Uhr
 Oliver Thum
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | Stephan postete So, wie das gute Stück aussieht, wird es eine neuere Version sein. Und der Farbe nach gehört sie wohl zu PRANGL, oder?
 
 Gruß vom Rhein
 Stephan
 | 
 .....ja so ist es.
 --
 © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
 
 +++ Ein Gruß aus meiner Heimat  "HIER" Tirol! +++
 
 ~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 108 — Direktlink 05.03.2007, 20:38 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Zwei Detailbilder vom LG 1550 
 
  
 
  
 Bilder von Oliver Thum
 --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 109 — Direktlink 09.03.2007, 16:33 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Wieder Bilder von Oliver Thum 
 
 
 | Zitat: |  | ... Hallo Burkhard,
 anbei wieder etwas für Prangl Fans.Kranbahnhub von heute Vormittag.Ges.  Gew.  105 to.Länge der Hauptträger 35 mt.
 
 
 ...
 
 | 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 110 — Direktlink 07.04.2007, 15:13 Uhr
 Oliver Thum
 
 
   
 
 | ...neues auf www.Schwerlastinfo.de --
 © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
 
 +++ Ein Gruß aus meiner Heimat  "HIER" Tirol! +++
 
 ~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 111 — Direktlink 07.04.2007, 15:22 Uhr
 tomh
 
 
 
 
 | hallo Oliver, 
 da bin ich letztes WE auf dem Weg von Regensburg nach Wien dran vorbeigefahren und dachte mir schon - was habens denn da hingelegt? wofür dass wohl gedacht ist?
 
 jetzt weiß ichs :-)
 --
 Ciao
 
 Tom
 
 Wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach......
 Bergegurt und Sch�kel - wir kennen keinen Ekel
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 112 — Direktlink 17.04.2007, 20:40 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Wiedermal etwas von Oliver Thum und von Prangl. 
 Hub eines Triebwagens bei der Zillertalbahn
 
 
  
 
  
 
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 113 — Direktlink 17.04.2007, 20:45 Uhr
 Gast:Vogel
 Gäste
 
 
 
 | Sag mal Oliver, 
 wurden da nur die Achsen getauscht oder gab's da
 auch einen passenden Straßentransport..
 Da gäb's nämlich einen passenden Fred dafür im Forum.. ;o)
 
 Andreas
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 114 — Direktlink 17.04.2007, 21:55 Uhr
 Oliver Thum
 
 
   
 
 | ..das war eine Neuanlieferung aus der Slowakei.War nur auf einem normalen Semi geladen.Demnächst kommen noch mehr Garnituren. --
 © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
 
 +++ Ein Gruß aus meiner Heimat  "HIER" Tirol! +++
 
 ~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 115 — Direktlink 17.04.2007, 22:24 Uhr
 Gast:Vogel
 Gäste
 
 
 
 | Ja ja, die Kleinbahnen.. 
 erstaulicherweise setzen immer mehr Betreiber auf Triebwagen für
 den - geförderten - Nahverkehr in der Woche.
 Dabei haben die Konstrukteure in Winterthur sich alle Mühe gegeben
 moderne und effektive (ölgeheizte) Dampflokomotiven zu entwickeln..
 
 Hoffen wir mal das die alten Dampfloks nun nur geschont und nicht aufs Abstellgleis verbannt werden!
 
 Andreas
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 116 — Direktlink 30.04.2007, 15:11 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Hier ein paar Bilder  von einem Schiffstransport zum Achensee in Tirol und Einhub mit einem 200to. von Oliver Thum 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 117 — Direktlink 06.05.2007, 22:06 Uhr
 Gast:tom_hobby
 Gäste
 
 
 
 | Hoffentlich werden bei diesem "Schwer"-Transport die max. zulässigen Achlasten nicht überschritten!  
 Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt
 Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt
 Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt
 
 
 Beste Grüsse
 Tom
 
 PS: Oliver Thum bzw. die Fa. Prangl verzeihen mir hoffentlich die Ironie!
  Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 118 — Direktlink 11.05.2007, 20:08 Uhr
 Gast:Ballast 2
 Gäste
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Oliver Thum postete 
 Schöne Fotos, muss man schin sagen
 
 Schöne Grüße aus Brunn/Gebirge
 
 Xandl, Ballast 2
 | 
 
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 119 — Direktlink 11.05.2007, 21:08 Uhr
 WaWe
 
 
 
 
 | Den Oliver Thum kann man nur beneiden. Erst bei den Schmiddels und nun bei Prangl! Echt interessant. Schöne Bilder - Danke --
 Was ist sexy? Es dröhnt, riecht nach Diesel und hat Hydraulikstempel !
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 120 — Direktlink 21.05.2007, 17:50 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Und wieder ein paar Bilder von Oliver Thum: 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 121 — Direktlink 21.05.2007, 18:05 Uhr
 Gast:Vogel
 Gäste
 
 
 
 | Schönes Beispiel für das Anpassen der Teleskope an die Erdkrümmung.. ;o) 
 Andreas
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 123 — Direktlink 21.05.2007, 20:28 Uhr
 Oliver Thum
 
 
   
 
 | ....die Aktion fand gestern Vormittag statt.Es mussten einige Scheiben in einem Einkaufszentrum gewechselt werden. --
 © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
 
 +++ Ein Gruß aus meiner Heimat  "HIER" Tirol! +++
 
 ~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 124 — Direktlink 21.05.2007, 20:40 Uhr
 Gast:Vogel
 Gäste
 
 
 
 | Jaja, 
 ich hab das früher mit dem Ladekran auch so gemacht - möglichst weit weg aufbauen um dem Kunden zu zeigen wie große mein Kran ist.. ;o)
 Aber Spaß beiseite - ich beneide EUCH in den Bergen immer wieder um diese herrliche Kulisse, noch dazu bei diesem Wetter!
 
 Viele Grüße aus dem sonnigen München!
 
 Andreas
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek