Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modelle von Martin Mayer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 48 ] [ 49 ] [ 50 ] -51- [ 52 ] [ 53 ] [ 54 ] ... [ Letzte Seite ]
1250 — Direktlink
04.03.2012, 10:39 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Heute möchte ich euch einige Bilder meines neuesten streiches zeigen, dabei handelt es sich um eine Brechanlage als Ladegut für meinen Midtstøl.

Viel Spaß bei den Bildern und noch einen schönen Sonntag.













Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1251 — Direktlink
04.03.2012, 10:52 Uhr
Stingray70

Avatar von Stingray70

Große Modell der Brecheranlage. Ist es überhaupt gemacht?
Und der Vangs Trailer ist fantastisch.

Haben Sie noch detailliertere enger Bilder von Schwanenhals?




Entschuldigen Sie mich für meinen schlechten Deutsch.
I'm really bad in german. Use google for help.
--
Ove


No problem is so big or so complicated that it can't be run away from. ~ Charles Schulz.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1252 — Direktlink
04.03.2012, 11:00 Uhr
Gottwald AMK70



Ja Martin was soll ich noch sagen? Einfach gigantisch!!!Ich weiß nicht ob es überhaupt Wörter in der deutschen Sprache gibt,die deine Arbeit und deine Modelle beschreiben könnten.
--
Viele Grüße aus Offenburg
Heiko
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1253 — Direktlink
04.03.2012, 11:01 Uhr
ls



Hi,

tja, was soll man da noch schreiben? Der LKW sieht wie immer bei Dir absolut genial aus. Mehr und größere Bilder wären toll

Der Brecher sieht auch gut aus- sind die Kettenglieder selbstgemacht? Ich bin jedenfalls auf das fertige Modell gespannt...

MfG

Leif
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1254 — Direktlink
04.03.2012, 11:04 Uhr
JensHG



Tolles Modell der Tieflader ist sehr schön

Der Brecher ist mal was besonderes. Ist das einem Original Foto entsprungen?

Die Ketten sind die auch selbst gebaut? Echt super gelungen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1255 — Direktlink
04.03.2012, 11:10 Uhr
Peter Aschauer

Avatar von Peter Aschauer

Hallo Martin, mit der Vorgabe krank zu sein, dann baut er solche Geräte!!!!!

Gruß Peter
--
Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
Diverse Modelle in 1:50
Hauptaufgabengebiet
Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1256 — Direktlink
04.03.2012, 11:13 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

@ Ove, Detailbilder folgen sobald das Modell fertig ist, oder eben erst in Ede

@ Leif, Ja die Kettenglieder sind selbstbebaut, die sind mir aber noch zu Kloobig, das geht beim nächsten sicher noch feiner

@ Jens, Beim Bau sind mir einige Bilder behilflich, letztlich hat der Brecher aber kein genaues Vorbild.

@ Peter mir geht es schon wieder sehr gut
lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone

Dieser Post wurde am 04.03.2012 um 11:14 Uhr von Martin Mayer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1257 — Direktlink
04.03.2012, 11:18 Uhr
hendrik mayer



Hast du jedes Kettenglied aus mehreren einzelteilen gebaut?Sieht nach viel schweis aus man man
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1258 — Direktlink
04.03.2012, 17:46 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Ich habe noch was für euch. Ist zwar ganz und gar untypisch für mich, aber ich habe mich mal an einen 0815 Spedition´s LKW versucht. Einen Anhänger wird er auch noch bekommen ebenso wie seine Kennzeichen.

Viel Spaß mit den neuen!









Solche Schenker stehen noch etliche zum umbauen bereit

@ Hendrik die Kettenglieder habe ich aus einen Stück gefertigt, wie folgt.
Aus einer 1mm Polyplatte mit der Proxxon der Länge nach Vertiefungen (Rillen) eingeschnitten (dadurch entstehen die Stollen). Danach habe ich die Platten auf 5mm Breite (Variabel) zugeschnitten (dadurch Entestehen die Kettenglieder in Meterwahre ). Danach werden diese auf die gewünschte Länge geschnitten fertig sind die Kettenglieder. Vor dem Aufkleben ist aber noch mühsames Säubern der Grade angesagt. Viel Spaß beim nachbauen .


Lg, Martin


P.S. Ich nehme keine Aufträge für die Fertigung von Kettenglieder an!
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1259 — Direktlink
04.03.2012, 17:47 Uhr
bkf1999



Wieder ganz großes Kino von dir mach weiter so.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1260 — Direktlink
04.03.2012, 17:58 Uhr
Ulrichkober



hallo Martin

großes kompliment der Brecher sieht auch ohne Vorbild einfach Klasse aus eben ein typisches Martin Mayer Modell einfach genial uns super anzuschauen.

gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1261 — Direktlink
04.03.2012, 21:45 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Nun die letzten Bilder für heute.
Der Brecher ist soweit fertig zum Lackieren vorab aber eben noch einige Bilder.

Viel Spaß!



















Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1262 — Direktlink
04.03.2012, 21:52 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Echt Wahnsinn! Ich bin sprachlos!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1263 — Direktlink
05.03.2012, 04:08 Uhr
thw sidi



Der brecher ist echt super gut gemacht.
grussp.sch
--
Bitte nicht alle Rechtschreibfehler kommentieren.
Ich habe eine Rechtschreibschwäche
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1264 — Direktlink
05.03.2012, 18:13 Uhr
hendrik mayer



Maaan der sieht ja so sauber und perekt gebaut aus fast wie aus dem Laden!
Da sieht ja meiner schon recht mikrig dagegen aus,aber schön das sich in der letzten Zeit ein Paar mehr auch an Brechern versuchen !Da kann man schon hier und da Ideen abschauen

Und der F90 sieht auch klasse aus wie in 1:87 geschrumpft!Alles an seinem Platz

Wenn ich mir was wünschen dürft, würd ich auch von dir gern mal was Baumäßiges sehen !da könnt ich mir sicherlich auch noch so einiges abschauen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1265 — Direktlink
05.03.2012, 18:17 Uhr
-noel-



Da steigt die Vorfreude auf Ede!

Der Brecher sieht genial aus!

Grüße
Leon
--
Eigener Krandienst in 1:87

Das schwierige sofort, das unmögliche dauert nur einen Moment länger.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1266 — Direktlink
05.03.2012, 19:17 Uhr
Schumi

Avatar von Schumi

Der Brecher ist echt genial!! aber was will man auch anderes erwarten.

--
Viele Grüße aus Wiesoppenheim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1267 — Direktlink
05.03.2012, 19:30 Uhr
schwerlastemst



Hallo Martin, tolles Brechermodell. Freu mich auf Ede. Vielen Dank für Bilder von dem super aufgebauten F90 - als wenn Du geahnt hättest, dass ich 44 Jahre bei Schenker gearbeitet habe und persönlich Anfang der 70er Jahre die erste Neuanschaffung eines - wie hier abgebildeten - MAN-Wechselpritschen-Hängerzuges in der NL Hagen miterlebt habe. Als Modelle wurden damals von Herpa WP-HZ auf Ford-, MB-, Volvo- und MAN-Chassis als Werbegeschenke herausgebracht. Die Rundumleuchte macht sich übrigens auch sehr gut.
--
Gruß - Ulrich
Verwendung meiner Bilder nur nach Zustimmung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1268 — Direktlink
05.03.2012, 22:05 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Danke für die Lobenden Worte, haben nun den Brecher noch etwas verfeinert (Am Förderband kamen noch ein paar Rollen dazu, ebenso ein Geländer rund um des Aggregat und noch einige andere Kleinigkeiten die mir aufgefallen sind) Lackiert ist er nun auch schon, Bilder folgen natürlich.

@ Hendrik, Also mickrig sieht dein Brecher nun wirklich nicht aus, ganz im Gegenteil. In meinen Augen hat dein Modell mit all den Verschmutzungen viel mehr an "Naturnähe" als meiner je bekommen wird.
Ich muss auch zugeben das du mich mit deinen Modell quasi in der Allerwertesten getreten hast um endlich auch mit einen solchen Nachbau zu beginnen. Zwei andere Herrn aus dem Forum haben dann natürlich ihres mit dazu beigetragen (DANKE!!!!!!).

Bezüglich Baustellen LKW´s werde ich sicherlich auch mal was beginnen, Basismodelle habe ich ja zur genüge es muss mich nur mal Kratzen .

@ Leon, somit ist es nun fix bei dir mit Ede? Das freut mich!

lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1269 — Direktlink
05.03.2012, 22:28 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Martin !
Es ist einfach grandios und unbeschreiblich, was hier so an Eigenbau-Modellen in der letzten Zeit gezeigt wird ! Mit den computergesteuerten CNC-Fräsen und dem know-how von Dir und einigen Kollegen hier im Forum sind neuerdings Modelle zu sehen, von denen man als `grobmotorisch veranlagter und konservativer Modellbauer` nur träumen kann.
Das ist wirklich sehenswerter ***** - Modellbau !!
viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1270 — Direktlink
05.03.2012, 22:55 Uhr
Farmer

Avatar von Farmer

Guude Martin,

wieviel "Sandmannfarbe" brauchst Du für den Brecher ???


...einfach genial der Herr Mayer !
--
viele Grüße aus Rhein / Main
Richard


Facebook: Kläser Group
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1271 — Direktlink
06.03.2012, 20:35 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Da der Brecher einigen sehr gut gefällt hier nun noch einige Bilder der Lackierten Teile, das alles nur mal lose zusammengestellt.
Da ich die Baugruppen einzeln gebaut habe (Was das ganze aber nicht gerade einfacher macht) konnte ich die Teile recht gut in unterschiedlichen Farben Lackieren.

Viel Spaß !








Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1272 — Direktlink
06.03.2012, 21:19 Uhr
JSC




Zitat:
Martin Mayer postete
Hallo zusammen,

Da der Brecher einigen sehr gut gefällt ...

Hallo Martin,

Ich denke der Brecher gefällt allen sehr gut, nicht nur einigen!

Da bin ich schon gespannt auf Ede!
--
Schöne Grüße,
Josef
www.vorbildundmodell.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1273 — Direktlink
07.03.2012, 19:39 Uhr
dededavid07

Avatar von dededavid07

Guten Tag Hr.Mayer,
Was soll man da noch sagen,wenn man dir
ein stück Plastik gibt machst du ein Kunstwerk
draus .
Nee nee das ist ja wohl der hit wiedermal
Hier. Super Sache von dir danke für die schönen
Bilder
--
Schöne Grüße aus Thüringen

Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1274 — Direktlink
11.03.2012, 11:12 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen uns einen schönen Sonntag,

Den Midtstøl konnte ich fertigstellen, anbei nun die Bilder.

Viel Spaß dabei.
Teil 1


















--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone

Dieser Post wurde am 11.03.2012 um 11:17 Uhr von Martin Mayer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 48 ] [ 49 ] [ 50 ] -51- [ 52 ] [ 53 ] [ 54 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung