Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Schwerlast Ruhr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 55 ] [ 56 ] [ 57 ] -58- [ 59 ] [ 60 ] [ 61 ] ... [ Letzte Seite ]
1425 — Direktlink
07.05.2011, 13:03 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

was man so in den Häfen (Cuxhaven) alles abstauben kann.

Schöne Modelle. Dann sind für uns ja die nächsten Monate mit schönen Szenen wieder gesichert.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1426 — Direktlink
07.05.2011, 20:00 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Der neue Berge-Unimog des BW-Depots hatte heute gleich den ersten Einsatz beim Abschleppen eines liegengebliebenen LKW






Zuchtbulle `Terminator II` -Sieger der Landes-Leistungsschau- fühlte sich in seiner Weideruhe gestört und behinderte den Ablauf der Aktion ganz enorm



..aber das Abschlepp-Gespann konnte dann doch Richtung Werkstatt starten...



...wo Stabsfeldwebel Brüll -genannt `Terminator I` alles andere als entzückt war über das defekte Fahrzeug...(wohl schon das dritte diese Woche..)




bis bald !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 07.05.2011 um 20:10 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1427 — Direktlink
07.05.2011, 20:46 Uhr
bkf1999



Schöne Bilder .
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1428 — Direktlink
08.05.2011, 09:52 Uhr
Matthias Will



Guten Morgen Joachim,

was soll man noch viel sagen deine Fotoserien auf deinen Dioramen sind jedes mal absolut sehenswert!
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1429 — Direktlink
08.05.2011, 10:47 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Auch die Arbeiten auf dem alten Chemiegelände gehen weiter. Während der Restentleerung des vergammelten Waggons bleibt die Durchfahrt gesperrt...









noch einen schönen Sonntag !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 08.05.2011 um 10:49 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1430 — Direktlink
08.05.2011, 10:51 Uhr
Stegra

Avatar von Stegra

Wider mal sehr gut gelungen, aber es sieht irgendwie lustig aus wie die Feuerwehrmänner in Chemikalien Schutzanzügen am Waggon herumwerken und ein Arbeiter steht auf der Leiter im normalen Arbeitsgewand
--
___________________________________
mfg Stefan
www.stegra-modellbau.at

Mein Blog in Zusammenarbeit mit www.truckmo.com --> www.lkwmodelle.at

Meine Bilder unterliegen meinem Copyright!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1431 — Direktlink
08.05.2011, 11:04 Uhr
H.J. Gloede




Zitat:
Kranfreak Alex postete
Wider mal sehr gut gelungen, aber es sieht irgendwie lustig aus wie die Feuerwehrmänner in Chemikalien Schutzanzügen am Waggon herumwerken und ein Arbeiter steht auf der Leiter im normalen Arbeitsgewand

Ja, so ist das doch hier in Deutschland - das ist ein Billiglohn-Leiharbeiter und für den lohnt doch kein teurer Schutzanzug... immerhin hat er Gummihandschuhe bekommen (und-nicht sichtbar- eine lange Unterhose...)
Auch in Japan sind ja die Reaktor-Arbeiter nur mit etwas besseren Mülltüten `geschützt`...
viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 08.05.2011 um 11:06 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1432 — Direktlink
08.05.2011, 20:01 Uhr
mist77



Hallo Joachim,

wieder einmal super Bilder und Geschichten.

Gruß,
Stefan
--
Schöne Grüße aus dem Rheingau
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1433 — Direktlink
08.05.2011, 22:42 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,
da war bei Dir am heiligen Sonntag ja einiges los. Tolle Fotos.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1434 — Direktlink
09.05.2011, 10:45 Uhr
H.J. Gloede



endlich geht`s weiter...






...und dahinter kündigt sich schon der nächste Transport auf dem Weg zum Hafen an :




viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1435 — Direktlink
09.05.2011, 11:06 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Joachim,

Wieder einmal spitzen Berichte aus einer schönen Gegend.
Detailreich und wie aus dem Leben! Klasse!

Wenn man sieht, was bei Dir so alles unterwegs ist, dann weiß man , warum
in Deutschland die Konjunktur so brummt.
Aber bei Dir war ja auch während der Wirtschaftskriese immer Vollbeschäftigung und Arbeit im Übermaß.
Also halte die Wirtschaft weiter auf volle Auslastung.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1436 — Direktlink
09.05.2011, 17:42 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Wegen der brummenden Konjunktur ist nach langer Zeit auch mal wieder ein großes Teil der Firma IGAMA (Industrie-Geräte-Armaturen-Maschinen - oder man könnte auch sagen: Mir ist nichts besseres eingefallen, aus den zahlreichen Riga Mainz Aufklebern von Kibri, die ich noch habe, etwas anderes herauszuschneiden..)
unterwegs zur Verladung im Hafen:







..mit Augenmaß am Schild vorbei...




..aber man kann sich Zeit lassen. Im Hafen sind bisher weder das Schiff, noch die Kräne für die Verladung eingetroffen...








dann werde ich morgen mochmal schauen, ob sich etwas tut...

bis dahin
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 09.05.2011 um 17:45 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1437 — Direktlink
09.05.2011, 21:42 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

wieder eine tolle Ladung von einer interessanten Firma, die da unterwegs ist.

Das Schiff ist zwar noch nicht im Hafen, aber der Rolls von Scheich "IzMir" treibt sich wieder im Hafen rum (mit Polizeischutz, wenn ich mich nicht irre).
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1438 — Direktlink
09.05.2011, 22:55 Uhr
Sugar



Hey Joachim, schön dass dein Urlaub wieder vorbei is...
Wieder ganz tolle Bilder von dir!
--
Grüsse aus Basel

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1439 — Direktlink
10.05.2011, 08:02 Uhr
mg




Zitat:
H.J. Gloede postete
...Firma IGAMA (Industrie-Geräte-Armaturen-Maschinen - oder man könnte auch sagen: Mir ist nichts besseres eingefallen, aus den zahlreichen Riga Mainz Aufklebern von Kibri, die ich noch habe, etwas anderes herauszuschneiden..)...

Nicht mal da wäre ich drauf gekommen . Wo nimmst Du denn immer die Ideen her, das ist unglaublich.
--
Gruss Markus


Keep on rocking!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1440 — Direktlink
10.05.2011, 13:27 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Baumann hatte heute früh schon mal einen der Kräne aufgestellt, während sich der Transport um die nächte Ecke quält...



scheinbar wartet auch ein Mammoet-Kran auf den Einsatz. Wegen der engen Hafenzufahrt kann er aber erst in Position gebracht werden, wenn der Transport vorbeigefahren ist.








mehr Bilder dazu morgen
viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 10.05.2011 um 13:28 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1441 — Direktlink
10.05.2011, 21:54 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

ich bin schon gespannt.

Meine Baumann-Story geht morgen auch weiter
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1442 — Direktlink
11.05.2011, 06:54 Uhr
H.J. Gloede



Guten Morgen !
Schon zu früher Stunde steht der `Empfänger` des Riesenrohrs am Hafen um
die Verladung persönlich zu beobachten. Aber das kann noch Stunden dauern, denn es muß ja auch noch der zweite Kran aufgestellt werden...



bis dahin !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1443 — Direktlink
11.05.2011, 07:07 Uhr
Gottwald AMK70



Na da freu ich mich schon auf einen Tandemhub.Vielleicht kannst du ja Bilder vom Aufbau des zweiten Kranes machen,wenn das Fotografieren dort möglich ist
--
Viele Grüße aus Offenburg
Heiko
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1444 — Direktlink
11.05.2011, 10:25 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Der Tansport ist am Kai angekommen, der Mammoet-Kran konnte jetzt dahinter aufgestellt werden. Leider kam ich nicht rechtzeitig um davon Fotos zu machen... (Nein, der wahre Grund ist, dass das Modell in der Hubstellung gebaut u. geklebt ist und nur Oberwagen-Drehung und Hakenhöhe wirklich beweglich sind )








...gehoben wird wohl erst am Mittag. Ich werde da sein ! (Atze ist ja auch schon da, das hilft bei längerer Wartezeit...)
Der Schlepper wurde bereits vom Leichter gelöst um am Heck eine einfachere Bordwand-schlüssige Verladung zu ermöglichen. Das Rohr ist ja länger als der Leichter und kann nur über den Bug herausragen.

bis später !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 11.05.2011 um 10:31 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1445 — Direktlink
11.05.2011, 14:44 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Joachim
Nette Bildersere .

Von welchem Hersteller ist denn dieses Flughafenlöschfahrzeug?
https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img851.imageshack.us/img851/5781/img0023xa.jpg

Sieht nach japanischem Vorbild aus- kann es sein das das Modell etwas größer als 1zu87 ist?
Infos zu dem Fahrzeug wären schön.

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1446 — Direktlink
11.05.2011, 16:56 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Markus !
Das ist ein Zeitschriften-Sammelmodell von Del Prado.
Ich fand das Modell nur interessant und optisch ganz gut gelungen (und vor allem war es sehr preiswert). Lt. Boden-Prägung ist das ein Morita MAF-125A Flugfeld-Löschfahrzeug in 1:87 `Made in China`
Die Abmessungen: 131 x 37 x 42 mm (L/B/H). Das wären dann ca 11,40 x 3,20 x 3,65m. Ob es damit exakt 1:87 ist, wie angegeben, weiß ich nicht, weil ich mit mit Feuerwehren nicht auskenne. Aber diese Flugfeld-Fahrzeuge sind ja schon größer als normale LKWs, oder ?
Die 4 Blaulichter habe ich übrigens selbst aufgeklebt, damit es wenigstens einigermaßen den `Schwerlast-Ruhr-Feuerwehrrichtlinien`entspricht







viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1447 — Direktlink
11.05.2011, 17:18 Uhr
Peter Aschauer

Avatar von Peter Aschauer

Hallo Joachim, mit einfachen Mitteln zauberst Du hier eine Geschichte nach der anderen, jetzt lernst Du noch Chinesisch, dann kanns Du das Feuerwehrauto auch fahren.

Gruß Peter
--
Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
Diverse Modelle in 1:50
Hauptaufgabengebiet
Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1448 — Direktlink
11.05.2011, 19:01 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

heißen die chinesischen Schriftzeichen genau übersetzt

"Schwer-Last-Ruhr" ???
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1449 — Direktlink
11.05.2011, 20:23 Uhr
H.J. Gloede




Zitat:
Wilfried E. postete
Hallo Joachim,

heißen die chinesischen Schriftzeichen genau übersetzt

"Schwer-Last-Ruhr" ???

Hallo Wilfried !
Ja, fast!

"Schwel-last-Luhl" - wie der Chinese sagt.

Aber ich glaube, das Fahrzeug soll eine japanische Feuerwehr darstellen und mein japanisch ist nicht ganz so fließend...

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 55 ] [ 56 ] [ 57 ] -58- [ 59 ] [ 60 ] [ 61 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung