Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Prangl » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 55 ] [ 56 ] [ 57 ] -58- [ 59 ] [ 60 ] [ 61 ] ... [ Letzte Seite ]
1425 — Direktlink
17.02.2011, 13:46 Uhr
Gast:future grutier
Gäste


bonjour,
tres futuriste mais j'aime bien le designe
salutation.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1426 — Direktlink
18.02.2011, 07:39 Uhr
I_L_1986




Zitat:
Burkhardt postete
Bilder von Oliver Thum

AC 100/4L







wer hat denn diese fotos gemacht bzw wo wurden die gemacht?
sehr schöner kran
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1427 — Direktlink
18.02.2011, 07:59 Uhr
Gast:Vogel
Gäste



Zitat:
..wer hat denn diese fotos gemacht bzw wo wurden die gemacht?
sehr schöner kran..


Wer die gemacht hat steht schon weiter oben..

Wo findest du mit etwas Nachdenken auch heraus - ich sag nur
Selbstabholung im Werk..

Ich find ja die Ballastauflage sehr konsequent gelöst,
da lässt sich nix mehr "mitnehmen"..

Andreas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1428 — Direktlink
18.02.2011, 16:24 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen

Danke für die weiteren Bilder,so schlecht sieht der in einem Farbenkleid garnicht aus. Zumindest das PRANGL-Design steht dem sehr gut...


Bin gespannt auf weitere Neue Bilder,auch von anderen Firmen.
--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1429 — Direktlink
18.02.2011, 20:13 Uhr
King-Off-Road




Zitat:
Vogel postete

Zitat:
..wer hat denn diese fotos gemacht bzw wo wurden die gemacht?
sehr schöner kran..


Wer die gemacht hat steht schon weiter oben..

Wo findest du mit etwas Nachdenken auch heraus - ich sag nur
Selbstabholung im Werk..

Ich find ja die Ballastauflage sehr konsequent gelöst,
da lässt sich nix mehr "mitnehmen"..

Andreas

Gerade bei den "schweren" Vierachsern (100t Krane, 12 t Achslast mit wenig Gegengewicht) wäre dies in Ländern in denen nicht die 12 t Achslastbegrezung gilt (GB, UAE,...) ein gewaltiger Nachteil.

MfG King Off Road
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1430 — Direktlink
18.02.2011, 21:07 Uhr
alex b

Avatar von alex b

Zu Pos.1451 von Vogel

Ich find ja die Ballastauflage konsequent gelöst,
da lässt sich nix mehr mitnehmen.
--
Äh wie bitte,
unterm Ausleger kannst du noch ca. 10to auflegen,
und am Heck auch noch 6to.
--
alex b
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1431 — Direktlink
19.02.2011, 19:02 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Ralf Neumann postete
Das hübsche Ding, wie du es nennst, ist für die NL Düsseldorf bestimmt.

Der Kran ist mittlerweile in der NL Düsseldorf eingetrofffen und zugelassen.









Vielen Dank an den Bilderspender.

Quelle: Bekannt
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1432 — Direktlink
20.02.2011, 12:55 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Hier mal wieder einige Bilder von "alex b":













Bildquelle: Alex b


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1433 — Direktlink
20.02.2011, 13:26 Uhr
Zooropa




Zitat:
Ralf Neumann postete




Vielen Dank an den Bilderspender.

Quelle: Bekannt

Hallo,

wofür könnte das kleine Fähnchen an der Hakenflasche wohl gut sein? Eine analoge Windrichtungsanzeige?
--
Beste Grüße ... und immer auf der Suche nach Modellen von MEDIACO!
Mathias

Dieser Post wurde am 20.02.2011 um 13:27 Uhr von Zooropa editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1434 — Direktlink
20.02.2011, 13:57 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Zooropa postete

Zitat:
Ralf Neumann postete




Vielen Dank an den Bilderspender.

Quelle: Bekannt

Hallo,

wofür könnte das kleine Fähnchen an der Hakenflasche wohl gut sein? Eine analoge Windrichtungsanzeige?

Hier die Erklärung:

Da in dieser Kran-Klasse üblicherweise lediglich der Fahrer samt Kran ausrückt, hat er niemand, der ihm beim Abbau hilft. So bringt er die U.-Fl. so dicht an das Kupplungsmaul, daß er das kurze Seil ins Hakenmaul bekommt.
,Krabbelt' wieder in die OW-Kabine, läßt das Hubseil langsam aufspulen ( bei gleichzeitigem Absenken des Auslegers ) bis der gelbe Knopf oder die Fahne selber oben vor der UW-Kabine auftaucht. Andernfalls würde es sich den Unterwagen verformen!
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 20.02.2011 um 13:59 Uhr von Ralf Neumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1435 — Direktlink
20.02.2011, 14:11 Uhr
Simon T.




Zitat:
Ralf Neumann postete
Andernfalls würde es sich den Unterwagen verformen!

Kann man da nicht die Tonnenanzeige die normalerweise das Gewicht was am am Haken hat zur Hilfe nehmen?

gruß Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1436 — Direktlink
20.02.2011, 14:14 Uhr
Zooropa



Danke für den ausführlichen Praxiskurs - jetzt, wo ich´s weiß, sehr gut nachvollziehbar - von allein wäre ich vielleicht nie darauf gekommen. Je "straffer" das Hubseil, desto steiler Hakenflasche und somit Fähnchen, desto weiter oben der gelbe Knopf.
--
Beste Grüße ... und immer auf der Suche nach Modellen von MEDIACO!
Mathias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1437 — Direktlink
20.02.2011, 14:50 Uhr
matthias974




Zitat:
I_L_1986 postete

Zitat:
Burkhardt postete
Bilder von Oliver Thum

AC 100/4L







wer hat denn diese fotos gemacht bzw wo wurden die gemacht?
sehr schöner kran

Diese Bilder sind im Terexwerk Zweibrücken entstanden. Dabei befindet sich der Kran auf dem Einweisungs bzw. Testplatz.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1438 — Direktlink
20.02.2011, 15:06 Uhr
And1



Wo hat der Kran denn den weiteren Ballast? Auf dem Unterwagen scheint ja nicht sehr viel Platz zu sein. Und ein extra Begleitfahrzeug für den Ballast von einem 4-Achser halte ich für ein wenig übertrieben...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1439 — Direktlink
20.02.2011, 15:13 Uhr
King-Off-Road




Zitat:
And1 postete
Wo hat der Kran denn den weiteren Ballast? Auf dem Unterwagen scheint ja nicht sehr viel Platz zu sein. Und ein extra Begleitfahrzeug für den Ballast von einem 4-Achser halte ich für ein wenig übertrieben...

Vielleicht kann man das weitere Gegengewicht mit einer Schubkarre anliefern. Das wäre bei einem Vierachser dann nicht übertrieben, oder? Aus diesem Grund gibt es eben auch 100t Mobilkrane mit 5 Achsen, die können etwa 9 t mehr Gegengewicht mitführen. Und für den Rest muss die Schubkarre wieder herhalten....

PS: Es gibt sogar 2achs Krane, die nicht das gesamte Gegengewicht mitführen können.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1440 — Direktlink
20.02.2011, 17:36 Uhr
Gast:Kranfahrer-Meik
Gäste


Schöne Bilder !!
Schöner Kran !!
Fahrerkabine-UW, ist etwas gewöhnungsbedürftig ??
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1441 — Direktlink
21.02.2011, 14:59 Uhr
I_L_1986




Zitat:
Vogel postete

Zitat:
..wer hat denn diese fotos gemacht bzw wo wurden die gemacht?
sehr schöner kran..


Wer die gemacht hat steht schon weiter oben..

Wo findest du mit etwas Nachdenken auch heraus - ich sag nur
Selbstabholung im Werk..

Ich find ja die Ballastauflage sehr konsequent gelöst,
da lässt sich nix mehr "mitnehmen"..

Andreas

danke für die antwort. war ja nur ne frage...
also in zweibrücken oder?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1442 — Direktlink
21.02.2011, 22:24 Uhr
Karl Weick



Diese Tage wird eine Demag Raupe von Prangl an der polnischen Grenze reisefertig verladen und wird in der Nähe von Ingaolstadt aufgebaut.
Gruß Karl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1443 — Direktlink
22.02.2011, 19:38 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Der Kran ist mittlerweile in der NL Düsseldorf eingetrofffen und zugelassen.

Hi Ralf,
gibt es weitere Fotos von der Ndl. Düsseldorf ?
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~

Dieser Post wurde am 22.02.2011 um 19:40 Uhr von Oliver Thum editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1444 — Direktlink
25.02.2011, 21:10 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
karle postete
Diese Tage wird eine Demag Raupe von Prangl an der polnischen Grenze reisefertig verladen und wird in der Nähe von Ingaolstadt aufgebaut.
Gruß Karl

Die CC 2800 kommt nach D-92364 Deining das ist südlich von Neumarkt/Oberpfalz.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1445 — Direktlink
26.02.2011, 08:58 Uhr
mampf



Servus

Die CC 2800 ist in der schönen Oberpfalz angekommen.





Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1446 — Direktlink
26.02.2011, 12:13 Uhr
flomann



Hallo
Ist bei der cc 2800 die Türscheibe kaputt?
Mfg
flomann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1447 — Direktlink
27.02.2011, 09:19 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
Oliver Thum postete
Der Kran ist mittlerweile in der NL Düsseldorf eingetrofffen und zugelassen.

Hi Ralf,
gibt es weitere Fotos von der Ndl. Düsseldorf ?

Ich schiebe mal.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1448 — Direktlink
27.02.2011, 10:02 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Oliver Thum postete

Zitat:
Oliver Thum postete
Der Kran ist mittlerweile in der NL Düsseldorf eingetrofffen und zugelassen.

Hi Ralf,
gibt es weitere Fotos von der Ndl. Düsseldorf ?

Ich schiebe mal.

Moin Olli,

ich weiss ja nicht ob du auf den neuen Demag oder das restliche "Museum" dieser NL hinaus möchtest.

Vom Demag habe ich die wesentlichen/interessanten Bilder eingestellt.

Da ich hier "nur" im Auftrag gehandelt habe, kann ich nur vermuten, das dies die einzigen Bilder sind, die bei diesem Hofbesuch gemacht wurden. Ansonsten hätte sich der "Auftraggeber" bestimmt schon bei mir gemeldet .
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1449 — Direktlink
27.02.2011, 21:21 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Ich meinte natürlich das restliche Museum.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 55 ] [ 56 ] [ 57 ] -58- [ 59 ] [ 60 ] [ 61 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung