Hansebubeforum » Vorbild » Felbermayr » Threadansicht
  
  
  
    
      
        
          125 — Direktlink 
            28.07.2008, 19:32 Uhr 
            Matula 
            
  
 
  | 
          Moin,
  was sind denn das bei dem Vierachs TGA mit dem "kleinen" Ladekran für Körbe an der Abstützung an der Stosstange? -- Gruß aus dem Norden | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          126 — Direktlink 
            28.07.2008, 19:43 Uhr 
            Oliver Thum 
            
  
 
  | 
          Ist mir auch schon aufgefallen.......also wenn das Fahrzeug bei uns in Tirol rumfahren würde,dann könnte man in den Säcken Schneeketten vermuten.Aber in Wien???!!!! Vielleicht für die Taschentücher vom Fahrer weil er mit dem Auto unglücklich ist. -- © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
 
 +++ Ein Gruß aus meiner Heimat  "HIER" Tirol! +++
 
 ~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~ | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          127 — Direktlink 
            28.07.2008, 19:58 Uhr 
            Gast:Schwerlastfan-Süd 
            Gäste
 
 
  | 
          Hallo zusammen,
 
 
 | Zitat: |  Ist mir auch schon aufgefallen.......also wenn das Fahrzeug bei uns in Tirol rumfahren würde,dann könnte man in den Säcken Schneeketten vermuten.Aber in Wien???!!!! Vielleicht für die Taschentücher vom Fahrer weil er mit dem Auto unglücklich ist. -- Gruß aus den TIROLER Bergen Oliver Thum |  
   @Oliver Thum
  Vielleicht erweitert Felbermayr seinen Aktionsradius und arbeitet in Zukunft vermehrt in den TIROLER Bergen, deshalb die Kettenkästen.
  MfG Schwerlastfan-Süd | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          128 — Direktlink 
            28.07.2008, 20:31 Uhr 
            Simon T. 
            
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  Oliver Thum postete Vielleicht für die Taschentücher vom Fahrer weil er mit dem Auto unglücklich ist. |  
   Habt ihr bei Prangl nicht auch so einen LKW mit fettem Ladekran. Ich meinte dass ich kürzlich ein Bild im Internet gesehn habe. LKW- und Kranhersteller waren die selben.     Und an der Farbe kanns ja nicht liegen
 
 
 | Zitat: |  Schwerlastfan-Süd postete Vielleicht erweitert Felbermayr seinen Aktionsradius und arbeitet in Zukunft vermehrt in den TIROLER Bergen, deshalb die Kettenkästen. |  
   Tun sie dass nicht schon mit den NL. Thaur/Innsbruck und Wörgl.
  EDIT. was mir noch eingefallen ist: Da die Körbe schon teuer waren, waren die Schneeketten nicht mehr drin.  Jetzt werden dort Sandsäcke mit Splitt durch dir Gegend gefahren.   Also doch (Tiroler)Berge.
  gruß Simon Dieser Post wurde am 28.07.2008 um 20:36 Uhr von Cat M316C editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          129 — Direktlink 
            30.07.2008, 18:20 Uhr 
            jelco 
            
  
 
  | 
          Is the lr 1750 comming to the netherlands monday? I heard that he is going to rozenburg te Rotterdam | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          130 — Direktlink 
            03.08.2008, 22:12 Uhr 
            Gast:tom_hobby 
            Gäste
 
 
  | 
          Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt
 Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          131 — Direktlink 
            03.08.2008, 23:41 Uhr 
            gregor57 
            
  
 
  | 
          Neu bei Felbermayr Lanzendorf:
  AC 200-1 geht zu Bautrans
 
  
  sonst noch da:
  LTM 1250/1 Nr. 2159
  
  LTM 1400-7.1 Nr. 2181
 
  
  LTM 1500-8.1 Nr. 2145
 
  
  grüsse Gregor Dieser Post wurde am 03.08.2008 um 23:43 Uhr von gregor57 editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          132 — Direktlink 
            03.08.2008, 23:46 Uhr 
            komatsudennis 
            
 
 
  | 
          Irgendwie finde ich die Beschriftung am Mast vom LTM 1400er bisschen winzig. Passt irgendwie nicht so... -- Gruß aus Düsseldorf Dennis | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          133 — Direktlink 
            04.08.2008, 07:23 Uhr 
            Stephan 
            Moderator
  
 
  | 
          Dann schau Dir mal andere 500-Tonner an. Die sind alle so "verbaut". Wo soll man da also noch groß was dran schreiben...? 
  Aber mal eine ganz andere Frage: Der "2145" ist ja offensichtlich mit einer hydraulichen Zuleitung zum Rollenkopf ausgerüstet. Gibt es dem zur Folge auch eine der eher seltenen hydraulisch verstellbaren Festspitzen für diesen Kran? Oder eine andere Anwendung für die Hydraulik...? 
 
  Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
  "Hätten Sie aber können!!!" | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          134 — Direktlink 
            04.08.2008, 07:51 Uhr 
            Sebastian Suchanek 
            Admin
  
 
  | 
          
 | Zitat: |  Stephan postete Dann schau Dir mal andere 500-Tonner an. Die sind alle so "verbaut". Wo soll man da also noch groß was dran schreiben...? 
  |  
   Die Abspannung abzubauen wäre mal ein erster Ansatz. Auch in anderer Hinsicht.  
 
  Tschüs,
  Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net -  Schwerlast-Rhein-Main.de | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          135 — Direktlink 
            04.08.2008, 18:54 Uhr 
            Dirty-Harry 
            
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  Sebastian Suchanek postete
 
 | Zitat: |  Stephan postete Dann schau Dir mal andere 500-Tonner an. Die sind alle so "verbaut". Wo soll man da also noch groß was dran schreiben...? 
  |  
   Die Abspannung abzubauen wäre mal ein erster Ansatz. Auch in anderer Hinsicht.  
 
  Tschüs,
  Sebastian |  
   Hi Sebastian,
  der Augenzwinkerer war jetzt gut......
  Gruß aus dem Süden
  Harry | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          136 — Direktlink 
            04.08.2008, 19:52 Uhr 
            Simon T. 
            
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  komatsudennis postete Irgendwie finde ich die Beschriftung am Mast vom LTM 1400er bisschen winzig. Passt irgendwie nicht so... |  
   Da war schon mal eine größere dran.
 
  Es war/ist der AKS 400er. 
 
 
 | Zitat: |  gregor57 postete Es haben nur mehr wenige Krane / LKW eine AKS - Beschriftung |  
   Das www.felbermayr.cc war schon vorher dran. Es werden ja keine Krane mehr mit AKS beschriftet.
 
  gruß Simon Dieser Post wurde am 04.08.2008 um 19:54 Uhr von Cat M316C editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          137 — Direktlink 
            05.08.2008, 07:12 Uhr 
            Baggerfritz 
            
  
 
  | 
          
 | Zitat: |  Stephan postete Dann schau Dir mal andere 500-Tonner an. Die sind alle so "verbaut". Wo soll man da also noch groß was dran schreiben...? 
  Aber mal eine ganz andere Frage: Der "2145" ist ja offensichtlich mit einer hydraulichen Zuleitung zum Rollenkopf ausgerüstet. Gibt es dem zur Folge auch eine der eher seltenen hydraulisch verstellbaren Festspitzen für diesen Kran? Oder eine andere Anwendung für die Hydraulik...? 
 
  Gruß vom Rhein Stephan |  
   Hallo Stephan,
  ja der Kran hat eine hydraulisch verstellbare Festspitze! Hab ihn schon ein paar Mal damit arbeiten gesehen. Ich wusste allerdings garnicht, dass die eher selten ist... -- Glück auf und schöne Grüße aus Wr. Neudorf, Fritz ----------------------- https://www.facebook.com/hfmodellbau - Baumaschinenzubehör in 1:87, 1:50 und 1:14 https://www.youtube.com/baggerfritz - mein Youtube-Kanal mit viel Schwerlast! | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          138 — Direktlink 
            05.08.2008, 08:05 Uhr 
            Stephan 
            Moderator
  
 
  | 
          
 | Zitat: |  Baggerfritz postete ...ja der Kran hat eine hydraulisch verstellbare Festspitze! Hab ihn schon ein paar Mal damit arbeiten gesehen. Ich wusste allerdings garnicht, dass die eher selten ist... |  
   Na ja, ich kriege jetzt auf Anhieb vier Exemplare zusammen. Laß es mal doppelt so viele sein und es sind immer noch nicht viele... 
 
  Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
  "Hätten Sie aber können!!!" | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          141 — Direktlink 
            08.08.2008, 20:03 Uhr 
            Thomas Titura 
            
 
 
  | 
          Ich war heute in Wels um den Fortschritt beim Umbau der Nr. 6 zu sehen. Derzeit ruht die Arbeit, aber in 2-3 Wochen wird die Maschine wieder einsatzbereit sein.
 
  
 
  
 
  Beste Grüße aus Österreich, Thomas | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          142 — Direktlink 
            09.08.2008, 08:35 Uhr 
            christopher 
            
 
 
  | 
          hi thomas,
  ist zwar geschmackssache, aber mir gefällt sie im neuen outfit besser...
  btw, kennst du den ral-ton für den neuen zierstreifen an der fahrerkabine?
  lg chris und danke für die fotos... | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          143 — Direktlink 
            10.08.2008, 15:02 Uhr 
            Markus K 
            
  
 
  | 
          hi Christopher
  Ich meine dabei handelt es sich um eine Reflektorfolie( glaube gibt da was von 3M), da ist nicht weit her mit RAL Ton Angaben.
  Mfg Markus K | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          144 — Direktlink 
            10.08.2008, 16:06 Uhr 
            christopher 
            
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  Markus K postete hi Christopher
  Ich meine dabei handelt es sich um eine Reflektorfolie( glaube gibt da was von 3M), da ist nicht weit her mit RAL Ton Angaben.
  Mfg Markus K |  
   thx für info   | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          145 — Direktlink 
            16.08.2008, 16:28 Uhr 
             
            
 
  | 
          Hier 2 Bilder vom Rasthof Allertal:
  
 
  
  Gruß Christian | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          146 — Direktlink 
            18.08.2008, 11:15 Uhr 
            Quancho 
            
 
 
  | 
          Hier mal einige Bilder vom O'swald Kai der HHLA, aufgenommen vor ca. 1 Stunde
 
  
  
  
  
   -- MFG Christian
  ------ Alle Angaben ohne Gewähr! | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          147 — Direktlink 
            26.08.2008, 21:38 Uhr 
            Simon T. 
            
 
 
  | 
          Ein paar Bilder von der LR 1750 Nr. 728 Von der LR 1300 Nr. 3372.01 Und Kran Nr. 8641
  Copyright liegt bei mir
 
  
 
  
 
   Dieser Post wurde am 26.08.2008 um 21:44 Uhr von Cat M316C editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          149 — Direktlink 
            26.08.2008, 21:42 Uhr 
            Simon T. 
            
 
 
  | 
           
 
  
 
   Dieser Post wurde am 26.08.2008 um 21:43 Uhr von Cat M316C editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek