Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modelle von Martin Mayer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 67 ] [ 68 ] [ 69 ] -70- [ 71 ] [ 72 ] [ 73 ] ... [ Letzte Seite ]
1725 — Direktlink
09.03.2013, 12:41 Uhr
Harry K.



Hi Martin,

seit ein paar Wochen werkel ich an einer Speditionshalle mit integriertet -dreiständige- Lkw-Werkstatt.......ich habe gerade meine "Inneneinrichtung in die Tonne gehauen und mache jetzt vorne ein geschlossenes Tor dran........

Was Du da an Modellbaukunst zeigst, neigt schon zur Körperverletzung....., der Rest ist ja schon von meinen Vorschreibern gepostet worden.....erstklassig!!

Da ich an meinen Hallenwänden auch zwei "Lochplatten" für die Werkzeuge habe..... wie hast Du denn so gleichmässig die Löcher gebohrt?????
--
Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1726 — Direktlink
09.03.2013, 14:18 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

DANKE!!!!!

@ Harry, die Löcher sind nur angedeutet. Kann man aber ganz leicht selber machen, Word öffnen weiter wie folgt: Einfügen, Form, Rechteck, Formatieren und unter Musterfüllung die gewünschten Einstellungen vornehmen. (kann sogar ich ist somit keine Hexerei) .

Letzte Nacht ist noch ein Post Caddy mit geöffneter Tür/Seitenfenster und Inneneinrichtung für die Versorgung des Magazin dazugekommen.
Die Hebebühne ist nun auch schon Lackiert und beschriftet (das Modelle wird einen gewissen Herrn aus Tirol besonders gefallen, hoffe ich zumindest).








--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1727 — Direktlink
09.03.2013, 14:53 Uhr
Gast:Liebherr 954
Gäste


Einfach nur genial, besonders die Hebebühne.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1728 — Direktlink
09.03.2013, 18:41 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Tolle Modelle, der Postler ist dir sehr gelungen!
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1729 — Direktlink
09.03.2013, 19:12 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Absolut alles Spitze!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1730 — Direktlink
09.03.2013, 20:35 Uhr
MAN40440



Hallo Martin,

Modellbau at it's B E S T !!

Freue mich schon,Dich+Dio in Ede zu sehen und zu genießen.

Echt Fett.

Markus
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1731 — Direktlink
10.03.2013, 13:39 Uhr
scan1



Hallo Martin,

Die Einrichtung für dein Dio schlägt schon mal wieder alles.Auf jedes noch so kleine Detail wird geachtet,sowas bekommt man in der Modellbauscene nicht alle Tage zu sehen.Da freut man sich schon sehr sehr auf die Fertigstellung des Prachstückes.
Und wie man sehen kann,bringt der Postler gerade ein Paket mit weiterer Ausschmückung aus dem Hause Preiser.
Auch dieses Fahrzeug ist echt der Hammer.

Gruß

Erich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1732 — Direktlink
10.03.2013, 17:49 Uhr
Harry K.



Hi Martin,


vielen Dank für den Word-Hinweis - hat klasse geklappt. Mir kam dann noch eine Idee mit einem Foto einer solchen Werkzeuglochplatte, das ich verkleinert und auf eine Kunststoffplatte aufgeklebt habe......als Anregung erlaube ich mir ein Bild in Deinem Fred hochzuladen.......(auf der rechten Seite meine "diletantische" Versuche mit dem Preiserwerkzeug.....)


[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]
--
Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1733 — Direktlink
01.04.2013, 14:49 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Verspätet aber nun doch noch. Recht herzlichen Dank an alle Besucher die es in Ede zu mir verschlagen hat. Danke auch an meine Ausstellungskollegen, dank derer konnte ich mir auch ab und an mal die Ausstellung ansehen.
Bei meinen kurzen Rundgängen konnte ich doch etliche wunderschöne 1:87er bewundern.

Nun aber wieder zu wesentlichen, dem Modellbau.

Der Nederhoff ist nun „fertig“ (an den Bildern ist mir dann doch noch das ein oder andere aufgefallen).

Viel Spaß beim Anschauen.

Teil 1














--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1734 — Direktlink
01.04.2013, 14:50 Uhr
Martin Mayer



Teil 2













Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1735 — Direktlink
01.04.2013, 15:51 Uhr
RmKrane

Avatar von RmKrane

Hallo Zusammen
SUPER Teil Martin ! Wie erwartet.
Wo bleibt der Kran . . . ;-)
--
"Der Mensch heißt Mensch weil ..."
Ralf
alias: Rm Krane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1736 — Direktlink
01.04.2013, 17:18 Uhr
Kniffo01

Avatar von Kniffo01

Hallo Martin,

wie immer ganz großes Kino!!! Daumen hoch und weiter so.
Freu mich schon auf den Kran

Grüße Oliver
--
Youtube-Kanal https://www.youtube.com/user/Mikromodelle
Webeite:
https://www.der-theoretiker.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1737 — Direktlink
01.04.2013, 17:48 Uhr
Mining87



Hallo Martin,

du hast uns lange warten lassen... Aber es sei dir verziehen. Auf jeden Fall wieder ein gewohnt detailliertes Modell.
Eine Frage bleibt aber: Wie machst du das??? Nein, im Ernst: Wieviel darf ein solcher Sattelzug eigentlich laden? Für meinen LTM 11200 habe ich einen Begleiter mit gleicher Achskonfiguration gebaut und nun wäre es wichtig zu wissen, wieviele Ballststeine zu 10Tonnen/Stück kann ich dem draufpacken?

Holm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1738 — Direktlink
01.04.2013, 18:21 Uhr
Martin Mayer



Hallo Holm,

Bei einen Nooteboom
OVB-78 Nutzlast 68to Eigengewicht 16to
OVB-64-s Nutzlast 60to Eigengewicht 12to
OVB-102-06 Nutzlast 85to Eigengewicht 17to
OVB-90-05 Nutzlast 75to Eigengewicht 15to
OVB-73-04 Nutzlast 61to Eigengewicht 12to

Bei meinen bisherigen Modelle habe ich zumeist den 78er umgesetzt.

Quelle hierfür ist das Nooteboom Buch "Giants on the Road Volume 2

@ Ralf, Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude .

lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone

Dieser Post wurde am 01.04.2013 um 18:21 Uhr von Martin Mayer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1739 — Direktlink
01.04.2013, 18:35 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Martin !
`Natürlich` ist auch dieses Modell wieder ein Traum in Details und wunderschön anzuschauen ! Klasse Arbeit !
viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1740 — Direktlink
01.04.2013, 19:57 Uhr
kranfuzi



Hallo Martin,

welches Superlativ muss den noch erfunden werden?
Einfach nur klasse.
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1741 — Direktlink
01.04.2013, 22:46 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Martin,

einfach nur wieder ein super Zug.

(schön wars in Ede )
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1742 — Direktlink
05.04.2013, 20:46 Uhr
V8 Power



Hallo Martin
schönes Modell wieder, hätte mir gerne deine Modelle mal live in Ede
angeschaut ging aber leider nicht.
Schönes We noch

Gruß Sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1743 — Direktlink
05.04.2013, 21:09 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Heute möchte ich euch Bilder zeigen wie mein nächstes Modell entsteht.
Es war schon lange mein Wunsch ein solches Modell zu besitzen und nach langen zögern (eigentlich wollte ich einen TGX der Fa. Koch bauen, der kommt aber sicher auch noch) habe nun mit dem Bau begonnen.
Das ganze wird ein Schwertransport nach Amerikanischen Vorbild, 10achsen auf 5 Dolys aufgeteilt (ein Dolly fehlt auf den Bilder noch), natürlich mit einer dazugehörenden Zugmaschine. Für letzteres hoffe ich am Sonntag auf der Liesinger Spielwahren Börse ein passendes Umbauobjekt zu finden.
Die Teile entstanden bislang alle in Handarbeit ohne Fräse und ich kann euch sagen das Bohren der 248 Löcher ist eine abendfüllende Angelegenheit .
Und, die ganzen Querträger sind noch nicht einmal zugeschnitten. In die kommen auch noch „einige“ dieser runden Öffnungen .










Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1744 — Direktlink
05.04.2013, 22:14 Uhr
Matthias Will



Hallo Martin,

dein Ideenreichtum geht dir anscheinend nie aus!! Das neue Projekt beginnt schon sehr vielversprechend. Ich bin schon sehr interessiert wie du das Projekt vorantreibst!

Gruß

Matthias Will
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1745 — Direktlink
05.04.2013, 22:29 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Martin,

wieder ein anspruchvolles Projekt. Da wird uns ja wieder was ganz Großes präsentiert.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1746 — Direktlink
05.04.2013, 22:48 Uhr
ThomasL



Interessantes Projekt, ich hab mich bei meine Amis bisher davor gedrückt solche Anhängsel zu bauen, gerade wegen dengefühlt tausenden Löchern.
Zum Thema was passendes an Zugmaschine finden. Das wird schwer.

Herpa/Promotex Fahrzeuge fast alle wegen fehlender Vorbildtreue aus. Und die die Vorbildmäßig zu gebrauchen sind, da sind die Vorbilder tendenziell zu schwach für die Aufgaben. Der Mack CH und der Kenworth T600 gehen vielleicht noch gerade so. Mack ist aber nicht gerade eine verbreitete Marke an der Westküste wo diese Art von Trailer eher zu Hause ist.

Norscot hat einen Peterbilt 389 zusammen mit Tieflader. Haube ist aus Metall, Führerhaus aus Plastik. Das wäre auf nen 4achs Fahrgestell gesetzt schon besser.

Truck n' Stuff bzw. Tonkin hat auch einen Peterbilt 389 und zwar mit der besseren Sleeper Option für Schwerlast (Flachdach). Zu dem haben sie eine Kenworth W900L. Beide wären gut geeignet für eine "leichtere" 4achs Schwerlastzugmaschine mit Langstrecken Qualität. Zudem hat Tonkin seit neusten eine Kenworth T800W Kabine, und somit die Schwerlastzugmaschine der USA überhaupt. Über die Qualität der Kabine kann ich nichts sagen, ich habe sie nämlich nicht.

Edocar hat auch eine Kenworth W900L, häufig als Coca Cola Werbemodell zu finden. Die Kabine ist auf jeden Fall gut.

Will man aber so richtig in die Materie Kenworth absteigen, geht kein Weg an Dennis Aust Models vorbei. Hier gab es alles was das Herz begehrt an Kenworth Kabinen in Resin. Von den normalen Fahrzeugen wie Kenworth W900 und T800 hin zu den richtig schweren Brocken Kenworth C500. Leider hat der Hersteller aufgehört zu Produzieren.

Athearn hat noch eine Kenworth W900A Kabine die gut für ne ältere Schwerlastzugmaschine geeignet wäre.

Bereifung würde ich A-Line empfehlen. Die haben sehr schöne 22,5" 2-Loch Felgen mit sehr schönen Gummireifen. defintiv maßstäblicher als das Herpa/Promotex Zeugs.

Zur Inspiration kannst du ja mal durch meinen Modell Thread stöbern. Ich hab da schon die eine odere andere US Schwerlastzugmaschine vorgestellt.

Edit: Mist, ich sehe gerade die für dich Interessanten Zugmaschinen habe ich noch nicht vorgestellt. Also werde ich das mal schleunigst nach holen.

Dieser Post wurde am 05.04.2013 um 22:50 Uhr von ThomasL editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1747 — Direktlink
06.04.2013, 10:51 Uhr
hendrik mayer



Sehr schick wird dieses riesen Teil,man man da haste ja noch was vor!!! sone 4 Achsige Schwerlastzugi habe ich ja auch noch irgentwo in meinen Gedanken rumschwirren!!! Bin auf deine schon recht gespannt!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1748 — Direktlink
06.04.2013, 21:53 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Freut mich dass euch mein neues „Projekt“ gefällt. Mittlerweile nun auch in 3D .









Ich halte euch am Laufenden.

@ Thomas, Danke für deine Tipps, die kann ich gut gebrauchen denn bei den Amis kenne ich mich nicht aus .

Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1749 — Direktlink
06.04.2013, 22:43 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Mann, Mann Martin,

das nimmt ja schon wahnsinnig (gute) Formen an. Das wird wieder ein Meisterstück von Dir.

Da hinke ich ja nur jämmerlich mit meinen Projekten hinterher.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 67 ] [ 68 ] [ 69 ] -70- [ 71 ] [ 72 ] [ 73 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung