1820 — Direktlink
10.11.2025, 09:55 Uhr
Menzitowoc
|
Hallo,
bei meiner Wanderung Ende Oktober 2025 auf dem Alemannenweg durch den Odenwald sah ich zahlreiche mobile Hühnerställe verschiedener Hersteller. Exemplarische zeige ich hier ein paar Bilder eines Hühnermobils, Markenname des Herstellers Stallbau Weiland aus dem nordhessischen Bad Sooden-Allendorf, welches in der Nähe des Ortes Brandau stand.



Bei diesem Hühnermobil müßte es sich um den Typ HüMo Plus Kombi II handeln. Bei strömendem Regen hatten aber auch die Hühner keine große Lust, auf dem Weidebereich rumzulaufen, sondern duckten sich unter die Dachüberstände des Hühnermobils. Die größeren Typen der Hühnermobil-Baureihe haben – neben den Einrichtungen für die Hühner selber (Lüftung, Fütterung, Wasserversorgung, Kotaustrag, Steuerung und Fernüberwachung) auch noch einen Vorraum mit Waschbecken für die Hygiensierung. Die Energieversorgung erfolgt über eine Solaranlage auf dem Dach und die Versorgung erfolgt über ausreichend große Silos und Tanks für ca. 1 Woche Speicherkapazität. Verfahrbreite ist bei diesem Modell ca. 4,2 m über die Räder.
Viele Grüße Christoph P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit Bilder aller meiner Landmaschinen in voller Auflösung. -- Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten) |