Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modelle von Martin Mayer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 71 ] [ 72 ] [ 73 ] -74- [ 75 ] [ 76 ] [ 77 ] ... [ Letzte Seite ]
1825 — Direktlink
18.09.2013, 22:30 Uhr
Oke Klingenberg

Avatar von Oke Klingenberg

Moin Martin,

super Modelle und sehr schickes Dio!

Gruß Oke
--
Hier gehts zu meinen Modellen:
http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=10214

-Wenn nicht anders angegeben liegt das Copyright der gezeigten Bilder bei mir-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1826 — Direktlink
18.09.2013, 22:47 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Beim Oskosh geht es auch weiter, anbei mal ein Bild.
Sobald ich meine Kamera (auf der ich mich auskenne) wieder habe, gibt es weitere Bilder.
Die „Inneneinrichtung“ wenn man den Sauhaufen überhaupt so bezeichnen kann wurde auch noch um einige Teile ergänzt.
Ein Teil der Zugmaschine wurde auch schon begonnen zu Verschmutzen, darüber soll auch noch eine Schicht (Lack) Wüstensand gelegt werden (ob das so klappt wie ich es mir vorstelle weiß ich noch nicht).
Die Spiegel liegen zwar als Ätzteile dem Bausatz bei, ich bau sie aber aus Draht selber, deswegen sind sie auch noch nicht oben.
Ach ja, der Tieflader wurde auch bereits bestellt (denke das wird nun doch wieder ein Dio).
An meine Österreichischen Thread Besucher, wo bekomme ich in Wien (Umgebung) 1:87 US Infanterie her, kann mir da jemand helfen?




Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1827 — Direktlink
19.09.2013, 13:19 Uhr
ThomasL



Wenn du den Trident Tieflader bestellt hast, kann ich dir leider nur jetzt schon die Laune verderben. Der basiert auf einer total falschen Vorabzeichnung. Die Achsabstände passen nicht, leider lässt sich das nicht mal eben korrigieren, es endet zwangsläufig im Neubau des Deck und damit der Hauptkomponente des Bausatz. Achja und die Angüssen liegen auch sehr "geschickt". Die Breite passt glaub ich auch nicht.
Leider finde ich die Quelle der Informationen nicht mehr.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1828 — Direktlink
19.09.2013, 14:45 Uhr
kranfuzi




Zitat:
ThomasL postete
Wenn du den Trident Tieflader bestellt hast, kann ich dir leider nur jetzt schon die Laune verderben. Der basiert auf einer total falschen Vorabzeichnung. Die Achsabstände passen nicht, leider lässt sich das nicht mal eben korrigieren, es endet zwangsläufig im Neubau des Deck und damit der Hauptkomponente des Bausatz. Achja und die Angüssen liegen auch sehr "geschickt". Die Breite passt glaub ich auch nicht.
Leider finde ich die Quelle der Informationen nicht mehr.

Dann ist es ja genau das was Martin sucht
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1829 — Direktlink
20.09.2013, 22:46 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Anbei einige Bilder der Modelle die in der Pipeline Parken.



Jenniskens MAN TGA 41.660



Koch MAN TGA



Rothermel MAN TGX, leider hab ich hier das falsche Fahrerhaus (Spoiler) erwischt. Mal schauen ob die wenn das Modell fertig ist das Original nachrüsten .




@ Rainer, ja Genau

lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1830 — Direktlink
21.09.2013, 10:00 Uhr
INGO 87



Hallo Martin,
deine Modelle sind immer wieder schön anzusehen.
Tolles Dio.
Viele Grüße aus Weiden.
Ingo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1831 — Direktlink
21.09.2013, 10:40 Uhr
Gast:heurekalex
Gäste


Hey Martin,

Dein Modell des De Kilb beeindruckt mich sehr! Wenn dein Thread nicht im 1:87er Bereich wäre, würde ich aufgrund der vielen feinen und sauberen Details auf ein 1:50er Modell tippen. Das ist wirklich Super umgesetzt, Glückwunsch!

Werde weiter fleißig hier mitlesen und staunen...

Viele Grüße
Alex
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1832 — Direktlink
22.09.2013, 21:42 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,
Anbei einige Bilder die den Werdegang des Koch MAN zeigen.
Bei dem Modell habe ich mich entschlossen eine Langmaterialeinrichtung nachzubauen.
Als Ladung kommt entweder ein Holzleimbinder oder ein Betonfertigteil drauf. Mal schauen worauf ich Lust habe.

Viel Spaß bei den folgenden Bildern.













Lg. Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1833 — Direktlink
22.09.2013, 22:06 Uhr
Paulaner



Hallo,
auf das Koch Modell freu ich mich schon ganz besonders, da die Firma ganz in meiner nähe ansässig ist.

Gruß Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1834 — Direktlink
22.09.2013, 22:27 Uhr
MAN40440



Hallo Martin.
Da hast Du ja einen meiner Farbfavoriten dir zur Brust genommen.
Glückwunsch, Du hast aber auch ein Händchen für die richtige Wahl.

Allein der Heckaufbau ist ein Genuß.
Dagegen wirkt der Nachläufer schon fast simpel. Was aberr keine Abwertung darstellen soll.
Auch das Modell ist Klasse.

Hochachtung vor deiner Modellierkunst.

Falls Du zwillingsbereifte Felgen ohne AP-Naben suchst, da kann ich Dir helfen.
Schick mir dann mal ne PN.
Bis in Fulda.

Markus
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus

Dieser Post wurde am 22.09.2013 um 22:28 Uhr von MAN40440 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1835 — Direktlink
23.09.2013, 18:51 Uhr
Axel1972



Hallo Martin,
schön wieder deine Modelle gewundern zu können.
--
Gruß Axel

Immer auf der Suche nach Bildern von alten Wirzius - Fahrzeugen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1836 — Direktlink
23.09.2013, 20:01 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Hallo Martin,
schön das du wieder da bist und uns mit deinen Modellen erfreust!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1837 — Direktlink
24.09.2013, 12:18 Uhr
Danny



Echt guat da Koch, würde man bei uns sagen! Auch ich bin froh wieder bei dir Modellbau vom feinsten Begutachten zu können.

lg, Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1838 — Direktlink
24.09.2013, 16:17 Uhr
hendrik mayer



Geiler Umbau,vor allem die Ladungsaufnahmen sehen nach gefummel aus!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1839 — Direktlink
24.09.2013, 22:33 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Ein Etappenziel ist nun wieder erreicht, der Koch samt Nachläufer ist nun fertig zum Lackieren.

Viel Spaß bei den Bildern.













@ Hendrik, gefummel trifft es nicht ganz, aber es hat sich mal wieder gelohnt .

Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1840 — Direktlink
25.09.2013, 06:17 Uhr
Ulrichkober



Hallo Martin,

das ist einfach nur immer genial was du da so zauberst einfach klasse.
Modellbau in Perfektion.

Gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1841 — Direktlink
25.09.2013, 07:33 Uhr
Matula

Avatar von Matula

Moin Martin,

Du hast etwas vergessen, ich kann die Ketten, an denen die Sicherungssplinte der Bolzen zum Verriegeln der Rungen hängen, nicht sehen...

Mal wieder ganz großes Gefummel.., äh Kino!!!
--
Gruß aus dem Norden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1842 — Direktlink
26.09.2013, 19:39 Uhr
V8 Power



Na das sieht doch mal wieder sehr vielversprechend aus, bin schon auf weiteres
gespannt.

Gruß Sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1843 — Direktlink
26.09.2013, 20:34 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,
Nun hat der Koch im wahrsten Sinne des Wortes sein Farbenkleid bekommen.
Die Räder des Nachläufer sind auch schon gegossen und können Bemahlt werden.
Die Entscheidung bezüglich Ladegut ist nun doch zu Gunsten des Holzes ausgegangen.

Anbei mal einige Bilder

Die Holzleimbinder im Rohbau, ja auch die wurden selbergemacht.
Bin mir aber noch nicht sicher ob die auch wirklich verwende, mir schweben schon wieder welche mit einer Geschwungenen Untersicht vor (Keine Ahnung wie die im Original heißen).



Die Zugmaschine im „Farbenkleid“



Stellprobe, ob auch alles passt?







@ Matula, Ich arbeite dran , nein da kommen keine mehr. Bei einigen Modellen habe ich solche Sicherungen bereits aus feinen Faden nachgebildet, meist bei den vorderen Registerkupplungen. Aber ich denke bei diesen Modell lasse ich es gut sein.

Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone

Dieser Post wurde am 26.09.2013 um 20:34 Uhr von Martin Mayer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1844 — Direktlink
26.09.2013, 21:03 Uhr
poetti86



hallo
echt Wahnsinn was du auf die Beine stellst. Da kann man nur den Hut ziehen .
Und diese ganzen Details und Originalität.... Respekt für dein können und die Ausdauer .

LG
Marcel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1845 — Direktlink
26.09.2013, 22:16 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Martin,

der Koch-Zug sieht wieder saugut aus (inkl. der Ladung).

Wieder eine super Arbeit. Bald kann er ja rollen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1846 — Direktlink
26.09.2013, 22:52 Uhr
Oke Klingenberg

Avatar von Oke Klingenberg

Moin Martin,

schönes Modell der Koch! Auch der Leimbinder passt gut dazu. Die "Unterschicht" die du meinst nennt sich im Fachjargon Untergurt :-) Geschwungen würde sich noch besser machen, da hast du recht. :-)

Gruß Oke
--
Hier gehts zu meinen Modellen:
http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=10214

-Wenn nicht anders angegeben liegt das Copyright der gezeigten Bilder bei mir-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1847 — Direktlink
27.09.2013, 10:24 Uhr
kranfuzi



Hallo Martin,

es ist schlicht und einfach hammermäßig was du hier zauberst. Und in welcher Zeit.....
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1848 — Direktlink
27.09.2013, 19:45 Uhr
SIVI-FAN



Hallo Martin,

ich gehöre zwar nicht der 1:87er Fraktion an, mein Bereich ist eher der 1:50er, aber Deine Modelle gefallen mir sehr, sehr gut! -Daumen hoch-

Da ich beruflich ein wenig mit Holz zu tun habe, kann ich dir Deine Frage bez. der "geschwungenen Untersicht" wie folgt beantworten.
Diese BSH- (Brettschichtholz) Vollwandträger auch Satteldachträger genannt, gibt es mit gebogenem oder geradem Untergurt. Auch "Fischbauchträger" oder Bogenträger genannt.

Im Transport kannst Du dir das z.B. auch hier 'mal ansehen: http://www.gassertrans.it/

Freue mich schon auf den fertigen "Koch"

Gruss Stefan
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1849 — Direktlink
27.09.2013, 20:16 Uhr
Martin Mayer



Danke allen zusammen,

@ Stefan Danke für den Link, habe nun bereits zwei Bogenbinder zusammengeleimt.
Mal schauen welche ich dann wirklich am Modell lade.

lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 71 ] [ 72 ] [ 73 ] -74- [ 75 ] [ 76 ] [ 77 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung