Hansebubeforum » Baustellen » WKA-Bau auf der Ostalb u. Umgebung » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 175 — Direktlink 11.10.2014, 14:52 Uhr
 Oliver Thum
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | Burkhardt postete 
 
 | Zitat: |  | Ulrichkober postete Hallo zusammen,
 
 damke für die tollen Bilder und den bericht ist dies der erste Einsatz von der LR
 1600 von Schulz ??? die sieht aus wie direkt aus dem Werk.
 
 gruß  Ulrich
 | 
 Ja, Auslieferung war im September.
 | 
 Dann bekommt die Fa. Schulz wohl eine 2. LR 1600 ?
 Habe am Montag 6.10.2014 eine im LWE gesehen!
 --
 © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
 
 +++ Ein Gruß aus meiner Heimat  "HIER" Tirol! +++
 
 ~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 176 — Direktlink 11.10.2014, 15:50 Uhr
 Oliver Thum
 
 
   
 
 | Sorry! Habe nochmals nachgedacht , habe nur den A-Bock und die Gitterteile gesichtet.
 Die Teile gingen dann wohl am Montag Abend od. Dienstag weg.
 --
 © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
 
 +++ Ein Gruß aus meiner Heimat  "HIER" Tirol! +++
 
 ~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 177 — Direktlink 11.10.2014, 16:06 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Laß die Jungs mal erstmal mit der ersten Kran klar kommen, im nächsten Jahr wird man weiter sehen  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 178 — Direktlink 27.10.2014, 17:11 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | Nabend zusammen, 
 mal wieder ein Update von Klaus
 
 
  
 
  
 
  
 
  .
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 179 — Direktlink 27.10.2014, 17:12 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | . 
  
 
  
 
  
 
  
 
 Gruß Adrian
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 180 — Direktlink 03.12.2014, 17:55 Uhr
 Filly
 
 
 
 
 | Hallo. 
 Die Anlage in Rühlingstetten von der 3800 Superlift ist Fertig.
 Der Kran ging angeblich in die Gegend von Kaiserslautern.
 
 Die 2 Anlagen bei Neuler von der Lr 1600 sind ebenfalls fertig.
 Neues Einsatzgebiet von der 1600er von Krandienst Schulz ist
 mir Leider nicht bekannt.
 
 Grüsse von der Ostalb   Klaus
 --
 Filly
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 181 — Direktlink 16.08.2015, 12:44 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | Hallo zusammen, kam diese Woche im Radio bei Lautenstein im Landkreis Göppingen soll
 ein Windpark mit 16 Anlagen entstehen.WEis jemand mehr darüber.
 
 gruß  Ulruich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 183 — Direktlink 09.09.2015, 18:51 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | Hallo zusammen, 
 heute war Spatenstich in Lautenstein Lk  Göppingen.
 
 gruß  Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 184 — Direktlink 09.09.2015, 20:41 Uhr
 Steffen
 
 
   
 
 | Hallo Ulrich, 
 danke für die Info
  --
 Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
 Steffen
 
 www.old-style-manufaktur.de
 Old Style Manufaktur
 Dein Modell erwacht zum Leben ...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 185 — Direktlink 26.10.2015, 16:36 Uhr
 Filly
 
 
 
 
 | Hallo. 
 Bei Oberkochen werden 4 Wkas gestellt.  Zur Zeit vor Ort :
 Felbermayr mit LTM 1750,  LR 1600 und 2x LTR 1100.
 
 Gruesse von der Ostalb   Klaus
 --
 Filly
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 186 — Direktlink 14.12.2015, 06:28 Uhr
 Filly
 
 
 
 
 | Morgen. 
 Im Windpark Lauterstein wurden wohl schon Turmteile angeliefert.
 
 Wie ist der aktuelle Stand dort ?
 Evtl. weiss jemand aus dem Forum Näheres und kann vielleicht Auskunft geben. ?
 
 Danke schon mal.
 
 Grüsse von der Ostalb   Klaus
 --
 Filly
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 187 — Direktlink 28.12.2015, 18:19 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | Hallo zusammen, 
 Meine Frau und ich machten heute einen kleinen Ausflug an den Windpark Lauterstein.An der Einfahrt zum WP ,zufahrt zu Anlage 24 und 23 gibt es einen
 Lagerplatz mit Turmteilen .Dort steht auch von Max Bögl eine LR 1220.
 Bögl ist auch noch voll in den Erschließungen des Windpark.An der Wea 23 steht er mit
 Bohrgerät zum setzen der Tiefengründung.Die Wea 24 wird noch eingeschottert
 und planiert.
 
 mfg  Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 188 — Direktlink 30.12.2015, 09:14 Uhr
 Filly
 
 
 
 
 | Hallo. 
 Danke für die Info.
 
 Grüsse von der Ostalb   Klaus
 --
 Filly
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 189 — Direktlink 20.01.2016, 17:10 Uhr
 Filly
 
 
 
 
 | Die 4 Anlagen in Oberkochen sind fertig.  Bilder gibts wenn ich wieder eine Möglichkeit habe um die Bilder auf nen Rechner zu Übertragen. Ausserdem ist zur Zeit einiges los auf der Ostalb was Winparks betrifft.
 
 Wie siehts in Lauterstein aus ?
 
 Grüsse  von der Ostalb   Klaus
 --
 Filly
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 190 — Direktlink 30.01.2016, 09:44 Uhr
 Filly
 
 
 
 
 | Wie im Wasel Thread gepostet werden bei Neuler 3 WKAs  Enercon e - 115 gestellt.  Vor Ort zur Zeit :  Wasel und Dofour.  Der Dofour Kran wird   anscheinend noch aufgebaut. Wka Teile wurden bis jetzt überwiegend von Bender gebracht. Wachschutz ist vor Ort und die Baustellen sind Video Überwachtet und lösen Alarm aus so wie die Baustellen betreten werden. 
 Grüsse von der Ostalb   Klaus
 --
 Filly
 Dieser Post wurde am 30.01.2016 um 09:47 Uhr von Filly editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 191 — Direktlink 30.01.2016, 13:32 Uhr
 wkaguyWI
 
 
 
 
 | Wie heißt der E-115 Windpark bei Ellwangen? Hab leider kaum Informationen darüber gefunden 
 In der Nähe entstehen zurzeit übrigens noch die Parks "Ebnat-Ochsenberg" (1 Nordex N117/2400), "Ohrberg" (5x GE Wind Energy 2.75-120) und "Ohmenheim" (6x Nordex N117/2400). Alle gerade im Bau
 
 Viele Grüße aus Hessen
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 193 — Direktlink 30.01.2016, 17:29 Uhr
 Filly
 
 
 
 
 | Jep  ---  Da ist zur Zeit ganz schön was los auf der Ostalb. 
 Grüsse von der Ostalb  Klaus
 --
 Filly
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 194 — Direktlink 11.03.2016, 22:01 Uhr
 Filly
 
 
 
 
 | Stand Virngrundwindpark bei Neuler. Bilder gibt's von Glitscher im Thread WKA Bau. allgemein.
 Angeblich sollen die Anlagen von der Dofour (meines Wissens CC3800)
 fertiggestellt werden. Der Gittermast wurde schon verlängert.  Bei einer Anlage werden noch Turmteile verbaut. die beiden anderen sind bis auf das lange Turmteil, Gondel und Flügel soweit fertig.  Bei der Steigung handelt es sich laut Info um 18% .  Deshalb steht u.a. eine 6x6 Titan von Bender zur Verfügung um die Teile zur  Baustelle zu befördern.
 
 Grüsse von der Ostalb   Klaus
 
 P.S.  Bei den 2 fertigen Windkraftanlagen die fast Parallel in Sichtweite stehen, handelt es sich um die 2 Anlagen die Steil mit dem AC 1000 und Schulz mit der LR 1600 gebaut haben. Die LR von Schulz hatte dort Ihren Ersteinsatz.  Bilder dazu weiter vorne in diesem Thread.
 --
 Filly
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 195 — Direktlink 03.04.2016, 07:55 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | Guten Morgen zusammen, 
 wieder mal ein Update von der Ostalb von [b]Klaus[b/]
 
 
  
 
  
 
  
 
  .
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 196 — Direktlink 03.04.2016, 07:57 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | . 
  
 
  
 
  
 
  
 Schönen Sonntag!
 
 
 Gruß Adrian
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 197 — Direktlink 03.04.2016, 17:48 Uhr
 Tobi
 
 
   
 
 | Klasse Bilder von der rauen Ostalb. Gibts vom neuen Steil ATF 220G-5? noch weitere Bilder?
 --
 Gruß aus dem Moseltal
 
 Tobi
 
 
 -----
 Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 198 — Direktlink 03.04.2016, 19:17 Uhr
 TGA_1976
 
 
 
 
 | ...wer sich da alles so rumtreibt..... --
 !?!?!?
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 199 — Direktlink 04.04.2016, 21:32 Uhr
 Hannes-Hu
 
 
 
 
 | Hallo Adrian, 
 Hast du noch ein paar Bilder vom Bender bitte?
 Da habe ich bis jetzt noch nicht viel gefunden.
 
 Danke schon im Vorraus
 
 Hannes
 --
 Viele Grüße
 
 Hannes
 
 Schaut auch auf meiner Homepage vorbei! abbruch-hannes.jimdosite.com/
 Das Copyright aller hier von mir gezeigten Bilder liegt bei mir!
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek