Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modelle von Martin Mayer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 80 ] [ 81 ] [ 82 ] -83- [ 84 ] [ 85 ] [ 86 ] ... [ Letzte Seite ]
2050 — Direktlink
19.01.2014, 19:07 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

das ist echt abartig krass detailliert!!!
Mit Hydraulikhebel!

Meinen tiefsten Respekt!
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2051 — Direktlink
19.01.2014, 19:10 Uhr
schwerlastemst



Hallo Martin, da "braut" sich ja einiges für Ede zusammen. Freue mich schon riesig drauf. Das sind super Aussichten.
--
Gruß - Ulrich
Verwendung meiner Bilder nur nach Zustimmung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2052 — Direktlink
19.01.2014, 20:16 Uhr
Actros



Phänomenal!!!!! Ich denke ich komme nach Ede aber ohne Plastik im Gepäck! Da wagt man sich ja gar nicht erst irgendwas auszupacken.

Gruß Dennis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2053 — Direktlink
19.01.2014, 20:18 Uhr
R.B. transport

Avatar von R.B. transport

Das geht sehr schön wurden.
--
Gruß aus Holland,

R.B. transport

Für Berg(und)bau
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2054 — Direktlink
19.01.2014, 22:10 Uhr
Oke Klingenberg

Avatar von Oke Klingenberg

Moin Martin,

das wird ein sehr schönes Modell!

Gruß Oke
--
Hier gehts zu meinen Modellen:
http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=10214

-Wenn nicht anders angegeben liegt das Copyright der gezeigten Bilder bei mir-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2055 — Direktlink
20.01.2014, 08:02 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213


Zitat:
Actros postete
Phänomenal!!!!! Ich denke ich komme nach Ede aber ohne Plastik im Gepäck! Da wagt man sich ja gar nicht erst irgendwas auszupacken.

Gruß Dennis

Wenn es darum geht, können wir doch fast alle "einpacken"! Nichts desto trotz hat jeder seine Berechtigung und Martin halt "etwas" mehr davon!

Aber lassen wir uns doch davon anspornen, "müssen" Wir halt auch besser werden!

Einfach nur Wahnsinn was du uns hier zeigst, Martin!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2056 — Direktlink
20.01.2014, 19:58 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Mit den heute zur Verfügung stehenden Möglichkeiten wie CNC oder 3D-Druck kann ich bei meinen neuesten Vorhaben nicht mithalten, aber diese beiden Teil sind, kann ich nun doch Sagen von Hand gemacht.
Ich habe die Bilder eingestellt um zu zeigen wie man solche Stoßstangen ohne Kenntnisse in CAD Zeichnen selber machen kann. Zugegeben einen Proxxon FKS/E Kreissäge ist hierbei eine beinahe unerlässliche Hilfe. Aber ich kenne auch einige sehr gute Modellbauer die sowas lediglich mit einer Handfeile zusammen bringen.
Die Stoßstangen bestehen aus einen Grundkörper, einer 3mm Polystyrolplatte in die ich die Öffnungen (Schlitze) eingeschnitten habe. Eine Herausforderung waren die Blinker die oberhalb der Scheinwerfer die in einer Vertiefung sitzen. Diese Lücken ebenso wie das Schleppmaul wurden mit entsprechend zurechtgeschnittenen Poly-Leisten wieder verklebt (Die Stäbe die nach hinten rausragen). Bei der einen habe ich etwas gepatzt, naja die Spachtelmasse wird es hoffentlich wieder richten.

Ich hoffe der eine oder andere kann damit was anfangen.

Die Teile sind natürlich noch nicht fertig, aber ich halte euch am laufenden.









@ Christian, das sehe ich genau so ein jeder hat mit seinen Modellbau Berechtigung, spaß muss es machen und mir macht es eine menge Spaß
Und das es auch dir Spaß macht, sieht man ganz deutlich bei deinen Modellen.

Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2057 — Direktlink
21.01.2014, 02:00 Uhr
baroni

Avatar von baroni

Er baut in 1:35, er baut in 1:35, er baut in 1:35, und er benutzt verdammt großes Werkzeug dafür!

Nur gut das Du keine 1 €cent Münzen mit fotografierst, ich bräuchte wieder 1o zusätzliche Stunden bei meinem Psychodoc.

Gruß,
Thorsten
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2058 — Direktlink
25.01.2014, 15:55 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Kurzes Update vom Basteltisch. Es war mal wieder an der Zeit etwas größeres zu Bauen

Viel Spaß bei den Bildern









Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2059 — Direktlink
25.01.2014, 16:00 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Martin !
Ja, das wurde aber auch wirklich Zeit... !
Das schaut wieder `vom Feinsten`aus !!
Freue mich schon auf die weitere Fertigstellung .

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2060 — Direktlink
25.01.2014, 22:43 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Bilder vorm Lackieren der Brücke, Siefer fährt auch eine solch ähnliche. Meine wird in den Farben der Fa. Delta Besenzoni gehalten.









Noch zwei Bilder der Stoßstange für den Iveco Trakker, die ist nun auch soweit das sie Lackiert werden kann.






@ Hr. Wurm ich hoffe nur du hattest nicht auch einen solchen Gedanken, bei dem Bau dieser Seitenträgerbrücke hatte ich ein kleines Deschawü.

Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2061 — Direktlink
25.01.2014, 22:58 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Martin,

wieder super Arbeiten. Nicht nur die große Seitenträgerbrücke mit der Cabrio-Zugmaschine , sondern auch die Stoßstange ist klasse geworden.

Wieder alle Achtung.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2062 — Direktlink
26.01.2014, 09:56 Uhr
Roland Wurm



Moin Martin,

da entsteht ja wieder was ganz Feines. Bin schon ganz gespannt auf das Endprodukt. Jetzt weiß ich auch warum Du für Ede so viel Platz brauchst

Und nein, so eine Brücke habe ich nicht in Planung. Ich versuche immer noch ein paar meiner liegengebliebenen Projekte abzuarbeiten
--
Gruß aus der Pfalz
Roland

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche,
sondern das Weitergeben des Feuers
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2063 — Direktlink
26.01.2014, 18:09 Uhr
hendrik mayer



Super gemacht Martin,ich weiß das Stoßstangen bauen ein gefummel ist ,ich bin einer der erwähnten die es auch nur mit Feile und scalpel machen! 3 x habe ich schon solche Iveco Stoßstangen gebaut(da passen vom Kibri MAN F90 die Hauptscheinwerfer perfekt von der größe) nur so als Tipp.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2064 — Direktlink
26.01.2014, 22:46 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Heute noch schnell ein Basteltischupdate.
Die Hauptbauteile sind nun lackiert, bei den Zugmaschinen bin ich auch ein schönes Stück weitergekommen. Der Iveco Trakker wir als Ladegut eine Holzkiste bekommen die mir ein Modellbaufreund zusammenzimmert, bin schon sehr darauf gespannt. Ist mal was nicht selber gebautes!
Viel Spaß bei den Bildern, ich halte euch am laufenden.



















Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2065 — Direktlink
28.01.2014, 18:31 Uhr
Peter Aschauer

Avatar von Peter Aschauer

Hi Martin, der bastelt Modelle wie manch einer was trinkt man o man Ede ist nicht mehr weit. Super Martin, Dein neuer Name!!!!

Gruß Peter
--
Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
Diverse Modelle in 1:50
Hauptaufgabengebiet
Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2066 — Direktlink
28.01.2014, 22:24 Uhr
Oke Klingenberg

Avatar von Oke Klingenberg

Moin Martin,

sehr schöne Arbeit. Gefällt mir sehr gut!
Freu mich auf Ede!

Gruß Oke
--
Hier gehts zu meinen Modellen:
http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=10214

-Wenn nicht anders angegeben liegt das Copyright der gezeigten Bilder bei mir-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2067 — Direktlink
29.01.2014, 06:32 Uhr
Actros



SUPER MARTIN hat wieder zugeschlagen! :-D Modellbau der Extraklasse!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2068 — Direktlink
29.01.2014, 15:43 Uhr
WIBOOK



Man was alles so machbar ist sehr schön !!
wie der wohl fertig aussieht
LG Wilfried aus dem Emsland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2069 — Direktlink
29.01.2014, 21:37 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Das eine noch nicht mal fertig geht es schon los mit dem nächsten Modellbauprojekt. Momentan überschlagen sich die Ideen bei mir und ich komme von einen ins andere. Quasi hadcor Modellbau.

Anbei mal ein Bild des nun begonnenen „Projektes“. Ist auch wieder eine spannende Geschichte punkto Vorbilder und natürlich wieder im speziellen der Aufleger. Einen habe ich bereits gefunden, der hat mich mit seinen 4,60m Grundbreite beeindruckt Einfach cool was die in Südafrika abhalten.

Ach ja zum Modell, als Vorbild dient(e) die Fa. Kumkani aus Johannesburg
Sofern alles klappt bekomme ich noch diese Woche die Decals und dann geht’s weiter.



Bei den beiden Spagettis geht es natürlich auch weiter.

Danke für die lobenden Worte, ja man tut eben wass man kann

Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2070 — Direktlink
29.01.2014, 22:35 Uhr
M. Schauer



Hallo Martin !!!

Endlich baust Du mal was mit richtigen Rädern

Bin gespannt auf Mehr.

Mit besten Grüßen aus Lippstadt, Michael
--
...der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann...!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2071 — Direktlink
29.01.2014, 22:52 Uhr
Martin Mayer



Hallo Michael,

Na dann bin ich ja mal gespannt was zu diesem Rad hier sagst?
Das Original fährt auf 6 solchen Gummis durch die Gegend.




Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2072 — Direktlink
29.01.2014, 23:22 Uhr
M. Schauer



Martin, Jaaaaaaaaaaaaaaa bauen.

Gruß Michael.
--
...der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann...!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2073 — Direktlink
04.02.2014, 13:04 Uhr
Matthias



...Kumkani? ein Traum - auf den freue ich mich besonders. Bin sehr gespannt auf den Baufortschritt des Modells. Baust Du ihn noch zum Rechtslenker um ?

VG
Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2074 — Direktlink
04.02.2014, 14:56 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Hallo Martin,

hat den Volvo in die Tonne, die haben doch noch zwei wunderschöne 3850 im Fuhrpark!!!

siehe hier:

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=4357&pagenum=14

das wird sicher klasse!

Ich bleibe gespannt!
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 80 ] [ 81 ] [ 82 ] -83- [ 84 ] [ 85 ] [ 86 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung