Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Franz Bracht » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 80 ] [ 81 ] [ 82 ] -83- [ 84 ] [ 85 ] [ 86 ] ... [ Letzte Seite ]
2050 — Direktlink
25.01.2019, 13:09 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Schließe mich an, klasse Bilder!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2051 — Direktlink
25.01.2019, 18:41 Uhr
Julia Richter




Zitat:
joerg postete
Ich würde eher sagen, dass noch Ausleger an die Seite kommen, so dass man über das Fahrwerk hinaus mit der Katze fahren kann.

Ja, das ist richtig. Die Kranbahn wird über das Wasser und über Land verlängert.


Zitat:
Sven Leist postete
Echt tolle Bilder. Und es würde mich schwer wundern, wenn nicht eines Deiner Bilder aus dieser Serie Einzug in den nächsten LWE-Kalender halten würde bei einem reinen Liebherr Aufgebot

Wahrscheinlich nicht, da wir zwar die Hebebühnen angeleiert haben, Liebherr aber einen Fotograf schickte. Außer dessen Bilder sind miserabel, aber das ist bei dem Motiv echt schwer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2052 — Direktlink
25.01.2019, 19:02 Uhr
Kufi

Avatar von Kufi

Moin Julia,

danke für die tollen Bilder und den Bericht, top !

Gruß Michael
--
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn (Hermann Holz).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2053 — Direktlink
25.01.2019, 20:21 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Dann war bestimmt Willi Wilhelm vor Ort. Ein Meister seines Faches.
Nat?rlich sind die Fotos von Julia Richter auch erste Sahne.
Nochmals danke!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2054 — Direktlink
25.01.2019, 20:57 Uhr
Julia Richter



Nein Willi Wilhelm war nicht da, den kenne ich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2055 — Direktlink
25.01.2019, 23:29 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Dann war es evtl. Rudolf Nabjinsky ! Älterer Herr mit Glatze und Brille.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2056 — Direktlink
26.01.2019, 11:36 Uhr
Julia Richter



Nein, Oliver der auch nicht. Es war ein freier Fotograf denke ich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2057 — Direktlink
27.02.2019, 20:45 Uhr
Hajo



Brachts TC600 ist seit letztem Sommer dabei, in Wolfsburg einen Plattenbau aus den 70ern zu zerlegen. Sprengen ist nicht, da nebenan noch gewohnt wird








--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2058 — Direktlink
28.02.2019, 18:26 Uhr
Philipp II

Avatar von Philipp II

Schön, dass es den Oldie noch gibt und er arbeiten darf!
--
Viele Grüße

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2059 — Direktlink
05.04.2019, 22:52 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Einsatz in Gütersloh.
Aufbau Mobilfunkstation












VG
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2060 — Direktlink
09.06.2019, 14:59 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Frühjahr 2019
AC 700 beim Turmbau im WP Harsum-Schellerten bei Hildesheim






es gab noch mehr Beobachter...



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2061 — Direktlink
09.06.2019, 15:01 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef










Frohe Pfingsten

VG
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2062 — Direktlink
04.07.2019, 22:28 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Einer der AK210 steht östlich von Hannover im Industriegebiet Lehrte Nord. Sah nach Fertigteilbaustelle aus...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2063 — Direktlink
05.07.2019, 22:17 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

... und der 450er steht an der A1 Höhe Volmarstein mit wild gestapelten Ballaststeinen
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2064 — Direktlink
07.07.2019, 10:52 Uhr
UTB




Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Einer der AK210 steht östlich von Hannover im Industriegebiet Lehrte Nord. Sah nach Fertigteilbaustelle aus...


Tschüs,

Sebastian

Jep, das ist der Zwischenlagerplatz für die Betonelemente für den befahrbaren Teil des neuen GVZ-Lehrte. Kann auch sein, dass die Aufnahmen für die Gleisanlage der Portalkrane schon eingebaut sind (so genau hab ich nicht hingeschaut, der Kran war war mir interessanter). Die Elemente selbst werden mit Brachtfahrzeugen zur Baustelle gefahren. Dort stehen Telekrane von Wiemann und Otto Fischer sowie ein kleinerer Gittermastraupenkran (vermutlich Sennebogen) von Bracht, um auch Teile des ersten angelieferten Containerkrans zusammen zu setzen.
Ich hab leider mom. nicht allzuviel Zeit, mich um diese Baustelle "zu kümmern".
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2065 — Direktlink
08.07.2019, 23:21 Uhr
Handlungsreisender



Ein schöner und absolut lesenswerter Bericht wie ich finde...

https://www.kranmagazin.de/Kran/aktuelles_KM/titelstory.pdf
--
Gruß von Unterwegs
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2066 — Direktlink
09.07.2019, 19:00 Uhr
FridolinsFlotte



dem Stimme ich zu...
ein sehr schöner Kran, den ich auch schon bewundern durfte.....
schönen Abend noch
--
Nimm es hin.........
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2067 — Direktlink
09.07.2019, 21:35 Uhr
Ulrichkober



hallo zusammen,

man muss da von den Mannen bei Franz Bracht schon den Hut ziehen was Sie#
da geleistet haben auch von der fa. Franz Bracht selber wäre im Endeffekt wahrscheinlich günstiger gewesen den kran einfach zu verkaufen.
So eine Restauration wird ja auch nicht gerade billig gewesen sein.
Also alle Achtung von franz Bracht.

gruss Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2068 — Direktlink
09.07.2019, 21:51 Uhr
Leo Gottwald



Einfach
NUR GEIL



es gibt moch mehr Gottwald krane zum Erhalten für die Zukunft
--
2 Worte die mir in meinem Leben schon viele Türen geöffnet haben. Ziehen und Drücken.

Nur ungern läßt der Bofrostmann den Postmann an die Rohkost dran!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2069 — Direktlink
10.07.2019, 14:55 Uhr
derinsider



da steht zur Zeit eine S 6113 Tele-Raupe, eine S 5500 und ein AK 210


Zitat:
UTB postete

Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Einer der AK210 steht östlich von Hannover im Industriegebiet Lehrte Nord. Sah nach Fertigteilbaustelle aus...


Tschüs,

Sebastian

Jep, das ist der Zwischenlagerplatz für die Betonelemente für den befahrbaren Teil des neuen GVZ-Lehrte. Kann auch sein, dass die Aufnahmen für die Gleisanlage der Portalkrane schon eingebaut sind (so genau hab ich nicht hingeschaut, der Kran war war mir interessanter). Die Elemente selbst werden mit Brachtfahrzeugen zur Baustelle gefahren. Dort stehen Telekrane von Wiemann und Otto Fischer sowie ein kleinerer Gittermastraupenkran (vermutlich Sennebogen) von Bracht, um auch Teile des ersten angelieferten Containerkrans zusammen zu setzen.
Ich hab leider mom. nicht allzuviel Zeit, mich um diese Baustelle "zu kümmern".


--
Wer nicht kommt zur rechten Zeit sieht nichts mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2070 — Direktlink
20.07.2019, 14:12 Uhr
rob.



Am 06.03.19 passierte dieser Franz Bracht Kran eine Kreuzung in Bochum Riemke.









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2071 — Direktlink
20.07.2019, 14:13 Uhr
rob.







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2072 — Direktlink
28.07.2019, 07:43 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Hier ein paar Bilder zum Mega-Hub in Lehrte.
Allerdings nicht aktuell.









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2073 — Direktlink
28.07.2019, 07:45 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2074 — Direktlink
28.07.2019, 07:48 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 80 ] [ 81 ] [ 82 ] -83- [ 84 ] [ 85 ] [ 86 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung