Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Schwerlast Ruhr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 83 ] [ 84 ] [ 85 ] -86- [ 87 ] [ 88 ] [ 89 ] ... [ Letzte Seite ]
2125 — Direktlink
07.11.2011, 14:26 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Vielen Dank für die positiven Kommentare. Solange die nicht grundlegend anders ausfallen, werdet Ihr auch weiterhin mit meinen Bastelei-Ideen leben müssen...

ach ja, BuNi :
natürlich auch Dir herzlichen Dank für Deinen Beitrag ! Und nun muss ich ja doch endlich mal die Drogensackkrimigeschichte zu Ende führen, bisher war das wegen `des laufenden Verfahrens` noch nicht möglich..

also, da hatte man ja den versenkten Tatwagen bereits an Ort und Stelle begutachtet... diese Cobra und der auch zum Drogentransportransport benutzte alte Opel Blitz wurden nochmals eingehend untersucht auf der Bühne des kriminaltechnischen Institutes...



...wo bei beiden eindeutige Fingerabdrücke, DNS-Spuren und Drogenreste gefunden wurden....

zwei der Haupttäter konnten daraufhin auf der Flucht durch die Weinberge gestellt und verhaftet werden...



...während der Oberboss der Bande ganz unspektakulär nur wenige Meter von seinem Wohnhaus auf seinem Garagengrundstück am Bahndamm in Duisburg festgenommen werden konnte...







Kommissar Schibumsky war äußerst zufrieden mit dem Fahdungsergebnis.
Nur im Haus des Bosses war keine KTU mehr möglich, da es sich inzwischen nach Belgien `abgesetzt`hat (Bonjour Jörg ! )...

und den alten Gauner und neuen Verschrottungsunternehmer Schiebersky werde ich auch ganz genau im Auge behalten...besonders jetzt, wo Du ihn mit eurer Kiezgröße gesehen hast.... ich bleibe am Ball... !

aber mal ne Frage: was macht ein Rollator`fahrer` auf dem Kiez ?

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2126 — Direktlink
07.11.2011, 15:43 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Hallo Joachim,

da bin ich aber froh, dass die Ermittlungs - und Fahndungsarbeit so gut
funktioniert hat!!! Schibumsky und seine Mannen können sich jetzt wieder
anderen Gaunern widmen.
Durch das Überraschungsmoment haben sie vermutlich schlimmeres ver -
hindert, denn nach dem Knick in der Zeitung zu urteilen war der Boss
doch schwer bewaffnet. (grins)
Hier haben wir mal richtig Glück gehabt, dass so eine Polizeiaktion in
Klasse Bildern festgehalten wurde!!!

Joachim, den Rollator habe ich natürlich ausgeliefert!!! (grins)

Gruß

BuNi

PS.: Ich glaube "BOB" hat ein Auge auf die weiße Pudeldame geworfen!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2127 — Direktlink
07.11.2011, 17:54 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Burkhard !
Die weiße Pudeldame (ich glaube sie wird -Madame Chantalle- genannt) ist natürlich Baronins Liebling und musste leider erst vor kurzem einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen, als vor ihren Augen ihr Partner dahingerafft wurde.....



...so sollte BOB doch möglichst von edlem Geblüt sein und einen guten Stammbaum haben....
...obwohl...ein guter Baumstamm tuts auch und warum nicht mal einen Wurf von einem richtig ordinären Kiez- und Hafenköter... ??

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2128 — Direktlink
07.11.2011, 21:32 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

Dir gehen die Ideen nieeee aus. Spitze !!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2129 — Direktlink
07.11.2011, 22:12 Uhr
H.J. Gloede



...auch Kleinstmengen Schrott sind in der heutigen Zeit herzlichst willkommen und werden vom Chef persönlich in Empfang genommen...



Gute Nacht !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2130 — Direktlink
08.11.2011, 20:46 Uhr
H.J. Gloede



heute auf dem Hof von Reifendienst Becker...



und der neue Sprinter, der als Materialtransporter und auch als Pannendienst-Fahrzeug eingesetzt werden soll, wurde heute geliefert....





das war für meine Verhältnisse ein echter Geduldsakt, die Türen einigermaßen sauber aufzuschneiden und das Innenleben etwas zu `pimpen`... da baue ich lieber wieder ein neues Dio als solches `Frickeltuning`

Ich hoffe, er gefällt trotzdem..
viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2131 — Direktlink
08.11.2011, 22:27 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

und dass der Servicewagen gefällt. Sehr schöne Details hast Du da eingebaut. Ist der Feuerlöscher von Gloria oder Minimax ??

Ich kann das garnicht richtig lesen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--

Dieser Post wurde am 08.11.2011 um 22:27 Uhr von Wilfried E. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2132 — Direktlink
09.11.2011, 06:48 Uhr
H.J. Gloede



Wilfried....
hast Du Minimax im Haus, bricht bei Dir kein Feuer aus...Minimax jedoch ist Mist, wenn du nicht zu Hause bist....

einen schönen Tag wünscht
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2133 — Direktlink
09.11.2011, 08:39 Uhr
H.J. Gloede



irgendwo im hohen Norden.....





Den alten Nooteboom ODU hatte ich schon mal vor Jahren in v.d.Vlist-Farben als NZG-Sondermodell in meiner damaligen 1:50-Sammlung. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, als ich nun ein 1:87-Modell von Brekina entdeckte...

Fortsetzung folgt...

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2134 — Direktlink
09.11.2011, 09:34 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Moin Joachim!

Antwort auf Post 2151.

Als "Bob" die Nachricht aus den "Forumstagesmeldungen" erfuhr, war er doch
sehr deprimiert! Er meinte nur, auch wenn ich ein dahergelaufenen "Kiez - und
Straßenkötter" bin, Chantrechen, wenn Du mich brauchst, ruf an und ich bin da!
- und dann trollte er sich. Ich denke er ist zu seinem Kumpel "Bully Bull" getrottet
und die beiden lassen es sich bei Fleischermeister "Wolly Wurst" gutgehen.
Übrigens, das wissen nur Insider:
In Wirklichkeit ist "Bob" ein Adliger!!!
Sein richtiger Name lautet:

"Prinz Bob von und zu Schlawiener"
aus dem Königreich "Preiserhausen"

und die Familie hat schon vielen große Freude bereitet!!!

Das bleibt aber unter uns!!!

- und ob blau oder sonstwas spielt bei "Liebe" doch keine Rolle!!!

Ansonsten, weitermachen wie bisher!!!!!!!!!!

Viele Grüße aus Hamburg

BuNi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2135 — Direktlink
09.11.2011, 12:42 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Starke Bilder mal wieder...
Echt klasse in Szene gesetzt, da gibt es nichts zu verbessern....
Der Service Wagen weiß auch zu überzeugen.
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2136 — Direktlink
09.11.2011, 20:51 Uhr
H.J. Gloede











...noch die Verriegelung schließen...



..da geht er doch ganz schön in die Knie...



...aber nun kanns losgehen...




mal sehen, wo es hingeht.. ?


übrigens - habt ihr schon Winterreifen aufziehen lassen ? ....
auch, wenns keiner glauben wird, aber in den nächsten Tagen wird es einen üblen Wintereinbruch geben...



bis bald
viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2137 — Direktlink
09.11.2011, 22:29 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

da hast Du wieder suuuper Modelle aufgegabelt. Wirklich klasse, die alten Schweden.

(PS: Der KWE-Chef hat auch wieder ein paar Oldies auf seiner Europa Tournee aufgegabelt. Wenn die aufpoliert sind, kriegt die Belegschaft (und wir) die auch mal zu sehen)
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2138 — Direktlink
11.11.2011, 07:28 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Ich weiß ja nicht, wie das Wetter bei Euch ist, bei mir sah es gerade durch den Kamera-Sucher so aus...



bis später !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2139 — Direktlink
11.11.2011, 12:14 Uhr
Kalle



Moin Joachim,
Gott sei Dank sind wir hier im Münsterland noch weit von dem Wetter wie es in Mühlheim ist weg, hier schneit die Sonne. Gegen Abend wird es dann ein wenig kühler, aber man kann noch schön an der Feuerstelle (http://www.s389768067.website-start.de/freizeit/feuerstelle/) sitzen.

P.S. Deine Dio´s sind mal wieder der absolute Hammer.
--
Gruß aus dem schönen Münsterland
Kalle
www.der-carlson.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2140 — Direktlink
11.11.2011, 18:19 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !

Vor einer Woche sah es hier noch so aus...



...und ich hatte mir dann am letzten Sonntag vorgenommen, an diesem Wochenende die Tulpenzwiebeln für das nächste Frühjahr zu pflanzen....



Aber daraus wird nun leider nichts mehr. So sah es dann heute nach Sonnenaufgang aus...




bestimmt kann ich dort aber noch ein paar schöne Winterbilder machen...

bis dann
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2141 — Direktlink
11.11.2011, 21:58 Uhr
H.J. Gloede



...Pieper und der Oldtimer von Schiebersky waren auch überrascht und natürlich noch nicht mit Ketten ausgerüstet....nur die Kids hatten ihre Ausrüstung sofort einsatzbereit !









viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 11.11.2011 um 21:59 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2142 — Direktlink
11.11.2011, 22:01 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

wieder ein erstklassiges Dio, hergestellt wie üblich in Rekordzeit. Irre.

Wenn im Frühjahr (nach den zu erwartenden, schönen Winterbildern) der Schnee weggeschmolzen ist, kannst Du dir das mit den Tulpenzwiebeln ja noch mal durch den Kopf gehen lassen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2143 — Direktlink
11.11.2011, 22:59 Uhr
Breuer Krane



Deine Dioramen sind echt Spitze !

Wie hast du den Schnee gemacht ??
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2144 — Direktlink
12.11.2011, 08:34 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Ich freue mich, dass es Euch gefällt.
Ist ja ganz einfach zu machen. Wir Modellbauer hier im Westen bauen ein normales Dio, fahren damit ins Sauerland (bevorzugt Winterberg oder Willingen-da gibts die besten Apres-Ski-Kneipen) und lassen einmal die Schneekanone draufblasen.Fertig!

aber nun zum ernsten Teil des Postings:
Christoph: der Schnee ist eine Mischung aus Holzleim u. seidenmattem weißen Acryllack (und je nach Verwendungsstelle evtl. ein wenig Wasser zum verdünnen)
Dann die `Pampe` möglichst überzeugend wirkend auftragen. Auf die Straße habe ich vorher ein Schicht aus Gips/Holzleim aufgetragen und vor dem Erhärten die Spurrillen eingedrückt.
Frühere (Modellbahn-)Experimente mit Sprüh-Schnee und anderem Fertigzeugs aus dem Modellbahnbereich fand ich nicht so gut oder ich bin zumindest nicht gut damit zurecht gekommen.

Nun werde ich mal noch ein paar Fotos machen, bevor Tauwetter einsetzt...
bis später
viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2145 — Direktlink
12.11.2011, 10:41 Uhr
Matthias Will



Guten Morgen Joachim,

na das nennt man jawohl grandiose Modellbaukunst was du uns hier wieder zeigst!! Ich bin hin und weg gerade wieder deine Verbindung von Diorama und Hintergrundbildern einfach perfekt, da kann man nur sich ganz tief verbeugen!
Auch der Pieper SK past sich sehr schön in die Winterlandschaft ein, hoffentlich kommt er später mit seiner Ladung auch gut von der Stelle wenn nicht solltest du die HOCHTIEF Raupe gleich dort stationieren zum vorspannen.
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2146 — Direktlink
12.11.2011, 12:57 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
So sieht das `Skigebiet` im Ganzen aus :
(Größe 60x3ocm)



...und es herrscht ordentlich Verkehr trotz der Straßenverhältnisse..der Schwede müsste sich ja eigentlich wie zu Hause fühlen, aber auch er hatte noch nicht mit Schnee in Deutschland gerechnet...














ich wünsche Euch noch ein schönes, sonniges schneefreies Wochenende !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2147 — Direktlink
12.11.2011, 13:47 Uhr
Blauer DAF



Hallo Joachim,
das Winter-Dio ist genial. Sieht richtig real aus. Da bekomm ich auch Lust auf Schnee.
--
mfg,
Ansgar
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2148 — Direktlink
12.11.2011, 18:03 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Joachim,
Deine Dios sind wie immer absolute Spitzenleistungen.
Aber mußt Du jetzt schon Schnee bringen?
Der Winter kommt doch erst und wird lang und schneereich sein.
Trotzdem freue ich mich auf die Fortsetzungen Deiner Geschichten.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2149 — Direktlink
12.11.2011, 23:09 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

die neuen Winteraufnahmen von Mülheim-Ruhr sind wirklich wieder erste (Schnee)-Sahne.

Jetzt weiß ich auch, warum heute bei uns soviele Kraniche in den Süden abgehauen sind, wenn der Winter schon so nah vor unserer Haustüre ist.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 83 ] [ 84 ] [ 85 ] -86- [ 87 ] [ 88 ] [ 89 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung