Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Schwerlast Ruhr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 94 ] [ 95 ] [ 96 ] -97- [ 98 ] [ 99 ] [ 100 ] ... [ Letzte Seite ]
2400 — Direktlink
19.02.2012, 12:15 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Der Gartenbau-Trupp hat eine Nachtschicht eingelegt und seit heute früh wird auch schon die Werkstatt-Einrichtung installiert. Deshalb konnten schon ein paar Reparaturaufträge angenommen werden und wenn auch noch einige Arbeiten zu erledigen sind freut sich der Chef, dass der Betrieb nun morgen wie geplant schon mal starten kann....





















noch einen schönen Restsonntag
wünscht Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2401 — Direktlink
19.02.2012, 12:22 Uhr
matt291



Die sind aber gut ausgelastet
Sieht super aus !
--
Gruß Mattis

Meine Homepage:
www.mamodellbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2402 — Direktlink
19.02.2012, 19:40 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Direkt nach Fahrtbeginn blieb dieser Sattel mitten auf der Hauptstraße liegen... (Sped. Defru hat für Pflanzentransporte Sonntags-Genehmigungen)
Ein Fall für den 24-Stunden-Pannendienst von Kroll...









...und da sich natürlich auch schon die Polizei eingeschaltet hat, muss zunächst der Zug von der Hauptstrße runter und man muss einen Platz finden, wo der Auflieger gefahrlos abgesattelt werden kann..



... bevor die Zugmaschine in die Werkstatt geschleppt wird....

davon gibts dann morgen noch ein paar Bilder.

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2403 — Direktlink
19.02.2012, 19:42 Uhr
SaurerDeutschland

Avatar von SaurerDeutschland

Sagmal Joachim warum bist du kein Geschichtenschreiber geworden...deine Phantasie dein Einfallsreichtum einfach nur genial...

Grüße
Jan
--
SAURER der beste LKW der Welt!!!

Mein Photostream bei Flickr.com
http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2404 — Direktlink
19.02.2012, 19:46 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Jan !
Phantasie??? -
(Fast ) alles wahre Begebenheiten ! Ich war schließlich 35 Jahre lang im Speditionsgewerbe tätig !

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2405 — Direktlink
19.02.2012, 19:49 Uhr
SaurerDeutschland

Avatar von SaurerDeutschland


Zitat:
H.J. Gloede postete
Hallo Jan !
Phantasie??? -
(Fast ) alles wahre Begebenheiten ! Ich war schließlich 35 Jahre lang im Speditionsgewerbe tätig !

viele Grüße
Joachim

okay gut dann deine Art das sehr toll auf Dioramen zu übertragen...und von der Wiklichkeit "wahre" Begebenheiten auf den Maßstab 1zu87 zu übertragen ist eine Kunst und du machst das prima...quatsch berilliant...

Beste Grüße
Jan
--
SAURER der beste LKW der Welt!!!

Mein Photostream bei Flickr.com
http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2406 — Direktlink
19.02.2012, 23:37 Uhr
Tatra 141




Zitat:
H.J. Gloede postete
Hallo !
Direkt nach Fahrtbeginn blieb dieser Sattel mitten auf der Hauptstraße liegen... (Sped. Defru hat für Pflanzentransporte Sonntags-Genehmigungen)
Ein Fall für den 24-Stunden-Pannendienst von Kroll...

...und da sich natürlich auch schon die Polizei eingeschaltet hat, muss zunächst der Zug von der Hauptstrße runter und man muss einen Platz finden, wo der Auflieger gefahrlos abgesattelt werden kann..



... bevor die Zugmaschine in die Werkstatt geschleppt wird....

davon gibts dann morgen noch ein paar Bilder.

viele Grüße
Joachim

... aber vorher noch die Kardanwelle am MAN ausbauen! Sonst fliegt das Getriebe dem Lenker um die Ohren. Der Kaelble wird es vermulich nicht einmal merken ...

Ein neues Fahrzeug in deiner Sammlung, ist das Modell zu empfehlen / vergleichbar mit Kibri?


Sorry, die "neumodschen Kisten" sehn fast alle gleich aus...
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 20.02.2012 um 00:18 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2407 — Direktlink
20.02.2012, 00:03 Uhr
der Bjoern




Zitat:
Tatra 141 postete

Zitat:
H.J. Gloede postete
Hallo !

... aber vorher noch die Kardanwelle am Actros ausbauen! Sonst fliegt das Getriebe dem Lenker um die Ohren. Der Kaelble wird es vermulich nicht einmal merken ...

Ein neues Fahrzeug in deiner Sammlung, ist das Modell zu empfehlen / vergleichbar mit Kibri?

Und was ist mit der Welle am MAN ???

Zitat:
H.J. Gloede postete





noch einen schönen Restsonntag
wünscht Joachim

Hehe,

der arme Monteur braucht aber lange Arme
--
Viele Grüße aus dem Marburger Land
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2408 — Direktlink
20.02.2012, 07:39 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Die Kardanwelle wurde bestimmt gelöst, Kroll hat doch nur Fachpersonal....
...jedenfalls steht der MAN heute früh in der Halle...
der Kaelble ist ein Wicking-Modell mit etwas zusätzlicher Farbe...
und ein Monteur mit langen Armen ist doch besser als einer mit langen Fingern...











einen schönen (Rosen-) Montag !
wünscht Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2409 — Direktlink
20.02.2012, 11:00 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

bei Kroll ging der Arbeitstag ja schon früh los (07:39) und schon alle Hände voll zu tun.

Die Servicewerkstatt lohnt sich.

Das Dio sieht wieder klasse aus und deine Geschichten sind es auch.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2410 — Direktlink
20.02.2012, 23:44 Uhr
thw sidi



Hoffentlich haut der Chef oder meister seinem personal mal auf die Finger ,so wie siemit gefahrgut (Gasflaschen) umgehen . Hoffentlich fällt der Flachenwagen nicht um sonst gibst ein großes loch im Zaun oder die Mammoet Zugmaschine hat eine große beule in der Kabine . ansonsten ist das schon ein tolles dio.
Grussp.sch
--
Bitte nicht alle Rechtschreibfehler kommentieren.
Ich habe eine Rechtschreibschwäche
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2411 — Direktlink
21.02.2012, 22:09 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Da ich heute eine s e h r kritische PN aus der Stadt des amtierenden (und nächsten?) deutschen Fußballmeisters wegen der Farbe der Kroll-Halle erhielt, möchte ich doch bemerken, dass doch zumindest die Farbe des Kroll-Abschlepp-Trucks, das Fahrerhaus des Defru-MAN und auch die Stoßstange des 5achser Kipper-Actros den Wünschen u. Vorstellungen dieses Forums-Kollegen entsprechen.
Und wenn Ihr meine bisherigen und auch zukünftigen Bilder betrachtet, werdet Ihr bestimmt irgendwo auch die Farben EURES Lieblingsvereins finden..

Helau + Alaf !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2412 — Direktlink
22.02.2012, 17:59 Uhr
Peter Aschauer

Avatar von Peter Aschauer

Hallo Joachim wieder eine nette Geschichte, mit vielen verbauten Details

Gruß Peter
PS: Und mach Dir keine Sorgen wegen der Farben an Gebäuden etc. ab Morgen sehen einige Kollegen die Farben wieder besser::::::::: :-)
--
Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
Diverse Modelle in 1:50
Hauptaufgabengebiet
Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2413 — Direktlink
22.02.2012, 21:25 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Es ist wieder Mittwoch und Gattin darf fernsehen...
deshalb habe ich mal zwei `noch nicht verplante` Gebäude (übrigens beide noch nicht fertig gebaut!) zusammen gestellt und überlege nun, was ich daraus für ein Dio baue...
Hinterhof-LKW-Werkstatt, Willi`s Oldietruck-Restaurierung, oder sowas in der Richtung.... ??



bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2414 — Direktlink
22.02.2012, 22:12 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

zum Glück gehen Dir die Ideen nicht aus und wir haben weiterhin einen Mittwochabend vor dem Computerbildschirm mit neuen Storys aus dem Ruhrpott.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2415 — Direktlink
23.02.2012, 17:09 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Ich hatte es befürchtet !
Kaum hatte ich heute früh unserem türkischen Gemüsehändler von den leer stehenden Gebäuden der ehemaligen Schlosserei erzählt, fuhren auch schon ein paar der einschlägig bekannten Herren aus der hiesigen Gebrauchtwagen- und Werkstattszene auf den Hof. Wie ich erfahren konnte, soll das hier die Zentrale der von ihnen neu gegründeten Africa-Oriental-Truck-Export GmbH (kurz: AOTE GmbH) werden. Diese Firma wird gebrauchte LKW aufkaufen, evtl. reparieren (wohl eher nicht! ) und für den Export vorbereiten. Ich nehme an, dass die meisten Fahrzeuge dann über Bremerhaven verschifft werden.... (vielleicht stehen sie ja demnächst Schlange bei Andreas.... )





weitere Bilder vom Umbau des Geländes in den nächsten Tagen...

viele Grüße - Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2416 — Direktlink
23.02.2012, 19:26 Uhr
Patrick.T



Hallo Joachim

Das war doch klar das die Südländer es gleich wieder für geschäfte nutzen

Sag mal, von welchem Hersteller ist den diese schöne Halle?? Die gefällt mir richtig.
--
Nein ich spreche kein"suaheli"

Schöne grüße Patrick aus Hagen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2417 — Direktlink
23.02.2012, 23:22 Uhr
Herpafan



Hallo,
das müsste eine modifizierte Version der Kofferfabrik Mopsinger von Piko sein.
Grüße Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2418 — Direktlink
24.02.2012, 17:37 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Patrick+Michael: Ja, das ist der `Mopsinger`- Bausatz von Pico. Ist preiswert und läßt sich vielseitig verwenden. Hier habe ich die Rampe weggelassen und aus der Wand zwei zusätzliche Tore ausgeschnitten, das vorhandene etwas vergrößert.

Seit gestern ist auf dem Gelände einiges passiert und Maurer, Maler, Gärtner usw. haben zusammen mit der Truppe vom Truckhandel einige Überstunden gemacht...















morgen sollen die Firmenschilder montiert werden. Dazu hat sich auch der Leiter der arabischen Filiale angesagt..

bis dann
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 24.02.2012 um 17:38 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2419 — Direktlink
24.02.2012, 21:51 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

die Filiale sieht ja schon sehr gut aus. Die Unkrautgärtner und Maler waren ja mal wieder in kürzester Zeit sehr fleissig.

Ich bin schon gespannt, wie dem Scheich Ismir sein neues Geschäftsfeld gefällt.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2420 — Direktlink
25.02.2012, 08:00 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Heute früh waren auch schon die Schilder angebracht. Da hat man wohl nochmal eine Nachtschicht eingelegt...



...und die letzte Schraube hat dann sogar der Chef persönlich angezogen...









bin gespannt, wann die ersten Export-Fahrzeuge auf dem Hof stehen...

bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2421 — Direktlink
26.02.2012, 08:21 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Gestern füllte sich der Hof langsam mit den ersten Export-Fahrzeugen













noch einen schönen Restsonntag
wünscht Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2422 — Direktlink
27.02.2012, 13:59 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Auch am späten Abend wurde gestern noch etwas angeliefert....







...keine Ahnung, was das war, das Teil war verpackt, das Licht der Straßenlaterne sehr dürftig und nach schlechten Erfahrungen bei solchen `über-hohe-fremde-Mauern-Nachtbeobachtungen` habe ich mich nicht getraut, den Blitz einzuschalten...

bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 27.02.2012 um 14:02 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2423 — Direktlink
27.02.2012, 15:29 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

wieder sehr schöne Spionageaufnahmen.

Da werden wohl wieder, im wahrsten Sinne des Wortes, dunkle Geschäfte abgewickelt.

(Außerdem steuerst Du ja auf Dein nächstes Jubiläum zu. Die 100. Seite )
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2424 — Direktlink
27.02.2012, 18:14 Uhr
H.J. Gloede



Die Geschäfte der Firma AO-Export werde ich natürlich weiter im Auge behalten.

Heute habe ich entdeckt, dass Firma Schwenk (praktischerweise in der Nähe der Kiesgrube) ein neues Transportbeton-Werk baut ...



bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 94 ] [ 95 ] [ 96 ] -97- [ 98 ] [ 99 ] [ 100 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung