Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » 1:50 Modelle für Anfänger » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2-
025 — Direktlink
15.12.2010, 17:06 Uhr
Raddel



Was ist den nu Kaputt, die Reden doch alle nur davon das es durchaus möglich ist mit wsi etc. zu spielen oder sie auch mal auf einem Dio aufzubauen, wenn man nur vorsichtig genug ist und einen Händler befragen ist so eine sache die werden dir wahrscheinlich das empfehlen womit sie am meisten Verdienen (an alle Händler, ich will niemandem zunahe treten aber das ist normalerweise ja der Job eines Verkäufers).
Ich verstehe also nicht warum du dich aufeinmal so aufregst aber gut.
Mfg Raddel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
15.12.2010, 17:09 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Hier streitet keiner, es sind nur die Meinungen der Teilnehmer.
Du hast gefragt und hast deine Antworten bekommen.
Wie ich z. B. in posting 007 schon geschrieben habe, versuche es mit Conrad Modellen.
Einen Liebherr LTM 1200-5.1 und einem 3 Achs Actros mit 5 Achs Semi.
Dann haste deine 2 Modelle.
Außerdem ist es normal, das hier zu Themen die Meinungen anderer Benutzer
geäußert werden.----IMMER---
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
15.12.2010, 17:10 Uhr
Elia S.



Hi.
Es ging mir ja das wir uns nicht schlüssig sind.Es ging mir darum,dass von Traed 16 bis Traed 20 Um Dios dikutiert wurde.Es kann ja sein,dass ich mich bei meiner Frage nicht ganz verständlich ausgedrückt habe.Das gebe ich auch zu und nehme diese Schuld auf mich.Ich werde jetzt meine Frage neu stellen.Und dann sehen wir mal ab davon,dass es sein kann,dass ich diese bewege,aufbaue und und und.

Also.Fangen wir noch mal von vorne an:
Ich möchte mir jetzt den Tadano Faun HK 70 in Werkslackierung von WSI kaufen.Welches/Welche Modelle würet ihr denken passen dazu?Tieflader?Andere Krane?Schwerlatstransporter?Begleit/Service Fahrzeuge?

Ich hoffe ihr versteht mich jetzt.
Gruß von einem wieder ganz fröhlichen(Und ihr hoffentlich auch),
Elia
--
Gruss Elia.

Mitglied im Verein fuer Kran und Schwerlastmodelle im Masstab 1:87.
Zu Finden unter:www.schwerlastmodell.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
15.12.2010, 17:15 Uhr
Mammoet-Felix

Avatar von Mammoet-Felix

Ganz echt, Elia,
ich versteh nicht was du NOCH willst?
Du hast dich doch jetzt für den Faun entschieden, da musst du doch wissen was dazu passt! Wenn jetzt Person A das eine und Person B das andere sagt, meinst du wieder "verärgert" sein zu müssen! Ich muss es bestimmt auch nicht vestehen...

Jetzt kauf doch erstmal den Faun und schau ob WSI dir zusagt, dann kannst du immer noch weiter sehen...
--
-------------------------------------------------
"Schwere" Grüße aus Sachsen-Anhalt

FELIX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
15.12.2010, 17:17 Uhr
Neo

Avatar von Neo

So schlimm war die Diskussion doch gar nicht. Sind doch nur kurz abgeschwenkt und soo drastisch war's auch nicht, da muss man doch nicht gleich verärgert, zumal du reichlich Antworten erhalten hast, die auf deine Frage "zugeschnitten" waren

Meiner Meinung nach liegt es nicht an den Modellen, wenn alles abgebrochen wird, was geht, sondern eher am "Modeller". Man muss halt aufpassen, umso schöner, umso schwieriger.


Zitat:
Mammoet-Felix posteteJetzt kauf doch erstmal den Faun und schau ob WSI dir zusagt

Wäre ein Frefel, wenn nicht

Dieser Post wurde am 15.12.2010 um 17:20 Uhr von Neo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
15.12.2010, 17:18 Uhr
Elia S.



Hi.
Ok.
Einigen wir uns darauf,dass ich mir erstmal den Faun kauf(Mehr ist vom Weihnachtsgeld eh nicht drin) Und dann frag ich hier nochmal,ohne verärgert zu sein.
--
Gruss Elia.

Mitglied im Verein fuer Kran und Schwerlastmodelle im Masstab 1:87.
Zu Finden unter:www.schwerlastmodell.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
15.12.2010, 18:34 Uhr
Gast:Hacki
Gäste


Hi Elia.

Ich bin auch Besitzer des HK. Ist defintiv keine schlechte Entscheidung. Und dann würde ich drüber nach denken, was du nachstellen, bzw. damit anstellen willst. Anreize kann man sich ja bei den Firmen holen, wo sich solche Geräte im Einsatz befinden. Und dann kannste am Besten entscheiden was du damit anstellst

Grüße

Hacki
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
15.12.2010, 18:50 Uhr
Elia S.



Hi Hacki.
Könntest du mir vielleicht Bilder vom HK machen?
Nur mal so aus Neugier.....
--
Gruss Elia.

Mitglied im Verein fuer Kran und Schwerlastmodelle im Masstab 1:87.
Zu Finden unter:www.schwerlastmodell.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
15.12.2010, 18:54 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


Kauf doch zu dem HK70 den Liebherr LTF 1060-4.1 auf Scania. Dann hast du gleich ein Sammelgebiet "Aufbaukrane".
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
15.12.2010, 19:10 Uhr
Gast:Hacki
Gäste



Zitat:
Elia S. postete
Hi Hacki.
Könntest du mir vielleicht Bilder vom HK machen?
Nur mal so aus Neugier.....

Klar, kann ich. Aber erst in einer Woche. Bin noch auf Montage. :-)

Aber in Mammoet Version findest du schonmal hier :

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=14075&pagenum=4#230111

Dieser Post wurde am 15.12.2010 um 19:14 Uhr von Hacki editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
15.12.2010, 19:44 Uhr
Elia S.



Hi.
@wsi-fan:
Das hatte ich erst auch gedacht,dass ich mir den LTF dazukauf.Ich glaub das werde ich auch machen.
--
Gruss Elia.

Mitglied im Verein fuer Kran und Schwerlastmodelle im Masstab 1:87.
Zu Finden unter:www.schwerlastmodell.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
15.12.2010, 21:00 Uhr
sauber81



Hallo zusammen,

ich bin ein Neuiling in Sachen Mobilkran Modellen.
Ich habe mir einen Liebherr LTM 1200-5.1 gekauft und wollte in aufbauen. Alles hat super geklappt bis ich jedoch das Hubseil einfädeln musste. Und da kommt meine Frage: Wenn ich es ja so mache wie es in der Anleitung von Conrad steht, muss ich den Verlängerungsmast befestigen und dann das seil in die 1 Führung(mitte)und dann die 2 Führung (Mastverlängerungs ende) einführen. Dann in den Hakenflansch einführen und dann verknoten. So nun aber, wenn ich das gemacht habe, wie kann ich den den Verlängerungsmast zusammen klappen und das seil aus der 2. Führung nehmen.Geht doch nicht mehr, weil mann den Hakenflansch doch nicht mehr durch die 2 Führung bringt.Ich brauche unbedingt eure Hilfe....

Besten Dank auf viele Antworten.

Sorry aber vieleicht mache ich ja auch etwas falsch....

Grüsse Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
15.12.2010, 21:22 Uhr
Gast:Hacki
Gäste


Moin Marc.

Conrad geht meistens davon aus, das man das Modell aufbaut, meist sogar mit Verlängerung.

Wenn du die nicht nutzen willst, fädel nicht durch die Verlängerung, sondern direkt über den Rollenkopf. Beispiele findest du hier in vielen Threads.

Grüße

hacki
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
15.12.2010, 22:28 Uhr
sauber81



Hallo Hacki,

danke vielmals für deine Antwort. Also wenn ich über den Rollenkopf einfädle, dann kann ich es mit der Verängerung nicht mehr machen, stimmts? Beides geht wahrscheindlich nicht,oder? Conrad denkt man lässt Ihn aufgestellt liegen?
Unter welchem Stichwort finde ich Infos in den Threads über das?

Grüsse und Danke nochmals

Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
15.12.2010, 22:42 Uhr
Sikukranefan

Avatar von Sikukranefan

Also ich würde es ja mal mit Siku probieren, die haben auch nette Kräne...

Aber mal im Ernst; du schreibst hier immer nach etlichen ernstgemeinten Vorschlägen, daß du eh schon weißt, was du vorhast, nämlich diesen Faun Krankaufen; da du eh nicht mehr Geld im Moment zur Verfügung hast. Kein Thema, aber dann kauf ihn dir und stell ihn dir hin und überlege dann, was du brauchst; wozu also diese jetztige Fragerei? Wenn ich jetzt weiß, was ich mir kaufen will und vor allen Dingen leisten kann, dann brauche ich nicht nachzufragen oder kaufts du dann was anderes, wenn 20 leute sagen, DEN aber nicht kaufen? DU magst den Kran, dann kauf ihn dir; Basta; völlig egal was andere sagen. Ich kaufe mir auch Sikumodelle, obwohl es andere gibt, die das völlig anders sehen.
Und dann kaufe ich mir solche dazu, die dazu passen; es kommt ja immer drauf an, was du aufbauen willst, bzw was du darstellen willst.
Willst du "nur "zwei Kräne hinstellen oder willst du einen Kran auch im Einsatz sehen? denn dann würde acuh ein Tieflader dazu gehören? Und dann muss noch das und dies und jenes dazugehören... hat mir auch mal ein junger Hüpfer gesagt; "nur das eine Modell" und jetzt ist er komplett auf dem WSI-Trip und muss immer was neues dazu haben...
Also infiziere dich auch und frage in diesem Fall nicht deinen Arzt oder Apotheker.
Das erste Modell ist immer der erste Schritt zum Sammelwahn...
--
''''''''''####'''''''###''''''''####''''''''

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag, drum lächelelele JETZT.

einer von vielen Jens

Dieser Post wurde am 15.12.2010 um 22:43 Uhr von Sikukranefan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
16.12.2010, 10:11 Uhr
Mammoet-Felix

Avatar von Mammoet-Felix

Hi Jens,
so jung war der Hüpfer ja nun auch nicht (Insider)
--
-------------------------------------------------
"Schwere" Grüße aus Sachsen-Anhalt

FELIX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
16.12.2010, 21:35 Uhr
Dominik Ketterer



Hallo,

Jens da muss ich dir zustimmen. Ich hatte auch erst etwas Siku. Aber dann ging es vor 2 Jahren los. Da gab es keinen Baukran, großen Bagger, Tieflader der mir gefiel. Also wollte ich nur den MAN 3 Seitenkipper Mit Goldhofer Tieflader, den 32 K und einen großen Radbagger von NZG haben. Das hab ich mir dann auch gekauft. Für den anfang war es ok so. Aber seit letztem Winter ist meine Sammlung schon auf über 30 Modelle gestiegen und mein am Wochenende gekaufter Betonmischer wird auch nicht das letzte sein. Einmal angefanngen, kommst du nicht so einfach davon los.

Und Marc, ich hab es mir an meinem LTM gerichtet, das ich den Gittermast an und abbauen kann, ohne nur irgendetwas an ihm umzubauen. Erkläre es dir aber morgen oder am Wochenende mit Bilder. Hab jetzt keine lust mehr ihn aufzubauern. Steht grad ganz braf in seiner Halle.

Gruß Dominik
--
Gruß aus dem schönen Schwarzwald

Dominik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung