Hansebubeforum » Einsatzfahrzeuge » Rettungsfahrzeuge » Threadansicht
  
  
  
    
      
        
          | Autor | 
          Thread  - Seiten: -1-  | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          000 — Direktlink 
            12.10.2011, 20:54 Uhr 
            Die DRK-Modellbauer 
            
 
 
  | 
          Hier stelle ich später einige Rotkreuzfahrzeuge rein! Nur habe ich derzeit Probleme mit 666.kb deshalb mache ich das die nächsten Tage! Dieser Post wurde am 12.10.2011 um 21:04 Uhr von Die DRK-Modellbauer editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          001 — Direktlink 
            13.10.2011, 17:18 Uhr 
            Die DRK-Modellbauer 
            
 
 
  | 
          Hier der brandneue Manschaftstransporter vom DRK Rheinberg:
 
   | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          002 — Direktlink 
            13.10.2011, 17:21 Uhr 
            Die DRK-Modellbauer 
            
 
 
  | 
          Das  Wechselladerfahrzeug mit dem abgesattelten AB-MANV NRW (Abrollbehälter Massenanfall von Verletzten) aus Rheinberg.
 
   | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          003 — Direktlink 
            13.10.2011, 17:25 Uhr 
            Die DRK-Modellbauer 
            
 
 
  | 
          Hier ist der Schwerlast-Rettungswagen (S-RTW) vom Rettungsdienst, oder wie er auch intern genannt wird: Fett-Rett! Ebenfalls aus Rheinberg. 
 
  
  Und ein Betreuungskombi vom DRK Moers.
   | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          004 — Direktlink 
            13.10.2011, 17:34 Uhr 
            Rotexx 
            
  
 
  | 
          der "Fett-Rett" kommt von WAS oder? -- Gruß Carsten | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          005 — Direktlink 
            13.10.2011, 17:57 Uhr 
            Feuerwache 
            
 
 
  | 
          Ja der ist von WAS zu erkennen an dem Türfenster beim Aufbau. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          006 — Direktlink 
            13.10.2011, 18:04 Uhr 
            Die DRK-Modellbauer 
            
 
 
  | 
          Genau der ist von WAS. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          007 — Direktlink 
            17.10.2011, 19:15 Uhr 
            Die DRK-Modellbauer 
            
 
 
  | 
          Hallo, heute mal der Kommandowagen (Kdow) der Bereitschaftsleitung des DRK Kreis Wesel. Dieser Wagen dient dem Bereitschaftsleiter bei Großschadenslagen zur Einsatzleitung. Der Anhänger ist vom Fachdienst Trinkwasseraufbereitung. Der war aber nur an dem Tag angekuppelt als das Foto entstand (Anhänger-Fahrtraining).
 
 
  
 
  
  Tolles Fahrzeug wie ich finde! Dieser Post wurde am 17.10.2011 um 19:15 Uhr von Die DRK-Modellbauer editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          008 — Direktlink 
            25.10.2011, 16:49 Uhr 
            Die DRK-Modellbauer 
            
 
 
  | 
          Das ist der neue MTW vom DRK Kamp-Lintfort und im Hintergrund der Krankentransportwagen (KTW).
 
   | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          009 — Direktlink 
            26.10.2011, 15:00 Uhr 
            Die DRK-Modellbauer 
            
 
 
  | 
          Das ist der Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) des Fachdienstes Information und Kommunikation (IuK) des DRK Rheinberg.
 
   | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          011 — Direktlink 
            08.09.2013, 17:24 Uhr 
            Schwergewicht 
            
  
 
  | 
          Besonderes Einsatzfahrzeug des DRK Frankfurt für Patiententransporte im "Schweren Gelände"  
  
  
  
  
   -- Gruss aus Rhein-Main  Stefan | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          012 — Direktlink 
            08.09.2013, 17:27 Uhr 
            Schwergewicht 
            
  
 
  | 
          Mobile Unfallhilsstelle des DRK Frankfurt
  
  
  
  
   -- Gruss aus Rhein-Main  Stefan | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          013 — Direktlink 
            08.09.2013, 17:32 Uhr 
            Schwergewicht 
            
  
 
  | 
          Grossraumkrankenwagen desASB Frankfurt
  
  
  
   Betreuungs-oder Aufenthaltsplatz im Heck des Buses
   -- Gruss aus Rhein-Main  Stefan | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          014 — Direktlink 
            07.03.2017, 23:25 Uhr 
            Jobo 
            
 
 
  | 
          Servus,
 
  Rettungsfahrzeuge der Fa. WAS, Wietmarscher  Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH
 
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 
  Habe die Ehre Hermann | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          015 — Direktlink 
            07.03.2017, 23:26 Uhr 
            Jobo 
            
 
 
  | 
          Servus,
 
  Für den South Western Ambulance Service in Exeter Großbritanien standen sehr viele Fahrzeug bei der Firma.
 
  
 
  
 
  
 
  
  Warnung ist alles  
  
  Der kleine Krachmacher
  
 
  Habe die Ehre Hermann | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          016 — Direktlink 
            08.03.2017, 05:53 Uhr 
            baroni 
            
  
 
  | 
          
 | Zitat: |  Jobo postete
  ...
 
  
 
  
  ...
 
  |  
   Was da ausschaut wie ein weiteres Rettungsfahrzeug mit 'Battenburg-Design' für die Insel ist das neue Corporate Design des Bayrischen Roten Kreuz (BRK)!
  Im konkreten Fall handelt es sich hier das neue 'Bayern RTW (RettungsTransportWagen) der 9. Generation (Beschaffungsserie (von 48o Stück bis 2o2o) RTW BY 2017).
  Daten, fertig angebrachte Beschriftung und Erläuterungen zum neuen 'Hochsichtbarkeitskonzept („High Conspicuity Concept“ – HCC): http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/133954/BRK_-_Prototyp_Bayern-RTW_2017/photo/384498
  Aber auch die KTW (KrankenTransportWagen) werden aktuell im neuen Battenburg-Design geordert: https://rettungsdienst.brk.de/technik/ktw/ktw_by_2017
  Gruß, Thorsten (baroni) -- Aktueller denn je: Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor  ... aber wenigstens keine Augenringe haben. ©@Christine Prayon | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek