1497 — Direktlink
Heute, 11:32 Uhr
matze-on
|
Kunststoff lackieren hat immer seine Tücken, ich wäre da vorsichtig! Die Farben können mit dem Kunststoff noch Monate später reagieren und ihn spröde und brüchig machen. Ich habe hier 3D gedruckte und lackierte Teile liegen, die sich im Laufe der letzten Monate sowas von verzogen haben und zum Teil auch brüchig geworden sind, das ich mich mittlerweile klar dagegen entschieden habe wenn es um filigrane Teile geht.
Deshalb kann ich Arjen van der Zee seinen Wunsch nur unterschreiben. Die LTM 1500 Spitze von WSI aus Alu hat sich bewährt und von daher würde ich das Geld eher darin investieren. Man kann inzwischen viel mit dem 3D Drucker anstellen und es ist definiv auch eine große Bereicherung, aber wenn es an Gitterspitzen geht, die ich vielleicht auch öfter als 2 oder 3x zerlegen/zusammenbauen möchte, ist das in meinen Augen noch keine Alternative. Hinzu kommt noch die Haptik der Oberfläche. Ich denke, hier ist in der Entwicklung noch Luft nach oben. -- Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens Matze Dieser Post wurde am 12.09.2025 um 11:33 Uhr von matze-on editiert. |