2241 — Direktlink
06.05.2025, 22:13 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Hier ein kleines Text-Update von vergangenem Sonntag: An der "Schlucht" zwischen Mainsondheim und Hörblach ist ein Teil des "Damms" auf der Nordseite der neuen Trasse abgetragen, insbesondere um die alte Brücke der Hörblacher Straße herum. Zumindest mit einem Teil des Materials hat man die alte Trasse schon ein Stück weit aufgefüllt. Besagte Brücke steht immer noch, allerdings hat sich Kellner schon Abbruchwerkzeuge daneben bereit gelegt - ich gehe davon aus, dass die Brücke in Kürze abgerissen wird. (Oder der Abbruch sogar schon läuft.) Das große, hoch aufgeschüttete Aushubzwischenlager ein bisschen weiter westlich, auf Höhe des früheren Parkplatzes ("Hunnenhügel"?), scheint aktuell noch unverändert zu sein. Von der AS Kitzingen/Schwarzach in Richtung Westen sind sogar schon ein paar hundert Meter Asphalt eingebaut. In der Anschlussstelle selbst war am Wochenende die Unterführung unter der A3 noch bzw. wieder gesperrt.
In diesem Bereich hat übrigens Google die Luftbilder in Maps/Earth aktualisiert, dort ist bereits die neue Trasse in der "Schlucht" unter Verkehr zu sehen, auf der alten Trasse liegt aber noch der Asphalt.
Zwischen Geiselwind und Pommersfelden ist, wie weiter oben angekündigt, inzwischen auch die letzte Brücke (bzw. die Stahlträger dazu) eingebaut. Die Brücke "Kirchstraße" über die A3 bei Schlüsselfeld wird übrigens ebenfalls eine asymmetrisch abgespannte Brücke, im gleichen Design wie die Brücke der KT11 in der Nähe der Rastanlage Haidt.
Ein paar Beweisfotos dazu gibt's irgendwann auch 'mal, nur nicht kurzfristig. 
Tschüs,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de |