971 — Direktlink
29.08.2025, 10:51 Uhr
Menzitowoc
|
Zitat: | Ulrichkober postete am 27.8.2025 in diesem Thread Hallo Christoph,
[…] Das einzige was mich immer wundert sind die kleinen Ladekrane so ein PK29000 ist ja nicht der große Burner oder.??? Danke für deine Bemühungen fürs einstellen und zeigen. mfg Ulrich |
Hallo Ulrich,
sooo klein ist ein Palfinger PK29000 Ladekran jetzt nicht. Mit ähnlichen Größenklassen arbeiten viele Schausteller. Zumal die Auswahl des Ladekrans immer ein wohlüberlegter Kompromiss sein muß, da auf den Fahrzeugen noch Material verladen werden soll und auch die Funktion als Zugmaschine rechtlich zulässig bleiben muß. Wenn der Kran zu groß wird, ist zwar die Hubarbeit einfacher, aber das Fahrzeuggewicht ist eventuell so schwer, daß man eine Ausnahmeenehmigung für den Gesamtzug benötigt – und das schränkt die Flexibilität der Schausteller so deutlich ein, daß man es nur notfalls macht.
Als Beispiel für die Leistungsfähigkeit eines ebenfalls nicht so großen Krans zeige ich hier Bilder von Zeltvermieter Barrawasser, der auch im Sommer 2025 wieder auf der Rheinkirmes in Düsseldorf-Oberkassel war und ein Festzelt mit einem Palfinger PK 33002-EH montierte:
 Bildquelle: Bekannt
 Bildquelle: Bekannt
 Bildquelle: Bekannt Die Mercedes Arocs 2042 Kranzugmaschine mit heckmontiertem Palfinger PK 33002-EH Ladekran und 4-Punkt-Abstützung, sowie fetter Single-Geländebereifung verlegt Zeltböden.
 Bildquelle: Bekannt
 Bildquelle: Bekannt Ein weitere Anhänger mit Zeltstützen wird von der Mercedes Actros 1841 Kranzugmaschine mit heckmontiertem Terex-Atlas Ladekran auf den Festplatz gezogen.
Weitere Bilder gab es in den Postings vom 22.7.2022 und vom 8.7.2024
Viele Grüße Christoph P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern der Schaustellerfahrzeugen in voller Auflösung. -- Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten) Dieser Post wurde am 29.08.2025 um 10:53 Uhr von Menzitowoc editiert. |