Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baukrane » TDK Potain » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 26 ] [ 27 ] [ 28 ] -29-
700 — Direktlink
15.09.2025, 13:35 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Potain GTMR 346A oder B – Beitrag 2 von 2

Hallo,











Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
701 — Direktlink
05.10.2025, 21:19 Uhr
BaggerRalf

Avatar von BaggerRalf

Großer Potain Kran in Belgien

++



--
aktuell - 80er Baustelle 1:87
------------------------------
siehe auch - Hochhausbau 1:87
siehe auch - Meine Modelle 1:87
siehe auch - Umbauten & Superungen 1:50
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
702 — Direktlink
06.10.2025, 11:11 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

beim meinem Spaziergang Mitte September 2025 in Wiesbaden-Schierstein konnte ich auch diesen kleinen Potain-Untendreher über den Zaun fotografieren. Er arbeitete an der Hallenerweitereung eines Garten- und Landschaftsbaubetriebes.
Ich vermute als Typ einen Potain G.M.R. 326 C, der drei verschiedene Auslegerlängen bietet.











Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
703 — Direktlink
09.10.2025, 09:55 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Potain MDT 319 am Schauspielhaus Düsseldorf – Beitrag 1 von 2

Hallo,

die Spielstätte Central des Düsseldorfer Schauspielhauses benötig eine Dachsanierung. Dafür wurde Anfang Oktober 2025 vor dem Ausgang der Unterführung Kölner Straße in Düsseldorf-Stadtmitte ein Potain MDT 319 K12 Obendreher errichtet.

Neben den Bildern meines Hobbykollegen hier im Beitrag gibt es auch ein paar Drohenbilder vom Kulturamt der Stadt.


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Am Oberkran sind 26t Gegengewicht eingehängt; der Turm mit 2,0 m x 2,0 m Querschnitt besteht aus 5,0 und 10,0 m Elementen.

Der Ausleger für für 70,0m Ausladung zusammengesetzt (nicht 70m Kranhöhe, wie in den Zeitungsartikeln genannt).

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern aller Obendreher-Turmkrane in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
704 — Direktlink
09.10.2025, 09:57 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Potain MDT 319 am Schauspielhaus Düsseldorf – Beitrag 2 von 2

Hallo,

auf dem Stützkreuz mit 4,5 m x 4,5 m Stützbasis liegen 75t Zentralballast auf.


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern aller Obendreher-Turmkrane in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
705 — Direktlink
15.10.2025, 14:27 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

zu dem Potain MDT 319 K12 Obendreher an der Spielstätte Central des Düsseldorfer Schauspielhauses kommen hier noch drei weitere Bilder – siehe auch das Hauptposting.


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern aller Obendreher-Turmkrane in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 15.10.2025 um 14:27 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
706 — Direktlink
15.10.2025, 14:29 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Potain HD 21B in Düsseldorf – Beitrag 1 von 3

Hallo,

ein kleiner Potain HD 21B Hydraulikfalter mit Baujahr 1997 vom Bauunternehmen Toriht arbeitet Mitte Oktober 2025 in Düsseldorf-Unterrath an einem Rohbau.


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt
Der achteckig gekantete „Octogonmast“, der einen sehr praktischen Kompromiss zwischen dem Rundrohr und dem quadratischen Querschnitt darstellt: Die mechanischen Eigenschaften hinsichtlich Biegung und Torsion sind dem Rundrohr schon recht ähnlich, jedoch hat man nicht den Nachteil der komplizierten Anschlußkonstruktion wie bei Rundrohren. Turm und alle Anschlußteile können durch einfaches Abkanten hergestellt werden. Auch die Schweißnähte verlaufen auf geraden Bahnen und nicht räumlich gekrümmt, wie es bei echten Rundrohrkonstruktionen nötig wäre.


Bildquelle: Bekannt
Die Faltmechnik am Mittelgelenk des Auslegers arbeitet mit nur einem Hydraulikzylinder, der am kurzen Zwischenstück angreift. Durch eine Hebelmechmanik wird diese Mittestück genau im halben Winkel zu den angrenzenden Auslegerstücken geführt.


Bildquelle: Bekannt
An der Auslegerspitze befindet sich bei diesem Typ eine 2,0m Klappverlängerung, die mittels Federkraft aufklappt und so den Ausleger verlängert, ohne die Transportlänge nennenswert zu vergrößern.

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern der Untendreher in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
707 — Direktlink
15.10.2025, 14:30 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Potain HD 21B in Düsseldorf – Beitrag 2 von 3

Hallo,


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Das Windwerk ist im Turmfuß angeordnet und läßt den Oberwagen weitgehend frei.

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern der Untendreher in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
708 — Direktlink
15.10.2025, 14:31 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Potain HD 21B in Düsseldorf – Beitrag 3 von 3

Hallo,


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Mit der Einführung der HD-Serie hydraulisch gefalteter Untendreher ab dem Jahr 1992 war Potain wahrscheinlich nicht der erste Hersteller von Kranen nach diesem Prinzip, jedoch sehe ich diese Potain-Bauform als einen ganz besonders gelungenen Wurf an. Die Krane zeichnen sich durch eine unglaubliche Klarheit und konstruktive Eleganz bei der mechanischen Formgebung aus und sollen wohl auch sehr langlebig und technisch zuverlässig sein. Man kommt bei diesen Kranen ohne Designschnickschnack aus und bei jedem Detail ist der Grund für die Wahl genau dieser Gestaltung zu erkennen.
Wie gut diese Konstruktion ist, erkennt man auch daran, daß sie von zahlreichen anderen Herstellern so ähnlich übernommen wurde und auch weitgehend in der Potain IGO-Baureihe fortgeführt wird – jedoch bei Verlust dieser hier zu sehenden konstruktiven Klarheit (man ließ sich zu allerhand Designkram hinreißen).

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern der Untendreher in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
709 — Direktlink
15.10.2025, 19:19 Uhr
BaggerRalf

Avatar von BaggerRalf

Hallo Christoph,

stimme ich voll zu. Mehr braucht ein Untendreher Baukran dieser Größenordnung
nicht. Diese sind ja auch heute noch öfters mal zu sehen.

Gruß
Ralf
--
aktuell - 80er Baustelle 1:87
------------------------------
siehe auch - Hochhausbau 1:87
siehe auch - Meine Modelle 1:87
siehe auch - Umbauten & Superungen 1:50
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 26 ] [ 27 ] [ 28 ] -29-     [ Baukrane ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung