Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schausteller-Fahrzeuge » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 40 ] [ 41 ] [ 42 ] -43-
1050 — Direktlink
20.10.2025, 16:51 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Högerles Mythos auf der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf – Beitrag 8 von 18

Hallo,

der Mittelbau hat 4 Betriebsstützen, die sich als Spindel an Ausklapparmen befinden und zum Transport an den Rahmen beigeschwenkt werden. Zum Ausrichten des Mittelbaus sind insgesamt 6 = 3 Paare hydraulische Vertikalstützen verbaut: Vorne hinter der Sattelplatte, vor dem Heckfahrwerk und am Ende des Rahmens. Mit ihnen wird der Mittelbau abgesattelt, in die Betriebsposition abgesenkt und in zwei Ebenen horizontal ausgerichtet. Die Spindeln der Hauptstützen werden händisch eingestellt und die Hydraulikstützen lassen den Rahmen auf diese ab. Im Betrieb ruht der Mittelbau ausschließlich auf den mechanischen Spindelabstützungen und die Hydraulikstützen sind eingezogen.


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern der Schaustellerfahrzeugen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1051 — Direktlink
20.10.2025, 16:52 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Högerles Mythos auf der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf – Beitrag 9 von 18

Hallo,


Bildquelle: Bekannt

[/URL]
Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern der Schaustellerfahrzeugen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1052 — Direktlink
20.10.2025, 16:53 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Högerles Mythos auf der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf – Beitrag 10 von 18

Hallo,


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern der Schaustellerfahrzeugen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 20.10.2025 um 16:53 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1053 — Direktlink
20.10.2025, 16:54 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Högerles Mythos auf der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf – Beitrag 11 von 18

Hallo,

der schwere Hauptarm des Fahrgeschäftes ist vorne im Schwanenhals gelagert und wird einem Hydraulikzylinder im Spielbetrieb gehoben und abgesenkt. Unter einem gewissen Winkel ist das Drehwerk mit Elektronantrieb für den Rotorarm angebracht. Auch der Rotorarm ist wieder abgewinkelt, damit der Drehteller mit den Passagiersitzen in der abgesenkten Startposition eine vertikale Drehachse hat.
Der Gegengewichtsausleger am Rotorarm wird ebenfalls hydraulisch in Betriebsposition gebracht und dann dort verriegelt. Er wird nur zum Erreichen einer zulässigen Transporthöhe abgeklappt.


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern der Schaustellerfahrzeugen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1054 — Direktlink
20.10.2025, 16:55 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Högerles Mythos auf der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf – Beitrag 12 von 18

Hallo,



Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern der Schaustellerfahrzeugen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1055 — Direktlink
20.10.2025, 16:56 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Högerles Mythos auf der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf – Beitrag 13 von 18

Hallo,


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern der Schaustellerfahrzeugen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1056 — Direktlink
20.10.2025, 16:57 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Högerles Mythos auf der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf – Beitrag 14 von 18

Hallo,

bei diesem Fahrgeschäft werden die 10 Arme mit den Doppelsitzen zum Transport nur angeklappt und müssen nicht demontiert werden, was die Montage sehr vereinfacht.


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt
Der Palfinger-Ladekran mit dem langen Ausleger und der Winde wird nur für die leichten Hubarbeiten mit den Podesten und Gittern benötigt. Der eigentliche Mittelbau wird ohne Kranhilfe aufgebaut.


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern der Schaustellerfahrzeugen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1057 — Direktlink
20.10.2025, 16:59 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Högerles Mythos auf der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf – Beitrag 15 von 18

Hallo,


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern der Schaustellerfahrzeugen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1058 — Direktlink
20.10.2025, 17:00 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Högerles Mythos auf der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf – Beitrag 16 von 18

Hallo,


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern der Schaustellerfahrzeugen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 20.10.2025 um 17:03 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1059 — Direktlink
20.10.2025, 17:03 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Högerles Mythos auf der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf – Beitrag 17 von 18

Hallo,

im Betrieb sind um den Mittelbau herum Podeste und Gitter mit Dekoplatten angeordnet.

Der Thrill dieses Fahrgeschäfts wird durch zwei gegeneinander geneigte Drehebenen erzeugt, wobei diese mit dem hydraulisch neigbaren Grundarm noch gegen die Gravitationsrichtung gekippt werden.


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern der Schaustellerfahrzeugen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1060 — Direktlink
20.10.2025, 17:05 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Högerles Mythos auf der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf – Beitrag 18 von 18

Hallo,


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

In Bewegung sieht der Mythos so aus – oder so.

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern der Schaustellerfahrzeugen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 20.10.2025 um 17:16 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1061 — Direktlink
24.10.2025, 23:42 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

in Essen auf dem Burgplatz steht Mitte Oktober 2025 bereits Das große Riesenrad von Schausteller Wilhelm für die Lichtwochen. Dieses Riesenrad ist eine niederländische Vekoma-Konstruktion von 1987.


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Aufnahmen in originaler Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1062 — Direktlink
Heute, 10:32 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Van Rekens No Limits nach dem Wäldchestag 2023 in Frankfurt – Beitrag 1 von 2

Hallo,

mal wieder etwas aus meinem Archiv: Beim Abbau des Frankfurter Wäldchestages Anfang Juni 2023 machte ich ein paar Bilder vom zusammengeklappten Fahrgeschäft No Limits – eine niederländische Mondial-Konstruktion des Typs Furioso
mit Baujahr 2006 - des niederländischen Schaustellers Van Reken.











Der Mittelbau wird von einer 2achsigen DAF XF 510 Sattelzugmaschine gezogen. Er umfasst die den Turm mit dem zusammengefalteten Schleuderarm, jedoch ohne die Verlängerung für den Gondelträgen, und die Abstützungen. Der umgelenkte Turm bildet mit einem abzubauenden Satteladapter den freitragenden Auflieger, so daß im Betrieb das 3achsige Aufliegerchassis recht kurz ist. Da der Turm im Betrieb etwas schräg nach vorne geneigt ist, ist er im Transportzustand in Längsrichtung verdreht.

Dieses Bauprinzip mit dem umgelegten Mast als freitragende Aufliegerkonstruktion findet man bei einigen niederländischen Fahrgeschäft-Konstruktionen von Mondial und KMG – siehe z.B. das Eclips von Korten (Mondial) oder das Jekyll & Hyde von Thelen (KMG).

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Aufnahmen in originaler Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 27.10.2025 um 10:33 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1063 — Direktlink
Heute, 10:33 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Van Rekens No Limits nach dem Wäldchestag 2023 in Frankfurt – Beitrag 2 von 2

Hallo,

das Zubehör – Kasse, Podium-Teile und Gondelarm – werden auf einem 3achsigen Anhänger separat transportiert, der von einer 3achsigen Scania R mit Palfinger-Ladekran gezogen wird.






Im Hintergrund ragt der Liebherr LTF 1035-3.1 Aufbaukran von Barth & Kipp, der die Feuer + Eis-Bahn abbaut, über die Bäume.





Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Aufnahmen in originaler Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 27.10.2025 um 10:37 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1064 — Direktlink
Heute, 14:03 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Mages´ Fighter auf der Herbstkirmes in Düsseldorf – Beitrag 1 von 2

Hallo,

auf der Herbstkirmes 2025 am Tonhallenufer in Düsseldorf gastiert diesmal Schausteller Mages mit seinem KMG Speed Fahrgeschäft Fighter.


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Der Mittelbau enthält die komplette Mechanik des Fighter. Es werden nur die Gondeln und die Podeste abgebaut. Standmast und beide Armteile verbleiben zusammengeklappt am Mittelbau; auch die Stützen verbleiben beim Transport am Mittelbau – vgl. auch das baugleich Fahrgeschäft Jekyll & Hyde von Schausteller Thelen mit andere Thematisierung.

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Aufnahmen in originaler Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 27.10.2025 um 14:07 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1065 — Direktlink
Heute, 14:08 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Mages´ Fighter auf der Herbstkirmes in Düsseldorf – Beitrag 2 von 2

Hallo,


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Im Betrieb ist die Standfläche mit den Ausklapp-Stützarmen ehr kompakt, die der Auflieger als freitragende Konstruktion aus dem umgelegten Standmast gebildet wird, an den ein Satteladapter angebaut wird. Eine vergleichbare Konstruktion nutzt auch Mondial – siehe auch den No Limits von Van Reken und den Eclips von Korten.

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Aufnahmen in originaler Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 27.10.2025 um 14:08 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 40 ] [ 41 ] [ 42 ] -43-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung