Hansebubeforum » Sonstiges » 1/24 Zugmaschine » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
10.01.2008, 15:50 Uhr
Holsti1
|
Hallo, gibt es im Maßstab 1/24 eine 4Achs Zugmaschine? ZB. MB 3553 SK. Ich suche einen Bausatz für ein Modell von Thömen. Actros Titan würde auch gehen. Ich habe mich bisher noch nicht viel mit diesem Maßstab befasst deshalb würde ich mich über etwas Hilfe sehr freuen. Gruss vom NOK |
 |
|
|
001 — Direktlink
10.01.2008, 15:52 Uhr
Kristoffer
|
Hallo
Als Bausatz gibt's nur den Scania R164 8x4 von MAD.
Gruss
Kristoffer -- Grüße / Greetings
Kristoffer |
 |
|
|
003 — Direktlink
11.01.2008, 17:00 Uhr
Holsti1
|
Schönes Modell. Aber es sollte Thömen werden. Dann hat sich meine Idee wohl erledigt. Trotzdem, Dankeschön. Gruss vom NOK |
 |
|
|
004 — Direktlink
11.01.2008, 17:54 Uhr
Hansi
|
Hallo,
wieso denn. Eine andere Hütte drauf und gut ist. Die Kabine ist sowieso nur der normale Bausatz von Italeri. Soll es eine neue Kabine sein oder eine ältere. Hab eine SK-Hütte liegen und würde gegen den Scania tauschen wenn du möchtest. Ich brauch von dem SK nur das 3 achs Fahrgestell für einen Actros von Longuet.
Überleg es dir. Kannst dich ja dann melden.
Bis dann
Hansi
www.hek-modellbau.de.tl |
 |
|
|
006 — Direktlink
12.01.2008, 11:10 Uhr
tomreh
|
Das Fahrgestell einer 4Achs Zugmaschine lässt sich auch sehr leicht selbst bauen, bzw. modifizieren. Seit einiger Zeit versuche ich mich auch in diesem Maßstab. Soll mal ein 4Achs Actros werden. Leider ohne Vorbild da mit Megaspace Kabine.
Hier ein Bild vom unfertigen Modell:
 -- Viele Grüsse aus Ostfriesland Tom http://www.tomreh.de http://www.enercon.de |
 |
|
|
007 — Direktlink
12.01.2008, 17:22 Uhr
Holsti1
|
Das Angebot in 1/24 ist ja recht klein. Da gibs wohl nicht viele Möglichkeiten als selber Hand anlegen. Sieht sehr gut aus der Actros. Es gibt dann auch wieder keine Decals und keine Auflieger. Und alles selber bauen? Ich glaub ich bleib lieber bei 1/87. Gruss vom NOK |
 |
|
|
008 — Direktlink
12.01.2008, 17:38 Uhr
Hansi
|
Hallo,
das ist doch gerade der Reiz am Modellbau. Decals kann mann sich ja bei Birger bestellen und den Auflieger baut man sich selbst oder wartet bis MAD den Nooteboom PendelX ausliefert. Ich bau mir auch einen Auflieger selbst. Gibt ja leider keine Reischmulde oder ähnliches. Schau mal auf meiner HP im Bereich " Im Bau " . Alles Eigenbau aus Poly. Manchmal taucht auch bei Ebay der Tieflader von Revell auf. Super geeignet zum Umbau.
Mußt du wissen. Sag bitte bescheid, ob ich dir die Kabine vom SK zurück legen soll.
Bis dann
Hansi
www.hek-modellbau.de.tl
Im Bau. Reischmulde in 1:24 In Planung: Liebherr LTM ??? in 1:24 |
 |
|
|
009 — Direktlink
14.01.2008, 11:51 Uhr
Kristoffer
|
Bei KFS gibt's auch den Nooteboom Euro 78-04 in 1:24. -- Grüße / Greetings
Kristoffer |
 |
|
|
010 — Direktlink
14.01.2008, 12:16 Uhr
Christian
|
Zitat: | tomreh postete Seit einiger Zeit versuche ich mich auch in diesem Maßstab. Soll mal ein 4Achs Actros werden. Leider ohne Vorbild da mit Megaspace Kabine.
|
es gibt eine ganze Reihe von 4-Achs Actros MP1, z.b. wunderschön im Design von Torben Rafn. Bilder hiervon dürften das wohl allerkleinste Problem sein, Forumsmitglied Jens fährt ja bekanntlich das Auto -- Gruß aus dem Schwarzwald Christian ------------------------------- |
 |
|
|
011 — Direktlink
14.01.2008, 18:03 Uhr
tomreh
|
da habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt. Ich will den LKW in Enercon Farben lackieren, und wir haben diese Zugmaschine nicht im Fuhrpark, daher "ohne Vorbild". -- Viele Grüsse aus Ostfriesland Tom http://www.tomreh.de http://www.enercon.de |
 |
|
|
012 — Direktlink
15.01.2008, 16:46 Uhr
Filly
|
Hallo.
Anscheinend gibts doch Auflieger in 1:24.
Hab eben durch Zufall einen 3achs Tieflader von Revell in Ebay entdeckt. Einfach bei Tieflader suchen - (Modelbau - Modelbausätze )
Grüsse klaus -- Filly |
 |
|
|
013 — Direktlink
15.01.2008, 17:07 Uhr
Hansi
|
Hallo,
das Modell ist eine Wiederauflage die von einer Privatperson aus Österreich in Auftrag gegeben wurde. Viele Händler haben sich dann dort eingedeckt. Angeblich sollen die Räder anders sein zum damaligen Modell.
Bis dann
Hansi
www.hek-modellbau.de.tl
Im Bau: Reisch 3-achs Hinterkipper 1:24 In Planung: Liebherr LTM ???? 1:24 |
 |
|
|
014 — Direktlink
16.01.2008, 07:47 Uhr
Stephan
Moderator
|
Zitat: | tomreh postete da habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt. Ich will den LKW in Enercon Farben lackieren, und wir haben diese Zugmaschine nicht im Fuhrpark, daher "ohne Vorbild". |
Im www.wettringer-modellbauforum.de zum Beispiel gibt es reichlich Tips und Tricks, wie man den 1 zu 24er ACTROS LH zum L stutzen kann. Vielleicht kann Dich das dann näher ans Vorbild bringen...
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek