Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » SATURN - eine Schweizer Pionierleistung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ]
025 — Direktlink
02.07.2008, 18:54 Uhr
TENO



Guten Abend zusammen,

habe Hermi ein PM geschrieben.
Wenn er keine Zeit hat, würde ich die Unterlagen für Ihn EINSTELLEN.

Denn das Produkt SATURN wahr zu seiner Zeit der Schweizer Pneukran!

Gruss

Gregor
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
09.07.2008, 21:21 Uhr
TENO



Guten Abend,

hier noch einige Foto's der Original Verkaufsunterlagen.
Teil1

Von Hand auf das A4 Blatt aufgeklebt!







Gruss

Gregor

Dieser Post wurde am 12.07.2008 um 17:26 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
13.07.2008, 15:54 Uhr
TENO



Und hier noch der Teil 2 der Original - Verkaufsunterlagen mit Foto's der Aufarbeitung zur REBUILT Version.

Es ist immer wieder erstaunlich, was Nischen Unternehmungen alles bewirken konnten.
Alle ACHTUNG.











Gruss

Gregor

Dieser Post wurde am 19.07.2008 um 13:47 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
19.07.2008, 17:40 Uhr
TENO



Guten Tag zusammen,

da haben WIR aber alle Glück!!!

Konnte diese Woche mit Hermi (Siehe Posting 021) die alten Produktionshalle
in Glattbrugg besichtigen.

Bei dieser Gelegenheit konnte Foto's und Dokus mitnehmen welche ich Euch in der nächsten Zeit hier im Forum einstellen werde.

Es hat Bilder dabei, bei welchen es Augenwasser gibt.

Es wird einer kleine Kran-Produktion von ca. 300Stk. genauer dargestellt.

Bis bald.

Gregor
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
19.07.2008, 20:41 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Wow!! Das hört sich ja richtig spannend an...!

Bei dieser Gelegenheit: Kann man etwas genaueres zu dem eigenartigen "Highway Patrol"-Kran aus dem Post 026 sagen? Wo ist der wohl gelaufen, und zu welchem Zweck genau?


Besten Dank und Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
20.07.2008, 11:49 Uhr
TENO



Guten Moregn,

hier die ersten Bilder.
- Feuerwehr Frankfurt
- SATURN 25 als Rail/Road Version auf dem Streckennetz der SBB









Weiter Eigentümer eines SATURN waren: (Posting 15)
- Schafir+Mugglin Zürich (Batigroup-Implenia)
- Keller Hess, Regensdorf
- ELLIMETAL Silobau
- KLÖCKNER-BAMACO

Gruss

Gregor

Dieser Post wurde am 26.07.2008 um 19:06 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
20.07.2008, 11:58 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Stephan postete
Bei dieser Gelegenheit: Kann man etwas genaueres zu dem eigenartigen "Highway Patrol"-Kran aus dem Post 026 sagen? Wo ist der wohl gelaufen, und zu welchem Zweck genau?

Hier erstmal das Bild nochmal in groß.




Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
24.07.2008, 18:09 Uhr
Hermi



Hallo Stephan,
Wo dieser Hygway Patrol gelaufen ist, muss ich unseren Senior fragen.

Zur Info: Es laufen Heute ca. 30 Saturn in Marokko
Einige in Nigeria, Irak, Iran , genauere Angaben versuche ich nachzuliefern. Gruss Hermi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
25.07.2008, 06:48 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Die Bezeichnung "Highway Patrol" hört sich ja erst mal ziemlich amerikaniach an. Allerdings mag ich mir so einen Kran in den USA nicht so recht vorstellen. Afrika passt da wahrscheinlich wirklich besser...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
27.07.2008, 14:21 Uhr
TENO



Hallo,

einige Bilder aus dem Fundus von Hermi,

SCHWARZ/WEISS Bilder aus der Produktion des SATURN Krans.

Leider ist die Bildqualität nicht so super.















Einen schönen Sonntag.

Gruss

Gregor

Dieser Post wurde am 05.08.2008 um 20:45 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
05.08.2008, 19:31 Uhr
TENO



Nur keine Angst.

Die Bilder kommen noch. :-)


Gruss

Gregor
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
05.08.2008, 20:46 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
TENO postete
Nur keine Angst.

Die Bilder kommen noch. :-)

*Upps*
Ich habe sie schon letzten Freitag bearbeitet - ich hätte schwören können, daß ich sie auch eingestellt habe.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
06.08.2008, 20:44 Uhr
kraandoc




Zitat:
TENO postete


Bei das erste Bild handelt es sich um ein SKG Kran aus Hamburg, wurde spater ubernommen von DEMAG.

Dieser Post wurde am 06.08.2008 um 22:05 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
06.08.2008, 22:14 Uhr
TENO



Guten Abend,

ein weiterer DEMAG Kran steht immer noch in Glattbrugg.

Werde die Foto's bei Gelegenheit einstellen.

Gruss

Gregor
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
10.08.2008, 11:09 Uhr
TENO



Der SATURN ein SCHWIMMKRAN?

Einige Werbebilder aus dem Wasser!







Gruss

Gregor

Dieser Post wurde am 10.08.2008 um 17:21 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
15.08.2008, 22:04 Uhr
TENO



Guten Abend,

hier noch der DEMAG Kran, V25 Baujahr 1956 welcher noch auf dem
Gelände von HYDROKRAN in Glattbrugg steht.





Gruss

Gregor

Dieser Post wurde am 16.08.2008 um 15:09 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
25.08.2008, 11:31 Uhr
Hermi



Hallo Stephan,
Inzwischen konnte ich abklären, wo dieser " Highway Patrol " läuft.
Es ist tatsächlich so, dass er in Nigeria im Einsatz ist.

Gruss Hermi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
25.08.2008, 11:58 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Oh ha, klasse...!

Besten Dank für die Info und die Mühen.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
30.08.2008, 14:46 Uhr
TENO



Guten Tag,

der SATURN im Wintereinsatz - wohl ein Probeeinsatz?











Gruss

Gregor

Dieser Post wurde am 07.09.2008 um 13:56 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
12.09.2008, 19:13 Uhr
TENO



Für die Beschaffung von neuen LKW-Kranen für die Schweizer Armee hat auch Hydrokran einen Prototypen entwickelt.

Die Kran ist auch heute noch im Einsatz auf dem Waffenplatz Thun.

Zum Einsatz kam dann der Gottwald AMK 30M ab 1987 mit 106Stk.

Das Fahrgestell kam von Saurer.







Gruss

Gregor

Dieser Post wurde am 17.09.2008 um 20:12 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
17.09.2008, 20:12 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

TENOs Bilder sind da.
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
28.09.2008, 10:26 Uhr
TENO



Was macht SATURN Heute?

Die Firma ist im Handelsregister in 2 Firmen aufgeteilt:

Hydrokran AG, Im Schörli 17-19, 8600 Dübendorf

Zweck:
Herstellung, Reparatur, Verkauf und Vermietung von Maschinen und Fahrzeugen, insbesondere von hydraulischen Pneukranen, .......


HKS Hydrokran Services AG, Im Schörli 17-19, 8600 Dübendorf

Zweck:
Entwicklung, Herstellung, Handel, Reparatur und Wartung von Fahrzeugen und Geräten, insbesondere von hydraulischen Kranen und Hubarbeitsbühnen, .........

Die Produktgruppen sind:

Hubarbeitsbühnen
Geländegängige Autokrane SATURN
Spezialfahrzeuge für den zivilen und militärischen Gebrauch
Feuerlöschfahrzeuge
Brückeninspektionsgeräte (BIG)
Wandplattensetzgerät WSG

Als Anhang noch ein Auszug der Produkte Unterlagen 2008





















Gruss

Gregor

Dieser Post wurde am 08.10.2008 um 19:57 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
28.09.2008, 11:37 Uhr
koch87

Avatar von koch87

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit konnte ich auf Ebay dieses Modell eines Saturn ersteigern.
Es ist ein Kleinserienmodell aus Resin in 1/87.
Hat jemand nähere Informationen?

Vergrößerte Ansicht unter diesem Link:
http://images3.bilder-speicher.de/show.php?type=image_800&id=08092811733787



Grüße,
Ralf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
28.09.2008, 15:16 Uhr
Hinnerk Peine



Das könnte durchaus eines der berühmt berüchtigten Walter-Siebert-Modellbau-Modelle sein. Es gab dort den Saturn und einen KMK 3045 im Programm.
--
Gruß aus Göttingen
Hinnerk
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
29.09.2008, 14:20 Uhr
Gast:Vogel
Gäste



Zitat:
TENO postete
Guten Abend,

hier noch einige Foto's der Original Verkaufsunterlagen.
Teil1



Gruss

Gregor

sehe ich da auf dem unteren Bildchen richtig,
ein Schwerlastfahrwerk zum Abstützen und Verfahren unter Last.. ?!
Offenbar schönes Vorbild für eine derartige Vorrichtung an
Bollhalders BAKRANE..

http://www.bollhalder-autokran.ch/autokran/startseiten/90_BAK.html

Andreas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung