Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Welche Taschenlampe benutzt ihr ? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
02.11.2008, 11:20 Uhr
BKT



Guten Morgen zusammen ,

ich will mir in nächster Zeit eine neue Taschenlampe zulegen und stehe vor der Frage welche es sein soll, da der Markt ziemlich viel hergibt . Auf jeden Fall soll es eine mit Led's sein und nicht mit herkömmlichen Glühbirnen . Bisher hatte ich immer Maglites benutzt mit herkömmlichen Birnen , welche aber vom Verbrauch enorm sind und von der Leistung relativ schnell in den Keller gehen.

Für mich ist in erster Linie wichtig das ich einen schön gebündelten Lichtstrahl habe , der auch eine gewisse Reichweite hat und nicht nur den Nahbereich ausleuchtet.

Vor kurzen habe ich mal eine Maglite 3D-Cell mit 3W Led Upgrade getestet , welche an und für sich viel Licht hergab jedoch Reichweitenmäßig nicht so überzeugend war.

Mich würde einfach mal interessieren welche Lampen ihr so einsetzt und wie zufrieden ihr mit der jeweiligen Lampe seit .
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
02.11.2008, 11:45 Uhr
reo-fahrer



ne Fenix P3D Premium Q5 mit zwei Li-Akkus. Funktioniert top, die 210 Lumen machen richtig hell und die Lampe passt noch gut in die Hosentasche. Hat 4 Helligkeitsstufen + Strobo Blitzer.

MfG
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
02.11.2008, 14:51 Uhr
Gast:Schwerlastfan-Süd
Gäste


Hallo zusammen,

ich benutze diese hier:





Diese Taschenlampe ist der letzte Scheixx! Ein Feuerzeug oder die Leuchtdiode an meinem Autoschlüssel erzeugt mehr Licht!

MfG
Schwerlastfan-Süd
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
02.11.2008, 15:38 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Ich habe ein Lämpchen, daß es vor 'nem Jahr oder so mal bei Aldi/Lidl/Plus o.ä. gab. Das ist aus Massiv-Alu(!), wird mit 3 AAA-Zellen betrieben und ist schön klein, leicht und handlich. Ich hab's noch mit einer Luxeon P3 "gepimpt", wobei der Helligkeits-Gewinn deutlich kleiner ausgefallen ist als erwartet. (Will sagen: die Original-LED war schon ziemlich gut.)
Für meine Zwecke ausreichend hell und damals IIRC 19,99€ gekostet...


Tschüs,

Sebastian

PS: Je eine 2AA-, 2D- und 6D-Maglite habe ich auch noch, aber das war ja nicht gefragt.
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 02.11.2008 um 16:01 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
02.11.2008, 15:53 Uhr
Hebelzupfer (†)



Hallo zusammen,

Ja, ja die "Maglites" haben was - die großen kann man sogar als Verteidungswaffe benutzen !

Da ich aber großes Talent habe die Dinger zu verschludern ( bzw. sie finden andere Liebhaber ) habe ich es aufgegeben mir derart teure Taschenlampen zu kaufen.
Z. Zt. benutze ich einen Billig-Satz aus dem "Grabbel-Markt" für 4,99 € und lebe gut damit. Die kleine mit einer LED hab ich immer in der Tasche, die mittlere mit 5 LEDs liegt im PKW und die große mit 9 LEDs liegt im Kran. Die Lichtausbeute ist bei allen ausreichend und wenn mal eine kaputt oder verloren geht ... nun ja.

Gruß aus Bremen

Georg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
02.11.2008, 16:47 Uhr
Fireman4789

Avatar von Fireman4789

Ich denke mal die PELI-lights sind auch allemal zu empfehlen. Sie sind schön kompakt und haben eine relativ lange Leuchtdauer. Stabil und gut verarbeitet sind diese ebenfalls, wir nutzen sie bei der Feuerwehr, zu Bruch ging noch keine.
Nur muss jeder für sich wissen, ob er lieber viel Geld für eine ausgibt, oder mehrere günstige kauft.

Gruß Twain
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
02.11.2008, 19:35 Uhr
BKT



@reo-fahrer

Die macht schon ordentlich Licht , ich habe mir gerade mal ein paar Videos auf youtube angeschaut.Diese Lampe wäre was für die engere Auswahl .

@Fireman

Die PELI-lights gefallen mir auch sehr , wie etliche andere auch , wo wir dann wieder bei der Qual der Wahl wären .

Ich habe auf youtube ein schönes Video einer gepimpten Maglite gesehen , die mächtig Power hatte .Von der Größe zwar etwas überdimensioniert , aber so etwas als 3 D-Cell Maglite und ich würde wieder zur Maglite greifen. Hier mal das Video , http://de.youtube.com/watch?v=BLjt8L6r3W8 .
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
02.11.2008, 20:34 Uhr
kranfred09



Ich hab mir vor kurzem bei Aldi eine gekauft mit 2 Stufen (1 led/3led)

für 3,99, mit akku zum kurbeln und muss sagen ich bin sehr zufrieden damit.

Bis jetzt hatte ich immer welche mit batterien, doch bis die zum einsatz kamen waren die Batterien leer, das ist jetzt vorbei.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
23.11.2008, 12:06 Uhr
Phil

Avatar von Phil

Hallo,
oder man macht das ganze als Eigenbau...
Habe einen alten Suchscheinwerfer mit neuen Akkus versehen, das ganze ist noch handlich und leuchtet ca. 2 km weit.
--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
30.01.2009, 23:08 Uhr
Phil

Avatar von Phil

zu meinem Post oben:
habe jetzt eine 35W Lampe mit doppel Reflektor genommen; das ganze wird von einem Laptop-Akku gespeist. leuchtet jetzt gute 2,5 km weit
--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung