003 — Direktlink
08.01.2009, 18:45 Uhr
robertd
|
Das Problem hatte ich vor ein paar Jahren mal, nachdem ich sehr sparsam beim Service war (sprich: der Dieselfilter hatte schon min. 80.000 km drauf). Dadurch hatte sich sehr viel Wasser angesammelt - im Filter und im gesamten System. Neben einem Tausch des Filters hat das mehrmalige entwässern des neuen Filters endgültig Abhilfe geschafft. Dazu wars bei diesem Filter so, dass man an der Unterseite eine Kunststoffschraube geöffnet hat, einen Becher druntergehalten und dann eine kleine Schraube oben geöffnet hat, so dass sich der Inhalt des Filters nach unten entleerte. Das macht man halt dann so oft, bis kein Wasser mehr raus kommt.
Abklären sollte man vorher noch, ob sich das Kraftstoffsystem auch selbstständig entlüftet. Bei meinem damaligen Auto (Ford Fiesta 1,8 D, 60 PS) war das der Fall, und der Motor ist nach natürlich etwas längerem Starten wieder angesprungen.
gruss robert Dieser Post wurde am 08.01.2009 um 18:46 Uhr von robertd editiert. |