Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Coles » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] -5-
100 — Direktlink
05.10.2022, 20:54 Uhr
border



Guten Abend,
gibt es zu den gezeigten und anderen Coles-Kranen auch Zeichnungen von Prospekten oder ähnlichem ? Das würde mich als Modellbauer interessieren. Im Netz finde ich keine Zeichnungen. Auch nicht wenn man danach gezielt sucht. Gibt es da nichts ?
Könnt ihr weiterhelfen ?

Zum Beispiel für die Krane Coles Hydra 13/17 T; 18/22 T; 20/25 T; 25/28 T; Hydra T-231/; Hydros T-401; Hydros 315(M); Octag 870 = Coles Supertruck 830 ?; LH 25

Grüße aus Linz
border

Dieser Post wurde am 05.10.2022 um 21:04 Uhr von border editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
101 — Direktlink
04.09.2023, 23:48 Uhr
marcel.koenen



30t Coles in Peer (B.) 2018.
Leider ist der Kran jetzt verschrottet.

[url=https://postimg.cc/njZD31db][/url]

Zum Glück konnte ich den Haken retten und renovieren.

[url=https://postimg.cc/Cd2K1Njh][/url]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
102 — Direktlink
16.09.2023, 09:51 Uhr
marcel.koenen



Coles 300T - ex Dabekausen Beek (NL)
St. Truiden (B.) November 2019
Der Kran wurde kürzlich verschrottet.

[url=https://postimg.cc/mPwTQ4Lb][/url]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
103 — Direktlink
16.09.2023, 09:52 Uhr
marcel.koenen



In besseren Zeiten...
Der Ausleger ist hier noch nicht durch die Leisten an der Oberseite verstärkt.

Es verfügte ab Werk über einen AEC-Motor, der sich jedoch für die Limburger Hügel als zu schwach erwies. Später baute mein Vater einen DAF-Motor ein, der viel mehr Leistung hatte.

[url=https://postimages.org/][/url]

Dieser Post wurde am 16.09.2023 um 09:56 Uhr von marcel.koenen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
104 — Direktlink
16.09.2023, 10:07 Uhr
marcel.koenen



Leider konnte die Werbetafel auf der Rückseite des Gegengewichts nicht mehr gerettet werden.

[url=https://postimg.cc/mPVMDhnR][/url]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
105 — Direktlink
16.09.2023, 11:31 Uhr
marcel.koenen



Ein 21t oder 25t Coles
Franeker (NL) Januar 2020

[url=https://postimg.cc/WFQkD1k4][/url]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
106 — Direktlink
16.09.2023, 13:44 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Marcel,

danke für die Bilder.

Schön, daß wenigstens der Haken überlebt hat. Toll restauriert.
Aber so ist das eben, alles Alte, was nicht mehr gebraucht wird, der Gelbe stand aber schon länger da,
wird eben der Wiederverwertung zugeführt. Eigentlich schade.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] -5-     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung